Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Ich such mich noch dämlich ... bräuchte ne hintere Radnabe um meiner Scram neue Räder zu verpassen, aber finden tue ich nix.
Unglaublich, dass unsere Twins seit 2001 gebaut werden und kaum Schlachträder oder -naben in die Bucht geschwemmt werden.
Notgedrungen daher meine Frage: Passt auch ne America Nabe oder kann mit wenig Aufwand passend gemacht werden?
So eine könnte ich günstig bekommen.
Letzter Beitrag
...
Warum ausgerechnet die Speedmaster eine Doppelscheibe spendiert bekommen hat, frag ich mich immer noch... :fra: :fra: :fra: :fra:
Dan
Als Meister der Geschwindigkeit benötigt man auch gute Voraussetzungen zur Entschleunigung :D
An die Speedmaster passen auch die Naben der Thunderbird Sport und der Tiger T400 (und ich glaube auch Legend TT und Adventure). Somit sind das auch Kandidaten für die America, zumindest fürs Hinterrad. Wie...
Geht man nach meiner Frau, habe ich einen an der Latte.
Warum?
Die Latte ist ein Lenker - und diesen wechsel ich fast öfter als andere ihre Unterhose.
Bisher hatte ich folgende Lenker an der Bonnie:
Original
Motolux 55-238
LSL Clubman
LSL Roadster
LSL Flat Track
Gekauft hatte ich die Bonnie mit Motolux Lenker. War 82cm breit, mit guter Kröpfung - aber optisch nicht nach meinen Vorstellungen.
Nach nem kleinen Ölunfall brauchte ich eh...
Letzter Beitrag
Ist das nicht so normal? Ich habe bei meinen Bikes auch schon Unmengen an Lenker ausprobiert. Es ist nicht immer der original Lenker der Beste. Und so wie man sitzt, so fährt man auch. Entweder sportlich oder bequem.
Hallo des Schraubens kundige!
würde gern meine SE 2012 auf Solotacho mit (möglichst )integrierten Kontrolleuchten im Mindestumfang umrüsten. DZM ist nach Unfall eh zerstört (Gehäuse, sonst gehts noch) und weniger (auch flacher) wäre mehr. Gibts da andere Ideen als die goldene Motogadget -Lösung ? Kann man ohne DZM fahren und dem Tacho gfls ein paar Extra-Lämpchen spendieren ? Bin E-Technisch eher Laie, hätte aber support, wenn die Richtung klar...
Letzter Beitrag
Auch wenn Bonnie & Clyde offensichtlich nicht viel auf Etikette gibt und sich (noch) nicht vorgestellt hat (Rubrik: Vorstellung neuer User), wollen wir ausnahmsweise mal nicht so sein:
Hier gibt's den kompletten Umbausatz für Deine Wünsche:
Hallo Zusammen,
hat schon jemand an seiner Bonnie die Quat-D Schalldämpfer verbaut? Ich finde die in der „Snake Megaphon“ Ausführung ganz nett, zumal ich den modularen Aufbau der Schalldämpfer auch sehr interessant finde.
Ich habe die T100 EFI 2011. Hierzu meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass in meinem Modell die Katalysatoren u.a. im Krümmer sitzen. Ich kann mich aber auch täuschen.
Ich überlege daher, ob ich bei der Bestellung der...
Letzter Beitrag
Hi Rainer,
Abhilfe helfen Ohrenstöpsel oder ein Schuberth Helm mit anständiger Dämpfung :wink:
Für mich als Halbtauben, der sein Gehör in den letzten 20 Jahren als Rockmusiker verhunzt hat ist es schön mal wieder was zu hören :wink: Ich find die Dinger Klasse und beim Fahrsicherheitstraining oder sonstwo hat sich bis jetzt nie jemand darüber beschwert (fahr ziemlich oft an ner Polizeiwache vorbei)
Seit längerem spiele ich mit dem Gedanken, die beiden Pötte von Tacho und DZM meiner 2010er thruxton (VDO-Digital-Instrumente) durch zwei kleine schlichte und schicke Zeigerinstrumente zu ersetzen. So im Stil der Smitters oder die von MMB. Um die Linie der Front etwas zu verschönern... Soviel zur Idee... :hm:
Ich habe mittlerweile (durch fleißiges lesen hier und Rücksprache mit...
