Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Hallo,
ich bin neu hier und besitze eine neue Bonneville T100 in panther Black/graphite grey, ich habe vor die Sitzbank zu ändern da mir die Sitzbak der T100 zu flach ist, ich habe gelesen das die orig. Sitzbank der Thruxton passt. Jetzt die Frage, ist diese höher als die flache Sitzbank der Bonnie? Danke für Eure Antworten.
Gruß Holger
Letzter Beitrag
cutty, stell dich mal vor.. :wink:
da hilft evtl sattler.. ein 2cm matten kann wundern wirken.. mehr als das wirkt bizzar :lol+:
ich suche händeringend nach den schönen alten Tankemblemen, wie sie bei der Thunderbird verbaut waren.
Weiß Jemand ob die passen? Vielleicht gibt es auch noch Andere, älterer Bonnie's...
ich meine so hier:
Wäre schön, wenn mir Jemand weiterhelfen kann! :-)
P.S.: Ist das Teil auf dem Bild nich endgeil???
Letzter Beitrag
...schwarz pulvern, gute Idee! :+top:
Habe meine Embleme in mühseliger Feinarbeit auch farblich verändert (von weiss/schwarz auf schwarz silber):
Ist die Kennzeichen-Halterung vom Heck-Eliminator von Classic-Bike Raisch nur an den beiden Punkten der Sitzbank befestigt oder gibt es 2 weitere Befestigungspunkte? Frage deshalb, da wir die Sitzbank, wenn wir zu Zweit fahren, von Thruxton auf die Bonni-Bank wechseln.
Letzter Beitrag
Tja die Schweizer Eidgenossen sind schon manchmal recht pfiffig . . . . .
Da lief mal vor längerer Zeit ein Beitrag auf N 3 leider ist das hier nicht so . . . :oops:
habe hier im Forum viele Beiträge zu den Reifen auf der Scrambler gelesen. Viele Stimmen sprechen für einen Austausch der Serienreifen gegen den MT 60 RS.
Welche Vorteile bringt das?
Hab den Reifen bislang nur auf Bildern gesehen, sieht aber weniger nach Offroad aus, hat jemand Bilder von dem Reifen am Bike? Geht dann nicht der Scrambler Look verloren?
Vielen Dank
Letzter Beitrag
sodale - ich grab' mal den Reifenfred noch mal raus um euch kurz mitzuteilen, dass ich mit dem Conti Trail Attack sowas von glücklich bin...
vor allem hat er mich in Spanien dieses Jahr wahrscheinlich vor einem Sturz bewahrt, der entweder als Kühlerfigur, an einem Baum oder im Ebro geendet hätte. Mir kam um eine Kurve rum ein Transporter entgegen, auf meiner Seite und der Typ hat scheinbar die Fußnägel geschnitten oder so, jedenfalls wollte er...
Hallo,
da ich zurück nach Deutschland komme und das Mädchen Tüv braucht mit allen Abnahmen etc. wäre es ratsam auch eine Kennzeichenbeleuchtung anzubringen.
Was habt ihr zusammen mit dem Bates Rücklicht verbaut.
Klein, und unsichtbar soll es sein und am besten mit an den Halter vom Rücklicht. :mrgreen:
Bilder wären klasse !!!
Sehe gerade das es wohl keine Pflicht mehr ist, stimmt das??
Hallo,
ich will mich kurz vorstellen. Ich heiße Bernd, komme aus Fulda und fahre eine 2010`er Bonneville SE.
Wenn ich meine Bonneville in Richtung Scrambler umbauen wollte, speziell was auch die Sitzhöhe angeht, was müsste am Fahrwerk/Reifen getauscht/geändert werden??? Momentan ist sie noch komplett serienmäßig, bis auf eine Arrow 2in1, die schon beim Mopped dabei war.
Für Tipps wär ich sehr dankbar.
Bernd
Letzter Beitrag
Hallo Fordprefect!
Höherlegen will ich sie schon, nur soll die Optik noch einigermaßen harmonisch bleiben und keine Abschussrampe nach unten werden. Geplant ist ja auch noch höhere Fussrasten(LSL) und ein anderer Lenker. Die Idee mit der aufgepolsterten Sitzbank ist ebenfalls überlegenswert.
So mit den Bildern wird irgendwie nix, bin wohl zu blöd!
Nachdem ich nun für sechs Wochen beruflich weg war und dann gleich im Anschluß
in den Urlaub fahre, wollte ich mich mal zurückmelden.
