Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Werden LEDs sehr warm,oder kann ich die mit Klebeband abkleben.Hab hier eine Leuchte die ich evtl. als NR-Leuchte holen will.Die leuchtet alledings in zwei Richtungen und nun wollte ich eine Seite abkleben.Oder schmorts dann :?:
Letzter Beitrag
mach dir vom rücklicht (also das licht, das immer an ist, wenn du die zündung anschaltest...so wie vorne das standlicht im scheinwerfertopf...ist sogar der gleiche stromkreis) nen abzweig
am einfachsten, wenn du so ein teil verwendest: wenn dir das nicht gefällt musst dir halt was anderes einfallen lassen...z.b. den pin vom stecker rauspuhlen und n 2. kabel auf den pin quetschen/anlöten...löten ist halt net so vibrationsresistent...die kabel...
Hallo Gemeinde, ich möchte meinen Lampentopf schwarz pulverbeschichten lassen.
Muss dazu die Chromschicht runter und wenn ja, wie am besten bewerkstelligen?
Letzter Beitrag
ich habe für die doppelscheinwerfer meiner speedi inkl. ringen. fersenschoner, gabelbrücke und seitenständer 50,- gezahlt - inkl glasperlenstrahlen.
im Originalzustand sind die Endsachalldämpfer am Krümmer mit hiztefestem Silikon abgedichtet.
Als ich meine Zubehörschalldämpfer angebaut habe, mußte ich zuerst mühsam die alte Dichtmasse entfernen und alles säubern. Ich habe die neuen Endschalldämpfer dann ohne Dichtmittel angebaut, um die Schweinerei nicht noch einmal zu haben. Ein kleiner Test mit Zigarettenrauch zeigte, dass sie einigermaßen dicht sind. Nun habe ich bei...
Letzter Beitrag
Hi Wolfgang,
kannst Du mir bitte per PN den Namen des seltsamen Händers nennen? Nicht dass ich da ins offene Messer renne
bei so viel Ahnung :mrgreen:
Danke & Gruß
tach zusammen
habe ein triumph-datatool alarmanlage/wegfahrsperre günstig schiessen können.war für eine tt600, und der hat einen schwarzen 12 poligen stecker.
für die thrux/Bonni ist es ein weisser X polig.
möchte gerne die anlage für meine thrux passend machen,darum suche ich die pinbelegung von den stecker und deren schema.
weiss jemand wo ich sowas finde?oder kennt das schon jemand?
ray
Letzter Beitrag
b. treibt euch die Anlage früher oder später in den Wahnsinn!!! :o
Das kann ich nur bestätigen. Ich hatte an meine 675 solch eine Anlage verbaut. Und bei jedem Tanken hätte ich sie
am liebsten in den Scheibenwascheimern versenkt....
Habe sie dann irgendwann ausgebaut...
wie habt ihr das mit dem tieferlegen eurer Armuturen gemacht? Ich bin schon öfters über diesen Satz gestolpert habe es aber noch nicht genau erkannt.
Ich habe eine 900 Thrux model 2008
wenn einer Lust hat es mir zu beschreiben wäre ich sehr dankbar. :roll:
Yves
Letzter Beitrag
Das Problem ? Die EFI-Thrux hat eine andere obere Gabelbrücke als die Vergaser-Thrux. Auf ihr stehen die Halterungen für die Armaturenplatte oben ab. Deswegen fragen wir, ob da schon jemand Erfahrungen gesammelt hat ... Z. B. mit trotzdem drunterschrauben und dann oben abflexen .
Die neuesten EFIs (die mit Digitaltacho) sind mit dem aktuellen Angebot von Rainer bedient, die Vergaser-Thruxton-Gruppe mit dem hier bisher einzig diskutierten (recht...
ich baue gerade meine Thruxton EFI komplett um. Leider habe ich Schwierigkeiten die Spiegel zu entfernen. Die Spiegel sind ab (sind ja nur angeschraubt), jedoch die Lenkerendenhalterung bekomme ich nicht ab. Diese sitzt bombenfest. Ich möchte auch nicht zu sehr daran hebeln, um nichts kaputt zu machen. Sind die nur aufgesteckt? Wer kann mir helfen?
Letzter Beitrag
Die Spiegelaufnahme ist doch in den Lenker eingepresst.
Das kriegste nicht raus.
Das gerippte stück im unteren Bild idt doch nur eine dünne Hülse aus Blech oder ALU?.
Dient wohl zum besseren Gripp.
ich brauche einen neuen Hinterreifen. Ich würde gerne mal den BT45R ausprobieren, bisher bin ich Metzeler gefahren. Jetzt habe ich vorn aber einen Reifen (Metzeler) drauf, der noch in Ordnung ist. Den würde ich als sparsamer Mensch ungern austauschen.