Letzter Beitrag
Hast du mit den VDO-Instrumenten noch ´ne Tachowelle?
Tachowelle? So ein mechanisches Teil zur Gescheindigkeitsermittlung? So wie man das früher hatte? :lol+:
Nö. Hab ich nicht mehr. Alles elektrisch. :idea:
Danke für's nachforschen und posten. :+top:
Habe beschlossen, das Projekt noch ein Weilchen auf Eis zu legen. Im Moment scheint es wohl keine Lösung zu geben, die meiner Vorstellung entspricht. Vielleicht braucht die Welt noch ein...
Guden,
hab mich mal wieder etwas beschäftigen müssen :D ,nachdem Ich aufm FT mit einigen mein Dilemma mit der Leistungsausbeute meiner Mikunis besprochen hab. Hab dann Rodis Tip mit der 2.Öffnung des Luftfilterkastens gemacht.
Hab mir noch 110 Trichter montiert und alle Kanten rausgebrochen
Den KN-Filter dann auf der anderen Seite aufgeschnitten und mit VA Netz und Dichtmasse verklebt, orginale Öffnung auch.
Loch oben hatte ich vorher...
Letzter Beitrag
...Hoffe ich kriegs die Woche mitm Prüfstand hin. :wink+:
Hey Schwane, bin ja auch gespannt wie ein Regenschirm.
Ich habe das Spiel ganz ähnlich auch schon durch und bin ohne Schnuffi, ohne Filter und zum Schluss sogar ohne beide Seitendeckel des LuFiKas rumgefahren. Die dabei mit Autotune herausgefahrenen Luftwerte haben aber leider keine nennenswerten Leistungssteigerungen gezeigt. Das invernalische Ansauggeräusch jedoch hatte etwas für...
ich habe mir einen Fehling Cross Lenker (in Zoll) für meine Bonnie zugelegt. Das Teil hat leider kein Teilegutachten dabei, sondern nur ein Festigkeitsgutachten.
Rangebaut und artig zur Dekra, Wisch gezeigt.... und dann begann der Anfang vom Ende. Nachdem der dritte Prüfer dazukam und über das Festigkeitsgutachten und ob das jetzt reicht oder nicht mitdiskutiert hat, haben meine hellseherischen Fähigkeiten zugeschlagen und ich...
Letzter Beitrag
Das kann er sich sparen . . . auf der HP von Fehling steht eindeutig ohne Teilegutachten ! ! :cry:
Hallo,
habe nach einem (leider wohl recht teuren) Malheur vergangenen Montag beschlossen, dass die Thrux nun doch ein paar Zentimeter (vllt. 3 cm) tiefer muss.
Jetzt suche ich eine schnelle und vor allem günstige Lösung. Macht es Sinn, die Sitzbank abzupolstern? Und wie macht man das bzw. wo und was kostet's?
Oder müssen gleich neue Stoßdämpfer ran? Aber das ist wahrscheinlich die teuerste Lösung. Und ich habe gelesen, dass die Maschine damit...
Möchte meine Bonni auf den 22mm Lenker umbauen, da mir der 1 Lenker einfach zu dick ist.
Meine Frage ist, welche Gasgriffe und Lenkerschalter aus dem Triumph Sortiment passen- ohne große Änderungen.
Gruß
Sven
Letzter Beitrag
Von meinem Scram Umbau habe ich noch die linke Schaltereinheit übrig. Wenn du es nicht so eilig hast, könnte ich demnächst auch die Vorderrad Bremspumpe mit Alu-Bremsflüssigkeitsbehälter anbieten. Andere 22mm Lenker habe ich auch noch rumliegen.
nachdem ich meine Fußrasten mit denen der Beifahrerfußrasten der Scrambler umgebaut habe ist jetzt der Schalthebel etwas zu kurz, was aber an meinen großen Füßen liegt (daher auch der Umbau) War ja vorher schon nicht optimal für mich aber hochschalten ist jetzt eine quälerei; :+flop+: Ich suche einen Schalthebel der min. 50mm länger ist; optimal wären 70mm.
Weiß vielleicht jemand von euch was da passen könnte? Hab jetzt zwei...
