Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
:wink+: :wink+: :wink+: hier eine paar Fotos von meiner Bonnie :D :D :D
Letzter Beitrag
URL= [/URL
Hallo zusammen! :wink+: war übers wochenende einbisschen aktiv am schrauben und habe meiner bonnie einen neuen kettensatz und neue reifen gegönnt!sieht super aus und die reifen fühlen sich auch sehr vielversprechend an.. :+++: das sind übrigens die Dunlop Trailmax TR91 :D Liebe schraubergrüsse oli-bonnie
Was lange währt wird endlich gut.....
Nach längerer Umbauphase ist nun auch die Maschine meiner Liebsten individualisiert .
Noch bleiben ein paar Kleinigkeiten bis sie perfekt ist, trotzdem präsentiere ich hier schon mal ein paar Bilder.
Ohne ins Detail zu gehen wurde folgendes geändert:
Vorder- und Hinterrad mit Bereifung
Ikon Stossdämpfer
Zard Roadster
Lenker
Motoscope Speedster in Originalscheinwerfer eingepasst
Scheinwerfer-Becken schwarz...
Letzter Beitrag
Sag mal Korse, Du lässt Deine Herzdame doch hoffentlich nicht ohne jeglichen Gabelstabi vorne rumfahren :o
Wenn der Originalhalter wegen des fetten Autoreifens vorne nicht mehr reinpasst, würde ich dringend zu einem aus dem Zubehör (Nh, TEC, etc) raten. So ganz ohne kann das zu echt gefährlichen Situationen bei Bremsmanövern führen :iii:
...hatten wir hier im Forum glaub noch nicht, einen Fred über Reifen...?
Na dann will ich mal den Anfang machen:
Nachdem der TÜV meiner Thrux im April abgelaufen ist, und der vordere Holzreifen nun nach knapp 9tkm runter ist (der Hintere hat wohl noch einige tausend vor sich :roll: ), stellt sich mir die Frage welche(n) Reifen?
Wobei es mir weniger um Hersteller / Modell geht (wird vermutlich der Pilot A. vom Reifenmännchen), sondern eher um...
Letzter Beitrag
Je flacher und breiter der Reifen, desto mehr musst Du ackern für die gleiche Schräglage.
Das geht Euch doch bestimmt auch so: Ein Moped bereichert auf den verschiedensten Ebenen. Das betrifft dann - hier im Forum freilich gerne übersehen - unter anderem auch den Sprachschatz.
Bei mir begann das vor drei Jahren ganz konkret mit den Bezeichnungen dessen, was ich da vor mir im Detail eigentlich stehen sehe (z. B. Zugstufeneinstellung ). Mein Lexikon erweiterte sich dann rasch um Begrifflichkeiten der Fahrphysik (z. B....
Letzter Beitrag
Irgendwie fällt mir bei Befriffen wie street-cred , immer das ein:
DAS IST TOTAL GENIAL :lol+: :lol+: :lol+: :lol+: :lol+: !!!!!!!!!!!!! Und das im Umbau-Fred :o !
Da werden ja die Macher dieser Möchtegern-Yuppi-Spaco-Sprache mal richtig aufs Korn genommen und siehe da , die verstehen ihre Sülze nicht einmal :mrgreen: ! Ich HASSE dieses Kauderwelsch bis auf den Tod :evil+: ! Und die meisten Wichtigtuer , die dieses Zeugs vor sich her brabbeln...
ich habe durch Zufall die ital. TPR Factory im Netz entdeckt. Was die Jungs dort aus der Bonny machen gefällt mir ausgesprochen gut. Kennt jemand hier im Forum einen Besitzer eines solchen Bike`s? Würde mich gerne mal mit einem Besitzer austauschen.
Habe in der Zwischenzeit meine Honda xl500r verkauft und werde mir im Herbst eine Scrambler holen und diese dann in die Richtung der Urban Scrambler von TPR zu modifizieren. Was...
Letzter Beitrag
Da wird dir nicht langweilig im Winter. Paar gute Ideen kann man bei TPR schon finden.
Hab gerade das Paket vom Rainer bekommen! (Danke an dieser Stelle für den schnellen Versandt! :+++: )
Drin war unter anderem der LSL Sporttourer Lenker für meine 04er Bonnie. Beim befingern hab ich mir gedacht, warum ihn nicht umdrehen und wie eine Art M-Bars montieren?