1. Kann man vorn Metzeler und hinten Bridgestone fahren? Würde jemand davor warnen, hat jemand Erfahrung?
2. Gibt es hier im Forum eine Reifenempfehlung für die Thrux?
3. Würdet...
Letzter Beitrag
Habe momentan Continental Trail Attack drauf. Fährt sich super damit.
Hallo Leute
Ich hab den PCV von Rainer in meine T100 eingebaut, Möppi läuft prima
,aber die Motormanagmenlleuchte brennt die ganze Zeit.
Wo kann der Fehler liegen?
Gruß Gernot
Letzter Beitrag
Hat sich erledigt, nach der nächsten Fahrt ging sie wieder aus.
Danke für die Hilfe
Gernot
weis, daß darüber schon geschrieben wurde, verstehe es aber nicht.
Hat sie wer ausgebaut, der mir den Ablauf mailen kann?
Hab den Stecker nicht mehr.
Bj 2008
Danke, Gruß Hans
xlhans@web.de
Letzter Beitrag
Hatte an meiner Thruxton vom englischen Vorbesitzer auch ne Datatool-Alarmanlage verbaut...da bei mir auch der Stecker nicht mehr vorhanden war, hab ich das Ding kurzerhand vom Triumph Händler in Filderstadt ausbauen lassen. Wahrscheinlich pfeift und piepst das Ding jetzt noch in deren Containier...aber Hauptsache mich treibt dieses Rotzding nicht mehr in den Wahnsinn...
hat das wer schon gemacht?wenn ja..wie gross ist der Aufwand!Müssen Teile abgeändert,sprich angefertigt werden?
Da ich trotz Öhlins an meiner Bonnie, mit der Bodenfreiheit (die Rasten hängen immer noch zu tief)nicht zu frieden bin,suche ich nach einer Alternative.Norman Hydes sind mir im Moment noch zu teuer und die Alternative von Rainer mit den drehbaren Rasten, wie sie auch Fordprefekt
benutzt,überzeugen mich...
Letzter Beitrag
hallo Urs :wink+:
Blinker hab ich nur mal drangemacht zum schauen wie`s aussehen würde :wink: Kette kommt natürlich eine moderne O-Ringkette dran.Gruess Rolf
kurz vor Vollendung meiner ersten Umbauaktion muste ich auf der Zielgeraden eine Vollbremsung einlegen und benötige jetzt eure Hilfe!!
Ich möchte die LSL-Fussrastenanlage bei der Bonnie montieren und komme auf der rechten Seite nicht weiter:
1. Ich bekomme den Bremshebel von der originalen Halterung nicht gelöst. Hat jemand einen Tip?
2. Wie befestige ich die originale Bremspumpe an der neuen Halterung? Muss ich die...
Letzter Beitrag
Liebe Schrauberprofis,
kurz vor Vollendung meiner ersten Umbauaktion muste ich auf der Zielgeraden eine Vollbremsung einlegen und benötige jetzt eure Hilfe!!
Ich möchte die LSL-Fussrastenanlage bei der Bonnie montieren und komme auf der rechten Seite nicht weiter:
1. Ich bekomme den Bremshebel von der originalen Halterung nicht gelöst. Hat jemand einen Tip?
2. Wie befestige ich die originale Bremspumpe an der neuen Halterung? Muss ich die Pumpe...
Ich habe an meiner Bonni die Blinker vorn al'a Thruxton an der Gleichrichtereinheit befestigt und wollte nun eine andere Lampe mit Klarglas usw, montieren.
Jetzt sind mir optisch die Enden der Ori Lampenhalter im Weg und es gibt eben sehr schöne Lampen in Riesenauswahl aber die meisten mit einém
unteren Lampenhalter mittig.
Nun meine Frage hat hier schon ein Foristi einen Halter für die unterre Gabeklbrücke konstruiert oder...
Letzter Beitrag
Nun meine Frage hat hier schon ein Foristi einen Halter für die unterre Gabeklbrücke konstruiert oder gibt es gar einen Fred darüber im Forum, ich hab nix gefunden.
