Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Hallo. Von ZAB weiß ich, das die Fußrasten der Scrambler auch an die Bonni passen. Die Rasten sind dann zu tief, und das sollte man ausgleichen. Die Gabelstandrohre der Scrambler müssten in die Bonnigabel passen, und hinten könnten längere Stoßdämpfer die Maschine höherlegen. Ich denke, es ist einfacher die Bonni höher zu legen, als die Scrambler auf die Leistung der Bonni zu bringen. Die Faltenbälge sind an der Bonni im entlasteten Zustand...
Letzter Beitrag
Der Witz dabei, die Bonnie hoch zu legen, ist doch, Leistung der Bonni mit der Sitzposition der Scrambler kombiniert.
Der Bielefelder
Moi moi,
meine Umbauten sind so gut wie abgeschlossen.
Das einzige worauf ich noch warte sind die neuen, breiteren 5 und 3.5 x 17 Räder in schwarz eloxiert/Naben schwarz gepulvert.
Diese werde ich aber nicht vor März montieren, da der Winter mich eh zur Geduld bis min. Ende April zwingt. :cry: :cry: :cry:
Als Vorlage für meine Umbauten war stets Pepe`s Moped, welche ich vom ersten Bild an geliebt habe.
Die Magazi Spiegel sind gerade noch zum...
Letzter Beitrag
Perfektes Bike, wenn da nicht die weissen Lackreste auf'm Motorgehäuse/Schrauben wären ...
:lol+:
Ja finde ich auch Sch......., ich werde die Sache noch mal überdenken.
So kann ich unmöglich auf die Straße :mrgreen:
Aber mal Spaß beiseite, ich wurde allen Ernstes darauf angesprochen, das ja alles eine Augenweide sei nur das sämtliche Motorschrauben so häßlich weiß wären, ginge gar gar nicht
Wenigstens habe ich noch 3 Monate Zeit den Lack zu...
Moin Leute,
Hab mal 'ne Frage :?: : Hat jemand die Clubman- Sitzbank, die es auch bei Raisch gibt, auf 'ner Thruxton montiert und kann mir ein paar Bilder dazu schicken ? Gibt's Unterschiede zum Original, besonders in der Breite und Passform? Wie schließt sie vorne am Tank ab, wie ist die Verarbeitung bzw. das Material? Ist das bei dem Preis wenigstens echtes Leder? Wenn jemand Bilder oder Erfahrungen hat, wär ich sehr dankbar :wink:
danke und...
Letzter Beitrag
Die ist aus Kunstleder. Sonderwünsche aber werden realisiert.
Mitten in den Vorbereitungen zur grossen Winterzerlegung macht man sich ja so seine Gedanken, tätigt allerlei Bestellungen bei einschlägigen Adressen und schwelgt in Erinnerungen beim Durchstöbern der Fotos dieses Jahres.
Hier z.B. eine superschöne italienische Caffer-Bonnie, die ich in Neukirchen an den diesjährigen Tridays aufgenommen habe. Mir ist hier sofort der blanke Tank aufgefallen. Hat eine Art manuelles Schliffmuster und darüber als...
Letzter Beitrag
Habe die Geschichte mit dem blanken Tank jetzt mal gefahrlos im PhotoShop betrachtet: Irgendwie weiss ich nun doch nicht mehr so recht, ob mir das gefällt :fra: , schwarz ist halt schon... ach, Ihr wisst ja
guckst du da.... =>Bild anklicken vergrößert etwas.
wie im Vorstellungsthread geschrieben plane ich den Aufbau eines Café Racers / Boppers auf Bonneville oder Thruxton Basis.
Ich habe das Glück sozusagen mit einem weißen Blatt Papier zu starten und wollte ich euch teilhaben lassen am Prozess der Planung und Realisierung.
Die erste Frage die daher geklärt werden muss ist die der richtigen Basis. Dazu erst einmal einige Informationen wie ich mir das fertige Motorrad vorstelle:
Es soll ein...
Letzter Beitrag
Servas Zweitakter
hab gesehen dass dir meine Steirische Dorfschönheit zusagt.
Es ist eine 790er Bonneville (2006) die ich aus einem Unfallschaden vergangenen Winter nach meinen Vorstellungen wieder aufgebaut hab (Update 1) .Zurzeit ist die Gute wieder auf der Werkbank und bekommt Update 2
Kann dir natürlich gern detaillierte Infos zukomen lassen.
Dein Bike sieht wirklich fantastisch aus. Wenn ich nur irgendwo Geld auf den Tisch legen müsste...
