Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
möchte meine Thrux von 1 Zoll Rohrlenker auf 22mm Stummel umbauen.
Warum? Hab mir einen Telefix Stummellenker in ebay geangelt. Die LSL Stummel sind mir einfach zu modern.
Jetzt muss ich aber alles auf 22mm umbauen.
Die Schalter werden die von der alten Z900 werden.
Nun fehlen mir noch die passende Kupplungsarmatur und die passende Bremspumpe.
Die Kupplungsarmatur werd ich wohl von der Bonnie nehmen.
Die Bremspumpe ist jetzt mein...
Letzter Beitrag
Soooo.
Hab jetzt in der Bucht eine Bremspumpe (Nissin) der Cagiva Raptor 650 erstanden.
Ist eine 1/2 Zoll Bremspumpe für einen 22mm Lenker.
Passt an den Stummel und lässt noch genügen Platz fürs einstellen der Armatur.
Originalhebel passen auch da.
zunächst möchte ich Allen noch ein gutes und unfallfreies neues Jahr wünschen.
Nun zu meinen Fragen:
Ich möchte mir einen M-Lenker an mein Moped schrauben (lassen). Allerdings bin ich ein bissel am Zweifeln, ob ich mit meinen 1,68 Meter Körpergröße nicht total auf dem Tank liege beim fahren, weil ich mich so weit nach vorne beugen muß.
Meine 2. Frage: Werden die Griffe nur verschraubt oder werden diese am Lenkerrohr...
Letzter Beitrag
Hallo McScott
Es handelt sich um den Lenker LSL Sporttourer von 2008 und nicht um den meinen der zu kurz wäre :mrgreen:
Die T100 ist von 2006, die ist aber nicht mehr meine.
Ich hab da mal eine frage: Ich habe in meinem Keller eine Kiste mit Originalverpackten Lucas Bremsbelägen (Rennsportbeläge ohne ABE) gefunden.
Ich weiss das diese Beläge mindestens 5 Jahre alt sind (vllt auch etwas älter). Da sie nicht an die Triumph passen ( sind FJ 1200 beläge Lucas 530) wollte ich diese
in der Bucht veräussern. Die Frage ist nun ob die dinger irgendeinem alterrungsprozess unterliegen, und ich wenn...
Letzter Beitrag
Hallo Olbrain
Bremsbeläge unterliegen definitiv einem Alterungsprozess. Wie lange es dauert bis sie dadurch unbrauchbar werden könnte nur der Hersteller beantworten, wenn er denn wollte. Fünf Jahre sind wohl für Beläge der Erstausrüster noch unproblematisch, sonst wäre im Inspektionsplan ein Austausch nach X Jahren vorgeschrieben. Nachdem deine Beläge aber sowieso ohne ABE sind ist meine Empfehlung: Ab in die Tonne damit. Echt viel Geld...
Hallo Zusammen,
schweren Herzens habe ich mein Moped jetzt in den Winterschlaf gewiegt und möchte sie im Frühjahr natürlich möglichst fit wieder erwecken.
Dazu zwei Fragen: Welches Motorenöl würdet ihr empfehlen? Taugt das Castrol Grand Prix Öl 'was? Gibt es bei Louis für 30 Tacken/4 Liter.
Und was mache am Betsen mit der Batterie? Über den Winter komplett abklemmen. Werden dann nicht Irgendwelche Daten vom EFI gelöscht?
Habt ihr sonst noch...
Letzter Beitrag
So, war letztes Wochenende fleißig und habe 3,8 Liter des guten, teuren, gift-grün-gelben Motul in meine Thruxton gefüllt und vorher einen Hiflo-Filter eingebaut.
Der alte Filter war vom Vorbesitzer so fest gezogen, dass ich ih nur mit roher Gewalt losbekommen habe. Mistding.
Jetzt muss ich nur noch gut 2 Monate warten, bis ich wieder loslegen darf.
Hallo Leute,
zunächst an Alle ein schönes Weihnachtfest, z,B mit einem Louis Gutschein :+x+:
Meine Frage, wer war gleich der freundliche Biker mit dem Rotor abdrehen, ich hab über die Suche einfach den Fred nicht wieder gefunden. :fra:
Danke schonmal für die Hilfe :+top:
Samoth
Letzter Beitrag
Servus, kannst auch unter
Unsere Bikes bei dem Beitrag Jolly Rogers Bonnie ab Seite 1 lesen, hat das super beschrieben. Habs übrigens auch gemacht
Gruss
kurze Frage zur Dämpfung!!! Welche Öhlins fahrt Ihr und was war der Grund für Eure Entscheidung? Was haltet ihr von folgenden Modellen?