Hab mal ein paar schnelle Handyfotos geschossen um zu zeigen was ich meine. Hat das von Euch schon mal jemand ausprobiert? Hab leider grad mein Bike in der...
Letzter Beitrag
Sooooo....
heute dann doch nochmal los gewesen um die Sache dann abzuschließen.
Zuerst zum Tüv Nord. Freundlich von der Empfangsdame begrüßt worden, doch leider heute kein Ingenieur im Haus! Ich dachte ich hör nich richtig! Naja, wieder abgebraust! :evil+:
Weitergefahren zur DEKRA. Freundlichen Ingenieur gefunden (selbst Motorradfahrer), kurz Lenker nachgemessen, da Nummer ja verdeckt, Papierkrams erledigt... fertig! :+++:
Hab' die letzte Winterpause unter Anderem dazu genutzt, mir die Sitzbank meiner schwarzen Lady veredeln zu lassen:
abgestepptes Wildleder mit dem Union Jack und dem TRIUMPH Schriftzug eingearbeitet. Der Sattler hat für 200,-- €
einen perfekten Job gemacht. Sehr empfehlenswert! Hier der Link >
Und hier das edle Teil >
:wink+:
Mac
Letzter Beitrag
Hallo Mac,
schickes Teil Deine Sitzbank. :+top:
Die Sattlerei ist ein super Tip. Ich war heute bei Ralf und lasse mir jetzt von ihm einen Einzelsitz für meine Thruton anfertigen.
Bin schon ganz gespannt auf das Ergebnis.
Bilder gibt`s demnächst.
Viele Grüße Smitty
ist es in Deutschland Vorschrift, eine Kettenabdeckung montiert zu haben, oder darf man die auch einfach weglassen?
Technische Gründe, warum man das nicht tun sollte, nehme ich auch gerne zur Kenntnis. Ausser, daß Kettenschmiere wegspritzen könnte, das ist nämlich logo.
Cheers,
Martin
Letzter Beitrag
...steht bei Punkt 6 der Checkliste....
Ok, danke. Dann werd ich mir mal überlegen, ein KS-Feigenblatt auf meine Wunschliste zu schreiben.
Bald ist es soweit :D Meine neue Thrux steht schon bei Rock'N'Ride in München, wir warten nur noch auf ein kleines Nummertaferl und besseres Wetter :( Habe mich natürlich seit der Bestellung intensiv mit dem Thema Cafe Racer, Triumph & speziell Thruxton druck- und onlinetechnisch beschäftigt und brauch' jetzt mal einen Tipp von Euch alten Hasen: Thema Nr. 1 scheint ja der Pipesound zu sein. Ich hätte es gerne etwas kerniger als die Serie, aber...
Letzter Beitrag
Der Thread ist zwei Jahre alt, und der Mac ist schon lange, lange Zeit mit seiner Remus-Anlage glücklich. :$-$: Falls er tatsächlich noch was hört in seinem biblischen Alter. SCNR, aber er weiß, warum ich das gerade heute schreibe. :lol+:
kennt jemand einen Hersteller der breite Gabelbrücken für die America anbietet?
Da mir die originale Gabel zu schmal erscheint würde ich die Brücken gerne verbreitern.
Es gab mal einen Anbieter in Dortmund, dieser stellt die Brücken jedoch nicht mehr her... bzw. es gab keine Großserie aufgrund zu geringer Nachfrage.
Über ein paar Tips von Euch würde ich mich freuen! :D
Gruß Daniel
Letzter Beitrag
Hallo Daniel
...hast Recht, meinte natürlich die Hülsen zwischen den Gabelbrücken und die Hülsen darunter...also, Standrohre gehen nicht.
Sorry, hab das verwechselt, war aber auch schon spät gestern Abend.
Bilder hab ich davon, muß nur erst suchen wo ich die abgespeichert habe. Und dann muß es nur noch mit dem Bilder einstellen klappen...bin da nicht so der Profi :fra:
Schönes Wochenende
ich würde gerne den originalen Front Fender meiner Thruxton einige Millimeter tieferlegen (evtl. sogar nen ganzen Zentimeter, muss mal nachmessen). Serie ist mir zu sehr offroadig. Ist ja kein Scrambler :wink: :)
Ich habe einen befreundeten Karosseriebauer, der mit mir einen Halter umbauen oder neu bauen würde.