Letzter Beitrag
Sali
ich bin gerade auch daran diesen Umbau auf die Beifahrerrasten der Scrambler ins Auge zu fassen. Bringt das wirklich was, sprich wird die Sitzposition spürbar entspannter? Würde mich über einen kurzen Erfahrungsbericht freuen :D
die Überschrift sagt eigentlich alles, bin gerade über folgende Ankündigung gestolpert:
Am 30.03.2013 solls soweit sein, na mal schauen was das wird. Ist jemand von uns vor Ort in Florida? :D
Gruß,
uneasy
Letzter Beitrag
Etwas verspätet aber ein Update wollte ich noch nachreichen. Auf den ersten Blick nichts bahnbrechendes bis auf Lenker und Sitzbank mit Staufach eventuell..?
Hallo,
habe beim langeweile-bilder-kucken eine Bonnie mit Relax-Fussrasten gesehen.
Kennt jemand diese Fussrasten ?
Letzter Beitrag
Moin Jungs und Mäddchn,
ich bin grad dabei meine olle Trude umzubauen ... breiter Lenker andere Sitzbank andere Farbe etc. (Bilder folgen in ungefährgenau 14 Tagen, denn dann isse fertig)
In dem Zusammenhang habe ich mir auch die RELAX-Fussrasten gegönnt.
Die Rasten klappen zwar nicht ein, aber ich halte es für unwahrscheinlich bis unmöglich, das ich damit in einer Kurve aufsetze. Beim Vorbeifahren an Hindernissen kollidieren zuerst mit...
In der aktuellen Ausgabe einer Fachzeitschrift zu unserem Hobby steht ein Artikel, aus dem ich zitiere:
Ab dem 1.6. dieses Jahres sind Eintragungen nicht mehr unbefristet gültig, sondern nur noch für die Etappe
zwischen zwei Hauptuntersuchungen. Spätestens alle zwei Jahre ist somit eine Auffrischung der Änderungen
notwendig - so wie es schon seit einiger Zeit mit der Abgasuntersuchung durchgezogen wird, die inzwischen
ebenfalls Bestandteil der...
Letzter Beitrag
Ja, ja, als polyglotter Globetrotter hat man es nicht leicht in diesen Zeiten... :D
Servus,
viele geben ihre Sitzbänke ja zum Sattler, nun frag ich mich, was gibt es für Alternativen, als seine eigene Sitzbank zu verändern?
Da gibt es doch sicher schon ne Menge Onlineshops/Zubehörhändler die Sitzbänke für Bonnies/Thruxtons/Scrambler im Angebot haben.
Tragt sie zusammen:
Die hier kenn ich schon :wink:
Letzter Beitrag
Hallo,
hab mir vor drei Jahren die Sitzbank meiner FAZER neu polstern und bespannen lassen - auf der originalen Grundplatte. Die Arbeit wurde individuell besprochen und perfekt umgesetzt - bin sehr zufrieden.
Fahrt einfach mal vorbei, wenn Ihr in der Nähe seid! Einen hübschen Tankrucksack für unsere Grazien gibts da auch:
(werd ich mir auch mal ansehen...)
Sonnige Grüße vom Bodensee, Roman
P.S.: Bekomme keine Prozente - bin nur ein sehr...
Ich bin gerade dabei eine Bonneville T100 (BJ2012) etwas umzubauen und suche Hilfe zum Thema Öhlins Stoßdämpfer. Offiziell bietet Öhlins leider keine Bonneville Variante mit Piggyback-Reservoir an. Allerdings habe ich im Netz 2 Federtypen gesehen, die oft auf Bonneville's und Derivaten verbaut wurden.
Einmal das Modell TTX30, unter anderem auch offiziell von Classicbike-Raisch angeboten ( ganz nach unten scrollen). Allerdings hat die...
Letzter Beitrag
Hallo Pixelwave. Es gibt diese Federbeine welche du suchst nicht für unsere Twins. Sämtliche Bilder welche du eingestellt hast sind keine Federbeine für unsere Twins, sondern von irgendwelchen Motorrädern entliehen. Klar die passen irgendwie dran, allerdings völlig ohne abgestimmtes Setting. Die TTX natürlich ausgenommen. Also diese Federbeine sind daher auch alle ohne Gutachten und lassen sich nicht eintragen. Solltest du trotzdem Interesse...
