Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Moin - nach einigen Stunden Lektüre zum Gabelstabi :D bleibt mir doch eine Frage offen:
Wenn ich den montiere (was ich eh schon habe - denn die Pro-Beiträge hatten mich überzeugt) ist mir noch unklar
besser zusätzlich auch den originalen Schutzblechhalter (wirds dann noch stabiler)
oder besser ohne (weil ??)
oder ist es grad egal?
Danke - Björn
Letzter Beitrag
.. noch was - moppedschraube hat mal gepostet, dass nur der Hyde-Stabie ohne den originalen Schutzblechhalter besser wäre (wenn ich das nu richtig verstanden habe)
aber ich hab nicht ganz kapiert warum - der originale Schutzblechhalter ist ja recht massiv (finde ich) - ich hatte gedacht der verhindert die Verwindung mind. so gut wie der Hydestabi ??? aber da moppedschraube definitiv mehr Ahnung von Moppeds hat als ich, bin ich hier wohl auf dem...
ich bräuchte mal euren erfahrenen ratschlag. der plan ist, die vorderen blinker zu tauschen. das ganze soll natürlich problemlos wieder zurückzubauen bleiben. und da gehts schon los: wie bekomme ich die originalen blinkerkabel durch die gummitülle des blinkers? hat das schonmal jemand erfolgreich geschafft? geht das überhaupt?
weiterhin hab ich mich gefragt, ob das elektrische probleme gibt, wenn ich die blinkermasse mit der...
Letzter Beitrag
nabend,
so die dinger sind dran - und funktionieren. nachdem ich die transparentgelben isoliermützchen vom kabelschuh gemergelt hatte, passten die auch durch den gummierten halter. lt schaltplan sind die beiden massen die gleichen. theoretisch müsste es auch über die rahmenmasse gehen. kleine anpassungen an den kontakten waren unumgänglich.
ich hab seit längerem probleme meine batterie vernünftig durch die lima/gleichrichter aufzuladen...macht sich dann so bemerkbar, dass die kiste nach n paar tagen pause oder manchmal auch nur von einem tag auf den anderen nich mehr anspringen mag
meine spannung an der batterie kommt nie über 14V im stand und sackt ziemlich schnell unter 13V ab
da mich das ganze ziemlich nervt hab ich mich im netz schlau gemacht und infos...
Letzter Beitrag
Liebe Gemeinde,
die Lieferung aus USA war problemlos. Ich habe noch 8-€-irgendwas an Zoll bezahlt. Jetzt ist das Ding drin!
Ging einfacher als gedacht. Hier habe ich das mal ein bisschen genauer beschrieben:
da mir keiner der Sitze aus dem Triumph-Sortiment gefällt, möchte ich mir einen neuen zulegen. Er soll mich optisch ansprechen, angenehm sein und möglichst etwas mehr Bodenstandsicherheit für die Füße bieten.
Im Moment habe ich zwei Sitze gefunden:
und
Hat vielleicht jemand einen von beiden Sitzen und kann seine Meinung dazu äußern oder kann mir vielleicht andere empfehlen? Was mir optisch an beiden nicht so gut gefällt ist, dass...
Letzter Beitrag
...die Sattlerei aus Kiel kann man aber wirklich empfehlen!! :+top:
(für den Spruch bekomme ich jetzt aber nichts von denen! :D )
nun ist endlich das ganze Plastik am Hintern von meiner Scram weg :777:
Was haltet Ihr davon :?:
Letzter Beitrag
Hi,
sag` mal die Stollenreifen...ist das hinten ein 140 oder noch der 130?
Ich hatte das Heck beim ersten Umbau auch ohne Schutzblech und mit Kellermännern all in one. Und ich fahre auch nicht bei Regen...aber
es kann doch schon mal passieren, dass man in einen Regenschauer kommt oder die Fahrbahn nass ist....dann wird´s am Rücken/Hals/Helm echt unangenehm.
ich hatte mich ja hier schon mal kurz im Mai vorgestellt:
Nun ist meine Bonnie im Bobberstyle seit ein paar Wochen so gut wie fertig von Johnny J. von Vintage Racer Deutschland umgebaut und ich bin echt happy. Hab nicht gedacht dass sie so schön wird.
