Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
aus Mangel an Gelegenheit zum Probesitzen eine Frage, ist die Einzelsitzbank auf einer Bonni eigentlich
-bequemer(eventuell dicker)
- breiter
oder welche positiven Unterschiede und Erfahrungen gibt es??
Danke schonmal
Thomas
Letzter Beitrag
Moin Thomas,
wer handwerklich Begabt ist kann sich so ne Sitzbank auch selber bauen, kostet auch nur ein drittel :wink:
...schau mal hier:
.... mit viel Geduld innerhalb einer Woche erstellt :ja:
Ich möchte sie nicht mehr missen :mrgreen:
moin,
hab in der bucht diese einzelsitzbank abgeschossen und hab sie auch schon auf der bonnie :+top: .
gibts denn für diese sitzbank ebenfalls eine höckerabdeckung wie sie die thruxton hat?
danke für eure antworten
cheers rod
Letzter Beitrag
[quote= froschauge was kostet denn so eine rohform? auf der triumphseite ist sie nicht verzeichnet......oder ich find se net :?
sorry habe heute wenig zeit zum googeln
beginn bei kickstarter.de
es gibt auch viele holländische firmen dazu.
ab 35 euronen aufwärts rohform cfk
mess höhe und breite des höckers ab,und so weiter
billiger und schneller eine gebrauchte thruxbank, höcker lackieren, fertig.
:wink+:
Moin,
hier noch ein paar Details aus dem Winter, hatte noch nen bisschen Alu liegen gehabt, den Kettenschutz hatte ich schon mal gepostet, aber der Vollständigkeit halber:
Der Blinkerhalter vorn war mir zu schwarz und schwer, nun ist's auch in Gummi gelagert, der Lampenhalter wurde auch gleich von der Farbe befreit, viiieel zu schwer :lol+: :
Dann der Kennzeichenhalter und Blinkerhalter (auch in Gummi) und der Spritzschutz aus...
Letzter Beitrag
lol, noch einer mit vorliebe für edelstahlprofile von OBI und Polierpaste :+top: :+top:
... genau, das ist das einzig Wahre, lecker EDELSTAHL :lol+: :lol+: :lol+:
gefällt mir alles sehr gut, saubere Arbeit :+top: :wink+:
Hallo nochmal, ich stelle mir gerade die Frage, ob es die Zard 2in1-Anlage für meine Maschine überhaupt gibt. BJ 2004 T908MD 790ccm, vergaser
gruß paulstroem
Letzter Beitrag
rainer wirds verschmerzen, wenn ich mal nicht bei Ihm kaufe. Hab mal mein ganzes fahrgestell neu aufbauen müssen (Vorderrad, Hinterrad, Bremsanlage wurden mir aus dem Hausflur geklaut) Aber diesmal muß ich woanders kaufen.
gruß paulstroem
hallo, suche jemanden der die 2in1 Zardkrümmer low version an seiner Triumph Bonnie oder Thruxton hier in Berlin verbaut hat. Würde sie mir gerne mal anschauen
bis bald paulstroem
An meiner Scram war für mich immer der Wunsch nach einer Einzelsitzbank mit Gepäckbrücke.
Doch das Ori-Teil ist mir einfach zu teuer und gefällt mir ehrlich gesagt auch nicht
Ich weiß...Geschmäcker sind verschieden, dem einen gefällt`s...mir hat es leider nie so richtig zugesagt! : :
Also mußte was selbst- bzw. umgebautes her... :idea+:
Zum Gedanken machen und die Idee in der Tat umzusetzen war der Winter ja lang genug :ja:
So nun denn,...
Letzter Beitrag
Man nehme eine Bonni-Bank, zieht ihr das Fell ab :mrgreen:
Hätte ich das geahnt, hätte ich sie behalten ...
vor ein paar Tagen habe ich mir den o. g. Hinterreifen (samt Vorderreifen) aufziehen lassen. Zum Hinterreifen habe ich ein TÜV-Gutachten eine befeundeten Forums-Mitglieds zum TÜV zwecks Eintrag desselben mitgenommen. Der Herr TÜV lies mich jedoch mit der Begründung ablaufen, dass der Abrollquerschnitt ausserhalb der Toleranz liegen würde. Auf das vorhandene Gutachten für den Reifen, ebenfalls für ne Bonnie, hat er nur...
Letzter Beitrag
Hallo Lumi :wink+:
Die Verbesserung des Handlings Deiner TT600 kam aber durch die Verkleinerung des Vorderrad auf 17 - Das hätte ich doch auch gerne an meiner BB :cry:
Und wenn ich das richtig interpretiere ging's von 21 auf 17 .
Damit veränderte sich natürlich auch der Lenkkopfwinkel und damit der Nachlauf im gewünschten Sinne.
Das muss einfach velomässig sein.
