Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Hallo, hoffe auf Hilfe. Versuche dir neuen Attos von Kellermann an meiner Thruxton R 2016 ans laufen zu bekommen. Hier waren schon die T Original LED verbaut, aber optisch nicht mein Ding. Bei den Kellermann Attos habe jetzt vier Versuche unternommen, alle erfolglos. Bei Zündung an normale Blinkfrequenz, sobald Motor läuft doppelte. T Händler meint 2x 10 Ohm hinten. Ergebnis nicht erfolgreich. Polo / Louis sagen pro Blinker je 7,5 Ohm,...
Letzter Beitrag
Ja, bin auch verwundert, denn habe Kellermänner seit es diese zu kaufen gibt an meinen Maschinen selber verbaut. Anschließen der Blinker kann man ja nicht großartig falsch machen. Alte ab, Neue an die gleichen Kabel. Atto' s vorher über 9V Bock Batterie getestet.
Atto Kabel grau an TT Kabel grün, schwarz an schwarz auf jeder Seite und auch vorn,
Da aber mit Strom aus Akku normale Frequenz möglich ist, Attos aber nur bei laufenden Motor zu...
Wer bei dem Projekt Forumsbike mit macht stellt sich unter folgende Bedingungen:
1. Motorrad:
Es wird ein Motorrad im Stile eines Caferacer gebaut.
Es wird so gebaut, das es mit kleinen Modifikationen zulassungsfähig bleibt.
Die Modifikationen werden von Anfang an mit eingeplant, so das keine Bauteile für eine spätere Umrüstung dazu gekauft werden müssen.
2.Antrieb und Fahrwerk:
Der Motor bekommt Tuningmaßnahmen. Das Fahrwerk...
mal ne Frage an die Experten hier:
habe kürzlich meiner Bonnie nen FCR Vergaser mit Einzelluftfiltern gegönnt. Bonnie läuft und und die Welt könnte so schön sein, wenn da nicht...
Wie das Thema sagt, beim Gas geben bzw. ab einer bestimmten Gasschieberstellung ein Zwitschern/Pfeifen ertönen würde. Das gabs vorher mit Airbox überhaupt nicht und am Auspuff habe auch ich nichts geändert, der kann also nicht schuld sein.
Hat schon...
Letzter Beitrag
Na klar dieses zwitschernde Ansauggeräusch ist doch das Salz in der Suppe. Das möchte ich nicht mehr missen
Gruß
Rainer
ich habe gestern meinen Scrambler auf den Clubman-Scheinwerfer incl. LSL-Halter umgebaut.
Da der Look mir doch zu modern ist, verkaufe ich den Scheinwerfer und den Halter wieder.
Es handelt sich um den originalen LSL Clubman Scheinwerfer und den LSL Halter mit den Löchern für die Blinker.
Alle Schrauben habe ich durch polierte VA-Schrauben ersetzt.
Wie gesagt, alles neu. Halter 110,--€, Lampe 65,--€ , alles inkl. Versand nach...
Da ich aufgrund mangelnder Teilnahme im Forum noch nix anbieten darf auf diesem Wege: habe mich vergangenes Wochenende von meinen stummellenkern getrennt. Ging aufgrund handoperation nicht mehr :? . Möchte aber die Lenker und die gabelbrücke auch nicht rumliegen lassen, also falls einer der einspritzer Fahrer über einen Umbau auf Stummel nachdenkt kann er sich gerne bei mir melden. Grüße aus dem Frankenland
ich habe ein saudämliches Problem. Kann jemand helfen?
Der K&N Luftfilter, der im Powerkit für Vergaser von Raisch drin ist, ist zu lang für den Luftfilterkasten.
Jedenfalls lässt sich der Deckel nicht mehr luftdicht drauf schrauben, weil der K&N Filter ein Stück weiter heraus schaut
wie der originale Lufi.
Ich vermute, dass der Grund die unterschiedlichen Konturen am Ende der Luftfilter ist. Der umlaufende Kragen ist beim K&N deutlich...
Letzter Beitrag
War bei mir ebenfalls so, daher bin ich dann auf einen DNA Luftfilter umgestiegen, die passen perfekt. Ich würde halt nicht im Luftfilterkasten einfach Sachen wegknipsen oder anderweitig manipulieren.