Die maßgebliche Frage beziehe ich auf diese Tank-Sitzbank Kombination.
***********edit***********
Die direkte Anzeige vom Bild wurde in einen Link geändert!
Bitte immer das Urheberrecht bei Bildern oder Karten beachten!
Es dürfen nur Bilder direkt angezeigt werde an denen man eindeutig das...
Letzter Beitrag
Hi !
Hab artig alle guten Wünsche ausgerichtet.
Bernd wird sich in den nächsten Tagen oder Wochen
wieder selber hier melden.
Hängt davon ab, wie lange er noch im Krankenhaus
bleiben muss.
...und zwar am Samstag in Löf:
Viel zu Leise :s%:
Scheissklang :-shit-:
Da musst Du unbedingt was tun :-)(-:
:o :o :o
OK. Eigentlich wollte ich das zwar orischinol lassen aber die Klänge, die ich da gehört habe,
haben mich schon etwas angefüttert und leicht manipulierbar bin ich zudem auch noch. :wink:
Bevor ich jetzt tief in die Tasche greife brauche ich 'nen Schubs in die richtige
Richtung.
- Die Pötte sollten optisch möglichst nahe...
Letzter Beitrag
Die Sharks sind der Brüller :+++:
ja mit rainers dbs sozusagen der brüllaffe unter den mufflern :+x+:
ich fahre eine 05 er thrux und möchte gern den tacho tieferlegen.
vorerst auch den orinalen tacho behalten und mich erst im winter um einen neuen kümmern.
jetzt dachte ich mir, legste die lampe per z.b. lsl halterung tiefer und schraubst den tach einfach unter die gabelbrücke!sodass er ca 2 cm tiefer kommt.
ist das einfach machbar? was muss ich beachten, bzw benötige ich ein anderes halteblech für die instrumente oder kann ich...
Letzter Beitrag
Ich hab nur Innensechskantschrauben genommen,
will aber noch ein Schild mit dem Namen meiner Lady dort verschrauben.
... hab ich für meine noch jungfräuliche Thrux diesen Winter. Hier mal ein erster Versuch mit Photoshop:
***********edit***********
Die direkte Anzeige vom Bild wurde in einen Link geändert!
Bitte immer das Urheberrecht bei Bildern oder Karten beachten!
Es dürfen nur Bilder direkt angezeigt werde an denen man eindeutig das Nutzungsrecht besitzt!!!
Siehe auch Punkt 3 der Forumsregeln .
Mehr Infos zum Thema gibt es auch hier , hier und hier ....
Letzter Beitrag
Wie heisst es so schön......probierä gaht über studierä :mrgreen: ......bin mal auf Dein Ergebnis gespannt.
Ich habe neulich meine Speedy zu Geld gemacht und wäre jetzt bereit für eine Bonni oder thrux. Jedenfalls überlege ich was schlauer ist.. eine ältere kaufen und umbauen oder eher eine neue die vielleicht schon etwas gemacht ist. Hätte gerne etwas wie dieses kleine Rücklicht und Blinker, da ich die originalen Lichter scheusslich finde da viel zu gross.
Mit wieviel müsste man etwa rechnen bzw. woher kriege ich sowas in der CH?...
Weiss einer von euch was das auf dem Bild für eine Sitzbank ist?
***********edit***********
Die direkte Anzeige vom Bild wurde in einen Link geändert!
Bitte immer das Urheberrecht bei Bildern oder Karten beachten!
Es dürfen nur Bilder direkt angezeigt werde an denen man eindeutig das Nutzungsrecht besitzt!!!
Siehe auch Punkt 3 der Forumsregeln .
Mehr Infos zum Thema gibt es auch hier , hier und hier .
Gruß, dass Admin/Mod-Team...
Letzter Beitrag
Hi Stefan
Genau was ich brauchte. Das ging ja fix. 1000 Dank! :D
Hallo zusammen,
Ende August habe ich mir die 2in1 Zard bei Rainer für meine Scram geholt und montiert. Nachdem die Demontage der Oris viel länger dauerte als geplant (einer der Stehbolzen war schief und der Krümmer wollte nicht ab), habe ich den Zard angebaut. Er lag mit gelieferter Halterung direkt am Federbein an, ich habe ein 2cm Abstandsstück dazwischen gebaut, jetzt hat er keinen Kontakt mehr.