Hier ein paar Bilder von vorher/nachher.
Bin auf Eure Kommentare gespannt.
Ach ja, und dem geübten Auge wird wohl leider auffallen, dass Heck,...
Letzter Beitrag
Hi Pierrot,
Dank je well. Merci Beaucoup.
Dein Britbob sieht auch echt schnieke aus. Gefällt mir gut bei Dir mit dem kleinen Tacho und der kleineren Lampe.
Heck ist geschweisst.
Habe vorn nun den kleinen Motogadget mst Speedster Tacho dran und sonst keine Armaturen mehr vorn am Lenker. Das sieht schon wesentlich besser aus.
Lenker hab ich auf den LSL Roadster in schwarz getauscht und schwarze Ochsenaugen von Rainer dran. Und die GT Griffe....
eine Frage.
Kann mir jemand sagen, ob der Kupplungs-Bowdenzug und die Gas-Bowdenzüge von der Scrambler länger sind als von der Bonnie (Se) ?
Kann nirgends Längenangaben finden.
Danke.
Letzter Beitrag
Ich habe alle passenden Züge am Lager. Aber der der Bonnie braucht man keine neuen. Einfach die Gaszûge auf die rechtemRahmenseite legen und fertig.
Gruß
Rainer
Denke ich mache mal ein eigenes Thema auf da ja der andere fred eingentlich ein Optimierungsbericht sein soll.
So nach dem ich diesen Vergaser mal occ. gekauft, hatte dann mal ein bisschen probleme mit dem Choke woran schlussendlich nur etwas Dreck schuld war, lief aber immer noch nicht zufriedenstellend.
Habe dann mal im September oder so ein Ultraschallgerät gekauft um den Vergaser mal richtig sauber zu bekommen, was dann auch so war,...
Letzter Beitrag
So und da ich mich nicht gerne geschlagen gebe, habe ich meine Nemesis (Vergaser) jetzt wieder am Motor dran und er läuft wie geschmiert.
Gestern mal in der Garage angerufen wann ich das Motorrad abholen kann, da sagt er mir der Vergaser sei nicht dicht ist und pisst, der ganze Most sei über nacht ausgelaufen muss in Zukunft dan Hahn schliessen . Habe mir darauf einige gedanken gemacht wiso und warum verdammter Vergaser scheissteil war ja vorher...
Das der Umbau auf CR-Vergaser nicht ganz unproblematisch ist kann man anhand diverser Beiträge im Forum nachlesen. Da wird über die richtige Bedüsung, Nadelposition und vieles mehr gerätselt.
Vor rund zwei Jahren habe ich meine Bonnie auf CR's umgerüstet. So richtig glücklich wurde ich mit dem Umbau nicht. Folgende Probleme stellten sich ein:
- sehr hoher Benzinverbrauch im Teillastbereich
- verrussende Kerzen
- sehr...
Letzter Beitrag
In etwas hattest du nicht unrecht mit parameter ändern, den Verdacht das HD LD auch eine rollespielen könnten habe ich gehabt. Zumal auch hier einiges darüber steht.Werde das mal morgen anschauen. :wink+:
Nach längerem Suchen habe ich es nun geschafft mir eine Bonnie zuzulegen.
Vom Stuttgarter Händler, 2008er Einspritzer, 300 km gelaufen (!!!), komplett original und as Black as can be ....
Nun muss ich natürlich erstmal den Weihnachtsschmuck vom Baum nehmen.
Bei der Gelegenheit ist auch eine etwas zierlichere Sitzbank dran, das Übliche.
Jetzt ist aber plötzlich Kompo-Tech weg! (Aus dem Netz verschwunden?)
Hat jemand von Euch noch eine...