Kennt das schon wer? Meineserachtens,schöner Umbau :+top:
Vor allem das Lenkerdesign gefällt mir :D
Gruess Rolf
Letzter Beitrag
Na, das schweissen muss noch eine Weile warten. Und bis ich solche Gebilde erstellen werde gets dann noch mal ein paar Jährchen. Aber ich bin ja noch nicht mal ganze 30 Jöhrchen alt! Bis ich mich pensioniere hab ich meinen eigenen Töfflischuppen Quest Cycles offen und schweisse noch ganz andere schöne Dinge.... :wink:
Moin,
für alle die vielleicht am überlegen was kleines zu verbauen,hier mal
ein Foto....
Gruß Harry
Letzter Beitrag
jep ..
oder direkt bei motogadget...
...weil es ja vom Preis her keinen Unterschied macht möchte ich noch mal Rainer als Bezugsquelle empfehlen!
Der ist mit Herz dabei und hat zwei seiner Jungs als Azubis beschäftigt,finde ich sehr vorbildlich für so eine kleine Bude...
der erste und wahrscheinlich auch größe Schritt ist für diesen Winter getan.
statt ganz in schwarz (so bös bin ich wohl nicht mehr :wink: ) jetzt in baby blau schwarz :+x+:
lenker und sitzbank kommen noch dran und dann ist hoffentlich bald frühling :D
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
cheers,
Martin.
Letzter Beitrag
hi,
das mitn krümmerband is eh noch keine fixe sache. spätestens nächstes jahr, wenn die felgen auch schwarz werden, werd ich das ändern. im moment gefällts mir aber ganz gut :wink:
außerdem sollen ja noch schwarze dämpfer kommen und den ventildeckel änder ich auch wieder auf schwarz zurück, der liegt eh noch bei mir im keller (zum gück ein teil, das ich nicht verkauft hab)
hat sonst noch wer Interesse an einer Sammelorder zwecks optimiertem Mapping für das Steuergerät bei Q-Bike (Moppedschraube) ?
Da ich nicht mit Autotune und konsorten selbst programmieren und optimieren möchte, gefällt mir die angebotene Leistung von Q-Bike das optimierte Mapping auf das Orig.Steuergerät aufzuspielen sehr gut.
Die Berichte von denen die es schon getan haben sind allesammt :+++:
Wenn wir 5 willige...
Letzter Beitrag
Wart mal das Tuningseminar ab, da werden sicher noch 1-23 dazukommen! :oops:
ich hab ja mit der gabel schon einiges probiert...von den progressiven wilbersfedern, die beim gebrauchtkauf bereits
gegen die originalen ausgetauscht waren, wurde ich nur enttäuscht...die wilbers waren von der federrate keinen deut
besser wie die originalteile
dann hab ich ne zeit lang mit federn rumexperimentiert, die ich noch von nem anderen mopped hier in der garage liegen
hatte...damals wurde auch die...
Letzter Beitrag
Hi Twinfan
Das ist doch mal wieder eine absolut nachahmenswerte Neuerung!!
Warte aber mal den Frühling mit einem Bericht von dir ab. :+top: :+top:
Wir hatten ja schon Bonneville goes Thruxville .
Nu bin ich dran mit Bonneville goes Boxton .
Zunächst einmal habe ich mich eher um die praktischen
und technischen Optimierungen gekümmert.
* Hauptständer
* CLS Kettenschmiersystem
* Sharks mit ohne Logo
* Vergaseroptimierung für Off-Road Einsatz
* 125er HD, zwei Unterlegscheiben unter Düsennadel, Schnorchel raus
* Flyscreen, je nach Einsatz auch ohne :mrgreen:
* Uhr / Thermometer von Rainer...
Letzter Beitrag
Ändere doch erst einmal das Heck, stelle wieder ein Bild ein und ich würde dann gerne wieder einen Kommentar dazu abgeben.
Sooo, der Heckfender ist rauuus ! Hoffe demnächst weitere Ergebnisse
vorstellen zu können .... :lol+:
triumph hat jetzt doch auf die angriffe von
kawa w800 und guzzi cr reagiert :D
in zusammenarbeit mit dem thailändischen designer
ling wurg wurde folgende studie präsentiert und soll
2011 in serie kommen:
geschmackvolles retrodesign was :+x+:
******edited by mod******
Habe die direkte Anzeige vom Bild in einen Link geändert.
Bitte immer das Urheberrecht bei Bildern/Karten beachten!!!
Nur Bilder direkt anzeigen die man auch tatsächlich...
Hallo Leute
Vor nicht allzu langer Zeit (etwa zwei Monaten) hat jemand im Forum irgendwo ne Skizze eines selbstgemachten Heckschutzblech-Eliminators abgelegt.
Nur finde ich ihn beim besten Willen auch mittels Suche nicht mehr.
Bin ich blind (ja!)?
Kann mir da jemand helfen?
