Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Ich möchte die Originalblinker gegen andere austauschen. Die OldStyle Blinker finde ich super. Dazu habe ich jetzt einige Fragen:
1. Wie lang sind die Haltestangen der Blinker? Ich frage, weil ich die Blinkerverlegung vom Rainer in Betracht ziehe und ich finde, dass die Blinker an der Sitzbank nicht zu weit abstehen sollten...
2. Wie schwierig ist der Anbau? Muss ich auch bohren? Wie sieht es mit der Verkabelung aus - einfach...
Letzter Beitrag
Okay, vielen Dank. Weiß noch nicht, ob ich es morgen schaffe, aber wenn nicht dann Donnerstag oder Freitag.
Hallo miteinander,
hat jemand die 4.25 Zoll San Remo Felge in Kombination mit dem Original 18 Thruxton Vorderrad verbaut und wenn ja, passt das optisch zusammen?
Grund für den geplanten Umbau ist in erster Linie die Reifenauswahl, hatte auf meinem alten Bike den Metzeler Z8, kein Vergleich zum Lasertec/Z2.
Und was kostet die TÜV-Eintragung?
Gruss, Torsten
Letzter Beitrag
Naja Frostie, das stimmt so aber auf keinen Fall. Eine Katastrophe ist das keineswegs. Ein wenig unhandlicher ja, aber da hat man sich in 5 Minuten dran gewöhnt.
Gruß
Rainer
Naja, wenn es eine 19 Alufelge ist, ist diese nicht ganz so schwer, wie die originale Stahlfelge.
Und mit dem SBK-Lenker ist die Thrux mehr als handlich, schon fast nervös. Deswegen wäre ich nicht böse, wenn sie etwas unhandlicher werden würde.
Evtl. würde das die Thrux ein...
Ich will die Sitzbank meiner Bonni zu einer Sitzbank mit dem klassischen Caferacer-Höcker umbauen.
Momentan noch die ori. T-100 SB drauf.
- Soziussitzbank soll vorhanden bleiben (Daher tendiere ich zu der ab nehmbaren Hutze ala Thrux.)
- Es soll eine Individualbelederung + Bepolzterungdrauf (Daher bin ich nicht sofort auf die ori. Thrux. Sitzbank gesprungen)
Ist es möglich / sinnvoll den Umbau der Sitzbank durchzuführen? Kann...
Letzter Beitrag
So mal ein, zwei Schnappschüsse der montierten Bank ;)
Es ist nicht so wie Du denkst, ich kann das erklären , nee, im Ernst; das sollen keine „Schonbezüge“ für die edlen Originaltöpfe sein , sondern nur mal ‘n anderer Look als poliertes Alu und Chrom. Von Letzterem möchte ich gar nicht mehr so viel am Motorrad haben.
Gebastelt hab‘ ich die Töpfe aus ´ner 1,5mm ABS-Kunststoffplatte für die Böden und 1mm ABS für die Wandungen. Das 1mm ABS habe ich nach Erwärmen...
Zu meinem 50. hat meine Frau mir die Müller Bremse gegönnt.
Der Einbau war kinderleicht und von Rainer wie gewohnt gut beschrieben.
Ich habe nur den Bremssattel getauscht und die Bremsleitung gedreht.
Ich war bei GTÜ zur Abnahme. Das ging ganz einfach mit den vorhandenen Papieren. Sogar ohne Funktionsprüfung.
Die ersten 120 km muss man durchhalten bis endlich zu spüren ist, das da 6 statt nur 2 Kolben am werkeln sind.
Die Bremse war noch...
Letzter Beitrag
Ich bin neu hier und eigentlich auch ein Neuling in Sachen Motorrad
Ich hab mir dieses Jahr ein Scrambler gekauft und überlege diesen Winter das ein oder andere umzubauen. Frage wer oder was ist der Rainer ?
