Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
hat schon mal jemand den Flat-Track Lenker vom Rainer beim TÜV vorgeführt? Der Lenker hat ja ein Gutachten, aber die Verlängerung für den Bremsschlauch die man benötigt nicht. Kann das Probleme geben?
Mich würden mal Eure Erfahrungen interessieren. Ich hab keine Lust, den Lenker alle 2 Jahre abzubauen.
Letzter Beitrag
Ich finde den Austausch von Meinungen in diesem Forum sehr fruchtbar und lehrreich.
Wäre es aber vielleicht möglich, daß Diskussionen zwischen Kunde und Dienstleister fernab der Öffentlichkeit stattfinden würden.
Dafür gibt es doch die schöne PN- Funktion oder auch eine profane eMail- Adresse :wink+: .
Gruß, Fordprefect
Nein ! Das ist von öffentlichem Interesse ! Was kann mir besseres passieren, wenn ich an so einen Lenker nebst Zubehör in...
hat schon einer im Forum den Lenkungsdämpfer von TEC verbaut?
Ich weiß, daß TEC andere Hersteller kopiert, aber der Lenkungsdämpfer erfordert im Gegensatz zum LSL Dämpfer nicht den Umbau von Zündschloß und Lampenhalter.
Für Infos wäre ich dankbar
Gerd
Letzter Beitrag
Alles Fahrzustände aus dem Alltag eines Retrobikers.
hab mir selber ne Fußrastenanlage gebaut, eigentlich ja nur die Hebel.
Wollte das Lochmuster des Kettenschutzes under Ritzelabdeckung aufgreifen.
Der Schalthebel ist jetzt mal fertig.
Als Material hab ich hochfestes Aluminium gewählt, um genau zu sein Aluminium 7075.
Das Aluminium hat eine Mindeststreckgrenze von 530 Nm, also stabiler als normaler St37 (1.1720).
Somit bin ich auf der sicheren Seite was Festigkeit anbelangt.
War gestern in Schluchsee auf dem Eicher- Treffen. Das Angebot an Individualisierungsmöglichkeiten, auch und gerade für unsere Twins will ich dem Forum nicht vorenthalten.
ich möchte euch gerne die ersten Bilder vom Umbau meiner Bonnie zeigen. Leider ist das Einstellen der Bilder für einen Laien echt nicht leicht. Mist, ist mir nicht gelungen,trotz Tips aus dem Forum. Werde mal den Admin ansprechen, vielleicht kann lässt sich ja zukünftig etwas ändern/erleichtern. Bei ...mobile... ist das doch auch ganz leicht. Habe nun zwei Bilder in der Bildergalerie, musste diese...
Letzter Beitrag
Hallo Stef,
ja, ich habe den Krümmerund Auspuff (Sportauspuff Triumph, besserer Klang) beschichten lassen, vom Profi, soll halten, hoffe ich auch.
Allerdings wollte ich nicht das das Ding irgendwo
hinter den Zylindern rumbaumelt, das wirk immer so…
…unaufgeräumt :mrgreen:
Darum hab ich das Teil hinter dem linken Seitendeckel
verschwinden lassen. Is Prima man muss den Schlauch
nicht kürzen und den Filter sieht man nicht.
Nur wollte ich das Teil nich einfach mit nen Kabelbinder
fest machen, darum hab ich mir aus nem Stück Alu-...
Letzter Beitrag
Tach auch
hab jetzt auch schon seit längerem das Rückschlagventil vor den Gewürzstreuer
geklemmt. Funktioniert hervorragend der Motor läuft spitze und die paar Tröpfchen Öl
die da noch reinlaufen sind absolut zu vernachlässigen.
bin gerade dabei in kleinen Schritten meine Thruxton aufzuwerten. Bin jetzt am Tacho + Drehzahlmesser angekommen. Die Tieferlegung hab ich schon gemacht. Möchte ansonsten die Originaloptik einigermaßen beibehalten (keine Mini-Digital-Intrumente etc.). Am liebsten wäre mir, wenn ich erst mal nur die Plastiktöpfe gegen Alu oder Chrom tausche. Schwarz ginge auch, Hauptsache kein Plastik. Bei Rainer gibt es die anscheinend nur bis Baujahr...
Letzter Beitrag
Die Becher für die elektronischen Tachos kommen nach der Saison.
Gruß
Rainer
Hallo und nochmal allerseits alles Gute für 2011 in die Runde!
Da ich vor ein paar Wochen eine schöne Lederpacktasche geschenkt bekommen habe, die sich an meiner Hummel (Scrambler) linksseitig gut machen würde, frage ich mal, wer sich von Euch schon mal eine Packtaschenhalterung selber gebaut hat. Ich könnte Anregungen und ideen für mein Projekt gut gebrauchen. z.B. muss ich die Halterung zur Beifahrerfussraste hin abstützen?
Hier mal ein Bild...
