Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wer von euch hat komplett schwarze Ikons verbaut? :fra:Habe bei ebay die Ikons für 330€ gefunden inklusive Versand.Wenn ja mit Bild vielleicht
Letzter Beitrag
Hi Tommy,
bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich glaube mich zu erinnern, dass die IKONS, die auf dem Markt erhältlich sind, ziemlich hart sein sollen (hatte mich auch mal dafür interessiert). Etwas anders verhält es sich wohl mit den bei Raisch angebotenen: Rainer bietet modifizierte IKONS an, die angenehmer zu fahren sind. Du kannst ihn mal unverbindlich anmailen - er gibt dir dazu sicher gerne Auskunft.
ich möchte ein 3 m langes Kabel in ein Bougierrohr einziehen und finde da keine vernünftige Lösung. Sobald ich ca. 1 m reingeschoben habe, geht nix mehr weil die Reibung in Rohr zu groß ist. Also abschneiden, Schrumpfschlauch drüber und den nächsten Meter. Das ist aber keine Lösung, wie machen das die Profis, ein Kabel in ein durchgängiges Boufierrohr einziehen? Das Bougierrohr ist im Durchmesser ausreichend größer als das...
Nachdem ich mir die Felgen nochmals genau angeschaut habe, sind mir zwei Sachen aufgefallen. Ich bitte euch die Fotos mal anzuschauen und mir zu sagen, ob das so in Ordnung ist.
Vorderrad:
was mich irritiert ist die eine Speiche, die nicht wie die anderen komplett über die anderen Speichen verläuft, sondern an einer Stelle- rot markiert- unterhalb geht. Soll das so sein?
Hinterrad:
beim Hinterrad verlaufen die Speichen auf der linken Seite...
Letzter Beitrag
Zum Thema Pulverbeschichten habe ich noch keine überzeugende Arbeit gesehen. Ehrlich.
Sieht meist super aus, aber in Punkto Haltbarkeit und Rostschutz hat es bei mir im Vergleich zur Lackierung bisher nie gehalten, was es versprach.
* Motorradteile von meiner alten BMW, schwarz gepulvert, kam nach 2 Jahren flächig wieder runter. Unterrostet, selbst dort, wo die Kunststoffschicht noch intakt war.
* Der Rahmen meines Marken-Mountainbikes, Alu,...
seit gestern Mttag bin ich stolzer Besitzer einer nagelneuen, schwarzen Scram!
Angeregt durch diverse Beiträge zum Lucas MCL110SS Lenker hatte ich mir den schon vorher besorgt und gestern montiert. Allerdings bin ich dabei auf Probleme gestoßen. Der Lucas hat im Gegensatz zum Ori-Lenker an der Aufnahme der Lenkerklemmung keine Riffelung. Ich habe die Imbusse mit viel Gewalt festgeknallt. Gibt es dazu eine Alternative?
Die...
Letzter Beitrag
Solange die Riserabdeckung zur Brücke nach dem Anziehen noch einen Spalt aufweisen, dann kannst du auch davon ausgehen, dass sie ordentlich klemmen.
Schlimm wäre es wenn sie Deckel auf der Brücke anliegen würden. Dann wäre aber der Lenker definitiv zu dünn.
Wie schon erwähnt dienen die Riffel lediglich dem Einstellen des Lenkers, wenn keine dritte Hand zur Seite steht. Leicht anziehen und den Lenker über die Riffel springen lassen, bis die...
habe heute die schwarz gepulverten Räder abgeholt und werde sie morgen wieder an das Moped montieren. Was ich bisher bei Händlern gesehen habe ist, dass die Bauteile 13,19 u. 12 nur mit sehr viel Mühe und brachialer Gewalt sich auf die Felge anbringen lassen. Es wurde richtig viel mit einem schweren Gummihammer gehauen.
Hat jemand Erfahrungen, wie es auch anders gehen kann oder wenn doch wie obiger Methode, worauf man achten...
Letzter Beitrag
@mattes68: Ist im Prinzip nichts andres als billigeres Silikonspray, dass es immer mal wieder am 1€ Wühltisch gibt.
Aber was andres
Irish Bonnie schrieb
o.k., hab ich mir schon fast gedacht....obwohl es hier einige auch routinemäßig demontieren beim Reifenwechsel/Wuchten, was ich für völlig unnötig halte...
