Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Hallo zusammen.. Tritt bei euch auch bei Tempo 80-90kmh ein leichtes Flattern des Vorderrades auf?
Ich hatte das schon einmal mit den Pirelli Erstausrüster Reifen. Extrem sogar. Das Fahren war grausam. Der Lenker hat übelst vibriert und geflattert. Der alte Reifen war defekt und wurde reklamiert.
Nun habe ich auf Empfehlung meines Schrauber andere Pirelli drauf. Jetzt wieder leichtes Flattern vorne, geht grade so, dass es nicht zu sehr beim...
Letzter Beitrag
Mal ein kurzes Update zu meinem Lenkerflattern:
Nachden die Scheibe und der Kofferträger runter sind, war das ja schon weniger geworden. Jetzt habe ich vorne einen neuen Reifen (Scorpion Trail II) drauf, neu ausgewuchtet und die Schwingungen sind weg.
Da es bald wieder auf Tour geht, kommen die Kofferträger wieder dran. Dann schaue ich mal. Als letztes kommt die Scheibe wieder drauf.
Nach einem Ausrutscher und anschließendem Kontakt mit einer Leitschiene ist meine Street Twin (Bj. 2019) etwas ramponiert. Unter anderem sieht für mich das rechte Standrohr etwas verzogen aus.
Wie kann ich bei einer Street Twin das rechte Standrohr aus dem Tauchrohr ausbauen um es zu vermessen?
Die Imusschraube auf der Unterseite des lässt sich nicht rausschrauben, irgend etwas dreht sich im inneren des Tauchrohrs mit.
Schöne...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure Antworten.
Leider kann ich im rechten Gabelbein noch nichts gegenhalten, würde nur auf der linken Seite funktionieren. Rechts ist eine Dämpferstange im Weg welche sich nicht herausziehen oder herausdrehen lässt.
Ich habe 2 Fotos angehängt um mein Problem zu verdeutlichen.
Unter in der Explosionsdarstellung der Gabel ist der Unterschied der beiden Gabelbeine gut erkennbar. Die Dämpferstange ist das Teil mit der Nummer 11....
Hallo zusammen,
bei meiner Strret Twin Bj 2017 mach die Wegfahrsperre Schwierigkeiten. Folgender Fehler trit auf:
Motorrad aus der Garage geholt, springt wie immer auf den ersten Knopfdruch an, die Einfahrt hochgefahren und auf der Straße abgestellt. Dann rein in die Motorradklamotten und ca. 1/2 Stunde später wollte ich losfahren. Leider ging dann die Leuchte der Wegfahrsperre nicht mehr aus, also kein Surren der Einspritzung und erst recht...
Letzter Beitrag
Hallo Wolfgang,
habe heute meine Bonnie T120 (BJ. 2019) mit dem gleichen Problem bei Triumph in Düsseldorf abgegeben. :tra1
Seit drei Tagen immer das selbe Spiel, Schlüssel auf „on“ mal bleibt die Kontrollleuchte für die Wegfahrsperre an dann geht nix, mal geht sie aus dann kann ich fahren. Ist nur echt doof wenn man von der Arbeit nach Hause will...
Habe es auch schon mit dem 2. Schlüssel versucht, wollte auch nicht. Dieser mögliche Fehler ist...
Meine Frau ist vor kurzem von der Honda Rebel auf eine Street Twin umgestiegen. Sie hat die gebraucht gekauft und letztes Wochenende hat sie mal ein ordentliches Pfelgeprogramm von mir bekommen...
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Sitzbank relativ viel Spiel vorne beim Tank hat. Man kann sie in der Führung ca 0,5cm nach links und rechts bewegen.
Ist das bei jeder Street Twin so? Merkt man vielleicht auch nicht beim Fahren,...
Letzter Beitrag
so in diese Richtung werde ich das auch machen...
Vielen Dank!
vor einigen Tagen habe ich das im Kummerkasten geschrieben:
:angry Letzte Woche ist die Garantie meiner Street Twin abgelaufen und heute fängt der vordere Blinker an zu spinnen. Nach Wendemanöver nach links geht er nicht, nach ein zwei Mal Lenker von links nach rechts dann wieder. Wenn man einen bestimmten Punkt am Kabelbaum am Lenkkopflager drückt, geht er auch aus ... Und ich hatte kurz auf eine defekte Birne gehofft.
Da die Bitte aufkam ich...
Letzter Beitrag
Bin jetzt auch von einem Kablebruch betroffen. Hat der Freundliche auch schon festgestellt. Bei mir waren beide Blinker inklsive Warnblinkanlage betroffen.