Hallöchen die Herrschaften. Mich würde mal interessieren, mit welchen Lenkern die Gussiefahrer hier so unterwegs sind und was die Unterschiede zum Original sind. Grüße aus Berlin
Letzter Beitrag
Hab mich irgendwann für den Classic Low von Lucas entschieden. Ziemlich flach, 765 mm breit. Zum OriLenker 'ne ordentliche Umstellung, aber schön flach und breit. Komme mittlerweile sehr gut damit zurecht. Hab in einem Handgelenk ein paar Schräubchen drin, da machen sich Stummel von der Last auf den Handgelenken her nicht so gut. Sitzbank tauschen geht mir auch schon eine Weile durch den Kopf. Was müsste man da denn so anlegen ?
Inspiriert durch die ganzen Umbauten/Bilder versuche ich mich gerade am Heck meiner 900er Thruxton(2015) um es von der nicht gerade schönen Lichtanlage zu befreien . Habe mir ein Ersatzfender geholt und will den kürzen. Als Rücklicht möchte ich das Shin Yo MILES nehmen. Dazu die Blinker Shin Yo ARIZONA. Habe gelesen das die mit den 21W Lämpchen nicht funktionieren!? Gibt es dazu was neues bzw was wäre als Ersatzbirnen zu...
Letzter Beitrag
Das Rücklicht an sich leidet meiner Ansicht grundsätzlich an einem Attraktivitätsdefizit.
Nirgends an der Trux gibt es ein optische Ähnlichkeit um dieses Frästeil-Design zu wiederholen. Ich würde ein Rücklicht mit klassischerem Aussehen wählen.
Die Schnittlinie würde ich seitlich so ansetzen, dass diese der Kreislinie des Reifens folgt.
+1
Zu groß finde ich es nicht, weil ich die ganz kleinen nicht mag, die passen nicht so gut zum...
Ich hoffe es ist in Ordnung, dass ich ein professionelles Umbauprojekt der neuen Bobber vorstelle:
Ich finde, dass der Umbau ein paar nette Ideen verwirklicht, das Gesamtpaket ist aber nicht unbedingt mein Fall.
Besonders beachtenswert finde ich das Höherlegungskit der Bobber, welche auch kurzfristig als Zubehör angeboten werden soll.
Ob diese Höherlegung sich auch wirklich gut fahren lässt, kann ich nicht beurteilen. Optisch schaut es...
Letzter Beitrag
ich habe mich am letzte Wochenende auch in einen Bobber verkuckt - jetzt muss ich nur noch meine Thrux verkaufen.
Du ohne deine Thurx!?! Und am Glemseck stehst du mit der Bobber in der Startaufstellung :+x+:
wollte euch mal ein paar Bilder von meinem Heckumbau zeigen.
Gruß
Mike
Letzter Beitrag
Hi,
große Bilder wären wirklich super.
Zum Thema Bilder Versuch mal
Einfach Bilder auswählen (auch vom Handy). Upload. Und dann BBcode und Direktlink anklicken.
Anschließend den Text aus dem Feld kopieren und einfach in den Post einfügen :+x+:
Danke an Jürgen61 für die tolle Idee zu einem Gepäckträger auf der neuen Bobber:
Letzter Beitrag
Herzlichen Gruß in die Runde.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie jung der Begriff Bobber ist, aber was ich mitlerweile gelesen habe darüber, welche Motorräder diesem Typus zugeordnet werden, dann zählen auch die Wla von Harley Davidson dazu. Davon wurden etwa 90k Stück gebaut- standardmäßig mit Gepäckträger.
Es gibt die Bobber, die speziell für Rennen umgebaut wurden, diese haben verständlicherweise keinen Gepäckträger- wozu auch?
Klischee Modus AN : Frazuen frieren sehr schnell Klischee Modus AUS
Aaaaalso musste eine Griffheizung her. Da das Erscheinungsbild der Bonita nicht unter dem Komfort leiden sollte war eine wenig Improvistaion gefragt. Normale Daytona oder Oxford Griffe scheiden also aus. Die Kabel sind da echt nur Hässlich.
Also blieb nur die Option bei Coolride.de ein paar Heizpatronen für in den Lenker. Das Produkt hörte sich gut an und das...
Letzter Beitrag
Moin Jürgen,
toll gemacht! Das Problem mit dem Schalter hat mich bisher davon abgehalten die geniale Idee von Coolride zu Verbauen.
Hatte mit dem Macher von Coolride vor 2 Jahren schon Kontakt, das Produkt wird ständig verbessert!
Dann gehe ich da doch mal drann, denn bei 3 plusgraden in den Dolos kriegt man echt kalte Flossen...