Verfälscht das nicht das Wuchten? Rein logisch sollte die Scheibe und das Ritzel doch angebaut sein um deren Unwucht mit...
Hallo Damens und Männers, weiß jemand ob die Rastenkörper (Fahrer und Sozius) der Bonni auch an der Thrux passen?
Mir gefallen die der Bonni besser, sieht a bissl aus wie a Stück Schwarzwurst :D
erstmal kurz zu mir und was ich hier eigentlich will ;)
ich bin der Morten, bin 19 und komme aus Berlin.
Aktuell fahre (oder besser beschraube) ich eine K100 RS 16 von 1990, richtig ich bin für euch also ein Markenfremder, mein Dad hat aber eine Bonville America.
Das Mopped wurde von mir zunächst zum fighter umgebaut:
Ich gebs zu das ging gewaltig in die Hose :flop:
Nun gehts weiter in Richtung Caffe-Racer, schön mit tiefen...
Letzter Beitrag
Ich gebs zu das ging gewaltig in die Hose :flop:
Das ging aber ganz gewaltig in die Hose :o :o :o , ich glaub, ich hab das Ding letztes Jahr mal auf dem Stadtring gesehen, fürchterlich : : : : : :
Ne alte K100 ist schwerer solider Landmaschinenbau, nix fürn Streetfighterumbau.
Eine passende alternative Sitzbank findest du hier:
Hallo habe mal eine Frage .Ich fahre eine Thruxton und möchte hinten einen 140 Reifen fahren, die Felge ist 3,50 breit geht das oder gibts Probleme beim Tüv ? :fra:
Letzter Beitrag
Das war auch nicht böse gemeint und ich hätte auch besser schauen müssen .Ich bin halt so glücklich das wir die Thruxton haben und möchte alles wissen zum Bike .Gruß der Bus Tommy. :wink+:
moin, ich hab seit etwa einen monat das 10w von louis drin und stelle fest das die kupplung in letzter zeit öfter durchrutscht. ich hoffe daß ich das problem mit einem ölwechsel beheben kann.
auf der seite von rainer stehen zwei öle von motul zur verfügung, das motul 5100 und das motul 300v.
ich hab einen 790er motor der knapp 19 tausend meilen/30.000km gelaufen ist.
soll ich das teilsynthetik kaufen oder doch besser zur vollsynthetik greifen....
Letzter Beitrag
Meistens reicht derÖLwechsel schon. Das teilsyntetische ist für den Normalfahrer völlig ausreichend. Die Heizer können dann ja die teure Suppe nehmen,
Gruß
Rainer
Ich habe von Rainer den Schraubensatz für die Armaturen erworben (Bonneville, 9 Schrauben). Vier davon habe ich gestern den beiden Lenker-Armaturen ohne weiteres Überlegen zuordnen können und diese auch gleich ausgetauscht. Aber verdammich nochmal: Wofür sind die anderen fünf? :roll:
Letzter Beitrag
Dölli,
Das nenn ich mal echte Custom-Leidenschaft ! Da werden Schrauben gegen schönere getauscht, die einem bisher noch nicht mal aufgefallen sind. Reschpekt ! Das ist mal konsequentes Customizing :+x+: :+x+:
das ist das Customizing des armen Mannes: Dremo-Kits, Kanalbearbeitung, Gabelfedern-Tuning und Powercommander kann ich mir nicht leisten… :mrgreen:
Hallo,
mir ist die Tage die Tachoschnecke runter gefallen und ein Zahntrieb sowie 2 Unterlegscheiben sind rausgefallen.
In welcher Reihenfolge kommen die eigentlich wieder rein?
Erst die 2 Scheiben aufeinander und dann der Zahntrieb oder?
Warum da eigentlich 2 Scheiben aufeinander liegen frage ich mich, warum nicht eine dicke?
Die müssen aber zusammen gewesen sein da sie noch im Fett zusammen klebten.
??
Grüße
Lumi
Letzter Beitrag
Servus...
meinst du unter friont Wheel das Teil Nr.15 ?
ansonsten such es dir unter da dann dein Moped auswählen und dann die Bilder anklicken.
