Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
hi gemeinde,
schreibe gerade gehandicapt, der linke arm ist kaputt. folgendes problem: am sonntag im platzregen in einer rechtskurve verbremst, bonnie se nach links umgeknallt... . megafrust. schaden: der schalthebel ist abgebrochen und hat ein loch in den getriebedeckel geschlagen, öl ist ausgelaufen. lenker links verbogen, kupplungshebel abgebrochen, drehzahlmesser/tacho weggebrochen, fußraste links verbogen,lampe, blinker verbeult. soweit der...
Letzter Beitrag
aber noch nie war ein Rahmen Schrott, Der ist echt stabil.
Allerdings!!! Wie schrieb doch einer im US Forum The frame is like a brick shithouse! :lol+: :lol+: :lol+:
Glaub ich auch nicht das der krumm ist .... und der Gabelausbau ist kein Act.... das wird wieder :+++:
Allgemeine Informationen zum Rechtsstand Anbauteile :
Hallo Leute,
im anderen Forum gab es bei eine RL-Kontrolle Ticket-Diskussionen um notwendige ABE für SW-Motek- Sturzbügel .
Daraufhin bekam ich auf Rückfrage beim Hersteller folgende Antort:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Eine ABE benötigen Sie in der Tat nur für sicherheitsrelevante Anbauteile wie Lenker und Lenkererhöhungen, Veränderungen an der Bremsanlage, Spiegelverbreiterungen etc....
Letzter Beitrag
Polizisten braucht man nicht verstehen. Es liegt doch auf der Hand, dass es dort interne Controllinglisten gibt.
Finden tun die ja fast immer was wenn sie wollen, nur ob das alles rechtens ist sei dahingestellt.
Wenn man nun eben grad einen erwischt bei dem die Tagesliste noch mau aussieht, ist man eben dran.
Ist mir grade eingefallen als ich Thruxpowers Fred über seinem Öldruck Problem lass.
Gibt es irgend eine Möglichkeit an unsern Maschinen den Öldruck zu Prüfen bzw. zu Messen :?:
Gruß Kai
Letzter Beitrag
Hai Kai,
da fällt mir nur das Minimeß ein, mußt Du aber mit einem Adapter und ein wenig Bastelei in die Leitung einbauen.
Hallo Schrauber
Ich hatte heute mit der Dose, Peugeot Partner EZ2005, ein Erlebnis der besonderen Art. Ich wollte bremsen, das Auto nicht so recht. Das ABS hat trotz vollem Tritt auf das Pedal nicht angesprochen und es erfolgte eine Bremsung auf niedrigstem Niveau. Später hab ich nochmal eine Vollbremsung versucht, ABS hat angesprochen, Reifen haben geqietscht und es hat eine leichte Bremsspur gegeben. So soll es sein! Zuvor war nichts...
Letzter Beitrag
Ich hätte gerne einen R4 F6 ! :+top: :+top: :+top: :+top:
War mein Supereinsatzfahrzeug in meiner Sturm und Drang Zeit. :shock: :shock: :shock:
Nie kaputt aber auch nie richtig ganz und für jeden Scheisstripp zu gebrauchen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :+top: :+top: :+top: :+top: :+top:
Bernhard
Dir kann geholfen werden .... :mrgreen: :mrgreen:
Scheiss Technik
Peter
Scheiss Elektronik, ohne der konnte ich selber noch was richten.....
Hallo,
habe mitbekommen das mehrere von euch in den DB-Eater Löcher bohren. Nun meine Frage ,warum entfernt ihr nicht einfach auf der Stirnseite das Blech :?:
Oder wird das zu laut :fra:
Letzter Beitrag
TOR'S haben in CH keine Strassenzulassung.
Na in Deutschland doch auch nicht...... :oops: :mrgreen:
Okay, erwischt ... :lol+:
kann mir wer sagen welche Funktion bzw. für was die beiden eingekreisten Stecker bzw. das undefinierbare etwas (rechts unten) ist?
Befinden sich unter der Sitzbank, vor der Batterie.
Beide sind angeschraubt an dem Winkelblech.
Möchte die verlegen weil sie für die nä.Umbauphase im Weg sind, wundere mich nun dass beide angeschraubt und der eine in Gummi gelagert ist...
Dank Euch im voraus.