Spricht irgendwas aus Eurer Sicht gegen so ein Projekt? Ich meine, vor allem technisch. Über die Suche habe ich nichts...
Letzter Beitrag
Das originale BRACKET FRONT MUDGUARD kostet bei WorldOfTriumph keine 30 Euro. Kann man sich das nicht einfach vornehmen und entsprechend bearbeiten: sprich den Abstand verringern zwischen den senkrechten Blechen mit den vier Bohrungen für die Schrauben an den Holmen und dem Bügel mit den Löchern für die Schutzblechschrauben?
Schaut das dann nicht irgendwie seltsam aus? Der Radius des Schutzblechs würde sich dadurch nicht ändern und vorne und...
Hallo liebe Gemeinde,
habe mal nen anderen Lenker an die Bonnie geschraubt (von Fehling Flyer-Bar 85 cm) der orginale war mir zu hoch und jetze sitz ich leicht vorgebeugt und irgendwie direkter, außerdem siehts noch cooler aus...ja vielleicht schüttelt ihr jetzt den Kopf, aber es gibt ja genug Cafe/Bobber- und Flattrackoptik, dass wollt ich dann auch nicht, also hab ich´s mal mit diesem Lenker probiert... :roll:
Ostergrüße an Alle :rf:
Letzter Beitrag
Naja mit Lenkerendenspiegeln wirds vielleicht doch ein wenig zu breit (die Idee kam mir auch schon, Spiegel müssen auch noch irgendwie anders...).
MfG Sid
Habe ja nach Rost an der ehemaligen Konstruktion jetzt einen Nachbau von Rainers Eliminatorkit vorgenommen gehabt, um mein Lucasrücklicht verwenden zu können. Jetzt habe ich nach Gespräch mit meinem Onkel (der vor einem ähnlichen Problem steht) gemerkt, dass es ja diese vermaledeite europäische Richtlinie gibt, dass das Nummernschild nur 30° aus der Vertikalen geneigt sein darf. Ich dachte dass es nur so eine Lesbarkeitssache ist und im Ermessen...
Letzter Beitrag
Nummernschild wurde von DREI Kalkmützen vermessen, Mängelschein gabs dazu :roll:
Gruss
biste ja noch glimpflich davon gekommen, denn eigentlich wärs ne Anzeige wegen Kennzeichenmißbrauch :oops:
Somit eigentlich kein Grund sich zu beschweren, wenn man das Kennzeichen nur vom Hubschrauber aus erkennen kann bzw. als Vesperbrettl zu benutzen ist :D
:D
Blöde Regelung, aber wenns mal einen selbst betroffen hat und der Racer sich mit...
Hab da mal ne Frage
woher bekomm ich ein komplettes Regel- und Vorschriftenwerk für Umbauten an Motorrädern her
Was zulässig ist und was nicht mehr erlaubt ist und wie was wo konfiguriert sein muss
ich habe gegoogelt aber nur vereinzelt was gefunden
würd mich über Tipps und Hinweise freuen :)
LG Onki
Letzter Beitrag
den kat kontrollieren die kappler eh net, aber die db-killer.
scheissdinix sagt asterix :+x+:
Griass eich :wink+:
Weilst schreibst db-killer:
Ich hab gestern vormittag auch ENDLICH meine Saison eröffnet und hab doch glatt vergessen :mrgreen: die Stoppeln in meinen
Remus rein zu tun, boiii so soll a Maschin klingen :o
Fahr meine Hausstreckn, wie jeden Sonntag so gegen halb zehne in Vestenthal im Büshüttl mein Freund - etwas korpulent, kurz...
Hallo Leute,
möchte die America hinten tieferlegen. Mir schwebt vor 11,5 (29,5cm) Progressive Suspension Stoßdämpfer von der Harley Sportster einzubauen. Hat jemand Erfahrung damit oder weiß jemand andere Dämpfer und wie tief man gehen kann ohne das das Hinterrad in den Fender schlägt..
Ich habe jetzt ersteinmal statt der Dämpfer Streben eingesetzt in der länge der kurzen Stoßdämpfer und das sieht richtig gut aus.
Danke für Tips
Gruß Tubi
Letzter Beitrag
hey Leute,
hat jemand Interesse an den 11,5 Progressive Suspension Dämpfern?
