Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Hallo zusammen,
habe bei Rainer ein Set Kellermänner LEDs und das passende Relais für meine 900er EFI bestellt.
Folgendes Problem :
Hänge ich alle 4 LED s dran ist hinten alles gut, vorne habe ich aber Warnblinker (beide gleichzeitig) .
Bau ich hinten die alten blinker an, ist alles okay.
Hänge ich vorne die alten blinker und nur hinten die LEDs an ist ebenfalls alles okay.
wie gesagt : ein neues Relais ist drin (richtig herum)
habt ihr...
Letzter Beitrag
Perfekt. :+top:
Heute habe ich die passenden Widerstände von Rainer bekommen... Jetzt ist alles so wie es sein sollte.
Danke euch für die Hilfe :+x+:
ich habe hier ein kleines Problem.
Bei mir ist der Tacho ausgefallen (Thruxton Ace Bj.15), Drehzahlmesser funktioniert, Mäusekino bei Zündung an läuft auch ab. Dann, beim fahren, funktioniert der Tacho nicht, dafür leuchtet die gelbe Motormanagement-Leuchte. Hatte jetzt die Batterie mal kurz abgeklemmt, kein Ergebnis, alle Steckverbindungen geprüft, ohne Erfolg.
Muss zugeben das ich das Möp vor 2 Tagen, nach einer längeren...
Letzter Beitrag
Problem behoben,
es war tatsächlich Feuchtigkeit in der Elektrik, eine Steckverbindung hat vorübergehend als Wasserreservoir hergehalten... :roll:
Hallo ihr,
gestern ist die Bonnie nach dem Winterschlaf problemlos angesprungen und gelaufen.
Heute angesprungen, in die Garage gefahren und gesehen, dass der Drehzahlmesser nicht anzeigte :shock: ... Motor aus, Neustart: beide Instrumentenzeiger schlagen wie gewohnt aus, alle Kontrolllampen gehen an und aus bis auf die Öldruckleuchte und N. Starter gedrückt - nichts. Gar nichts...kein Muckser. Aber immerhin funktionieren alle Lichter und...
Letzter Beitrag
Was Harde unten gepostet hat könnte durchaus der Grund sein.
Auch wenn der Kabelbaum 2015 erneuert wurde.
Wenn ich die unterbrochene Litze farblich richtig identifiziere ist es rot/blau.
Diese führt vom Zündschloss gespleisst (eben die Bruchstelle) unter anderem zur Instrumenteneinheit und Stecker für Zubehör-DZM (bei der Scrambler).
Klar, Dein Bike steht ja jetzt schon beim FTH.
Aber der kann ja auch mal ein bisschen mal den Lenker bewegen...
Wir haben ja immer wieder ähnlich geartete Fragen zu Blinker-Elektrikproblemen.
Wie zum Beispiel diesen von Jeg:
Deshalb starte ich hier mal einen Fred, um die Sache mal ein bisschen theoretisch besser zu erläutern.
@Urs: Das ist das Zitat der Kellermann FAQ Seite:
Die Spannung, die am Blinker anliegt (graues Kabel) ist in diesem Fall höher als die Spannung, die am Rücklicht anliegt (grau weißes Kabel). Mit einem 6,8 Ohm Widerstand, der...
Letzter Beitrag
Hört mal Ihr Theoretiker,
was haltet Ihr davon, wenn Ihr ein Voltmeter nehmt und einfach nachmesst. Ich würde vorschlagen, dass Ihr das Blinkrelais brückt, damit das Voltmeter auch folgen kann und dann mal in verschiedenen Schaltzuständen die Spannung an den LED´s messt. Bitte nicht vergessen, den Spannungsfall in der Masseleitung zu messen. (Bei uns heißt das Spannungsfall, damit man ihn vom elektrischen Müll, dem Spannungsbfall unterscheiden...
Da werden jetzt viel Möglichkeiten auf Dich einprasseln. :mrgreen:
Bei mir waren es vor einiger Zeit diverse verrottete Kabel im Lampentopf, die meine Kiste stilllegten.
Vielleicht lohnt sich ein Blick da hinein oder ein probeweises Ruckeln an den hineinführenden Kabelsträngen.
Gruß,
Der Peashooter
Letzter Beitrag
Ja Zündfunke ist da und Kabel in der Lampe hatte ich auch schon durchgesehen :(
Hallo Monkey
Wenn ein Zündfunke da ist und der Motor nicht anspringt, dann fehlt es an Benzin.
Benzinhahn auf bzw. auf Reserve?
Choke bei kaltem Motor gezogen?
Benzinleitung weder verstopft noch abgeknickt?
Vergaserdüsen sauber?
Hallo,
mich würde interessieren, ob bei der Zündspule von bonni bzw. thruxton (die haben ja nur eine) ein Schadensbild/Störung auf nur einem Zylinder auftreten kann - oder da es ja nur eine Spule ist, ein evtl. Defekt sich dann immer auf beiden Zylindern zeigt.
Danke euch schonmal für evtl. Infos. :wink+:
Letzter Beitrag
Habe heute die Zündspule von Rainer (war innerhalb eines Tages bei mir - grandios!!!!) getestet - war leider nicht die Ursache vor meine Probleme im unteren Drehzahbereich.