Elvis
Letzter Beitrag
Hey EL Chinito,
dank dir für die Info.
Mal schauen wie ich den verlege...
hat schon mal jemand an einer Efi-Thrux ab Baujahr 2009 den Chromdeckel-Kit von Triumph verbaut? Bisher ging ich immer davon aus, dass die Deckel untereinander austauschbar sind. Jetzt sagt mein Triumph-Schrauber nach Rücksprache mit einem Techniker von Triumph dass der Kupplungsdeckel auf die Efi-Thruxton nicht mehr passt :( . Das es bei früheren Baujahren und auch Efi-Modellen funktioniert hat mir schon Roger mitgeteilt, der ja...
Letzter Beitrag
stimmt...ich kenn das problem
die neueren efi modelle haben ne dickere schaltwelle...nagel mich jetz net aufs baujahr fest...aber welle ist von 10 auf 12mm hoch
ich würde bei meiner America (790ccm / 270°- Motor) gerne die Nogoly Hot Wire Zündkabel einpflanzen, bin mir aber nicht sicher, ob es dazu auch unbedingt die leistungfähigeren Zündspulen braucht, zumal ich wohl Einzelzündspulen brauche und die ziemlich teuer sind. :shock:
Was meint ihr?
Grüße
Thor
Letzter Beitrag
Hallo Thor.
Ich habe diese Zündkabel immer am Lager. Andere Zündspulen brauchst du erst wenn deine defekt sind.
Ich habe gerade bei meiner aus UK importierten Thruxton versucht mir 'mal die Zündkerzen anzuschauen.
Leider habe ich die Biester nicht rausbekommen, obwohl ich meinen nagelneuen Proxxon-Zündkerzenschlüssel zur Anwendung gebracht habe.
Der Sechskant der Zündkerze sieht ebenfalls intakt aus.
Jetzt kam mir der Verdacht, dass die Freunde von der Insel möglicherweise zöllige Zündkerzen verbaut haben könnten.
Kann das Jemand bestätigen? Muss ich mir...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Tipps. Habe mir jetzt erst einmal mit einem günstigen Steckschlüssel aus dem Baumarkt beholfen, der auch prompt verbogen ist. Warum auch immer.
Parallel habe ich mir als Ergänzung für meinen Werkzeugkasten einen 1/4 auf 3/8 Adapter une eine 3/8 Zündkerzen-Stecknuss bestellt.
Also Problem gelöst und wieder einmal etwas dazugelernt: Zündkerzen gibt es nicht nue mit 16 un 21mm sondern auch mit 18mm.
Hallo Gemeinde,
wer hat schon mal versucht die Sharkanlage für Bj.09-xx an Bonnie Bj.10 zu bauen. Brauche dringend Hilfe, DB Eater lässt sich nicht entfernen... :fra: Habe Schrauben entfernt (nicht abgebrochen!) ...hab versucht das innere Rohr herauszuziehen, mit Zange rumgfummelt und dabei abgerutscht und rückwärts durch die garage geflogen :shock: Ergebnis - Eater sitzen bombenfest und bewegt sich kein Stück :evil+: :evil+: :evil+: Ich habe...
Letzter Beitrag
Gewalt ist also doch eine Lösung!
Gruß Jörg ...In diesem Falle ja, ansonsten give peace a chance :wink+:
Thread kann geschlossen werden.
Hallo Jungs,
vielleicht kann mir einer Helfen, kenn mich in Elektrik nicht gerade gut aus, trotzdem hab ich den Versuch unternommen, dass alte Rücklicht gegen neuen Blinker unter der Rückbank und einem Sparto Rücklicht zu tauschen .
Nun mein Problem, alles bis auf das Bremslicht funzt. Im Gegensatz zum Orginal hat das Sparto nur zwei Kabel, anstatt drei, somit hab ich eins weg gelassen. Kann mir einer einen Tipp geben, inwieweit ich das dritte...
Letzter Beitrag
ich bin schon wieder total am Fluchen... nachdem mein Umbau wie ich es machen wollte mit einer anderen Lampe nicht so geklappt hat wie ichs wollte (Problem ist das fehlende Equipment), habe ich mir den Sparto gekauft.... nu seh ich zum Einen das der bisl arg steil is und zum andern das der -zensirt-Nummernschildhalter der am licht intigriert ist für mich nicht verwendbar ist, weil das bekloppte TÜV-zeichen genau an dem Punkt ist, wo die Schraube...