Moin,
der Farb-Code JET BLACK auf der TR-Uk site ist: JET BLACK, IVC, L2344, T3120300-PG , nur ob es Lacke von der Fa. IVC auf dem deutschen Markt gibt, ist fraglich. Habe einen angeblich entsprechenden Code für Jet Black für Lacke der Fa. Dupont gefunden, nämlich Jet Black J 5783 und dann gibt es noch auf der Standox Site einige Angaben, die mich verwirren: 1) Standohyd Basecoat - WB 372 und 2) Standoxbasislack -MB 571-Tiefschwarz plus Hermelin...
Letzter Beitrag
Ich habe meinem Lacker den Dupont Farbcode gegeben und es hat prima gepasst. :+top:
Servus zusammen,
Ich hab heute die Tachowelle incl Schlauch ausgebaut, da ich sie nicht mehr benötige (Motogadget Tiny Tacho + elektronischer Sensor verbaut). Wer kann mir einen Tipp geben, wie man den Anschluss für die Tachowelle an der Vorderradnabe gut verschließen kann? Ich denke mal, dass man den Anschluss keinesfalls offen lassen sollte! Wie habt ihr das gelöst?
Danke und einen schönen Sonntag noch!
Servus!
Heri
Letzter Beitrag
Bei irgend einem Vertrieb hab ich einen Tachoantriebseliminator
gesehen, könnte Steadyfast-Cycles gewesen sein.
ich habe mir diesen scheinwerfer (raisch ausführung :mrgreen: ) drangeschraubt.
da dieser etwas kleiner ist als der originol, hat die passung zwischen lampenhaltern und scheinwerfer, durch den anderen winkel, etwas gelitten.
jetzt bin ich gestern im dunkeln gefahren und habe festgestellt, dass der scheinwerfer nicht in der korrekten position bleibt.
ergebnis: jetzt habe ich helleres licht dafür ist der lichtkreis sehr vorderradorientiert....
Letzter Beitrag
Also wenn da jemand die Original Bonnevillehalter probieren will, ich würde sofort und gerne tauschen, allerdings will ich jetzt nicht behaupten das die von der Bonny besser sind, da ich ja eigentlich auch andere Halter ( ungefähr sowas da !) benutze, aber wie gesagt,..... sollte jemand tauschen wollen bin ich sofort hellhörig!
Obwohl ich zugeben muß, mir auch Distanzen aus Alu gedreht zu haben, da bei meinen Nachbauhalter eben auch etwas...
Hi
habe selbige( hält die Ölleitung auf den Lagerblöcken fest) mit vorgeschriebenen 8 nm leider abgedreht.Falscher Wert oder war die Schraube schon angeknackst ?
Leider ist mir dabei die Kupfer- Unterlegscheibe in den Motorraum gefallen.Falls die nicht in der Ölwanne liegt würde ich den Motor dafür nicht weiter aufmachen sondern einfach drin lassen. Ist doch relativ weich und dürfte für die Steuerkette mit Zahnrädern als schwächstes Teil im...
Letzter Beitrag
Hi TT
Denk daran, es könnte schlimmer sein.
Es könnte regnen ... :hm: :hm:
hat wer nen Tip,
Suche nach einer Bezugsquelle für Kontrolleuchten und Schalter, Taster welche IP54 o.ä. Eigenschaften aufweisen.
Also Spritzwassergeschützt für die Mopette.
Muss die Kontrolleuchten Tank-Reserve und Fehler Motorsteuerung aus dem Tacho anderweitig verlegen.
In dem Zusammenhang evtl. auch Start knopf und den roten Motor aus Schalter...
Gruß
Elvis
Letzter Beitrag
So, Leuchten sind bestellt.
Das mit dem Schalter lass ich vorerst mal, habe da eine andere Idee.
Wolfgang,
diese hier habe ich bei Conrad bestellt, mal sehen welche mir am ende am besten gefallen:
ArtNr.
140340-62
150761-62
183902-62
Es gibt sicher schönere, aber mir geht es mehr um Zeitgemäße Optik anno 1960/70 als um 2007.
Auffallen sollen sie auch nicht gleich, weshalb die Bling bling Edelstahlmodelle im weitesten Sinne außen vor waren....
Mahlzeit!
Im Haynes heisst es beim Punkt Montage der Endtöpfe , man solle Silikondichtmittel dazwischen schmieren wegen der Dichtigkeit. Was nimmt man denn da am besten (ich kenne immer nur so Sanitärsilikonkartuschen)?
