Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
ich wollte an meine Bonneville T100 die Öhlens TR 326 der Thruxton montieren.
Das hat zwei Gründe: Natürlich Optimierung der Federung und Erhöhung der Sitzhöhe.
Zur Sitzhöhe kalkuliere ich folgendes: Bonnie Originale sind 331 mm, TR 326 Truxton 375 mm - d.h. nach Adam Riese ca. 44 mm mehr Sitzhöhe.
Oder anders gesehen: Ich komme bei der Bonnie v. 775 mm + 44 mm = 819 mm Sitzhöhe.
Rainer empfiehlt auch die Öhlins. Welche...
Letzter Beitrag
Erstmal vielen Dank für eure Beiträge!
Ich muss längere Episteln immer ein paarmal lesen bis das bei
mir angekommen ist. :D
Ist so ein Thrux-Seitenständer jetzt zwangsläufig länger als der
von der Bonnie? Wenn ja,würde der passen?
Umbauen wie biegen oder verlängern ist nicht so mein Ding!
Ohne da was zu ändern würde mir das Mopped einfach zu schräg stehen.
Hab ja auch keinen Hauptständer wo ich mal schnell......!
sehen aus wie Rainer's 211257228 Blinker Bullit Metall Alu Poliert, nur in schwarz und mit Klarglas ....
kriegs leider nicht hin das Foto einzufügen .... :?
Letzter Beitrag
Moin Moin El,
danke für Deine Bemühungen ! Zwischenzeitlich habe ich auch diese hier gefunden:
wäre nur noch zu prüfen, ob man die Teile auch hier in Europe bekommt ;-)
Schönen Tag noch .....
Fabi
Hallo Fabi,
diese Blinker haben das gleiche Aussehen wie die ganz oben von Dir erwähnten. Die werden dann auch keine E-Nummer haben und das wird Ärger beim TÜV und Verkehrskontrollen bringen.
Habe auf meiner Thrux EFI die 2 in 2 Sharks montiert. Nach rund 5000 km sind die Töpfe nach meinem Empfinden deutlich lauter geworden. Die dB-Eater sind drin, jedoch von Anfang an um 2 seitliche Bohrungen erweitert. Dabei ist der Klang eher hart als dumpf (ich weiß, so etwas ist nicht ganz einfach zu beschreiben).
Der Motor bekommt deutlich mehr Luft als früher (2 Bonnie-Nocken, offener Lufikasten, Trichter und aufgespindelte...
Letzter Beitrag
Und zur Not gibt es die DB-eater, glaub ich, bei Rainer als Ersatz zu kaufen.
ich hätte mal ne Frage bzgl. Motogadet Lenkerendenblinker.
Auf einem Bild habe ich gesehen das die eine Gewindestange haben, weiss jemand von euch was das für eine Gewindestärke ist?
Sturzbügel können ja bei Umfallern und kleineren Stürzen das Moped etwas schützen, sehen aber in der Regel nicht so schön aus.
Meine Frage, Crash Pads / Crash Bobbins Kits , gibt dazu Erfahrungswerte hier?
Diese zBs.
oder diese
oder ..
Letzter Beitrag
... und hast gleich noch relaxe Fussrasten ! :wink:
Ich habe mir mal die von Evotech gekauft aber zzT. noch nicht angebaut.
Hallo Leute,
nachdem Steve von seinen goldenen Alpina- Räder berichtet hat, könnt ich euch auch meinen neuerlichen Umbau zeigen !
15.01.2015 es war sehr kalt in der Garage !! Was sein muss das muss sein :mrgreen: Das ausspeichen der Radnarben war aber sehr rasch erledigt, dann ab zum Glasperlen und anschließend zum Pulvern :+top:
am 14.02.2015 gings dan weiter, die Temperatur in der Garage steigt mit Hilfe eines Radiators !!
Da ich jetzt mal...
Letzter Beitrag
Hallo Bonnibert,
Sieht wirklich gut aus, auch die 17 Zöller.
Hätte ich nicht gedacht.
Ich persönlich würde noch den Gabelstabbi schwarz lackieren.
... aber immerhin noch vor dem Saisonauftakt. Ich habe die Räder anfangs November geordert und nach etlichen Problemen wegen meinem zwingendem Farbwunsch, überbrachte mir heute der freundliche Postbote mein Weihnachtsgeschenk. Und wie sagte meine Oma schon? Nun noch den Gummi rüber und dann rein damit!!!
:lol+:
i
Letzter Beitrag
Servus,
Alpina Räder sind sowieso extrem lässig...dann auch noch goldfarbene Felgen.. :o
Da kann ich nur sagen : Meine Fresse !! :+top:
Eine Frage habe ich auch gleich.
Wie löst Du das Problem mit dem Eintrag in die Papiere?