Oehlins S36 PL
Oehlins S36 P
Oehlins TR538/341
Ich weiss, ich weiss...das Thema ist wahrscheinlich schon oft durchgekaut worden und ich hab auch die SuFu versucht zu nutzen, kam aber nicht zu einer richtigen Empfehlung was jetzt bspw. der Vorteil eines externen Reservoir???
Vielen Dank vorab
Kurti
Letzter Beitrag
Danke für die Erklärungen, soweit hab ich das verstanden...nungut ich finde die Ausgleichsbehälter jetzt nicht undbedingt störend...persönlich gefallen mir ja die S36PL !!!
ich suche schon die ganze Zeit im Forum nach einen Hinweis bezüglich der Kompatibilität der Hauptständer Bonnie T100/Scrambler. Gibt es jemaden der sich damit auskennt?
Wenn ich mich nicht gewaltig irre, dann basieren doch alle Modelle auf dem gleichen Rahmen. Wenn ich mir jetzt noch die Spezifikationen T100/Scrambler auf der Triumph-Seite aufrufe, erhalte ich die gleichen Federwege, gleiche Gabel, sogar die gleichen...
Letzter Beitrag
wieso wird kein hauptständer für die scram angeboten?
Hallo Leute,
nachdem ich in der SuFu nicht fündig geworden bin :cry: muß ich nun doch mal hier gaaanz dumm nachfragen.
Die obere Ölleitung zum Ölkühler und die dazu gehörigen Hohlschrauben sehen bei mir recht . . . naja bescheiden aus.
Da ist auch mit Wundermittelchen nix mehr zu löten an der Holzkiste. :cry:
Gibt es in D eine Bezugsquelle für passende Edelstahl Leitungen und Schrauben ?? Ich hab da noch nix gefunden ! ! !
Oder habe ich das...
Letzter Beitrag
Bau die Dinger ab, geh zu einer Hansaflex Niederlassung und lass dir nach Vorlage neue machen.
Gruß
Rainer
Hi!
Ich habe mein Thrux noch nicht aber kann mir jemand sage ob die Hebel auf ne 2011er passen? Laut homepage sind die für Baujahr 04 - 09
Thx
Oli
Letzter Beitrag
Alle Brems- und Kupplungshebel von Thrux, Bonnie oder Scram sämtlicher Jahrgänge sind untereinander austauschbar, egal, ob 22er oder 1 Armaturen. Die einzige Ausnahme sind die (nicht verstellbaren) Kupplungshebel der frühen 790er-Bonnies, die passen nur dort! :iii:
Auch die Hong-Kong-PAZZO Raubkopien für unter 40.- USD aus der Bucht passten problemlos an meiner Bonnie:
ich habe eine Bremsscheibe von einer ´08er Thruxton und möchte die gerne an einer ´04er Bonnie verbauen. Kennt jemand die Unterschiede, außer die sichtbaren? (Die Scheibe von der Thrux hat Floater, ist also schwimmend gelagert.) Passt das? Hat jemand Erfahrung damit gemacht?
Gruß, Alser
Letzter Beitrag
...Die beste Wahl sind TRW/Lucas MCB598 SRQ
Beste Bremsleistung, bei allerdings erhöhtem Verschleiß. Dafür schonen sie die Scheibe.
Jawohl, zumindest auf der Original-Bremsscheibe :+top:
Nun aber noch eine ganz andere Frage eines mittendrin und doch nicht dabei EU-Zaungastes. Hat schon irgend jemand in der Confederation Helvetica eine andere als die Originale Bremsscheibe an einer Bonnie/Thrux/Scram durch die MFK gebracht? Wenn ja, wie?...
Kleine Frage, an meinen Zubehör LED Blinker sind sogenannte Elektronikbausteine drann. In der Anleitung steht, dass die Garantie verfällt wenn man sie ohne verbaut und man solle sie unbedingt verwenden. Am Heck habe ich sie mit den Bausteinen verbaut aber vorne will ich nicht den ganzen Kabelstrang öffnen um die Dinger auch noch unter zu bringen. Für was sind die Dinger überhaupt?? Bei meinen Kellermännern früher hatte ich nie...