Da ich gestern die Batterie zum aufladen ausbauen musste, dachte ich es wäre angesagt, wenn ich schon mal in der Nähe bin, den Luftfilterkasten genauer zu
betrachten. Der Rest ergab sich irgendwie von selbst.
Die Bilder sind selbsterklärend.
Das Ergebnis habe ich heute kurz getestet... :o
Vieleicht war die subjektive Wahrnehmung nach der Wintersaison auch etwas vom Entzug verfälscht. :wink:
Letzter Beitrag
Das hatte ich schon alles hinter mir:
Ansaugen von links, mit Orischnuffi, ohne... Ansaugen von rechts zusätzlich, von oben.... - Hat alles nichts gebracht!!!!
Die Lösung ist wirklich der Schnuffi , der bei Rainer jetzt auf der Seite ist. - Siehe Jollys Fred und diverse andere...
es wird wahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack treffen und jeder Engländer wäre wahrscheinlich froh wenn er sich die Dinger nicht ans Mopped machen müsste.
Ich rede von den Britischen Steuermarken die man oft an älteren Motorrädern sieht.
Ich habe mir solche Steuermarken in England machen lassen,
habe dort einen Händler entdeckt der Steuermarken nachmacht. Historisch korrekt natürlich.
Ich habe mir welche machen lassen die in...
Letzter Beitrag
Ich hab diesen Service hier auch schon mal angeboten und konnte schwindelerregende 1 Stück an den Mann bringen. :wink+: Der Bedarf scheint eher gering zu sein. Gratis kann man das nicht anbieten, da der Aufwand einfach zu hoch ist.
Ist doch klar, unnötig mehr Gewicht am Töff! :mrgreen:
Hallo zusammen,
nachdem ich mir in der letzten Saison durch Dummheit meinen Heckfender verbeult hab, hab ich die Gelegenheit genutzt, und meine Thrux über den Winter etwas umgebaut. Nix großes, aber mir gefällt es.
- Heckfender gekürzt (mit der Flex :mrgreen: )
- Front- und Heckfender schwarz lackiert
- neue Blinker vorne
- neues Rücklicht + Blinker hinten, Blinkerwinkel aus Alu selbst gebogen und poliert
Aber nun Bilder:
Jetzt kommen...
Letzter Beitrag
Sieht sehr dezent aus. Ich glaube dass ich momentan exakt an der gleichen Konfiguration bastle. Ich hab Dir eine PN geschickt, weil ich noch ein paar Fragen habe.
Hallo,
die Instrumente waren mir etwas zu hoch, ich wollte aber das Zündschloss links lassen (find ich im Moment kultiger), da der Alex mich gefragt hatte wie ich das gelöst habe, stelle ich die Möglichkeit mal hier ein, vielleicht interessiert sich ja noch wer dafür:
Das Distanzstück unten habe ich schräg gemacht, ich hatte ein ca 15/20 mm starkes Polystyrolstück in Form gefeilt und dann gebohrt. ( mit dem richtigen Abständen der Befestigung...
Letzter Beitrag
Jau, das hatte mir den letzten Nerv geraubt, erst war die Eloxalschicht härter als geplant, und dann hat sich beim letzten Poliergang der Haltedorn (Dremel) durch den Polierfilz gebohrt und hat schöne Spuren hinterlassen, das hatte ich auch erst gesehen als das Autosol weniger wurde. :cry: :evil+: :cry: :evil+:
Also nochmal das Ganze, schleifen polieren....., ist nicht mehr so schön wie beim ersten Mal geworden, da wurde der Brast durch...
nachdem ich mich immer so freue Threats mit vielen Bildern anzuschauen (lesefaul...) schreibe ich jetzt auch mal einen.
Da ich jetzt eine Garage habe und nicht mehr auf dem Bürgersteig schrauben muss habe ich endlich Zeit mal alles in Ruhe zu machen.
Ausgangslage ist dass meine Freundin gerne mitfahren will.
Was sich aber auf dem Höcker sehr schwierig darstellt, also muss eine Lösung her die einen schnellen Austausch der Sitzbänke...
Ich habe in meinem Scheinwerfer ja auch das Motogadget Tiny eingebaut. Jetzt würde ich gerne den Scheinwerfer näher an die Gabel rücken,
leider ist jedoch der Gleichrichter im Weg. Da der ja gut gekühlt werden sollte, kann ich ihn ja nicht dahin packen wo es mir gerade Spaß macht.
Hat schon mal jemand den Gleichrichter verlegt und einen sinnvollen Platz gefunden? Die Suche hat zwar viele Treffer zum Gleichrichter gebracht aber leider keinen...
Letzter Beitrag
@Guks
sagt mal passt das mit der Länge des Kabels?
Hallo,
..............wer nicht fragt bleibt dumm :D
Was ist zu empfehlen bei 17 vorne und hinten
120/ 60 vorne und hinten 160/60
oder
120 / 70 vorne ( also höher ) und hinten 160/60 x 17
Ich habe gelesen das es wohl besser sei 120/70 und den 160/60 hinten
Da das Verhältnis Breite und Höhe besser passt
Vorne:
12.0 x 0,6= 7,2 cm
12.0 x 0.7= 8,4 cm
Hinten
16 x 0.6= 9,6 cm
Kann das jemand bestätigen?
