Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
es handelt sich um 1'' Griffe für Harley Davidson. Mir gefallen diese Griffe, da sie sehr schmal sind und ich die Original Griffe damit nicht von der Gasgriffhülse entfernen muss.
Passen die Griffe an eine Bonni mit 1'' Lenker? Wenn nicht, wer weiß, wo es passende schmale(!) Griffe gibt?
Gruß
Sven
Letzter Beitrag
Vielleicht is hier was dabei:
oder vielleicht die hier: :
Edit: Ach jetzt kapier ich erst... der Kollege braucht ja zöllige Griffe. :oops:
Hat hier schon mal einer ein hinteres Schutzblech von einer T100 Bonnie verchromen lassen.
Würde mir gefallen. In Chrom gibts ja original nur eins für vorne.
Und das originale Lange gefällt mir.
Wieviel kostet sowas, falls das hier wer weiss.
Vielleicht sogar eine Adresse, wer sowas macht.
Es müsste ja entlackt werden. Vermutlich noch geschliffen und dann
verkupfert, vernickelt, verchromt. Soweit ich weiss.
Gruß Stopsi
Letzter Beitrag
An meiner Thruxton von 2009 ist der hintere aus Metall...
Nachdem ich in einem anderen Fred keine Antwort bekomme probier ich es mal hier.
Habe mal ein paar grundsätzliche Fragen zu Umbauten.
Wenn ich die Lucas/Blinker Kombi von Rainer kaufe und da steht alles
mit Tüv und E Nummer, muß ich ja nichts eintragen oder?
Ganz oben auf der Seite sind Blinker. Ich nehme mal an die sind für vorne.
Da steht gar nichts. Was heißt das dann für mich zwecks Tüv?
Muss ich die eintragen? Kann ich die...
Letzter Beitrag
Alles klar. Habs verstanden.
Dank Euch.
Wenn der Fred zuviel sein sollte bitte löschen.
möchte mich bei bei Bonnie, Baujahr. 2004, gerne von der großen Tacho-und Drehzahleinheit trennen und stattdessen einen Solotacho, gerne mit schwarzen Blatt, montieren. Kennt ihr Alternativen zu Motogadget? Die sind mir nämlich zu klein und zu teuer. Suche einen Tacho im Oldschoollook, also mit wenig neumodischen Schnickschnack, aber TÜV-konform (möchte nämlich nicht alle 2 Jahre umbauen müssen) und natürlich auch bezahlbar, also nicht...
Letzter Beitrag
Ah klar ich Depp. Hab vorab mal im Netz nach ner Anleitung gestöbert. Das war dann wohl ne neuere.
salute zusammen
hat mir jemand ein tip wie ich am besten die air box entferne bei meiner scrambler, zwecks batteriekasten entfernung bzw. lufika vergrösserung. (hinterrad muss i wohl ausbauen, gäll.)
kann mir jemand einen plattenfilter empfehlen, für das ansaugen auch unter dem sattel ;) damit die fürze verwertet werden können :lol+:
gibt es plattenfilter in unserer lufika grösse, z.b. von K&N ?
dachte nur evtl. hat diesen umbau schon jemand...
Letzter Beitrag
Na...dann habe ich auch eine Aktion weniger über den langen Winter. War grad an den Vorbereitungen, einen zweiten LUFI von oben vorzubereiten. Somit lassen wir das und konzentrieren uns auf andere Aktionen :mrgreen:
Danke für die Info an Andreas :+top:
Schöne Grüße, Reiner
Ist mal 'ne neue Variante, für mich allerdings gewöhnungsbedürftig : :
Suchspiel: wie wird den die Sitzbank befestigt hä?
Cheers
Bussi
Letzter Beitrag
Das ganze ist ein Nachbau vom Mecatwin Heck für die Thunderbird Sport , ich habe so ein Teil schon an meiner TBS verbaut .
Der TVR Jaguar-shop hat zum Teil recht gute Preise für die GFK-Teile , ich habe dort schon einige Teile bestellt.
Grüsse
Maik
Habe eine EFI mit original Lenkerendspiegel, diese habe ich schon demontiert.
hatte dann Lenkerendspiegel aus Alu in kleiner und rund, standen mir aber noch zu weit ab.
jetzt habe ich die Adapter vom Rainer um Spiegel an den Armaturen zu montieren.
habe nun testhalber eine Satz Spiegel von nem Scooter F1 angepasst, sieht nicht schlecht aus.
aber: die Dinger sind aus Plastig bah, und...
Letzter Beitrag
die aluspiegel - highsider - von Raisch sind klasse.