Hallo an alle erfahrenen Soundspezialisten hier im Forum,
ich hätte da mal eine Frage. Kann ich an meine neue Bo.SE (BJ.2010) die Sharkschalldämpfer für das Baujahr 08 anschrauben? :roll: Einziger Unterschied scheint der nichtvorhandene KAT zu sein oder lieg ich da falsch? Der Preisunterschied ist ja immerhin gut 200 Eurinsen zum gleichen Dämpfer ab BJ.09, die würd ich mir gern sparen.Habe mal den Link wo ich bestellen will angehängt.:
Bin...
Letzter Beitrag
Hallo,
An fordprefect: ...Zard hat wirklich schöne Anlagen, leider muß ich auf meine geringes Gehalt von XXXX,-€ros verweisen :mrgreen: daher bekommen die Sharks den Zuschlag. Trotzdem danke für Deinen Tipp. :wink+:
An Rainer: ...Bestellformula abgesendet, habe hoffentlich die richtigen bestellt, aber Du weist ja bescheid ansonsten hast Du ja meine Mail-adresse.
Vielen Dank für Eure Tipps bis dann... :wink+:
PS.: Huch, hab ich vergessen -...
ich weiss daß dieses Thema schon zig mal besprochen wurde ich find aber auch nach ewigem suchen die entsprechenden Beiträge nicht mehr.
Also 1. kann mir vielleicht noch mal jemand erklären wie die Gabel bei der Thrux genau durchgesteckt wird? ( welche Schrauben lösen? geht das ohne Hauptständer und was muss ich sonst beachten?) ...und 2. bringt´s bei sonst unverändertem Fahrwerk was?
Wär cool wenn mir jemand kurz weiterhilft....
Letzter Beitrag
Werd wohl erst nächstes Wochendende dazukommen...Freizeitstress... :D
Der Stress sind übrigens Peacocks und 8 andere gute Bands in der Kantine in Augsburg...nur so als Empfehlung für Musikfreunde.
eine Frage zum Choke an einer Scrambler BJ 2007.
Muss dieser bei Verwendung leicht oder schwer herauszuziehen sein?
Der Choke an meiner Maschine lässt sich schwer herausziehen. Muss das so sein, dass man teilweise schon mit großer Kraft am Choke ziehen muss?
Der Meister bei der Triumph-Fachwerkstatt war sich nicht sicher ob das so sein muss.
Er hätte leider kein Referenzprodukt da!
Somit meine Frage hier im Forum....
Letzter Beitrag
Stell mal ein paar Fotos von deiner Scram hier ein :wink:
Meinde EFI Scrambler sifft ganz ordentlich oben an der (wie ich vermute) Ventildeckeldichtung. Ist das normal?
Als ich sie vor 4 Wochen mit 6000 km vom FTH gekauft habe schaute sie noch recht sauber aus, jetzt nach ca. 2500 km bei mir drückt es schon ganz schön Öl raus obwohl ich eigentlich nicht so heize.
Gruß,
Fedora
Letzter Beitrag
1000 mal gemacht, 1000 mal ist nichts passiert.
Also doch im Prinzip 1000 mal berührt?
:lol+:
liebe gemeinde,
kann mir bitte jemand von euch sagen welche felgenbänder ich für meine thruxton mit originalfelgen benötige? 23mm, 28mm oder 42mm? was ist für vorne bzw. hinten? wollte mal eben eine bestellung aufgeben...und steh' da nun etwas auf'm schlauch :fra:
ich danke euch herzlichst,
alex.
Letzter Beitrag
hallo TT,
merci für den hinweis! für die hintere dürften es 42mm sein und bei der vorderen lasse ich mich 'mal überraschen. nächste woche werden die reifen von den felgen genommen, dann werde ich es ja sehen. bin nun auf jeden fall für alle möglichkeiten und breiten gewappnet... :lol+: grüße von alex.
moin - also nach meinem zubehörwerkstatthandbuch werden die bremssattelschrauben wie folgt angezogen:
vorne: 28 nm
hinten: 40 nm
kann das stimmen? also warum soll das den hinten so viel mehr als vorne sein?
wer weiß genaues??
mit unsicheren grüßen
björn
Letzter Beitrag
Hallo Björn
Ich glaube, will es aber jetzt nicht schrauberisch überprüfen, dass der Bremssattelträger vorne noch dünnwandiger ist als hinten. Mir kam die Wandstärke am Gewinde letzthin schon sehr schwach vor, wenn man da die Schraube mit 40 Nm reindrehen würde, dann könnte schon das Gewinde ausreißen.