Ich bin neu hier im Forum und über die Suchfunktion finde ich leider nicht das, was ich suche.
Ich habe eine 2004er Thruxton in schwarz und würde gerne den Standardkotflügel (vorne, bei mir in Silber) gegen einen etwas kürzeren und schwarzen Kotflügel austauschen.
Bei verschiedenen Anbietern im Internet finde ich leider nichts passendes.
Es gibt eine kurzen Bobbet Kotflügel, der für breitere Reifen ist. Ich habe jedoch...
Letzter Beitrag
Kotflügel werden vielfach von den Besitzern eigenhändig gekürzt und umlackiert. Ist kein Hexenwerk. Geht mit einer Dremel/Proxxon-Minimot-Ausstattung, einer Feile, zwei nicht ungeschickten Händen, einer Dose Lack (eventuell Grundierung) und etwas Geduld.
Das wäre auch mein Mittel der Wahl.
Geht wirklich einfach, das Ergebnis ist n Unikat und garantiert befriedigender als was Gekauftes.
Hallo die haben bei Facebook einen geilen Umbau drin als Thruxton Tracker
Letzter Beitrag
...Der MO-Bericht ist jetzt ja raus....
Wo ich mit konform gehe: Die Federbeine!
Was soll ich nur machen? - Da steht Öhlins drauf!
Im geheimen hab ich den Umbau natürlich genutzt: Erst mal die Federbeine ori gelassen (Ist ja eben Öhlins!) - Meine eigenen habe ich aber auch gleich zum umrüsten da gelassen. (Nee, nicht zum verlängern, sondern um das Chimpaket zu ändern. - Bzw. überhaupt erst mal ein richtiges Paket rein bauen zu lassen! :ja: ) -...
Hallo zusammen wer fährt ein Triumph Gespann ? Erfahrungen, Technik, Umbauten
Hoffe es ist ein neues Thema für euch, würde mich freuen.
Gruß aus dem Schwarzwald
Letzter Beitrag
Ich wollte euch schon längst mal auf dieses Gespann aufmerksam machen.
Wie ich finde, ein fahrerisches Multitool... :mrgreen:
Bin diese Woche mit meinem Winterumbau fast fertig geworden und möchte euch mal meine Bonni vorstellen. Ein paar kleine Details sind noch unfertig und bessere Fotos von einigen Details werde ich beizeiten noch posten. :D
Und nochma vielen Dank an die Raischs für die unkomplizierten Abwicklungen :+++:
Ur-Zustand nach meinem ersten Umbau im letzten Winter
Die Zerlegung hat begonnen.
Ordnung am Arbeitsplatz wird bei...
Letzter Beitrag
Sehr cool, was ist das für ein Tacho?
Danke :-) Ist der Tacho Tiny von Motogadget, ebenfalls bei Calssikbike Raisch zu finden. Kann den ausnahmslos empfehlen, ist in live wunderschön und wertig. Die BreakOut-Box ist durch die geizig kleinen Klemmen etwas fummlig zum verdrahten, wobei man sich da mit kleineren und passenderen Aderendhülsen gut behelfen kann.
Hat jemand von euch zufällig eine Idee, wie man die Heckleuchte an der Bobber ggf. eliminieren kann?
Ich würde gerne Blinkerkombis (mit Rück- und Bremslicht) wie Kellermann Bullit oder Rizoma Club montieren und auf das Rücklicht verzichten.
Leider kommt meine Bobber erst im Mai, daher kann ich aktuell wenig selbst nachkontrollieren. Gerne würde ich aber die Wartezeit schon nutzen um die Umbauten vorzuplanen.
Letzter Beitrag
Mir scheint, der Bobber hat die gleiche Rückleuchte wie Street-Twin und Street-Cup. Die sind leider nicht nur auf das Schutzblech aufgeschraubt sondern sitzen in einer eigenen Einbuchtung auf dem Heckfender. Wenn du da das Rücklicht demontierst, hast du dort eine Situation, die es nicht ohne weiteres ermöglicht, ein anderes Rücklicht stattdessen drauf zu setzen, zumindest nicht ohne weiterhin sichtbare Spuren der ursprünglichen Befestigung....
Ich habe der roten Lady ein paar Remus spendiert (vielen Dank an Reiner und Bonnie'wild).
