Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Hallo Schrauber,
weiß jemand, ob es irgendwo ein kleineres (klassischeres) Rücklicht bzw. 'ne Rücklicht-/Blinker-Einheit für die Thrux gibt, welches auf die original Bohrungen im Heckfender passt :?: Mir ist der ganze originale Lichterbaum irgendwie zu groß... Hab nun schon diverse Kataloge gewälzt, bin aber nicht fündig geworden...
Und da die Löcher ja nun schon mal drin sind, würd ich sie gern nutzen - bevor's ans zumachen und neu bohren...
Letzter Beitrag
Hallo twincrazy,
bin gerade mal wieder aus'm Netz geflogen, daher erst die späte Rückmeldung...
Vielen Dank für Deinen Tipp, ich hab ja jetzt echt das Problem, dass ich hier am planen und überlegen und machen bin - aber natürlich will ich ja nix kaputtbasteln :cry: und auch nicht allzu viele Fehlkäufe machen (wobei eine fehlende E-Nummer sicherlich nicht das größte Problem sein sollte) :wink: - und dann soll's ja auch noch gut aussehen :D und...
es gibt eine Sitzbank im Thriumph Zubehör mit der Teile Nr T2301938. Diese Sitzbank hat, wie die Thruxton Sitzbank, die Befestigungslöcher für die Sitzbankabdeckung. Kann mir jemand verraten, ob an diese Sitzbank auch die Abdeckung der Thruxton passt?
Ich hatte irgendwo im Forum gelesen, dass die Bonnevillesitzbank breiter ist, ich bin mir aber nicht sicher, ob sich das nur auf die Originalsitzbank bezieht (aber da fehlen ja...
Letzter Beitrag
Passt nicht.
Gruß
Rainer
Danke Rainer, dann muß ich mich nach einer gebrauchten Thruxton Sitzbank umschauen.
Hat jemand eine übrig.......(ok, der Fred gehört jetzt unter SUCHE)
kaum vorgestellt, schon die erste Frage :oops:
Und zwar habe ich im Haynes unter dem Punkt Einlagern gelesen, dass man den Benzinhahn zudrehen und die Schwimmerkammern von Benzin leeren soll, wenn die Maschine länger nicht benutzt wird.
Da ich ein Saisonkennzeichen habe (ja, ich bin ein Weichei :wink: ) ist es bei mir an der Zeit mein Schatz gemütlich in den Winterschlaf zu wiegen.
Bei den Vergaser Modellen ist mir klar, wo...
Letzter Beitrag
Gibt auch schmuckes Zubehör für echte und falsche Vergaser:
Die sind ja mal süß , abr brauchen tu ich die net wirklich. :wink:
:wink+:
Brauchen tut man ne Menge zeugs nicht was man dranschrauben kann!
:lol+: :lol+:
Möchte an meiner Thruxton EFI gerne ein kleines Tacho verbauen. Die Tacho's die mir gefallen haben aber eigentlich immer nur 4 Kontrolleuchten.
Meine Frage ist nun,ob ich die Kontrolleuchten für Tankanzeige und Motormanagement brauche?
Gruß hille15
Letzter Beitrag
Kickstarter Classic hat ein kleines (48mm) Kitaco Tacho im Angebot. Welle + drei LEDs (Blinker, Fernlicht, Leerlauf).
Ich habe es gerade bekommen und es sieht seeeehr hochwertig aus (Japan!).
Mir fehlt die Öldrucklampe und die wandert vorne an der Lampengehäuse. Genau so kannst bei dir restliche drei LEDs an der Lampe anbringen... oder separat irgendw drei kleine LEDs abbringen.. Also?
und da mein Vergaser kein Tanklampe hat, kommt sowas...
ich habe an meinem Mopet Spiegel von LSL, der rechte der beiden neigt dazu ab 130 kmh den Kopf einzuziehen - verstellt sich - ist beim Einscheren nach dem Überholen ein echtes Problem u. nervt.
Die Spiegel haben keine Feder, die sich nachstellen lässt.
Hat jemand einen Tipp oder weiß ob da was daran zu machen ist?
Liebe Grüße Anja
Letzter Beitrag
Die Orispiegel neigen auch dazu spontan den Blickwinkel zu ändern,
die kann ich garnicht so fest ziehn wie ich will! :cry:
Jo, wie Crayon schon schrieb: einfach 'nen Tropfen Loctite drauf und gut.
Bei mir hält's prima. :+top:
ich brauche für die Installation einer Warnblinkanlage unter anderem eine Versorgung mit Dauerplus, die aber mit 16 Ampère abgesichert werden muss. Einfache Frage: wie macht man das?
Ein bisschen Abisolieren, Löten usw. bekomme ich ja hin, aber mir fehlt schon seit meinen Schultagen einiges an Grundverständnis in elektrischen Dingen. Ach hätte ich im Physikunterricht nur besser aufgepasst ...