Ich werde mir die 12 besorgen. Habe mit meiner Frau ne Runde gedreht dafür sind die 11,5 zu kurz :(
wer Interesse hat bitte melden, die Teile sind 150km gefahren und somit NEU.
sind die mit Chromkappe oben und unten, auf meinen Bildern zu sehen.
Ich würde gerne auf meiner Bonnie SE (Bj. 2010) den Michelin Pilot Active hinten in 140er Größe auf die Original-Felge aufziehen lassen. Eine Vorabanfrage beim Fuldaer TÜV ergab, daß dies nicht möglich sei. Hier im Forum habe ich aber schon von derartigen Umrüstungen gelesen. Hat jemand vielleicht einen Tip für mich oder weiß einen Tüvler in Hessen bzw. angrenzenden Bundesländern wie Thüringen oder Bayern, der schon derartige...
Letzter Beitrag
Hi Bernd,
da wäre ich mir nicht so sicher wie Jörn. Das Dokument ist schon was älter, wenn man sich direkt bei Brückenstein die neuesten Freigaben ansieht findet man Folgendes:
Also sind für die Gussies wohl nur 130er hinten freigegeben. Beim Pilot Activ sieht das genauso aus:
Gruß
Norbert
Ich denke, ich habe recht, wenn es um nicht Bonnis SE geht, die Reifenfreigabe gilt für Bonnies mit 19 Zoll Vorderradreifen.
bin sonst eher der Mitleser, gelobe aber Besserung. :D
Ich wühle mich jetzt schon seit geraumer Zeit durchs Forum und durchs restliche Netz, werde aber nicht schlauer. :fra:
Ich hab mir letztes Jahr meine wunderschöne Thrux mit bereits umgebauten Heck gekauft. Der Vorbesitzer hat den Kotflügel so mit der Flex bearbeitet das er nicht mehr zusehen ist. Die Blinker sind kurz vor dem Federbein am Restkotflügel relativ weit...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich noch nie solche Probleme hatte (was hoffentlich auch so bleibt).
Meine Blinker sind mit einem kurzen Blech an der Stoßdämpferaufnahme befestigt, ähnlich wie die beschriebene Lösung von Rainer. Damit folge ich der gesetzlichen Vorgabe, dass der Abstand 180mm betragen muss und die Dinger nach hinten gerichtet sein müssen.
Beim KÜS Prüfer gabs noch nie Beanstandungen (darum gehe ich da jetzt...
die Federbeine meiner Thruxton sind echte Luftpumpen. Die üblichen Verdächtigen in der Nachrüstung (Wilber, Öhlins) verursachen beim Anblick der Preise Schnappatmung.
Hat wer schon Erfahrung mit YSS oder Hyperpro Federbeinen gemacht? Die sind mir in Dortmund mit deutlich attraktiveren Preisen aufgefallen. Und machen einen soliden Eindruck.
Bremsenseitig muß ich auch noch was machen. Hat inzwischen jemand einen 4-Kolben Sattel gefunden...
Letzter Beitrag
Das Stealth Kettenrad wirkt am Bike verbaut wesentlich dezenter und kommt nicht so plakativ und dominant wie auf dem Bild zu sehen.
Techn Angaben dazu unter -
ich wollte meiner Bonnie passend, zu den neuen Race Fußrasten von lsl einen neuen Schalthebel gönnen.
Schön wäre er in schwarz. Wisst Ihr welchen ich da nehmen kann?
Die meisten auf dem Zübehörmarkt sind für 11mm Schaltwellen (Honda Dax). Die Bonnie hat 12 mm.
Für Tipps wäre ich dankbar :wink:
Gruß
Marco
Letzter Beitrag
ok, leider konnte ich noch keinen in schwarz ausfindig machen.
weiß da von euch einer mehr?
hier:
ansonsten gibt´s immer noch den Trick mit der Sprühdose
Hat hier im Forum schon mal einer das Lampengitter für den Originalscheinwerfer Thruxton vom Rainer montiert?
Verstehe nicht so genau wie das mit den Klammern funktionieren soll...
Gruss
Stephan
Letzter Beitrag
Frage noch dazu....sieht man bei Nachtfahrten eigentlich noch was mit den montierten Lampengittern????
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.