Die Reparatur ging zum Glück ohne Austausch des kompletten Kabelbaums. Die Bruchstelle war angeblich am Ausgang des Tachos. Schon komisch weil sich dort die Kabel eigentlich kaum bewegen ...
Na ja, jetzt läufts wieder.
Hallo,
frage in die Runde.
Habe an der Street die Sitzbank der T100 montiert, weil die originale zu tief ist.
Das passt soweit,ca. 3 cm höher.
Da die originale vorne die Seitenränder tiefer hat ist nun zwischen Sitzbank und Seitendecke ziemlich viel Platz und man sieht Kabel.
Hab versuch da ne Blende aus Plastig zu machen.Naja schön iss anders.
Die Haltenasen am Seitendeckel sind ziemlich hoch angesetzt im Seitendeckel,an meiner Speed sind sie...
gestern meine ST 2016 aus dem Winterschlaf geholt und ÖL, Ölfilter und den Luftfilter erneuert.
Hat im Moment 13700Km drauf.
Der Zustand des alten Luftfilters hat mich erstaunt und macht mit etwas Sorgen.
Tausch ist eigentlich erst bei 16000km vorgeschrieben.
Sahen die bei Euch auch so aus, ist das normal oder könnte da was nicht in Ordnung sein. ?? :?
Lufi1.jpg
Letzter Beitrag
Und selbst Öl kann ja normal sein da ja glaube das Getriebe in den Luftfilter entlüftet wird.
Sicher nicht nur das Getriebe. Das ist ja kein Pre Unit Twin.
Das gesamte Motorgehäuse wird so entlüftet und da ist halt etwas Ölnebel enthalten.
Ein leicht geölter Filter filtert besser behauptet K&N
nachdem ich mir angschaut habe wie man einen luftfilter wechselt, würde ich gerne einen kaufen .
original oder einen anderen einbauen ?
was habt ihr für erfahrungen gemacht ?
k&n,bcm zu emphehlen ?
oder doch besser wieder original ?
danke
Letzter Beitrag
hoi
nachdem ich mir angschaut habe wie man einen luftfilter wechselt, würde ich gerne einen kaufen .
original oder einen anderen einbauen ?
was habt ihr für erfahrungen gemacht ?
k&n,bcm zu emphehlen ?
oder doch besser wieder original ?
danke
Für die luftgekühlten Klassikmodelle gibt es einen Vergleichstest von Luftfiltern:
Da schneidet der originale besser ab als der K & N .
Hallo, ich bin neu hier im Forum und stolzer Besitzer einer Street Twin. Sie ist Baujahr 2020 also noch frisch.
Jetzt hab ich aber schon eine Frage an die Fachmänner hier in Forum.
Wenn ich die Maschine laufen lasse und Stelle sie danach wieder ab, aber dann die Zündung wieder einschalten, dann habe ich ein pfiep und Zisch Geräusch aus der Gegend der Drosselklappe. Dieses Geräusch verändert sich auch wenn man am Gasgriff dreht. Das Geräusch...
Letzter Beitrag
Moin,
solch ein 'kratziges' Geräusch kenne ich nur von den Benzinpumpen meiner HDs nach längerer (4 Wochen plus) Standzeit. Hat sich nach mehrmaliger Inbetriebnahme wieder auf ein 'weiches' Anlaufen reduziert.
Meine bisherigen Triumphs und die aktuellen Mopetten zeigten/zeigen dahingehend keine derart 'kratzigen' Auffälligkeiten.
Bedenken hätte ich wegen einer solchen Abweichung von einer (wie auch immer wahrgenommenen) 'normalen'...
Hallo,
der Sicherungskasten unter der Sitzbank meiner Street Twin DP01 besitzt eine Sicherung (ACC) für die (nicht vorhandene) Bordsteckdose. Führt die dazugehörende Leitung in den Hauptscheinwerfer oder bis unter dem Tank?
Ich würde an diese Leitung, sofern es sie gibt gerne meine Navi-Stromversorgung anschließen. Könnt Ihr mir dazu etwas sagen, oder noch besser gibt es dazu einen Plan/Handbuch dafür?
Grüße
Frank
Letzter Beitrag
Der ACC-Stecker hat übrigens Dauerplus. Bleibt also unter Spannung auch wenn der Schlüssel der ST abgezogen ist.
Die Tankanzeige meiner Speed twin funktioniert echt schlecht.
Wenn ich getankt habe dauert es ewig bis es im Display anzeigt.....
hat jemand eine Antwort darauf, woran das liegt?
Mir werden in der Bucht 2 Triumph Bonneville T120 Original Spiegel angeboten.
Auf dem Bild sehen die Rückspiegel gleich wie die von der Triumph Street Twin aus.