Um es mit Fordies Worten zu sagen: Wundimann, wo deine Platz?! - verständlicher: Hier wird eine kurzer Steckbrief im Vorstellungs-Thread sehr geschätzt :wink+:
und Rainer ist unser Dealer :lol+:
so ist das heck für mich perfekt , weil ich meistens ohne sattelabdeckung fahre(die zum tank passt) wollte ich dass die farblinie bis nach hinten durchgeht,
ich hab also ein orginal thruxton schutzblech gekauft , die löcher verschweisst und einbuchtungen geglättet und schliesslich neu lackieren lassen,alles wieder verkabelt
hier einige bilder gruss chregel
Hallo Forum :wink+: habe bei einem Wettbewerb den dritten Preis gewonnen: :+++: Brückensteine nach meiner Wahl: :D ich hab mich für die T30R entschieden..bin ja schon gespannt wie sie funzen... :?: :lol+: :+x+: ach ja grösse vorne:110/80 19 und hinten 160/70 17 :-)
Moin,
wollte mal eben eine Zwischenbericht abgeben :wink:
Bekommen hab ich sie im Dez. 12 und seit Ende Januar ist sie zugelassen und hat jetzt gute 17.000 km drauf.
Folgende Umbauten sind bislang gemacht:
Neue Lackierung in silber/schwarz
Öhlins Federbeine und Gabelfedern
Faltenbälge an der Gabel
Instrumente tiefer gelegt
Heckumbau mit neuen Blinkern
Neue Blinker vorn
Tank Pads
Monza Tankdeckel
TORs Endtöpfe, schwarz beschichtet...
Letzter Beitrag
Sound :+++: Optik :+top: und wenn das Angebot noch steht, werde ich bald auch wissen, wie sie sich fährt :lol+: :?:
habe heute die LSL-Spiegeladapter verbaut. Mich wundert, dass die Spiegeladapter nicht tief genug in den Löchern der Armaturen verschwinden. So ergibt es sich, dass die mitgelieferten Muttern nur zu etwa 3/4 aufgeschraubt werden können - nicht tief genug, damit die Sicherung der Mutter greift. Ich habe dann einfach mit Schraubensicherung mittelfest gearbeitet. Wundern tuts mich trotzdem. Und es geht wirklich nicht tiefer! Gab´s...
Letzter Beitrag
Frage ich mich, warum baut Ihr nicht ein paar vernünftige Lenkerendspiegel an . . .
Das solltest Du als Bärliner doch am besten wissen - dann bleibt man im Stau ständig an den Dosen hängen.... :lol+:
Moin - Nun bastel ich gerade meine Bonni (2007er) so Schritt für Schritt ein wenig in Richtung cafe racer.
In das Paket sollen u.a. andere Felgen (am liebsten Hochschulter Alufelgen - die hatte ich früher an meiner Triton :-)
Nun meine Frage - welche Radgröße soll ich nehmen?
Hinten bin ich mir recht sicher mit 18 Zoll - vorne schwanke ich zwischen 18 und 19
Spontan kann ich mir eigentlich gut vorstellen hinten 110/90 18 und vorne 100/90 18
Aber...
Letzter Beitrag
Moin - @moppedschraub - nun muss ich aber noch mal fragen - wenn bei dir vorne kein 19 Zöller geht - warum dann nicht hinten 17 und vorne 18?
Oder anders - da bei mir auf Bonni-Basis vorne 19 gehen würde - sollte ich dann hinten 18 und vorne 19 nehmen??
Ihr seht - so ganz sicher bin ich bezüglich der Größe noch nicht.
Weiß jemand was über diesen Auspuff? Ich stehe ja auf den Puff vom Bodenseescrambler, aber den hier find ich besonders interessant.
Wer kann was dazu sagen?
Beste Grüße, Alser
Letzter Beitrag
Servus Paule,
da lieferst du mir nicht nur das Bild zu meiner Frage, sondern die Antwort gleich mit. Ich werd´ dich lobend in meinem Nachtgebet erwähnen :D .
Zum Puff: Schade, wie so oft geil aber illegal ...