Er läuft auch nahe an dem rechten Seitendeckel...
Letzter Beitrag
Hallo Sax. Kein Problem. Komm mal heute Nachmittag rum. Ich bin zwar nicht da, aber Christopher. Der ist in der Werkstatt in 33378 Rheda-Wiedenbrück, Am Sandberg 68. Telefonnummer Christopher: 0 178 /6846440
Ruf ihn bitte vorher an, wann du ca. kommst.
Hallo Leute,
nachdem ich mich nun tagelang durch das Forum und die dazugehörigen Bilder gearbeitet habe muß ich mal eine Frage los werden.
Mein Rücklicht ist noch original und viiiel zu gross ! ! - Scrambler -
Derzeit habe ich die originale Sitzbank und den originalen Gepäckträger verbaut. Ob sich da was ändert . . . .
aber das Rücklicht ist fällig ! !
Am liebsten würde ich das hier verbauen :
Aber das ist ohne Kennzeichnung und so...
Letzter Beitrag
... In Belgien, :be: baucht man diese Dinger immer noch nicht dran zu haben.... :ok+: sagte mir mal ein alter Kumpel...
aber wenn du welche dran hast und sie funktionieren nicht, bekommst Du von der Rennleitung ein Knöllchen.... : :
Alle Speedfreaks und Cafe-Racer jetzt mal wegschauen.
Seit dem ich das Flacheisen von Classicbike Raisch gesehen habe, lässt mich die Idee eines Bobbers nicht mehr los. Auf der Basis der SE gibt es da noch wenig, wie das hier . Bei der Betrachtung dieses Umbaus kam ich zum ersten Mal drauf, das man ja vorne auch einen dickeren Reifen montieren könnte. Die drei Zoll Felge gibt das ja durchaus her, vorne 130/80-17 und hinten 140/80-17, z.B. Avon...
Letzter Beitrag
Gute Idee, dein Vorhaben. Seit ich die Münchner Maschine in der Zeitung gesehen hab überleg ich auch ob ich 17 nicht doch geiler find als meine 19 . Mal was anderes als das übliche Standartumbauprogramm :mrgreen:
Was den TÜV angeht : Da Du ja noch ne Sporty fährst, befrag doch mal beim HD-Dealer deines Vertrauens bzw. seinen Prüfer wegen deines Vorhabens. Da geht sicher mehr als bei ner normalen Prüfstelle. :wink:
meint Ihr man bekommt solch einen Hinterreifen bei uns eingetragen?
Bye
Marcus
Letzter Beitrag
Kein Hauptständer, kein Seitenständer! Wiilst du das Ding an die Wand lehnen oder gar flach hinlegen?...
Der Seitenständer ist aber trotzdem dran : : :lol+:
mfG TT
:shock: :lol+: :lol+: :lol+:
Muß ein Thruxtonlenker auf der Bonneville in die Papiere eingetragen werden? Wenn ja ist es problematisch? Hat Jemand das schon gemacht ?
Im Voraus danke Redbonn
Letzter Beitrag
Hallo Peter,werde es mit dem Thrux. Lenker versuchen weil ich ihn schon habe. Sollte es nicht klappen mit der Eintragung würde ich zu dem lsl Lenker greifen.
Die Sitzposition müßte ja fast gleich sein.
Hi Leute,
bin am Überlegen, wie ich die Sitzbank meiner SE noch 'n bißchen sportlicher hinkriege ( Irgendwie schwebt mir eine Thrux-Sitzbank mit Abdeckung vor, aber die müsste dann schon blau sein, oder? Vielleicht geht aber auch erstmal eine schwarze Abdeckung, würde ja auch zu den Seitendeckeln passen. Oder gleich eine Höckersitzbank? Hat jemand eine SE am Start, wo ich da das mal sehen kann? Falls jemand auch noch was liegen hat, bin bereit...
Letzter Beitrag
@abgeratzter: danke für den Tipp,hast du Erfahrung mit Lackieren von solchen Teilen? ...