Letzter Beitrag
Schau mal hier:
Ich würde diese Teile nicht abmachen. Es kann sein, dass die Relais für die Steuerung der Blinker von der Leistung der Lampe abhängt. Wird nun die Lampe gegen die LED getauscht, blinkts falsch oder gar nicht. Daher die Kompensation. Damit die LED so tut als wäre sie eine Glühbrine. Die Kellermanns werden sowas auch haben. Frag sich nur, ob sie es geschickter Weise ins Gehäuse verlegt haben.
Habe diese Woche eine Bonneville auseinander genommen.
Beim abschrauben der Ölleitungen am Kühler habe ich ich eine weniger schöne Entdeckung gemacht. :shock:
Wurden eventuell die Ölleitungen nach der mechanischen Bearbeitung im Zylinderkopf nicht sorgfältig gespült.
Hat jemand gleiche Bekanntschaften gemacht.
Die Bonny hat bereits 40000 km auf dem Buckel und ist Jg. 2001.
An alle!
Vielleicht mal die ÖLLEITUNGEN abschrauben und mal...
Letzter Beitrag
Hallo Noe. Wunderbar, da freue ich mich für dich. Daumen drücken hat geholfen.
Gruß
Rainer
... und um es gleich vorweg zu sagen: Das Problem ist erkannt und auf dem Weg zur Lösung. Aber der Reihe nach.
Das Phänomen: Die Bonnie läuft an sich gut, aber seit kurzem, wenn ich schön gemütlich mit 60 bis 80 km/h gleichmäßig dahinrolle, fängt sie an zu ruckeln. Fühlt sich so ein bisschen an, als ob der Benzinhahn auf Reserve gestellt werden müsste. Das hätte ich auch getan, wenn ich nur einen hätte. :mrgreen:
Also hab ich gleich mal per...
Letzter Beitrag
Aber, was ich technisch nicht ganz verstanden habe: Wenn auf den Röhrchen am Ende Gummikappen sind, warum hat die exakte Größe der Bohrung dann so einen grossen Einfluss?
Bei der EFI ist nichts mit Gummikappe. Da geht ein Schlauch weiter zu den beiden Map-Sensoren, ein filigranes und offenbar störanfälliges System. Gummikappe ist nur bei Vergasern.
Hallo Liebe Gemeinde,
über Kettenfett wurde schon viel geschrieben.
Ich habe auf Ebay das Komplettpaket von HKS Kettenreiniger und Kettenfett bestellt und
natürlich auch nach der Bedienungsanleitung verwendet.
Was soll man sagen alles was versprochen wird stimmt soll heißen es schleudert nicht ab
die Abrollgeräusche sind geringer.
Der Nachteil es ist eine grosse Sauerei die Kette zu reinigen aber dann ist alles gut.
Ich habe vorher den...
Letzter Beitrag
Hi !
Ja, HKS ist fein.
Leider bei Regen schnell weg.
Wartet man aber bei richtiger Fettung ein paar Stunden ab,
dann ist selbst da ein feiner Schmierfilm wieder auf den
Kettenrollen feststellbar.
Wie es der Betreff schon verrät bin ich interessiert den Scheinwerferhalter der Bonnie gegen den der Thruxton zu tauschen.
Frage A: ist das möglich?
Frage B: Wie einfach sind die Halter zu tauschen?
Frage C: Möchte einer seinen Thruxtonhalter verkaufen?
Gruß Marco
Letzter Beitrag
Erstmal vielen Dank Jolly, nach oben ausbauen hört sich in der Tat einfacher an. Und Danke auch an McScott, aber ich hab mich jetzt auf die LSL Lampenhalter eingeschossen. Freue mich schon auf den Einbau. Werde es zusammen mit Rainers Scheinwerfer und der LSL Schlüsselverlegung montieren. Dann muss es nur noch schnell Frühling werden ;-)
sagt mal, kann man was am Originalen ESD ändern, damit der hinten raus nicht ständig so rumzwitschert ?
Das Gezischel geht einem echt auf den Wecker. Schlimm genug, dass der so leise ist aber das geht gar nicht...
Das ganze sollte dann bei nem TÜV-Date auch nicht auffallen.