Solider Maschinenbau wäre bei Alu Einschraubtiefe = Gewindedurchmesser x 1,5. Das geht bei Motorrädern wegen Gewicht aber nicht und bei...
schön wäre die Saison, wenn man mal 500km am Stück ohne Probleme fahren könnte..
Erst ist es rechts passiert und nun links.
Durch Vibrationen hat es meine Shin Yo Micro Bullet Blinker abvibriert,
also nicht das komplette Gehäuse, sondern innen drin die Fassung.
Dazu zwei kleine Zeichnungen.
So sieht es im Normalzustand aus. Plus kommt durch den Arm, Masse bekommt die Fassung über die untere Verschraubung.
So sieht es...
Letzter Beitrag
Moinsen,
noch mal ein kleiner Nachtrag.
Zuerst vibrierte es rechte Seite ab: Blech gebogen, an altes abgebrochenes genietet und wieder für Masse verschraubt.
Auf nächster Tour: Sicherung durch, linker Blinker das gleiche Spiel.
Auf nächster Tour: Sicherung raus. Rechter Blinker mal wieder. Schraube hatte sich gelöst. Fassung vibrierte das +Kabel ab.
Moin moin,
ich bräuchte da mal eine Erleuchtung :idea+:
Einer meiner vorderen Arizona-Blinker (Artikel 203-316 bei Rainer) tut's nicht mehr. Ich habe zwar noch nichts durchgemessen, sprich es könnte sich auch einen Verkabelung im Scheinwerfer gelöst haben, wollte auf die Schnelle aber mal die Birne im Blinker checken. Dazu habe ich das Glas abgeschraubt, dahinter verbarg sich allerdings die orange Streuscheibe , die ich nicht lösen konnte....
Letzter Beitrag
Hallo,
habe auch Schwierigkeiten mit einem Wackelkontakt im Arizona Blinker, wie werde ich den wieder los? Wenn ich die Birne einmal raus und wieder rein drehe geht's wieder, aber nur bis zur nächsten Ampel, da ist dann wieder Schluss. Könnte man z.B.einen kleinen Streifen Alufolie umwickeln damit es strammer sitzt, das Birnchen? Oder die Halterung etwas zusammendrücken?
Hallo liebe Forums-Mitglieder!
Ich bin neu hier und wie es der Zufall will, habe ich die in einem anderen Fred diskutierte Thruxton ( letztes Wochenende gekauft.
Da ich keine große Ahnung von Technik habe, waren die optischen Gesichtspunkte bei dem Angebot für mich
ausschlaggebend. Ich hoffe, dass ich mir damit nicht ein Eigentor geschossen habe.
Aus der Beschreibung des Verkäufers gehen folgende Änderungen an dem Moteorrad hervor:
-...
Letzter Beitrag
Hi
dann hat wohl Bakky mit dem Tipp auf Spritmangel gewonnen
mfG TT
Hallo,
an meinm Vorderreifen ist mir ein etws seltsamer Abrieb des Profils aufgefallen.
Ist das normal ?
Reifendruck ändern ?
Bin ich zu dumm zum Fahren ?
Kann ich so noch unbedenklich zum FT fahren ?
Danke schonmal !
:wink+:
Alex
Letzter Beitrag
Genau so ist es - auch bei der Scram EFI V: 2,07 / H: 2,34
Da hat der Übersetzer eindeutig von PSI nach bar umgerechnet...anders sind die krummen Werte gar nicht zu erklären....und wenn ich mir so die Qualität dieser Übersetzungen ins Deutsche anschaue würde ich auf die Werte eher nix geben....gibt's für die Scram denn sowas wie ein Haynes Manual? Wer mal interessant was da steht....Sinn machen abweichende Werte zwischen Bonnie und Scram aber...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.