Nobby
Hallo,
mir geht da schon lange was durch den Kopf.
Und zwar möchte ich an meiner Bonni die originale Lampenhalterung ab machen und mir eine universelle bei Louis bestellen oder mir selber was bauen.
Nun meine Frage:
Kann man die „Distanzrohre“ an denen die Halterung sitzt einfach raus nehmen oder muss da wieder etwas rein. Vielleicht ne gute Frage an die Thruxten Fahrer.
Ist bei euch so ein Rohr zwischen Gabelbrücke und Gabelhalterung?
MfG...
Letzter Beitrag
Hi McScott,
die Hülsen kannst du mit überschaubarem Aufwand (Brücke weg oder Gabelrohre nach unten) ausbauen. Ganz schönes Gefummel. Ich hatte sie auch erst raus und einen Louishalter angebaut, sah aber irgendwie nicht aus. Jetzige Lösung ist Hülsen wieder rein, aber Anschraubbolzen nach innen gedreht und von innen kommende Halter selbst gebaut - siehe Bild. Ist ja vielleicht auch 'ne Idee für dich.
hat schon wer nen Gaszug selber gabaut bzw. für dauerhaft geflickt?
Hier interessiert mich ob das mit selber Löten des Nippels auch dauerhaft hält und mit was für einem Lötkolben man dies am besten macht.(Leistung bzw. welche Spitze)
Habe hier die Einzelteile aus nem Intruderforum gefunden:
Da ich meinen Lenker von 1 Riser auf 22mm Stummel umbaue, auch den Gasgriff gegen einen Magura Kurzhub tausche, brauche ich nen Zug der...
Letzter Beitrag
... Manchmal könnt man nen Vogel kriegen, jedesmal tut sich nen neus kackproblem auf.....
Ich hätt se Original lassen sollen.. :? Elvis
Nee, Elvis, das ist schon OK so. Denn wenn alle Deinen Ratschlag befolgen würden, wär's in diesem Forum sehr still! :lol+:
Bei einer andern Maschine habe ich Gaszugnippel mit dem Heissluftföhn gelötet. Hat gegenüber dem Lötkolben den Vorteil, dass die ganze Lötstelle gleichmässig auch sehr heiss wird. Habe...
nachdem ich mir ende letzten Jahres ein neues (gebrauchtes) Paar CVR-Vergaser für meine Bonnie 2001 besorgt habe, wollte ich sie heute montieren. Das ganze hat auch soweit geklappt, jedoch musste ich feststellen, dass aus einem der zwei Vergasern Benzin aus dem Ansaugstutzen raus läuft. Anspringen tut die kleine relativ gut, jedoch vom rund laufen ist sie Meilen weit entfernt. :cry:
Der Vorbesitzer des Vergasers hat mich...
Letzter Beitrag
Hi Axel,
Danke für deine ausführliche Antwort!!! Ich habe letzten Donnerstag nochmal Zeit mit dem Vergaser verbracht und es das Siffproblem hat sich auf wundersame Weise gelöst (wahrscheinlich hat doch der Schwimmer geklemmt :oops: )?! Naja, da ich übers Wochenende weg war, hatte ich bis heute noch keine Gelegenheit die Maschine auf der Straße aus zu testen. Da werde ich heute bei diesem Traumwetter wohl nachholen, vorausgesetzt alles passt!...
und wollte dann den Seitendeckel festmachen.
Ging aber nicht wie gewollt, da der Seitendeckel am Schnuffi aunstößt und dann
zwischen Öse mit Tülle zum Anschrauben und Gewinde am Rahmen ein guter Zentimeter Luft ist.
Das soll nicht so sein !
Sind die Scrambler Seitendeckel anders ??? Hab ich den Schnuffi falsch zammabebt ?
Wer kann helfen ?
:wink+: Alex
Letzter Beitrag
bei mir passt alles :+top:
und wie Alex schon sagte möchre ich eigentlich viel lieber fahren als mich mit Schnuffis auseinaderzusetzten
aber es noched Frönde bald bald ist es ebdlich so weit
so schauts übrigens bei meiner 790er aus....(hab übrigens noch einen kpmpletten Schnuffi vom Rainer, bezw. zwei einen hab ich Urs versprochen) ich bring sie zum Stamm :wink+:
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.