PS:
Klar, ich könnte mir das auch selbst rasch vermassen oder anhand des Original Hinterradbleches grad selber die Masse bestimmen.
Aber wenn's das ja schon gibt ...
Und ich...
Letzter Beitrag
He Urs,
gute Idee.
Ich habe noch jede Menge Alu Blech 3mm da habe ich doch was zu tun am Wochenende.
Jolly Rodgers Tacho Umbau hat mich irgendwie inspiriert, also bin mal Amy´s Cockpit zu leibe gerückt. Und was man nicht unbedingt braucht kann man abschrauben. :mrgreen:
Darum ist der Drehzahlmasser in die Teilekiste gewandert.
Leider hab ich keine Kamera mehr also hier eine Skizze vom Halter.
Ein Foto vom fertigen Objekt liefere ich schnellst möglich nach.
Ich habe den wie Jolly den Original Tacho (in meinem fall Thruxton)...
Wird langsam Zeit meiner Bonnie eine neue Linie zu verpassen. Mit dem Ori-Lenker komme ich ganz gut klar, aber optisch passt er mir überhaupt nicht. Ist halt nicht schwarz! :evil+: Am Geilsten finde ich die M-Lenker oder Ace-Bars. Persönlich mag ichs auch lieber schmaler, nicht nur der Optik wegen sondern weil meine kaputten Schultern damit besser klar kommen. Dass die Handlichkeit darunter ein wenig leidet nehme ich in Kauf....
Letzter Beitrag
Die Ace Bars haben kein Gutachten. Würde ich bei Lenkern nicht machen.
Den 22mm M-Lenker habe ich am Lager. Den kann ich dir gerne mal zum Testen schicken. Wenn er dir gefällt, kann ich ihn auch schwarz machen lassen.
Danke, Rainer. Hab den 22er M mittlerweile schon dran (über Hans Jung bei dir bestellt und schwarz pulvern lassen...). Eintragung ging problemlos, obwohl durch das Pulvern Marke und Typ nicht mehr zu entziffern war. :+top:
ich suche schwarze verstellbare Kupplungs- und Bremshebel für meine Scrambler.
Pazzo, Titax und Konsorten sind mir zu teuer.
Hat jemand ne Ahnung, welche Ersathebel bei Louise oder Polo an die Scram passen?
Danke,
Gruss,
riverorange
Letzter Beitrag
klar... kann aber sein, dass farbe(ndicke) bei hebelaufnahme stört, bze wird beim benutzen schnell abgeschlieffen.. also lieber eloxieren...
Hallo,
wo habt Ihr die Kabel der Ochsenaugen aus dem Lenker geführt/gebohrt
Ich möchte aus Ochsenaugen montieren bin mir aber nicht schlüssig ob ich unter der Klemmung mittig Lenker die Kabel raus führe oder in Schalterhöhe.
Ist ein LSL Roadster Lenker von Rainer
Grüße
Danke
Lumi
Letzter Beitrag
Stimmt, Masse soll extra gezogen werden, so wie bei Originalen... Neben Risern ist eigentlich Steuerlager eine Problemzone. Hier muss Masse durch Lagerkugeln und Lagerfett :wink:
und nimm guten (5mm) panzerbohrer für lenker, kostet 3-4€ und ist jede cent wert..
Hallo habe mir noch beim Kundendienst einen schönen Lenker (glaube Superbike - LSL) von Rainer anbauen lassen. Nur KD ist immer so fad.
Handling ist erheblich besser - macht echt Spaß !!!
Optisch nicht ganz so schön wie der noch flachere Roadster aber der ist halt 1 :cry:
Jetzt noch ein anderes Instrument und Scheinwerfer... der Winter kommt ja unaufhaltsam.
:wink+: Alex
Letzter Beitrag
Ja so isses - LSL Naked Bike so steht´s auf Rainers Rechnung.
Habe ihm wie immer vertraut und einfach was schicken lassen wie Roadster nur 22mm und schwarz.
Wieder mal ne kleine Veränderung mit großem Effekt !!!
Hab mal eine Frage zu den Reifen die auf diesen Scramblers montiert sind. :oops:
Sind das die Metzeler Karoo :?: :?:
Hat schon mal jemand sowas gefahren. :wink+:
Letzter Beitrag
Ich nehme aber gerne Offroadtipps entgegen!
Kauf dir ein gescheites Mountainbike....macht tierisch Spaß, stählt den Körper und ist (fast) überall erlaubt..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
:mrgreen: stimmt
Leider gibts von Triumph noch keine Mountain-Bikes. Aber das wär doch eine Alternative...
PS: Ja ich weis dass das nicht mehr die selbe Firma ist wie die die Mopeds erzeugt :wink:
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.