Eine Frage,weiß Jemand ob sich die Gabelbrücke der Bonni polieren lässt? Falls es Jemand interessiert,ich habe die schwarzen Gabelrohre entlackt und poliert.
Die verwedete Alulegierung behält relativ lange ihren Glanz,ehe man nachpolieren muß.
Redbonn
Letzter Beitrag
Hallo Petrus,Deine Gabelbrücke ist ja der Wahnsinn !!!
Kannst Du mal schreiben wie Du sie so hinbekommen hast ?
Gruß Redbonn
So, nachdem ich aufm FT so ziemlich jedem mit dem Einstellungsdesaster meiner
Vergaser aufn Sack gegangen bin, viele Tips gekriegt hab, und noch etliches geschraubt hab, hab ich jetzt ein akzeptables Ergebnis.
Vor ca 1Jahr hab ich mir die Mikunivergaser TM36 gekauft. Bin dann erst mal mit den orginalen Gasern zum Prüfstand (blaue Linie)
danach mit der Grundeinstellung 130 Düse mit den Mikunis aufm Prüfstand (grüne Linie), war schon mal...
Letzter Beitrag
....
@Roger: Mit den Trichtern ist nicht optimal :? ,leider musste ich die anpassen da der Luftfilterdeckel da ne Einbuchtung nach innen hat.
Wie ist das mit dem Querschnitt? Müsste wenn ich ne Trompete will den Querschnitt direkt vor den Vergasern vergrössern das die drauf gehn :idea+:
Darf ich?, nur so als Anregung:
noch kurz eine Detailerklärung zu den Trichtern, manch anderer will es ja auch wissen :mrgreen:
Meine Thruxton soll in den nächsten Monaten ein neues Lackkleid bekommen. Die Teile sind alle schon da, müssen aber noch vorbereitet werden.
Sowohl beim Höcker wie auch bei den Seitendeckeln sind ab Werk Aufkleber unter dem Klarlack fixiert. Die Aufkleber müssen weg, dafür zuerst der Klarlack runter. Bei Tank aus Metall weiss ich wie das geht :) das passende Werkzeug wird völlig unkorrekt meistens als Negerkeks bezeichnet. Aber...
Letzter Beitrag
Ich bevorzuge Kunstoffteile (Sitzabdeckung) von Hand zu schleifen, sind so empfindlich, hatte ich mit der Maschine schon blöde mehrarbeit verursachende Schlieren drin. 800 Nassschleifpapier, ein Stündchen Zeit und das Teil ist fast schon lackierfertig :wink+:
Frage an die Experten,weiß Jemand ob es einen Scheinwerferring mit kleinem Visier,ähnlich dem H4 Scheinwerfer bei Rainer gibt.Er soll aber auf die Ori.Lampe passen.
Danke Redbonn
Letzter Beitrag
Hallo Daniel 12,vielen Dank!Ich mach mich sofort drüber.
möchte aus gesundheitlichen Gründen die Fußrasten meiner Thruxtun etwas vorverlegen , d.h. eigentlich die originalen Teile einer Bonneville
anbauen. Der Kniewinkel bei den zurückverlegten original Rasten der Thruxton ist mir leider doch zu spitz.
Hat von euch das jemand schon einmal gemacht?
Die linke Seite (Schaltung) dürfte dabei kein Problem sein. Aber rechts ist der Bremszylinder, der anders angebaut ist im Vgl. zur Bonneville.
Was...
Letzter Beitrag
Moin zusammen,
habe mir auch den neuen kleinen Superbike-Lenker für die Thruxton von Rainer bestellt. Mir schlafen bei dem Originolen immer die Arme ein.
Die Optik wird wahrscheinlich leiden, aber...
Der Tipp von twintroll mit der Ahead Kralle für die Lenkerendspiegel ist ja wohl genial. Danke für die Info.
Ich habe die 1 Kralle aber im Internet gefunden:
Werde berichten, wie der Einbau funktioniert hat. Im Moment ist aber zu gutes wetter zum...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.