Sind das die gleichen Rückspiegel für beide Modelle?
Ich habe angefangen die Nummerschildbeleuchtung unter dem originalen Kotflügel zu montieren.
Würde gerne wissen welches Plus und welches das Minus ist. (Gelb und Schwarzes Kabel auf dem Foto )
Weis es Jemand genauer ?
seit neuestem quietscht das Hinterrad der Streety meiner Freundin. Seltsam ist, es quietscht nicht, wenn ich die Achsmutter löse. Ziehe ich die Mutter wieder mit 110 Nm an, quietscht es wieder. Ich hatte das Hinterrad Mal ausgebaut, bei der Probefahrt danach quietschte nichts.
Hat jemand eine Idee,was das sein könnte?
Danke für eure Hilfe
Bernd
Letzter Beitrag
könntest mal versuchen die kanten am bremsbelag zu brechen und/oder shieldings der radlager runter und neu fetten/ auf spiel prüfen.
Hi,
die Street von meiner Frau brauchte nach den letzten Fahrten mal ne Wäsche.
Es liegt ja immer noch Salz aufe Straße.
Gesagt getan,gestern gewaschen und mit Wasserschlauch abgespült.
Heute den Tankdeckel geöffnet und es kam en Schwall Wasser herraus,konnte gerade noch wegziehen sonst wäre das Wasser in den Tank gelaufen.
Alles trockengepustet und dann nur Wasser mit Gießkanne auf den Tank.Abgetrocknet und Deckel geöffnet,das selbe wieder.
Es...
Letzter Beitrag
jo,
werde das dann mal am 15.4. wenn die Street das neue Vorderrad auf Garantie bekomt bemängeln.
Habe gestern an meiner ST das HeckWeck-Kit von Rainer angebaut und als Rücklicht/Blinker Kombi die Bullet von Kellermann angebaut.
Dann war die Blinkfrequenz allerdings zu schnell. Warnblinker lief mit normaler Geschwindigkeit.
Von Type 1 auf Type 2-4 und die Blinker haben die normale Frequenz aber die Warnblinker gehen nicht mehr.
Hat jemand einen Tipp?
Danke und Gruß
Basti
Letzter Beitrag
Hallo,
LED Blinker sind jetzt auch vorn installiert und sieht da, die Frequenz wie auch die WBA funktionieren jetzt ohne Probleme.
Danke an Alle...
vor Beginn meiner dritten Saison spiele ich mit dem Gedanken, meine Street Twin 2017, gedrosselt auf 48 PS, etwas abzusenken.
Die klassische Variante mit anderen Federbeinen und abgeänderter/verkürzter Gabel ist mir finanziell zu aufwändig, da ich mich im Fahrbetrieb eigentlich sehr wohl fühle (die Sitzbank ist schon ein wenig abgepolstert), mit den Füssen samt Hacken gut auf den Boden komme, allein beim Rangieren ich etwas...
Letzter Beitrag
Hallo an alle Berater,
habe mich nun ´mal ausgiebig mit der Materie beschäftigt (ich hätt´s vorher tun sollen, anstatt hier ein grosses Fass aufzumachen): Der Clou an der ganzen Angelegenheit dürften die beiden folgenden Zitate sein
........
Damit erreichst Du auch nur, dass das Mopped unter (Deiner) Last tiefer einsinkt. Ob das beim Rangieren soviel hilft weiß ich nicht.
.....
Selbst reduzieren der Verspannung wird bei dir nicht viel...
Ich habe mir zwei Highsider Lenkerendenspiegel Montana II und die dazu passenden Lenkenendengewichte gekauft.
Als ich gestern die originalen Endkappen abgeschraubt hatte, sind eingepresste Gewinde zum Vorschein gekommen.
Somit benötige ich ja einen neuen Lenker oder wie habt ihr das so gemacht?
Danke und Gruß
Basti
Letzter Beitrag
Richtig, nur Rechts ist ein Loch für den Sicherungsstift. Das soll dafür sorgen, dass sich der Gasgriff und der Bremshebel nicht verdrehen können. Zumindest ist das bei der T120 so. Kenne ich aber so auch von anderen Motorrädern.
Leider ist auch die linke Armatur in einem Loch arretiert. Konnte noch 1-2mm rücken aber Mehr ging nicht.
Ich habe jetzt den Gummi ein wenig vermittelt und es fällt kaum noch auf.
Hallo
Ist sowas auch in der Schweiz für die ST legal?
In der EU scheinbar legal .
Erfahrungen mit EU erlaubten Teilen in der Schweiz?
Gelten EU Teilefreigaben auch für die CH?