301-016 schwarz
301-015 chrom
29 Euronen.
hab die an meiner bonnie.
Hi Daniel12,
von den Spiegeln, die der David beschreibt, hab ich noch ein neues Paar in schwarz rumflacken.
Für nen Fuffi und Versand sind sie dein. Sehen so aus an meiner Bonnie :
kann mir bitte wer erklären ob die Scrambler Lenkerstrebe (mit/ohne Polster) eine Funktion hat oder ein rein optische Gründe hat?
Ist das eine historische Reminiszenz, woher kommt das eigentlich? :fra:
Danke für Erleuchtung :+++:
Letzter Beitrag
Danke für die Antworten :+++:
Geschmackspolizeilich sagt mir die Strebe mit Polster mehr zu.
Ich möchte mir gern die Alu-Gabelbrücke plus Riser für meine Bonni T 100 zulegen.Möchte aber auf die originale Riserabdeckung ( Knochen ) nicht verzichten.
Meine Frage,weiß Jemand ob der Abstand der Bohrungen passt ?
Danke Redbonn
Letzter Beitrag
Hallo!
Nein, das passt leider nicht. Der Abstand der Bohrungen in der LSL Brücke ist geringer.
Bin gerade dabei meine Thruxton zu ner...naja...sagen wir mal Bonnie TT...umzubauen. Erste Umbauphase war ne Gabelbrücke (hatte ich aber schon lange). Nächste Phase: Scramblerfelgen mit 19 Vorderrad und MT60. Danach kommen Sitzbank, Auspuff, Lackierung, Lenker, etc...
Wollte Euch nur mal nen frühen Zwischenstand präsentieren. Weil's witzig aussieht: Thruxton mit MT60 (140er Hinterreifen).
(und komm mir keiner mit dem Spruch: da hätteste ja...
ich bin Harald aus Linz/Donau und möchte mir für 2013 eine Bonnie umbauen, meine Frage dazu bezieht sich auf die Auspuffanlage. Ich lege großen Wert auf Sound und Leistung, kann mir jemand sagen welcher die bessere Wahl ist. (optisch gefällt mir der Predator besser)
würde gerne einen anderen Lenker an die Bonneville montieren. Hat jemand Erfahrung mit dem originalen Thruxton- Lenker? Oder harmoniert dies nicht mit den Fußrasten?
Gruß
Sven
Letzter Beitrag
Hallo erst einmal BonniW !
Also ich habe 35 Jahre lang diverse Moppets mit Umbau auf sportlichere Lenker gefahren (Bonneville T120R mit M-Lenker und Stummeln, Norton Commando mit Stummeln usw.). Habe dabei immer die originalen Fußrasten beibehalten und nie irgendwelche Probleme gehabt. Ob es gut paßt hängt dabei natürlich immer sehr von Körperbau und -maßen des Fahrers ab.
Da aber ein Moppet sowieso eine Dauerbaustelle ist würde ich es einfach...
Moin - da ich nun endgültig keine Lust mehr auf die begrenzte Reichweite meiner 07er bonni habe werde ich mir einen Alutank kaufen (Stilrichtung bin ich noch nicht ganz sicher - aktuelles Ranking: 1. Slippery Sam 2. Manx 3. Guzzi/Tonti
aber unabhängig von der Tankform stellt sich die Frage nach dem Tankdeckel.
Monza wäre mehr Oldstyle (und würde dem Deckel an meiner alten Triton entsprechen - von wegen dem Erinnerungswert)
Flugzeug wäre...
Letzter Beitrag
ok, meine ist eh bald bei Rainer, dann kommt der mit dran! :D
bin noch relativ neu im Forum und besitze seit heuer auch eine Thruxton (Bj. 2007 Vergaser) die mir unheimlich viel Fahrspaß bereitet. Auf Dauer ist mir jedoch der originale Stummel einfach zu unbequem. Auch wenn es ein bißchen ein Stilbruch ist, möchte ich auf einen SBK-Lenker umrüsten. Welchen könnt ihr mir empfehlen lsl? - und wie aufwändig und teuer kommt der Umbau. Danke für eure Infos im voraus.
Servus Emanuel
Letzter Beitrag
bin noch relativ neu im Forum und besitze seit heuer auch eine Thruxton (Bj. 2007 Vergaser) die mir unheimlich viel Fahrspaß bereitet. Auf Dauer ist mir jedoch der originale Stummel einfach zu unbequem. Auch wenn es ein bißchen ein Stilbruch ist, möchte ich auf einen SBK-Lenker umrüsten. Welchen könnt ihr mir empfehlen lsl? - und wie aufwändig und teuer kommt der Umbau. Danke für eure Infos im voraus.