Oder gibt´s zu den Alpinas mitlerweile mehr als nur die DOT Nummer?
Hi
Darüber mach ich mir keinen Kopf. Einerseits habe ich die original Räder griffbereit für das Vorführen, anderseits bin ich typenscheinbefreit, da...
Aus reiner Neugier wollte ich mal wissen bei der Scrambler an Tieferlegung möglich ist. Da ich ein Freund von tiefen Moppeds und Autos bin wird im Winter auch wieder in diese Richung umgebaut...
Aber keine Angst kenn mich aus mit der Materie. hatte vorher eine tiede Brat cb 740 bj 1977
und das war die Honda...jetzt verkauft!
Letzter Beitrag
Scrambler ist zur Zeit zerlegt und wartet auf Teile und Segen der dekra.
Danach geht's weiter...dann wird's auch mal Bilder geben...
Die haben aber auch einiges fürs Moped : Briish Racer Shop
Letzter Beitrag
Servus lada,
zieh dir bloß nicht den Schuh an, irgendwas falsch gemacht zu haben.
Schließlich hast du keine dummen Fragen gestellt, sondern du wolltest hier etwas einbringen, was du gefunden hast. ...
Sicher, Alser? Lies nochmal.
Ansonsten finde ich es immer wieder erstaunlich aus welchem Material man sich Probleme konstruieren kann wenn man sonst keine und anscheinend gerade nichts besseres zu tun hat.
Hallo Bastards
Ich bin auch wieder mal online und möchte Euch meinen Umbau präsentieren.
Nach meinem unfreiwilligem Unfall habe ich mich entschlossen mich von der Bonnie'wild teilweise zu trennen.
das heisst ich werde sie ausschlachten und Teile davon in meine SugarBonnie stecken.
Transport zum Töfflimech
zum ersten mal vereint....meine Bonniewild und MissMarple
...und hier steht sie nun. MissMarple die bald mal zur SugarBonnie wird :D...
Letzter Beitrag
Ein T-Motorradumbau, bei dem man gerne stehen bleibt.
Klassische Linie nicht verhunzt. :wink+:
Jouuuh, sehe ich auch so.
Schön klassisch und einfach mal was wirklich anderes.
Toll gemacht, Frank. :+mc:
Ich möchte hier kurz den Rücklicht-Umbau an meiner Thruxton zeigen. Aus optischen und praktischen Gründen (Regen) wollte ich den originalen Kotflügel dran lassen. Gewünscht war aber eine möglichst kleine, unauffällige Kombination aus Blinkern und Rücklicht.
Logisch, dass ich mich für die Arizona Blinker entschied. Nur beim Rücklicht bin ich nicht auf Anhieb fündig geworden. Die Old-Style Dinger sind nicht so mein Ding und z.B....
Letzter Beitrag
Hallo Kurt,
danke für deine Rücklichtlösung. Ich habe mir den Halter nach deinen Maßen nachbauen lassen. Mittlerweile musste zwar das Loch für die Kabel woanders platziert werden (27,0 und 81,0 mm jetzt), aber sonst passt auch noch 2014 alles perfekt.
Ich will eine neue, schlanke Sitzbank. Mein Favorit ist die Slammer Bank von
Das Problem ist die Dichtheit solcher Sitzbänke. Ich hatte mal eine für meine W. Da hatte ich dann immer 3-4 Tage eine nasse Jeans nach einer Regennacht. Ich will nicht immer einen Pariser von Polo über die Bank ziehen müssen, wenn ich das Moped parke.
Von Sattlern und Verkäufern hört man alles von nicht machbar bis wenn ich die Bank nach meinem...
Letzter Beitrag
Sattelr SAM, München. Echtleder mit viel Nähte und Folie darunter. Chef sagte machbar und machte es... Perfekt. Nach tagelangen Dauerregen dicht und keine Färbung der Jeans ..
Ich hab meine Thruxton noch nicht, aber ich bin schon in der Umbauplanung :-) Sind nur Kleinigkeiten !
Aber ich würde den Scheinwerfer gerne näher zum Rahmen bringen, finde aber die verchromten Gabelhülsen
recht schön! Hat hier jemand vielleicht schon mal die Lampenhalter geändert oder kann man kürzere kaufen
und an die Hülsen anschrauben?
Über Tipps würde ich mich freuen - ich hocke mit nem kompletten Armgips daheim und plane mein Bike :-)
Letzter Beitrag
Ca. 2 Wochen
Gruß
Rainer
Hi Rainer, wie ist der aktuelle Stand?? Bin gespannt...
Gruß
Josef
So, kalt wirds draussen, nun kanns endlich in der Garage losgehn. Ich weiß, Starre sind nicht jedermans Angelegenheit, aber ne Herausforderung. Rahmen is ein VG Rahmen mit Ez, Motor ein 2011 Scrambler EFI,Gabel Sporty, alles wird wohl in Richtung old style gehn. Aber mal sehen, go with the flow. keep you updated.
beste grüsse,
ich fasse mal zusammen,
März 2006 neukauf meiner 790 Bonnie
.................................und dann...........................................