Letzter Beitrag
Diese Tasche ist bis jetzt ein Einzelstück. Wir haben sie nach Zeichnung von einem Handwerksbetrieb (Sattler) in der Nähe von Rosenheim (Obb.) anfertigen lassen.
So gibt es die fertig nicht von der Stange.
Hallo zusammen,
ich habe auf der Internetseite von Mecatwin einen tollen Thruxton-Umbau gesehen. Sieht richtig geschmeidig aus. Nun suche ich die verbauten Seitendeckel:
Ich suche mich dumm und dämlich, ohne Erfolg. Auch über die Internetseite von Mecatwin kann ich sie nicht finden. (Ich kann aber auch kein Frongkraisch) Hat sie vielleicht schon jemand von euch oder weiß, wo man sie her bekommt?
Hat jemand schon die Gel-Sitzbank von Triumph für die Thruxton ausprobiert?
Ich hätte da gerne mal ein paar Rückmeldungen, wie es sich sitzt, insbesondere wenn man nah am Tank sitzt.
Letzter Beitrag
Na, das klingt doch ordentlich und es gibt deutlich mehr positive Stimmen als negative - that´s it :+top:
Danke für die Infos. Ich hatte einige Triumph-Händler angerufen; einige hatten noch nie eine verkauft und
die anderen hatten keine Rückmeldungen und konnten nichts dazu sagen - naja :+flop+:
Jetzt fahr ich seit einigen wenigen hundert km mit den Sharks von Rainer rum. Vorher waren TORs drauf.
Ich habe subjektiv (!) das Gefühl, daß die Kiste etwas zäher ist und insgesamt einen Tacken weniger Leistung hat. An der Lautstärke kanns nicht liegen, die Sharks sind ja ähnlich laut wie die TORs. Das ist jetzt nicht extrem störend, es fällt mir nur auf und ich würde einfach gerne wissen, ob da was dran sein kann. Die Sharks...
Letzter Beitrag
Der ominöse Schnuffi......fast ganz unten auf der Seite.
ich hab mir von Rainer eine Shark Auspuffanlage gegönnt und wollte sie heute auch gleich anbauen, nun habe ich folgende Probleme, vielleicht habt Ihr ein paar Montagetipps für mich.
1. Wo bzw. wie montiere ich das mitgelieferte Anschlaggummi für den Seitenständer?
2. Schafft man es auch, mit den mitgelieferten Auspuffschellen den Auspuff dicht zu bekommen, oder sollte man sich andere kaufen?
gruss
Letzter Beitrag
wennman den Auspuff einmal ab hatte ist er fast nie mehr 100% dicht. Ab Werk wird der mit Hochtemperatur Silicon abgedichtet. Wenn da also ein paar SChmauchspuren raus kommen, ist das absolut unproblimatisch.
Hin und wieder mit dem Lappen abputzen und gut.
Gruss
Rainer
Tja, so ist dat , am liebsten offene Tüten und dann aber soll der Anschluß 100% dicht sein wegen ?????
Gruß TT
Nach nunmehr bereits kühleren Temperaturen hat mich schon die erste Welle der Grippis Umbauittis erwischt. Nach immer wieder leerem Blick auf den leider digitalen Kilometerzähler meiner Bonnie, kam mir ins Bewusstsein, dass mich vor allem die grosse leere Fläche zwischen DZM und Tacho und der Lenkerklemme, sowie der grosse vertikale Abstand zum Lampentopf stört.
Also habe ich flugs die Schiebelehre zur Hand genommen und mit...
Letzter Beitrag
Hi Jürgen
Du musst unten an den Kunstoffbüchsen die Hutmutter abschrauben. Dann kannst Du Tacho / DZM nach oben raus ziehen. Die Gummiisolation ans neue Blech und alles wieder zusammen frickeln.
Wird etwas eng mit den Schrauben an der Gabelbrücke, aber es geht. Noch drauf achten, dass Tacho und DZM schön gerade ausgerichtet sind, weil so eine schiefe Skalierung sieht irgendwie einfach besch.... eiden aus.
Hallo zusammen,
nachdem ich meine 790er Bonnie von den originalen Peashootern befreit, ihr die Norman Hyde Tüten und das Power Kit implantiert habe, bin ich 2500 km durch Süd-Frankreich :+top: gekurvt. Also Teile der Route des Grandes Alpes :D :D :D . Was für ein Spasssssss! Dieses dumpfe Trommeln und der kräftige Durchzug! Ich kann diesen Ausflug mit der modifizierten Bonnie nur empfehlen. Das Power Kit tut seine Wirkung :D .
Dieser Virus ist...
Letzter Beitrag
Hallo,
kleiner Update...dank Rainer's Lieferung hab ich heute von ner 132er auf 130er runter gedüst...und ich empfinde es als besser. Der ich zieh gegen ein Gummiband Effekt im oberen Bereich ist weg und ich hab Schub bis zum Drehgriffanschlag. Die 128er Bedüsung werd' ich mal noch net testen...erst jetzt noch Nockenwelle um einen Zahn versetzen...