Hallo zusammen
Ich will mir für meine Bonny eine neu Ritzelabdeckung fräsen, nun wollte ich fragen ob jemand von euch eine Zeichnung hat, auf der die Bohrungen vermasst sind. Von Hand rauszumessen ist relativ schwierig.
Grüsse Kevin
Letzter Beitrag
---oder wasserlösliche Acrylfarbe auf die Dichfläche schmieren, auf ne Pappe drücken...fertig!!!
Jörn hat ein sehr schönes Foto von Bullits Scrambler geschossen, und darauf siehst du diesen Lampenhalter. Ich kenne davon zwei Versionen, einmal ganz aus Stahlblech und die wesentlich leichtere Variante aus Aluhalter mit Stahlmanschette. hatte mal die leichtere Halterung im Sortiment.
Die Verzweiflung über den nicht enden wollenden Winter trieb mich die Woche in meinen Schuppen und ich fand in meinem Teile-Fundus noch ein Überbleibsel von Eigenbauteilen der TBS.
Beim anpassen des Scottoilers fiel mir das muchelige Aussehen des Bremszylinderhackenschutzlochblechs(für Scrabble merken !!) immer wieder ins Auge und als bekennender Edelstahl-Freak habe ich das Altteil aus dem Fundus modifiziert .
habe sufu genutzt aber nicht auf anhieb gefunden.
irgendjemand hat seine box innwändig gecleant und auch ein foto gemacht.
kann mir jemand helfen diese infos hervorzukramen?
ich meine nicht die restriktorplatte,sondern alle anderen lamellen und kanten in der box wegmachen.nur beim luftfilter gibts kanten die den filter in position halten.
ziel ist es,so grosses volumen zu erreichen wie nur möglich mit der oribox.
ray
Letzter Beitrag
Der Henry III. Meine erste Kontaktperson im motor-talk.de prä TF-Ära... das ist ja ewig her...
Echt klasse,das man sich hier wiedertrifft !!!
Egal - mein Ding schaut cooler aus. :wink: Ausserdem kann ich dann behaupten es kommt aus meiner SCHMIEDE !
Dann musst du das auch zeigen und ein großes Loch in die Backe flexen...... :lol+:
durch eine PN eines Mitglieds bin ich erst darauf gestossen, meine Unterlagen zur ZARD mal genauer zu studieren...da fiel mir auf, das die Anlage für die Vergaser Bonnie (Z TPH036 S K B-O) keine Hinweise auf ne Zulassung für Modell 908MD hat...ist dann überhaupt die EG BE für dei 790er gültig???
Eine Suche über die Suchfunktion ergab keine befriedigende Antwort.....
heute habe ich meinen umgebauten Scrambler (jetzt Street-Tracker ) zum ersten mal an die Sonne gelassen :D und natürlich auch gleich ein Paar Bilder gemacht.
Über ehrliche Komentare würde ich mich freuen!
Letzter Beitrag
aaaaaalso, wenn Du sie mal verkaufen wollen würdest, melde Dich! wäre sehr interessiert!
Gruß Daniel
:+++: :+++: :+++: :+++: :+++:
... wenn ich's nicht wieder mit den Bandscheiben kriege, wirdt du da die nächste Zeit wohl eher Pech haben... :wink+:
ich hab' den heutigen regnerischen Sonntag genutzt um meinen neuen Tachohalter anzubauen....allerdings hab ich Ihn ohne die mitgelieferten Distanzröhrchen montiert, da kommt er gleich um die 2 cm tiefer...
Lieber Gruss und schönen Restsonntag,
+++Jo69 :wink+:
Letzter Beitrag
@maxbert:
Sehr schön, macht sich echt gut mit der Lampe!
@Alser:
Nein, die untere Kontrollleuchtenabdeckung geht nicht mehr, 1. fehlen die Gewinde, 2. ist die LSL Platte doch ein ganzes Stück kleiner als das Original! Aber mir gefällts so eh besser, hat was von den alten Britenmoppeds...da hingen die Lämpchen auch so rum :+++:
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.