Umbau /1
Heck-Umbau /2
Dazwischen gabs noch einige kleinere Veränderungen am Vergaser, neuer Sattel, Lenkerend-Blinker, Rücklicht und viele Kleinikeiten,
Umbau /3
der Anfang vom 3. Part (werde euch auf dem laufenden halten)
ich hab mir gestern wie jedes Jahr den „Motorrad Jahreskatalog 2015“ gekauft,
als ich am Abend den Teil „Tuning, Umbau, Customizing“ durch geblättert hab
staunte ich schon ordentlich…
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, aber immerhin hat es meine
Bonnie in die Zeitschrift geschafft...
:hapy: Harald
Letzter Beitrag
Glückwunsch :+++:
muss zu meiner schande gestehen das ich den tuner gar nicht kenne. Da bei deinem Umbau sehr hochwertige Teile verbaut sind ist der preis auch ok, subjektiv natürlich.
Die reifengrösse hinten würde mich interessieren, und der Scheinwerfer, orginal?
wenn mal die verbastelste abgefuckteste thruxton gesucht wird schaffts meine vielleicht auch mal in die zeitung :mrgreen:
schönen gruss
die Hamburger Thruxton-Gemeinde hatte mich gestern eingeladen, ein paar Bilder vom Starbridge-Racer zu machen.
Ich wusste gar nicht, dass sich so viele Hamburger (und es waren nicht alle anwesend) um den Starbridge-Racer gruppiert haben.
Bilder zu machen, war gestern eine große Freude, vor allem, wenn man sieht mit wie viel Begeisterung, Enthusiasmus und Sorge um den Starbridge-Racer gearbeitet wurde und es auch während des Fotografierens...
Letzter Beitrag
Traumhaft schöne Bilder. :-)
War genau das Richtige vorm .... gehe jetzt ins Bett.
Servus zame,
Als mein Schark Bahia/Retro zu Laut ist für die Schweiz (habe ein Lärm Messung gemacht bei unsere TÜV )
Was kennen Sie für ein Auspuff, lieber Tief aber sonnst hoch und dünn, der eingelöst in Schweitz werden kann?
Letzter Beitrag
... Warum die eingelöst sind und nicht meine. :evil+:
Wie gesagt, eingelöst , also im Fahrzeugausweis eingetragen, gibt es (ausser bei Typenschein X) bei Auspuffanlagen von Motorrädern in der Schweiz nicht mehr.
Was Du deshalb brauchst und immer mitführen musst, ist eine Bestätigung eines Schweizer Importeurs, der mit seinem Namen für die Legalität des Auspuff bürgt. Auf diesem individuell ausgestellten Beiblatt ist die eingestanzte Nummer...
habe einen alutank von WBO bestellt und sofort montiert.......und ???????????
GGGGGGGGGGGGGEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILLLL
Tankedeckel und Benzinhahn waren dabei.
habe auch andere anbieter abgecheckt,der eine war zu teuer und ein anderer hatte sich nie gemeldet.
ray
Letzter Beitrag
hallo,wie hovch waren die portokosten für den oeldruckmesser aus den usa ? LG WERNER
:lol+: hey Werner...hast du mal drauf geachtet wie alt dieser Fred ist??
Und noch nen kleiner Tip am Rande nur falls du es nicht eh schon vor hattest...es wird hier gern gesehen, wenn man sich kurz vorstellt... :wink+:
Wie versprochen (Techniksemi...) noch mal ein paar Bilder von dem, was ich so im Winter gebastelt habe. (Die Bilder habe zum Glück nicht ich gemacht, sondern Sennsation! :+++: )
Ok, erst mal alle Möpis auf einem Haufen:
Ein bischen gestellt... - Ich mag das Bild aber! :D
Die 790ccm-Bonny:
Die Trichter knipst irgendwie jeder! - Die sind aber keine Show ! - Gemessen von Kopf bis Trichterende exakt 305mm: Die richtige Länge...
Letzter Beitrag
Zwischen der oberen Federbeinaufnahme und Beifahrerfussraste bewegt sich rein gar nichts... :roll:
stimmt,sieht ganz danach aus das er dort befestigt ist.. :roll:
dudes! kennt jemand diese zard tröte (auf der on road scrambler):
meines wissens ist es eine spezialanfertigung von zard für mr. martini. aber vielleicht täusche ich mich auch. das teil sieht jedenfalls ziemlich cool aus u ich wollte mal nachfragen ob jemand von euch damit erfahrung hat?
Letzter Beitrag
Ja, viel besser als die alte Schweinenase als ESD.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.