Grüße & danke
Lumi
Letzter Beitrag
Bei dem 70iger Querschnitt bekommst du keine Sportmischungen. Die alle nur auf im 60iger Querschnitt zu bekommen. Wenn du aber nicht auf der allerletzten Rille oder Rennsport oder mit starkem Tuning fährst spielt das keine Rolle.
Gruß
Rainer
Wer fährt denn hier die Beringer 4 Kolben vorne in Verbindung mit einer 3,5 x 17 Morad/Akront Felge?
Der Abstand der Speichen mit dem originalen 19 Vorderrad ist nach dem Umbau auf die Beringer 4 Kolben recht eng geworden ca. 3 mm siehe Fotos
Mein Einspeicher empfiehlt folgendes
Die vordere Felge muss auf jeden Fall über Kreuz gebohrt werden, sonst besteht Gefahr, dass die
Speichen schleifen....
Letzter Beitrag
Hallo.
Tja die Einspeichung ist so ne sache. Da gibt es viele Versuche, Theorien und Meinungen.
Meiner Meinung nach haben gekreuzte (li nach re und umgekehrt) Speichen sogar den Vorteil dass die lateralen und axialen kräfte (seitlich) besser übertragen können, weil sie steiler stehen, also im Vorteilhafteren Winkel.
Dieser Meinung ist übrigens auch O. Calonder, der Schweizer Morad Importeur. Er bohrt auch teilweise die Felgen so, vorallem auch...
Es geht wieder um den Luftfilter Schnuffi, siehe dazu folgenden Link:
Laminieren wird zu aufwändig und somi zu teuer. Man müsste eine Form bauen lassen und das Teil dann aus 2 Hälften laminieren + zusammenfügen und verschleifen...
Als alternative habe ich ein Unternehmen, welches dieses Teile maschinel fertigen kann (Kunststoff...) Ist allerdings auch ziemlich teuer.
Am Ende würde so ein Schnuffi dann bei ca. 75€ liegen. Kann aber noch...
Letzter Beitrag
Hoi Urs,
ja, was so Twins aus uns machen, gell...wenn das so weiter geht landen wir noch in Alcatras :lol+: :lol+: :lol+:
Eigentlich sind wir ja schon dort, aber uns gefällt's saugut, gell?
Hier ebenfalls ne hochgrimminehle Löhsung, wie man es NICHT machen sollte:
Hallo. Habe für einen Forumskollegen eine Tachoträgerplatte gefräst! Wollte euch das Ergebnis nicht Vorenthalten! Hoffe es folgen dann auch Bilder vom montierten Teil!
Mfg Johannes
Ps.: Eine hab ich noch übrig!
Weiß eventuell jemand ab welchem Erstzulassungsdatum Ochsenaugenblinker nur noch in Verbindung mit hinteren Fahrtrichtungsanzeigern
erlaubt sind?
Danke schon mal im Voraus.
Grüße
Roland
Letzter Beitrag
Hi Hägar,
Haste dir ne Mille geholt?! Super...tolles Bike :+++: :+++: Tja der Guzzi Virus sitzt halt tief....bin auch immer am grübeln...aber bei mir geht halt definitiv nur ein Bike und die Bonnie verkaufen... :cry: ....we'll see...
Bilder von deinem neuen Betonmischer wären cool... :+++:
Kann mir vielleicht jemand sagen, welche Sitzbank das auf dem Foto ist.
Gruß hille15
Letzter Beitrag
Ich hab auch die Hondablinker und das kleine Lucasrücklicht dran, sieht echt gut aus.
Pass nur auf, wenn Du das Rücklichtglas mal demontieren mußt - da ist eine Sollbruchstelle . Das Glas wird mit zwei Schraube befestigt, die im Gehäuse in zwei Metallbügel geschraubt werden. Diese Bügel kann man ein wenig verbiegen und zwar so, dass die Bohrungen im Glas genau mit den Bohrungen in den Bügeln fluchten. Sobald die Schrauben auch nur ein wenig...
Wenn Mopedschraube Andreas meine Black Lady schon in der Mache gehabt hat, dann sollen die Japsenschüsseln, Harley Kolbenschüttler und ähnliche gleich wissen, womit sie es zu tun haben :fu:
@ Bullit: Nein, mein Freund, die 58 ist kein Brushfehler - Father Bill hat den The 59 Club zwar 1959 gegründet, da war ich aber schon 1 Jahr alt, capisce?
Für Fragen bitte PM.
macDentist
::-)+:
Letzter Beitrag
Ist das alles was du von deiner thrux übrig hast? :lol+:
Richtige Männer tragen unten Deckel aus Stahl :mrgreen:
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.