Will hier an dieser Stelle den tollen Service von Raisch loben - das ist echt einzigartig - Vielen Dank. :+x+: :+top: :wink+:
mich nervt weiterhin der fehlende Lichtschalter an meiner 06er T100 - auch dort schon die übliche Pflichtblende . Ich bin halt etwas oldfashioned und starte oder schraube gerne ohne volle Beleuchtung, meine Bakterie mag das auch nicht wirklich.
Laut Stromlaufplan gehen die ehemaligen Strippen sogar noch in die rechte Lenkerarmatur und sind einfach fest verbunden - glauben kann ich es eigentlich kaum und nachgeschaut habe ich...
Letzter Beitrag
So - manches im Leben ist mal wieder einfacher als man denkt, man muss es einfach nur tun!
Also, in der Bucht 'nen günstigen kompletten Lenkerschalter aus einer Unfall-Sprint ST T695 ('99-'04) geschossen, bei dem der Lichtschalter so aussah, als ob das gehen könnte.
Beide Armaturen zerlegt, Blende und leere Kontaktplatte der T100 raus und gegen Schieber und Kontaktplatte der Sprint ersetzt. Sogar die Kabelfarben und die Steckerbelegung bei der...
Ich habe vor eine stille Alarmanlage einzubauen. Dafür brauch ich natürlich ein Zündungsplus und will das möglichst ordentlich verbauen (keine Abzweigverbinder - lieber löten). Meine Frage ist: Wo ist denn die originale Alarmanlage angeschlossen? Ich kann mir vorstellen, dass das die sauberste Lösung wäre. Ich hab zwar einen Schaltplan aus dem Wartungsbuch, aber eine Alarmanlage ist da nicht drin verzeichnet. Fotos wären super, aber für jegliche...
Letzter Beitrag
Hab schon gehört, dass die originalen Alarmanlagen nicht der Bringer sind. Deshalb hab ich mir eine gescheite von EBI-TEC besorgt (
Ich dachte mir nur ich könnte mir ein bisschen Arbeit sparen, wenn ich die Stromversorgung da abgreife, wo die originale auch versorgt wird.
Dann werd ich mal rausgehen und diesen Endstecker suchen.
kann mir jemand sagen, wie die Pinbelegung der Lambdasonden Stecker sind, welcher Stecker für die linke und welcher für die rechte Lambdasonde ist, oder könnte jemand mir einen Schaltplan für die Efis ausleihen?
Bei meiner T100 von 2006 läuft der Anlasser sobald ich den Zündschlüssel rumdrehe. Der Schalter ist es nicht, den hab ich zerschraubt und trotzdem lief der Anlasser. Das Anlasserrelais ist es nicht, wenn ich das Schaltkabel abziehe herrscht Ruhe. Ist da noch irgendwo ein Relais dazwischengeschaltet das hängen könnte?
Den Inselaffen, der entschieden hat in der Bedienungsanleitung den Schaltplan wegzulassen, den soll...
suche ja gerade nach nem elektr.-fehler.
sieht wohl nach zündschloss aus - jetzt hab ich hier im forum dazu mal die suchfunktion bemüht - das originalzündschloss scheint da ja durchaus anfällig zu sein (zudem unangemessen teuer)
gibt es da evtl. einen a) bessere und b) günstigere alternative?
Letzter Beitrag
Hallo,
ich denke gerade über eine Alternative zum Zündschloss nach. Ein keyless-go-Schloss kommt für mich nicht in Frage. Ich habe mir deshalb bei conrad ein einfaches Zündschloss für 13,00 € bestellt, was von der Wetterfestigkeit besser aussieht als das Originalschloss. Um dieses Zündschloss an die Funktion des Originalschlosses anzupassen, brauche ich vier Relais. Ich habe mir deshalb bei Conrad zwei Doppelrelais gekauft (Preis 3,50€ das...
Eine Frage an die Spezies:
Die original Triumph Zubehör-Steckdose, für die unter'm Tank ein Anschluss liegt, was hat die für eine Steckerbuchse?
Welche Stecker passen da rein?
Wenn ich z.B. ein Handyladekabel habe, das im Kfz in den Zigarettenanzünder passt, passt dieses Kabel dann auch in diese Steckdose rein?
Danke für Eure Antworten.
Gruß
Steffen
Letzter Beitrag
Hallo an alle Stecker und Buchsen,
also, ich hab das Teil an meiner Lady dran... :mrgreen:
Dazu einen passenden Adapter (günstig erhältlich im gut sortierten Fachhandel, von Louise bis A.T.U.) und schon kann es los gehen.
Die von Triumph verbaute Steckdose ist eine sog. Universal-Kfz-buchse (nicht zu verwechseln mit dem Zigarettenanzünder!).
Diese Universalbuchse ist kleiner, kann aber mit einem Adapter auf die Zigarettenanzünder-Größe...
ich möchte mir an die Scrambler Heizgriffe (von Saito) dranbauen.
Wie schließt man die am sinnvollsten ans Stromnetz an?
Im Handbuch habe ich gesehen, dass im Sicherungskasten eine Sicherung reserviert ist für eine Zubehörsteckdose. Beim Öffnen des Sicherungskastens ist mir aufgefallen, dass auf der Innenseite des Deckels als Symbol allerdings Heizgriffe abgebildet sind. Wie praktisch. :wink:
Jetzt weiß ich allerdings nicht,...
Letzter Beitrag
Hallo
Wer hat mit solchen Heizgriffen erfahung?
mfg Werner
Das würde mich auch brennend interessieren.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.