Letzter Beitrag
Hi,
Fürchte das Zwitschern das du da hörst kommt nicht vomTopf sondern vom Primärtrieb und das lässt sich leider auch nicht abstellen.....nur mit entsprechenden Endrohren etwas übertünchen ..... :mrgreen:
What's the best way and what are the best products to clean matt black (and matt khaki) colour?
Anyone has experience with it and/or useful links to tips and products?
Thx
Letzter Beitrag
Hi Anarchy!
I use mild car wash shampoo and hot water to clean my matt black Bonnie, nothing else. A soft microfibre tissue for drying it up, that's it. No big deal. :wink+:
Die Vergasermodelle werden bei Leerlauf gemessen: 1000U/Min +/- 50U/min. (CO max. 4,5%)
Die EFI´s werden bei erhöhter Leerlaufdrehzhl gemessen: 2200U/min +/-100U/min. (CO max. 4,5% bei einer Zahlenkombination bei zu3 , ansonsten CO 1,0% max. bei einer Buchstabenkombination zu3 )
Lass mich raten, Du bist einer von denen, die selber zum TÜV fahren: Dort in den Häusern laufen die rum, die bei den Motorradwerkstätten als Prüfer rausgeflogen...
Letzter Beitrag
Ja so san's die Sachverständigen, mit wenig Verstand nicht bei der Sache.
Mir wollte mal einer, vom TÜV, die AU bei der Honda Innova verweigern weil er keinerlei CO im Abgas finden konnte.
Das hatte er noch nie!
Nachdem er meine Frage nach einer CO Untergrenze nicht beantworten konnte gab es dann doch die Plakette.
Hallo!
Ich würde gerne diesen Winter meiner Bonnie Lenkerendenspiegel verpassen. Dazu eine Frage an die Spezialisten: Welches Gewinde ist in den Lenkerenden drin?
Ich habe es schon über die Suchfunktion probiert, da habe ich aber immer nur das gleiche gelesen: Bei Montage von Lenkerendenspiegel musst Du das Gewinde ausbohren Da würde es mich interessieren, welche Größe das originale Gewinde hat.
Gruß Jupp
Letzter Beitrag
Hat jemand von Euch mal ein Bild von der Bonnie mit Lenkerendenspiegel? wird sie dadurch nicht zu breit? !
Bilder mit Lenkerendenspiegel hab ich mir mal gebastelt... Mir gefallen die elliptischen Spiegel eigentlich besser auch wenn die Bonnie dadurch noch ein wenig breiter wird
Das 3. Bild ist die originale Spiegelposition, wie sie auf der Harley forty-eight von einem Freund montiert sind... evtl. auch eine alternative... allerdings weiss...
Die Nippelchen wurden ja bereits hier an STS-Felgen besprochen:
Da gibt's aber auch noch n' Conversion Kit davon:
Die Konvertierung müsste gemäss Page auch bei unseren Bikes funzen.
Weiter unten steht nämlich:
NAKED
Triumph Scrambler , Bonneville, Thruxton
:+x+: :+x+: :+x+:
Aber:
Meine Thrux-Felgenbetten haben den (veralteten) Typ MT . Gussfelgen haben heute MT-H2. Die Doppelhumps vehindern bei Druckverlust das Abrutschen des Pneus ins...
Letzter Beitrag
... Mit ner Gußfelge dürfte man jamit Schauchlos keine Probleme haben......oder?
Elvis
Absolut richtig.
eine Frage:
Ist es in D erlaubt ohne Probleme nicht-tragende Teile des Rahmens zu entfernen?
Ich spreche z.B. von der Ori- Auspuffhalterung an der Scram oder der Zündschlossbefestigung.
Danke,
gruss,
riverorange
Letzter Beitrag
Uff!
Dann bräuchte ich am besten ein Bild von einem Twin, wo der Heckrahmen möglichst sichtbar ist. - Das darf ich dann auch klauen und die Stellen markieren.
Verstärkt hab ich auch keine bestehende Schweißnähte; da beseteht kein Handlungsbedarf. - Ich hab nur zusätzlich welche gesetzt.
Das geht hauptsächlich um den Heckrahmen: Die Profilbleche für die Federbeinaufnahme, Der Übergang Hauptrahmen/Hilfsrahmen (Der war mir am wichtigsten!), und...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.