Hat die EFI-Thruxton vielleicht schon...
Letzter Beitrag
Mensch Mattes,
das ging flott, und mich ist 100%ig geholfen - ich danke Dir sehr!!
hallo liebe triumphgemeinde, bin gerade dabei meine kupplung gegen eine Barnett zu tauschen, leider bekomme ich den Korb nicht ab ohne ein tool zum festhalten. wollte fragen, ob sich jemand in berlin zufällig solch ein tool gebaut hat oder das spezialwerkzeug hat und es mir leihen könnte.
grüße paulstroem.
gestern, leider beim einmotten meiner Scram, habe ich mir meine Umbauarbeiten für den Winter geplant.
Was letztes Jahr nicht mehr geklappt hat, kommt dieses Jahr: einige Teile pulvern lassen.
Nun meine Frage: Kann ich die Deckel der Einspritzanlage problemlos abnehmen oder tropft, springt oder entweicht dann irgendwas??
Danke für Eure Hilfe,
Gruss,
riverorange
Letzter Beitrag
Sind das richtige Kabel oder auch Atrappen? :lol+:
Habe mal Fragen zum Scheinwerfer.
1.) Kann man auch einen Scheinwerfer ohne Standlicht benutzen oder gibts Probleme mit dem TÜV oder anderen Behörden.
2.) Kann man auch einen Scheinwerfer mit Bilux-Birne 12V 35/35Watt bei unseren Mopeds verbauen.
Gruß hille15
Letzter Beitrag
Hallo!
Danke für die Antworten.
Habe einen Scheinwerfer gefunden, wo mir gesagt wird H4-Birne mit Fern-und Abblendlicht aber nur Fernlicht ist E-geprüft. wie habe ich das zu verstehen??
Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Die Speichenfelge meiner T100 hat ja eine ALU Nabe.
Diese sieht momentan so aus, als wie wenn Sie mit einer weißen Schicht so an verschiedenen Stellen beschlagen ist, man könnte meinen es sieht so aus wie Salz, es muß aber was anderes sein.
Man kommt da natürlich schlecht hin weil die Speichen da auch sitzen. Hat jemand eine Idee wie man dem Alu da begegnen kann ?
Gibt es da ein Mittel oder muß man ALU polieren...
Letzter Beitrag
Hi,
Abspeichen EUR 0.-
Das kannste selbst machen. Mit nem passenden Bit und nem akkuschrauber in 10 min. erledigt.
Reifen beim Reifenhänlder abziehen lassen oder wenn schmackes in den Fingern auch selbst :mrgreen:
Das einspeichen, das wirste selbst nicht machen können.
Das kannste mal im Web mal recherchieren.
Kann ich einen H4 Scheinwerfer verbauen wo Fernlicht E-gprüft ist und Abblendlicht nicht. Man sagte mir wäre kein Problem. Aber einige sagen so Sachen, wenn sie etwas verkaufen wollen.
Gruß hille15
Letzter Beitrag
@ray:
Hatte einen Scheinwerfer gefunden der mir gefallen hat und der hat
H7.
an meienr EFI Thrux ist dieser bequeme, jedoch optisch unfeine Originallenker mit den originalen (höheren) Risern dran.
Möchte nun auf Stummel umrüsten.
Dazu muss ich wohl die Hülsen entfernen die die Scheinwerferhalterungen tragen.
Kann mir wer sagen welchen Durchmesser die Gabelrohre da haben?
Ich denke mit verstellbahren Stummeln werde ich am besten fahren.
Habe einen NormanHyde Lenker ausprobiert, Optisch sehr schön, doch der ist was...
Letzter Beitrag
Das sind Reduzierhülsen für ältere 1 Vorbauten auf modernere 1 1/8 Gabeln. Die sind aus Alu.
:wink+:
Servus,
wollte fragen, ob zum Beispiel ein Ventildeckel ner Bonneville SE auch auf meine Vergaserthrux passt?
Oder unterscheiden sich die Ventildeckel der verschiedenen Modellen?
Letzter Beitrag
Die Motoren sind alle gleich (bis auf Kleinigkeiten). Ventildeckel kannst du also beliebig untereinander tauschen.
ich überlege mir eine Thruxton zu kaufen und würde gerne die Fußrasten
der Bonneville haben und einen höheren Lenker.
Lassen sich die vorderen Rasten der Bonnie an die Thruxton anbauen oder gibt es da Was aus dem Zubehör?
Gerd
Letzter Beitrag
Da ich oft mit Sozia unterwegs bin
Noch ein Grund eine Bonnie zu kaufen.... :mrgreen:
habe doch versprochen, wenn das Chronoclassic montiert ist mal ein paar Bilder hochzuladen. Mit Verspätung hab ich es doch noch geschafft. Leider hab ich das mit dem Einfügen in diesen Text wohl falsch gemacht. Sorry, brauch da noch etwas Nachhilfe :( ...