Norman Hyde vs Remus silencers #Triumph #Bonneville Which is your favourite? by Matthias Delay , auf Flickr
Optik: Optisch empfinde ich die NHs klassischer, wobei genau genommen die Remus näher bei der T140 liegen.
Sound: Gefallen mir beide gut.
Legalität: Wir wollen ja keine Äpfel mit Birnen vergleichen. :oops:
Schräglagenfreiheit: Hier punkten die...
Letzter Beitrag
Bei der Optik halte ich mich raus! - Ist halt eine Glaubensfrage.
Leistung: Die Remus und die NH´s spielen in der Oberliga. (Wo die Luft echt dünn ist...) - Die tun sich beide nichts.
Vorteil der Remusse : Die sind zulässig ; sprich E -Geprüft.
Vorteil der NH´s: Der Sound ist unschlagbar. - Dumpfer und bassiger als alles andere was es auf dem Markt giebt.
Die Thruxton R wird in der Eidgenossenschaft mit 3 kg weniger Gewicht verkauft als im Großkanton. Bei max. 120 km/h sind die Zahnräder der Gänge 4, 5, 6 eingespart. Auch der Tacho ist kleiner .... :mrgreen:
Gruß, Fordprefect :wink+:
Ich wiederhole mich allzu gern: Fordie, Du Deifel! :lol+: :lol+: :lol+: :lol+: :+top:
Hallo zusammen,
nachdem ich hier mit der Suchfunktion nicht fündig geworden bin, habe ich eine Lenkerfrage an Euch:
Meiner Frau ist der Lenker ihrer Bonni etwas zu weit weg, daher suche ich nach Möglichkeiten ihn näher ran zu bringen. Das heißt anderer Lenker oder Lenkerverlegung (bar back)
Von der Lenkerbreite und vom Durchmesser (1 Zoll) soll sich möglichst nichts ändern.
Eine zöllige Lenkerverlegung habe ich bislang weder bei deutschen noch...
Letzter Beitrag
Könnte man beim Wunsch auf 3 - 4 cm näher zum Fahrer den Lenker nicht einfach etwas nach hinten drehen ?
Ja kann man - habe ich aber schon bis zum Letzten ausgereizt und der Lenker war noch viel zu weit weg.
Die ersten Testsitzungen waren sehr vielversprechend!
Vollgasman
ich hab eben meine Bulldog verkauft und kann mich somit voll auf die Bonnie konzentrieren. Die steht noch beim Händler. Aber sobald das Wetter passt und der 01.03. hinter uns liegt, hol ich sie heim.
Zwei Dinge will ich dann zeitnah angehen: Blinker und Heck inkl. Rückleuchte. Eh klar.
Am Heck soll ein kleiner Fender bleiben. Rücklicht und Kennzeichen oben drauf. Also fast wie beim Rizoma Heck nur in schön.
Ich habe bei Chop-It das...
Letzter Beitrag
Moin,
ich habe vom T100 Treiber Nitrol einen guten Hinweis bekommen:
Schaut doch ganz gut aus. Im Vergleich zu der Summe die sich ergibt, wenn man das aus Einzelteile selbst zusammenstellt, zahlt man natürlich etwas drauf. Schaut aber sehr stimmig aus.
Bei dem Preis wäre aber fast schon ein originaler Fender vom FTH eine Option. Dann kürzen.....
Ich hatte an meiner alten Yamaha zwei normale Nebelscheinwerfer montiert.
Der Sinn war einfach, dass ich besser gesehen werde.
Die können zum Abblendlicht mit leuchten.
So etwas würde ich jetzt auch gerne an meiner neuen Bonnie verbauen.
Aber diese normalen Nebler gehen ja gar nicht.
Hat von euch schon jemand so etwas angebaut (LED, etc)?
Wäre für Hinweise, Bilder dankbar. :+++:
Letzter Beitrag
jetzt kommt mir grad meine Geschichte in den Sinn die ich mal geschrieben habe als mit langweilig war. Dort geht es auch um Nebler. ich werde das mal in der Plauderecke einstellen
Hallo:)
Leider kann ich ich in suche und biete keinen Beitrag verfassen da ich wohl zu wenig aktiv bin:(...
Ich wollte mal fragen ob jemand eine legale gebrauchte anlage für meine efi bj 2015 hat:) würde mich freuen... hätte im gegenzug tors und die orginaltöpfe om angebot:)
Vielen dank schonmal... mfg tobi
Letzter Beitrag
Ich würde mich auch schon mit sharks zufrieden geben:)
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.