Servus Thomas,
guckst beim klick=>@Guks<= und fragst´n glei wie es Ihm geht, der macht sich rar in letzter Zeit, dabei kamen bisher immer soviele Ideen und gute links von Ihm... :wink+:
hi leute.
ist schon ne weile her dass ich mich hier mal vorgestellt habe.
zur zeit fahre ich noch ne speedy (vielleicht behalte ich sie auch) und liebäugele mit einer truxton die ich mir zu einem café-racer umbauen will.
hat wer ne ahnung, ob die gabel der thunderbird sport-modelle und dementsprechend die vr-felge passt?
danke schon mal für fachkompetente antworten
ÄXL
Letzter Beitrag
du wirst an den anpassungen des LKL nicht drumrumkommen.
ich habe die tt6oo gewählt wegen der gabellänge und der volleinstellbarer gabel.natürlich 17 speichenfelgen
nabe ist von der tiger, die sieht wie die originalen hinterradnaben der twins aus.
ich glaube bei der t-bird sport ist die gabel etwas länger. fahreigenschaften kenn ich nicht.
bei der TBS ist alles passend bis auf LKL und musst natürlich keine arbeiten an den bremssattel oder...
bin zur Zeit so bei verschiedenen Winterarbeiten wie Auspuff, Idiot Light,
Steuergerät .....
Alles ganz schön aber zur Zeit nervt diese elende Motorkontrollleuchte.
Egal was man macht, jedesmal brennt das Ding und sollte dann nach dem 5 ten x Motorsolltemperatur wieder ausgehen. :evil+:
Da ich bei dem Wetter und überhaupt nicht 20 Km zum FTH fahren will habe ich eine ganz andere Frage.
Von welchem Sensor kriegt denn die ECU...
Letzter Beitrag
... hast Du mit Tuneecu schon mal die Drosselklappen synchronisiert? Also bei mir ziegt das Programm 10 hpscl Unterschied an obwohl ich vorige Woche mit meinem Schlauchsystem peinlich genau abgeglichen habe. Kann mann sich da auf die Anzeigen verlassen?
Hast Du da Erfahrungen?...
Freut mich, dass es auf Anhieb geklappt hat, jetzt wo Du schon drin bist, wird es wohl nicht allzu lange dauern, bis da die eine oder andere Korrektur der...
weiß jmd., ob die Bonnie SE einen zölligen Lenker hat? Dann könnte ich nämlich deren originale Lenkergewichte auch bei mir (Stahllenker, 19mm Innendurchmesser) montieren ...
Danke für alle Antworten schon hier und jetzt von
Thruckleston
Letzter Beitrag
Na da schau her ...
Jedenfalls ging meine Idee ja in die richtige Richtung. 6000-JO-Kilometer sprechen doch eine zuverlässige Sprache. Danke Dir!
Wie sind die Tankembleme befestigt? Wie können diese demontiert werden?
Letzter Beitrag
Hallo w650,
also ich habe meine Embleme mit Angelschnur und WD40 als Schmierstoff in 10 Minuten abgesäbelt.
Mit WD40 flutscht das wunderbar, der Lack bleibt heile und die Klebereste am Tank lassen sich damit wunderbar wegpolieren.
Punkto Gabel-tunning gibt es hier ja einige Beiträge.
Hat schon einmal jemand ein Öl mit einer anderen Viskosität in die die ori-Gabel eingefüllt?
Serienmässig ist sie ja mit einem SEA10 gefüllt.
Mich würde interessieren wie sich die ori.-Gabel mit einem SAE15 oder 20 beim fahren verhält.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht?
Letzter Beitrag
Für mich hat sich daß Thema schon erledigt :wink:
Hab mich noch ein bischen durchs Netz gelesen... aber nachdem es vielleicht für andere auch interessant ist wären ev. gesammelte Erfahrungen von euch trozdem lesenswert :$-):
Hallo Leute,
habe heute meine Remus für die Bonni von Rainer bekommen.
Alles montiert und passt supi.
So weit so gut, aber da ich ja ein neugieriger Mensch bin, wollte
ich den Teilen mal ins Recktum schauen.
Kann es sein, dass die Remus DB Eater außer dem großen Segerring noch in 2 Hohllöchern verschweißt sind?? :evil+:
Ich habe gerade gesehen, dass da 2 Löcher so 8-10 mm in den Einsätzen sind und die sehen arg nach verschweißt mit dem...
Letzter Beitrag
Alles erledigt, diese komischen Scheiben sind ab, alles wieder montiert.
Passt, sieht sauber aus und nichts klappert, die sind wirklich ohne jede Funktion
Also wer mal nen neuen Remus bestellt weiß jetzt Bescheid
Jetzt warte ich nur noch auf meine ECU, ( Andreas pack ein) um auch mal dem neuen Sound zu lauschen :lol+:
Weiß jemand von euch, ob dieser Scheinwerfereinsatz von Tante Louis
bei der Thruxton passt?
Gruß hille15
Letzter Beitrag
Hallo!
Weiß jemand von euch, ob dieser Scheinwerfereinsatz von Tante Louis
bei der Thruxton passt?
Gruß hille15
Sind doch 7 dann muß das ja passen und eckiger als andere is er auch nich :mrgreen:
Wenn du dir ganz sicher gehen willst holst den Einsatz bei Rainer, der passt.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.