Ich beschränke mich auf Sachen die ich kann, oder bei denen ich durch eine gewisse Hartnäckigkeit zum Erfolg komme. Solche Arbeiten gebe ich lieber zum Lackierer. Die haben während der Saison erfahrungsgemäß gut zu tun, also besser bis zum Winter warten. :wink+:
Als ich letztes Jahr die Thruxton kaufte und mich im Forum anmeldete, war ich so von der Optik meines Bikes hin und weg, dass ich den festen Vorsatz fasste: Keine Änderungen an diesem Gesamtkunstwerk! Ich wollte dadurch auffallen, dass ich der einzige bin, der überhaupt nichts verändert hat... :D
Aber bald schon kamen die Rückenschmerzen wegen des tiefen Stummellenkers (Vergasermodell 2006) :( - also bei Rainer LSL Tourmatch bestellt und...
Letzter Beitrag
Ist doch in Ordnung so,
so kannst du weniger Geld für berauschende Speisen, Getränke und Substanzen ausgeben!
Eine kleine Fotostrecke mit der Sitzbank von 8negroparts
Hier ein Photo von oben ohne Polster. Das GFK ist relativ ordentlich verarbeitet, von einigen kleinen Löchern und unsauberen Kanten mal abgesehen:
Von unten sieht das Ganze schon anders aus:
Der Zapfen der vorne im Tank einrastet war voller Grate und ohne aufwändige Schleifarbeiten nicht zum Einrasten zu bewegen. Hab leider nur ein Bild nachher :
Die Verarbeitungsqualität der...
Letzter Beitrag
Was aber andererseits zeigt, dass hier der Bedarf für eine Plug and Play Lösung besteht. Wenn man eine Alu-Bank (Mas) zu einem vernünftigen Preis bekommt, die 8negro 250 Ocken kostet und handgemacht ist, wird sich doch bei uns auch wer finden, der so was produzieren kann.
Wer hat den da Kontakte oder Ideen???
Hallo Gemeinde,
nach rund 25.000 überaus zufriedenen Km auf Pirelli MT60, möchte ich nun mal richtig neues Material fahren. Dabei wollte ich nicht auf Schottertauglichkeit und Off Road Look verzichten (Im Mai geht’s nach Balkanien).
Viel kann ich von 80 Km natürlich noch nicht berichten, aber hab’ das Gefühl , das der Glitsch viel früher abgefahren ist als sonst. Jedenfalls kratzten schon bald die Rasten wie gewohnt am Asphalt. Fährt sich...
Letzter Beitrag
Hi,
ja, nicht nur bei Nässe. Karer Pass, Dolomiten, Eisheilige: 15cm Neuschnee!
Uploaded with ImageShack.us
Hab' den Reifen jetzt knapp 4000km gefahren und hab' großes Vertrauen, besonders bei Nässe. Oft wechselte der Belag von trocken auf nass und irgendwann blieb ich gelassen in leichter Schräglage und es rutscht nix.
Bin ja nicht der große Reifentester, deshalb freut mich es, dass 'Motorrad' in der dritt- oder viert-vorletzen Ausgabe...
Hi Gemeinde,
ist hier jemand zufälligerweise mit einer Bonnie SE mit Thruxton-Sitzbank inkl. Höcker unterwegs? Ich hätte gern mal ein Bildchen gesehen, möchte es eventuell auch probieren (siehe hier:
Hallo Leute,
hab mal wieder etwas vor dem Winter vorgezogen und meiner schwarzen T100 ein paar etwas andere Tankschilder gegönnt.
Sie sind aus poliertem Edelstahl, 3mm, mit Kunststoffscheiben als Abstand auf den Tank geschraubt.
Großer Dank sei hier an midemo !!! Ohne ihn wäre das längst noch nicht geboren :+top:
Über den Winter dann noch die Seitendeckel lackieren, damit der Schriftzug weg ist. Der paßt jetzt mit der weissen Schrift nicht mehr...
Ich habe mich mal daran gemacht aus der alten Ori-Sitzbank ein schlankes Brötchen zu backen. Mir war's wichtig, dass die neue Bank möglichst flach wird und nicht mehr die Rahmenrohre umschließt.
Dazu habe ich die alte Bank gestrippt, an der Sitzpfanne die Seitenwangen weggedremelt und das alte Schaumgummi mit Messer, Säge, Feile und Schweiss zurecht gelutscht.
Die Bank wurde anschließend bei Andrea Williams in Hoffenheim nach meinen Wünschen...
Letzter Beitrag
Schön geworden :+++:
Danke der Ehre.
Als nächstes kommt Scheinwerfer und ein Minitacho dran. Im Moment scheue ich mich noch vor dem Kabelrumgefrickel. Aber der Winter kommt ja in Kürze :cry: :evil+: :cry:
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.