Achja, Opelventil eingebaut...bringt obenraus auch was, ein bisschen...und bringt Opel Umsatz,...
ich bin auf der Suche nach einer Lackiererei für Motorradteile in Stuttgart. Hat da jemand Empfehlungen? Sollte auch nicht ganz so extrem teuer werden und ne Rechnung brauch ich auch nicht ;-)
Besten Dank für Tipps!
Letzter Beitrag
Schau mal bei Andreas Stehling auf dem Schurwald vorbei.
Für den habe ich schon diverse Lackierschablonen gemacht. Die Ergebnisse, die ich gesehen habe waren sehr gut.
Ein erster Shot von meiner Thrux mit neuer Mono-Bank und integriertem Rücklicht.
Ist noch nicht ganz fertig...
Letzter Beitrag
Moin,
jepp, Rohr einlaminieren. Bin damals vor 100 Monden mit nem Laminiergott-Kumpel durch n Aldi mit Messchieber gelaufen und habe Konservendosen gekauft, die fürs Rücklicht passten und gleichzeitig Saft hatten, der sich mit alohol verdünnen liess...dann noch kurz die Früchte entorgt, geguckt welcher Lochkreissägensteckdoseneinsatz passte, und ab gings...Accuschrauber prepared, Spachtel angerührt, Härter geschnüffelt, Saft mit Schnapps...
Hallo,
nach dem ich meinen Umbau der Bonni abgeschlossen habe und sie nie wieder verkaufe habe ich nach einem neuen Projekt gesucht.
Ich dache erst am wrechmonkey umbau einer BMW R oder GS aber nach dem ich eine Probefahrt gemacht hatte, war mir klar das kann es nicht sein. :+flop+:
Wie man an meiner Bonni sehen kann liebe ich Retro aber mit gutem Fahrwerk und moderner Technik :wink:
Nun ist es diese geworden
Letztes Mod. Bauj 98 mit...
Letzter Beitrag
Ich weiß nich, ob ich es schon erwähnte, aber ich finde dieses Entenbürzeloriginalheck ganz schön... ;-)
ich suche seit geraumerZeit immer einmal gelegentlich nach einem Außentemperatur-Thermometer für meine Thruxton - und wünsche mir etwas gaaaanz Unauffälliges (also nichts, das mit Klemme an den Lenker kommt). Idealiter völlig autonom, ohne Kabel (Solarenergie, ganz flache Batterien?). Am besten ein rechteckiger, gaaanz flacher Baustein, vielleicht sogar nur mit rückseitigem Magnet, so dass man das einfach auf dem Tank...
auch wenn ich jetzt keine Bonneville o.ä fahre hoffe ich trozdem dass ihr mir weiterhelfen könnt,
und zwar möchte ich eine Yamaha RD 250 oder 350 zu einem Cafe Racer umbauen, habe alledrings nicht allzu viel Erfahrung was dies betrifft, das Resultat sollte in diese Richtung gehen:
Wie aufwändig ist solch ein umbau?
Was ist zu beachten wenn ich auf der Straße fahren möchte?
Was für Arbeiten sind erforderlich? ( Ich denke nur mit...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
ich muss Moppedschraube da energisch zustimmen, gerade wenn man sich für wenig Geld einen alten Japaner besorgt, der auch noch nen stabilen Motor hat und relativ klassischen Aufbau, kann man da für wenig Geld kreativ werden und sich mal richtig in der Werkstatt austoben...mal ehrlich, man kann doch net immer gleich mehrere 1000 Euronen in ne Hinkley oder Meriden Schönheit stecken, bloss weil einem ne klasse idee im Kopf...
nachdem bei der Vorstellung meiner Bonnie, mein selbst designtes Rücklicht den Wunsch nach mehr Details auf den Plan gerufen hat, schiebe ich diese hier nun nach.
Entstanden ist meine Idee daraus, dass ich das grosse ovale Ori-Rücklicht an dem Heck unserer Bikes nicht wirklich ästhetisch finde. Allerdings hat mir das Grundhalteteil mit den angesetzten Blinkern an der ab Werk vorgesehenen Position schon gefallen. Da mir bei...
Letzter Beitrag
Sehr schöne Lösung, würde auch sofort eines nehmen!
Gruß
Arian
So morgen kommen meine Sharks mit Sportlichen Endkappen und dann werde ich berichten wie sie klingen.Vielleicht kommt noch ein Powercomander V dazu mal sehen . :+top:
Letzter Beitrag
Hi du mit deinem :lol+: Forumsnamen, kann dich wohl nicht so gut damit ansprechen.....
lies dich mal schlau oder hör dich mal rum bezüglich dem Powercomander,
vielleicht geht dir dann ein Lichtlein auf.
Gruss
Thruxdriver
Ja nennt mich Gollum .Braucht man den Powercomander oder was kann man sonst machen? Gruß Gollum :lol+:
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.