Wo bekomme ich ein schwarzes Gitter für meinen 6,5 Zoll Scheinwerfer?
Für 7 Zoll würde auch passen.
Letzter Beitrag
ich hab das Schutzgitter in der Schweiz mal vergessen abzunehmen als ich zum Vorführen ging, worauf mir der Hr Prüfer einen viertelstündigen Vortrag hielt, dass damit Licht verloren gehe und deshalb die Versicherer im Falle eines Unfalles Leistungen kürzen würden.... deshalb stets abmontieren, wenn ein Versicherungsexperte in diesem Zusammenhang vorbeischaut :oops:
bei meinem 18 Zoll auf 17 Zoĺl Umbau am Vorderrad ist der Abstand des Vorderradschutzblechs eigentlich zu groß geworden, da das Rad im Durchmesser kleiner geworden ist, macht im Radius ca. 2 cm aus . Wie kann ich das Schutzblech tiefer setzen? Ich bräuchte einen niedrigeren Schutzblechhalter, kann man den von der Bonni SE nehmen, die hat ja ein 17er Vorderrad. Als Schutzblech selber wollte ich einen 17 Zoll Alukotflügel verwenden.
Letzter Beitrag
Hallo Axel, nein der passt nicht, weil der Achsabstand der Gussi größer ist. Auf meiner Homepage habe ich eine Lösung mit Alu Fender.
Gruß
Rainer
Nabend Jungs und Mädels,
da is mir doch so ein Gutschein von Louis reingeschneit.
Der verkauft LSL-Lampenhalter in Kurz.
Und auch die von High sider nur in 105mm Länge.
Der Originale hat aber mindestens 120.
Und wieviel brauchts wirklich von Außenkannte Tauchrohr bis Mitte Schraubloch am Halter?
Oder hat jemand nen Tip, welchen Lampenhalter man sonst verwenden kann?
Ich hab übrigens gerade einen GFK-Heckfender angebaut - der wiegt rd 650 g,...
Letzter Beitrag
Der LSL-Lampenhalter von Louis ( geht bei meiner Bonnie nicht, weil ich nur den Tacho habe und dann die Lampe soweit nach hinten kommt, dass die Tachowelle im Weg ist. Bei Tacho und Drehzahlmesser passt anscheinend die Lampe dazwischen.
Pech für mich, ich hab´s erst beim anprobieren gemerkt.
Siehe also bei Biete... :(
Bevor ich mich in ein großes Unglück stürze,
eine Frage an die Bastelwütigen und Experimentierfreudigen:
Ich möchte meine Bonnie T100 Bj. 2013 mit dem Stummellenker Off Set High von LSL ausrüsten, was an sich nicht sonderlich spektakulär ist.
Jetzt habe ich mir aber in den Kopf gesetzt, dass als obere Gabelbrücke nur die der Vergaserthrux in Frage kommt. Das erhöht den Aufwand zwar deutlich, wäre aber für meinen...
Letzter Beitrag
Ja, die Bonnie ist bereits (fast) kopflos und ihre Arme hängen mit Marionettenstrippen an der Decke (wäre ein Foto wert :-) ).
Dann ans Eingemachte:
Die untere innere Lagerschale zu entfernen (falls sie denn auf einer nagelneuen Thrux Brücke überhaupt aufgepresst ist) ist sicherlich machbar.
Über die Kegelrollenlager habe ich auch schon nachgedacht, nur wie entferne ich die alten äußeren Lagerschalen, die im Rahmenkopf eingespresst sind,
ohne...
Mit dem Hinterrad entscheiden wir, in welch Richtung der Renner gebaut werden soll:
1. Schmales Hinterrad in 120/80-18: Damit legen wir den Grundbaustein für ein Möpi in klassischer Optik. - Dazu passen viele polierte Aluteile, schanke Optik. ...
2. Fette Pelle in 150/70-17 (160/60-17 geht auch): Damit gehen auch modernere Komponenten. - USD-Gabel, eloxierte Teile, ein bischen Richtung Musclebike. ...