Gesehen während der European Bike Week 2012 in Faak am See.
Letzter Beitrag
Geschmacklosigkeiten gab es ja schon immer. Ich finds schade ums Material...
Naja, die Dinger werden auf jden Fall nur in der Nacht geklaut, da die Sache sonst zu peinlich wird, hat auch sein Gutes.
Möchte an meine 2010 Thruxton unbedingt Stummel anbauen.
Ich weiss dass die Gaser 22mm hatten und die EFI nun 25,4 haben.
Rainer meinte schon einfach so umbauen wäre nicht möglich...
Jetzt gibt es den Sport Match von LSL, der aber wohl recht flach ausfällt.
Kann mir jemand etwas dazu sagen? Fährt den Jemand von Euch?
Der originale Lenker ist ja relativ hoch, etwas tiefer kann...
Letzter Beitrag
hi Anadi,
ja die zölligen.
und nein, keine Probleme mit den Tachoarmaturen sondern mit der Klemmung des Stummels, also die Nase an der Bremsarmatur muss abgefeilt werden damit die Armatur nicht mit der Schelle kollidiert. Die Tachoeinheit ist weit von den Stummeln entfernt...
Ich fahre eine Bonneville T100. Kurz beschrieben: Grün. Original. Zu gewöhnlich :wink:
Deshalb habe ich mich bereits von einigen Umbauten aus dem Netz inspirieren lassen.
Vorab: Ich bin Schüler in der Maturaklasse einer HTL (für unsere Deutschen User: Matura = Abitur, HTL = Höhere Technische Lehranstalt) und deswegen werden teure Umbaumaßnahmen wie z.B. die Auspuffanlage vorerst nicht in Augenschein genommen :wink:
Meine...
Letzter Beitrag
Interessant finde ich zu gewöhnlich - fahren denn in Ösiland soviel mehr Bonnevilles als in Deutschland rum?
wundert sich
Nobby
Meinte damit dass sie mir zu serienmäßig ist :wink:
Wie bei meiner Vorstellung bereits angekündigt, hier nunmehr mein Vorhaben und die damit verbundenen Fragen :?:
Bitte so zu verstehen, dass ich mich an das Thema erstmal ran tasten möchte...
Da ich kein Schrauber bin, würde ich gerne eine neue Thruxton als Umbau erwerben. Meine Vorstellungen gehen in folgende Richtung:
Gefällt mir vom Aussehen sehr gut :idea:
Folgende Prioritäten habe ich dabei:
Gute...
Letzter Beitrag
Also beide Möpis kenn ich ja. (Na ja, die eine hab ich halt gebaut. :lol+: - Und die von Rock ´n´ Ride hab ich mir genau angeschaut...)
Das sind aber zwei völlig verschiedene Konzepte:
.....
Soo, das wäre dann ein Lecker Möpi, auf dem man dann noch sinnvoll unsinnig aufbauen kann... :mrgreen:
P.s.: Fast vergessen! Hinten natürlich noch zwei Zähne mehr drauf! :oops:
Wow, habe mir erlaubt Deine Ausführungen als Quote mal zu kürzen :? Dies...
mit dem neu erworbenen Tankdeckel Monza (von Rainer) war ich heute zum ersten Mal zum Tanken.
Das war problematisch. Die Endabschaltung der Zapfsäule hat beständig geklackt. Tanken von 8 Litern hat minutenlang gedauert. Ist die gleiche Zapfsäule, die ich immer nehme.
Mach ich was falsch? Oder ist das Stand der Technik von diesem Tankverschluß? :D
Viele Grüße
Martin
Letzter Beitrag
Erst tief :mrgreen: rein und dann Ihn (den Rüssel) gefühlvoll wieder ein Stück rausziehen :wink: ,das wird schon :+fein: ,hab auch den Monza, das passt dann so
So, ich hab das mit der Sauerei nun versucht :) Heute war das Wetter so genial, daß ich trotz einsetzender Dunkelheit nochmal zum Glemseck gefahren bin (nachdem das letztes WE nicht geklappt hat ... und da war noch richtig viel los!). Auf dem Rückweg bei 130km mußte ich auf Reserve...
fährt einer diese Classic Seat auf einer Thruxton? Wenn ja, wie siehts denn aus? Und wie ist es mit der Tourentauglichkeit? Und überhaupt...
Ich finde, wenns klassisch sein soll (und das soll es) dann ist das schon ne 2+
Gruß,
Der, der ab übernächste Woche ne Thruxton hat (Yesssa)
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.