Keine Direktanzeige von Bildern, von welchen Du keine explizite Rechte hast!!!
.
Gruss Mauro
Letzter Beitrag
Danke Urs
Aber wenn es keinen CH Importeur dafür gibt? Oder kennst du einen für TEC Produkte?
Sondern direkt aus einem EU (GB) kommt?
Gruss Mauro
Nein Mauro, ich kenne keinen solchen Importeur.
Aber Du hast ja auch
a) einen PC
b) Internet
c) Google
Mit dieser Dreifaltigkeit kannst auch Du rausfinden, ob und wer die Dingers in der CH importiert.
Und auf Deine letzte Frage antwortend liest DU am besten hier noch einmal ganz genau nach:...
Würde gerne das Hinterrad ausbauen.
Da meine Street Twin den orig. Endschalldämpfer hat ,frage ich mich ob man die Hinterrad Achse auch herausbekommt ohne den linken Endschalldämpfer abzubauen?
Danke Mauro
Letzter Beitrag
Man muss den Dämpfer nicht entfernen. Die Achse kann man einfach rausziehen. Ich habe das gerade hinter mir.
ich hätte da mal ein kleines Problem. Ich habe zwei verschiedene Angaben zum Anzugsdrehmoment der Hinterachsmutter an der Street Twin gefunden. Zum einen 85 Nm hier im Forum und 110 Nm irgendwo anders, ich denke auf der Triumph-Seite, da bin ich mir aber nicht sicher.
Welche Angabe ist richtig?
Danke für eure Hilfe.
Bernd
Letzter Beitrag
Ich habe Dein Thema mal dorthin verschoben wo es eigentlich hingehört.
Und den Titel entsprechend angepasst.
EFI steht für Electronic Fuel Injection , auf deutsch Elektronische Kraftstoff Einspritzung .
Trage mich ja mit dem Gedanken u.U. mal den Endschalldämpfer zu wechseln und habe dabei schon diverse Seiten durchforstet...Remus (preislich weit oben, aber sicher Spitzen-Qualität), Leo Vince (da gefallen mir die Nieten nicht so wirklich) der Rest auch optisch nicht so wirklich gelungen oder keine Straßenzulassung.
Beim Thema Preis bin ich dann beim IXIL Ironhead hängen geblieben. Optisch schön kurz, Design durchaus gelungen...aber man findet...
Letzter Beitrag
Wenn sie sagen: Leistung wie Serie, dann müssen sie sie ja auf dem Prüfstand gehabt haben. Ergo, sollten sie ein Diagramm haben. Keine Ahnung warum sie es dir nicht schicken.
Ansonsten klingt die Anlage so wie die originale oder die Vance & Hines oder auch alle anderen legalen Anlagen. Die Unterschiede sind so minimal, dass man nicht drüber sprechen muss.
Wenn du es etwas bassiger und kerniger möchtest, bleibt nur die Remus oder die Zard. Für...
vielleicht kann mir jemand helfen ein Phänomen aufzuklären. Es geht um das Ein- und Ausfedern des Hecks unserer Street Twin.
Wenn ich bei anderen Motorrädern, die ganz normal auf dem Seitenständer abgestellt sind, das Heck belaste indem ich mich z. B. mit den Unterarmen drauf stütze und Gewicht aufbringe, dann federn diese ganz geschmeidig ein und wieder aus. Man möchte meinen, dass wenn man eine Tafel Schokolade zusätzlich auf...
Letzter Beitrag
So, hab jetzt mal die Zeit gefunden um die YSS zu installieren. Was zuerst aufgefallen ist, im Auslieferungszustand sind die etwas länger eingestellt als die Seriendämpfer.
Die Vorgehensweise erst einen Dämpfer wechseln und gegen den YSS auszutauschen funktioniert also nicht, oder man korrigiert die Dämpferlänge gleich zu beginn.
Es müssen dann beide gleichzeitig demontiert werden. Soweit so gut. Hat bei mir dank Hauptständer und Hebebühne...
Stimmen diese Forumsangaben?
Habe bemerkt das sich die Nm Angaben bei Cup: 80 Nm bei 3.230 U/min / Twin: 80 Nm bei 3.800 U/min unterscheiden ?
Ist das wirklich so?
Street Twin
900 cm³ Hubraum
80 Nm bei 3.800 U/min (ab 2016 )
55 PS (40,5 kW) bei 5.900 U/min
------------------------------------------------------
Street Cup
900 cm³ Hubraum
80 Nm bei 3.230 U/min
55 PS (40,5 kW) bei 5.900 U/min
Gruss
Letzter Beitrag
Auf der Triumph Homepage findet sich die Street Cup nicht mehr.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.