Das...
Letzter Beitrag
Ich finde 160/70 auf einer 4,25 Felge am schönsten. Der ist noch recht rund und nicht so flach wie 60iger Querschnitt.
Wenn das Moped irgendwann versteigert werden soll, bringt ein breiter Reifen auf jeden Fall mehr Zuspruch bei den Bietern, egal was bei dieser Abstimmung raus kommt.
Gruß
Rainer
habe die Hoffnung, nun endlich in diesem Winter mit meinem (kleine) Umbauprojekt starten zu können.
In diesem Zusammenhang mal eine (blöde?) Frage:
Hat schon mal jemand eine Thrux in Richtung Scrambler umgebaut :?:
Ja, ich weiß dass man die auch gleich als Scrambler kaufen kann :!: :$-$:
Will ich aber nicht! :mrgreen:
Grüße
Jog
Letzter Beitrag
Das lässt sich nicht vermeiden. Da wo die Nippel in die Felge gehen ist der Schwachpunkt und da kommt es zu Korrosion. Wir aber in 100 Jahren nicht durchrosten.
den Link (s.o.) kennen einige schon.
Frage: Macht es Sinn über einen solchen Tank auf einer Efi-Thrux nachzudenken? Klar, mit entsprechendem Aufwand geht bestimmt alles. Soll aber einigermaßen vertretbar sein... (Kraftstoffpumpe wohin etc?)
Obwohl, mopedschraube hat sowas ja schon mal mit einer Scrambler gemacht... Sehr aufwändig???
Noch wichtiger: Habe versucht, mehr Fotos von dem Umbau aus dem obigen Link zu finden. Weiß...
Letzter Beitrag
@mopedschraube
Thx! Hier werden Sie geholfen! :+top:
Wie immer halt, wenn Meister Schraube die Tasten schwingt :+x+:
Denke, dass ich das mit dem Tankumbau mal ganz hinten anstelle... :oops:
Brauche ich ja erst zu entscheiden, bevor es an's Lackieren geht. Und bis dahin gibt es noch genug anderes zu tun...
Auch allen anderen: vielen Dank für die Fotos, Links und Infos :+top:
2 Minuten :D nach meiner User Bekanntmachung habe ich auch schon die erste Frage. Auch wenn ich jetzt von einigen verachtet werde liebäugle ich mit dem Umbau Mr. Martini Scrambler von Mr. Martini, da er aber so wie ich ihn vertanden habe, nur das komplette Kit anbietet frage ich Euch, wißt ihr welche Kunststofffender :idea+: er verwendet (Front und Heck)? Wenn ihr mir die Marke der Teile und die mögliche Bezugsquelle nennen könnt, wäre ich Euch...
Letzter Beitrag
Finde ich billig gelöst : hxxp://silodrome.com/wp-content/uploads/2012/05/Scrambler_-MrMartini_2_detail_2.jpg
Könnte alles aus dem normalem Zubehör sein, schau mal bei Ufoplast universal vorne Motard
Servus mitnander,
ich fahre eine Scrambler Bj. 2006, ca. 14.000 km, mit Original Kayaba-Federbeinen, die ich übrigens, im Gegensatz zu vielen von Euch, gar nicht so schlecht finde. Mir ist allerdings die Federvorspannung zu gering, alleine fahre ich (ca. 85 kg) schon auf der höchsten Stufe. Wenn dann meine Frau oder Tochter (auch keine Schwergewichte) mitfahren, kommt es öfter vor, dass die Dämpfer beim Einfedern auf Block gehen.
Deshalb möchte...
Letzter Beitrag
Ich habe noch ein paar 2008er original Scrambler Federbeine die nur ca. 2000 km gelaufen sind.
Mach mir ein Angebot per PM und sie sind Deine.
Die Kohle schickst Du dann zu Moppedschraube für das Forums-Mopped.
:+top: :+top: :+top:
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.