...aber in der Bildergalerie sind die Fotos zu sehen.
Wenn ich dann mal noch Fotos vom ganzen Bike mache...klappts dann hoffentlich...lach!
Ihr alle wisst ja,...
Letzter Beitrag
Hallo Reiner :wink+:
wirklich ein tolles Teil,sieht sehr edel aus. :+++:
Hast vieleicht noch ein Bild vom ganzen Bike,ich will mir meine riesen Scheinwerferhalter auch durch die LSL Halter ersetzen und würde gern mal sehen wie die so wirken. :+x+:
Bin gerade auf der Suche nach ein paar neuen Spiegeln. Ich habe auch schon einige gefunden aber so gut wie alle entsprechen nicht der vorgegebenen Größe, d.h. sie haben nicht die Mindestspiegelfläche von ich glaube 60 Quadratmillimeter. Angenohmen ich würde solche Spiegel montieren, erlischt da die Betriebserlaubnis?
Die Originalstoßdämpfer waren mir wesentlich zu hart.Darum habe ich bei Rainer Öhlins ohne Dämpfungsverstellung geordert.Das Komforterlebnis bleibt auch damit völlig aus.Die Bonnie hoppelt fürchterlich,selbst auf guten Straßen.Nach 'ner Weile Rückenschmerzen.Beim draufsetzen sackt sie so ca.10mm ein.Bin ich mit 63 kg zu leicht?Die gerade Sitzposition und die Stereofederbeine sind wohl komfortmäßig kontraproduktiv.Originalreifen sind auch...
Letzter Beitrag
Federungsproblem wie von Rainer versprochen optimal gelöst.Umtausch Öhlins ohne Dämpfungsverstellung gegen Öhlins mit Dämpfungsverstellung zu sehr guten Konditionen.Habe auch erst die neuen erhalten,brauchte so nur ein mal umbauen, und danach die alten versendet.
Zwischen Dämpfung voll auf und voll zu frei wählbar,tolles fahren.Bei normalgewichtigen passen die normalen sicher sehr gut.Bei Fliegengewichten ist verstellbar die bessere Lösung.Ich...
War gestern mit meinem Jawa-Motörchen bei Dottore Taglioli.
Und der hat das Teil sowas von wunderschön behandelt, das darf ich Euch einfach nicht vorenthalten. Vielleicht hat ja der eine oder andere auch mal ein Stück Metalliges, welches er von Farbe und Altersspuren sanftmöglichst reinigen lassen möchte.
Hier der Meister mit dem guten Stück nach der Vollendung:
Weitere infos unter:
Letzter Beitrag
... Martin CBX 1000 hatte ich auch hier ein Bild mein Herz schmerzt. MFG. Marco
Mann, Mann, Mann ...
Oh Marco ...
:cry:
Hatte grade meinen rechten Seitendeckel runter und musste feststellen, dass der dort befindliche 5er Imbus bereits ein Loch in die äußere Isolierung des Kabelbaums gerieben hatte, der sich da auf dem Weg zum Sicherungskasten befindet. Etwas Isolierband schuf Abhilfe, ist aber vielleicht ein guter Tipp da bei Gelegenheit mal nachzusehen bevor man aus unerfindlichen Gründen einen Kurzschluß hat....
Grüße,
Ralph
P.S. mal ne blöde...
Letzter Beitrag
Danke für die Info :+top:
...à propos Sitzbankbefestigung... Ich hatte mir beim Rainer diese schönen und praktischen Sitzbankschrauben gekauft. Vor einigen Tagen bemerkte ich, dass die Sitzbank lose ist, und beide Schrauben weg :o
Davon mal abgesehen, dass jetzt 30 Euro flöten sind, nicht auszudenken was hätte passieren können.... :? Ist wohl eine gute Idee, öftes mal nachzusehen, ob noch alles fest ist.
Hallo werte Foristen,
ich habe es doch trotz meiner unglaublichen Weisheit und perfektem Fingerspitzengefühl (oder Anfall von geistiger Umnachtung) :wink: geschafft, beim groß Reinemachen vor dem Einwintern meinen Heckfender zu zerkratzen! :evil+:
Ich VT hab einen Teerfleck mit Frauchens Abwaschschwammerl runtergerubbelt,Teer ist weg :mrgreen: (Ich hör euch lachen :lol+: )
Daher meine Frage: Gibts ein Wundermittel wie das Sonax Wachs mit...
Letzter Beitrag
Saubere Arbeit :+++: ....und beim nächsten Teerfleck...probiers mal mit weichen Lappen und WD 40...funzt garantiert ohne Kratzer :+top:
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.