Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
hab seit n paar tagen n kleines aber feines problem:
meine fuhre ist jetzt längere zeit gestanden und hat bis dahin keine probleme gemacht...das einzige was ich zwischendurch verändert hatte war, dass ich die batterie aufgeladen hatte
nun zum problem:
ich will starten und mir hauts dabei die sicherung nr.5 raus...das ist die sicherung für instrumente, zündbox, anlasserrelais
ich bau ne neue ein, versuch das ganze...
Letzter Beitrag
Danke für die Erklärung, dann weiß ich in Zukunft worauf ich zu achten habe.
Bei mir scheuert der Kabelbaum vom Scheinwerfer kommend verdächtig an Tank und Rahmen. Da muß ich mir auch etwas einfallen lassen.
Moin zusammen,
da der Winter naht hier mal was feines :!:
Ich habe mir gerade bei Rainer,den Speedster mit schwarzen Ring
und den Groove Cup mit Befestigung am Lenker bestellt :wink:
Ich wollte in eigentlich in die Lampe setzen,bis ich den Halter am Lenker
gesehen habe.
Gruß Harry :wink+:
Letzter Beitrag
also ich finde 234,-euro noch OK für das Teil,was mir daran gefällt ist die
schön dezent versteckte Elektronik.
Ok,der Becher am Lenker kommt extra.
Meine T100 (BJ 2002) springt nicht mehr an :cry: Schlüssel rein, umdrehen und alles was aufleuchtet sind die rote öldruckkontrollleuchte und die grüne neutralleuchte. Kein licht (weder hinten noch vorne). Beim drücken des starterknopfs hör ich noch ein klicken (scheint vom scheinwerfer-relais zu kommen) aber sonst passiert gar nix. Hat jemand ne idee wo das problem liegen könnte? Ev. besagtes relais defekt? Wie kann ich das...
Letzter Beitrag
Weiss ich nicht 100pro.
Ich persönlich habe den Triumph-Schlüsselanhänger weg.
An meinem Zündschlüssel ist nur ein Gummibändchen.
Is'n Tick von mir.
Es gibt Zeitgenossen, die haben ihren Zündschlüssel an einem Bund mit tausend anderen Sachen und Schlüsseln. Das Gehänge kann dann so mit der Zeit doch ziemlich heftig am Zündschloss rumschütteln und hätte ja zumindest auch in Deinem Fall Ursache für Deinen Zündschlossdefekt sein können.
Wenn man...
mein Moped fängt trotz dem SLS-Eli-Kit an, leicht zu patschen. Wo kann man denn das Gemisch etwas fetter einstellen? (Schlüssel habe ich bereits bestellt).
Ich frage deshalb, weil ich mir bei Rainer die Sharks bestellen möchte.
Bei meiner SR500 hat das patschen angefangen, nachdem ich mir einen anderen Auspuff habe dran machen lassen.
Wir ihr lesen könnt, bin ich nicht der Schrauber vor Gottes Gnaden und bin auf eure...
Letzter Beitrag
... eigentlich nur, wenn ich von sehr höhen Drehzahl Gas abruppt abnehme hehe, das mache ich manchmal aus lauter Freude :+x+:, damit es mal wieder so richtig knallt :+drummer: :777: :+drummer:
Ich hab folgendes Problem:
Meine NH-Tüten haben nur 1 Aufnahme für einen Ständeranschlag, und der ist für den Hauptständer (hab ich).
Gaser-Bonnies haben den Seitenständeranschlag unten an der Hauptständerbefestigung. Da aber bei der EFI der originale Seitenständeranschlag ebenfalls am Auspuff befestigt ist, weiss ich nicht, wie ich's nun machen soll:
Norman Hyde meinte, dass der Seitenständer keinen Anschlag braucht....
Letzter Beitrag
@delay:
oha, endlich noch einer von der comic life fraktion :+x+:
Wenn ich deinen Comic nicht gesehen hätte, hätte ich gar nicht dran gedacht. :+++:
Ich hab das Programm schon eine Ewigkeit, aber hab's nie hergenommen. Schön blöd, eigentlich. :D
Moin moin.
Im Rahmen meines Heckumbaus hab ich mir heute ein paar passende Blinker zugelegt.
Jetzt die Frage.
Da ich keine Ahnung von Elektronik hab, brauch ich da noch irgendwelche Widerstände oder so?
Problemzone Schalthebel, Dinge, die nervten:
---Unfall, Schalthebel drückt Schaltwelle krumm :evil+: :cry: :cry:
---Moped umgefallen, Pin an Schalthebel abgebrochen :evil+: :cry:
---Schalthebel knallt im Gelände gegen verdeckten Baumstumpf, Pin verbogen :evil+:
---Linkskurven, Schalthebel schleift : : :oops:
---Schalthebel sammelt im Gelände Äste, Gräser und Pilze auf :?:
Problem gelöst! :idea: :idea: :idea: Classicbike-Raisch macht´s...
Letzter Beitrag
Also. Bei richtig Schräglage bekommt tatsächlich der Schalthebel Bodenkontakt.
Den Schalthebel habe ich ab sofort im Programm. Update Homepage kommt nächste Woche.
Gruß
Rainer
weiss jemand wie gross und wieviele Löcher die DB Killer von Shark haben ? Ich muss meine Norton vorführen und muss die kleine leiser machen!
Danke
Ply
Letzter Beitrag
Ich werde Mal schauen, habe schliesslich für meine beiden Autos Veteraneneintrag mit technischer Aenderung gekriegt :loldev: normalerweise ein no go!. Genügend Papiere habe ich dabei für ein glaubhaftes Gespräch :wink+:
Hallo,
da ich ein paar Gummis und Simmerringe online bestellen möchte wollte ich fragen wer einen guten Triumph Händler empfehlen kann bei dem ich online bestellen kann.
Gruß
Lumi
Letzter Beitrag
Da muss ich auch sagen, wenn man bei Rainer was bestellt, geht das meistens sehr schnell und wenn nicht, gibt er relativ schnell ne Auskunft per mail, wie lange es etwa dauert. Diesen Service gibts nicht grad überall...
Hallo,
wo kaufe ich am besten 2 Radlagersätze für meine Bonni Naben?
Früher haben wir die Lager ausgedrückt und sind dann zu SKF und haben
die originalen umgeschlüsselt oder gemessen.
Da ich aber auch die Simmeringe brauche wäre nartürlich ein Set von Vorteil. Die Naben sind von einer 2002 er so wenn ich zum Pulvern eh die Lager raus mache, kommen auch neue rein
Wo bestellen und welche Kosten kommen auf mich zu ?
Für den kettenradeinsatz...
Letzter Beitrag
@all
beten dank !
@ Mopedschraube
Die Gußfelgenbonny mal ausgenomen, da habe ich noch nicht geschaut...
Ich aber, sind andere wenn ich es recht gesehen habe :wink:
Habe nun Remus-Tüten an Bonnie 2010.Fahre ohne DB-Eater und bin vollauf mit dem Klang zufrieden.Die Dinger wummern schon im Stand hervorragend,bei 100 fliegt ein Hubschrauber mit.Gefühlt läuft alles super ohne ruckeln oder so.Am Dienstag bekomme ich beim Triumphhändler das Mapping für Zubehörauspuffe von Shark aufgespielt.Ich schätze das sie dann etwas mehr Sprit bekommt.Ist es Sinnvoll dieses Mapping zu installieren und spürt man das?
Im Schein...
Letzter Beitrag
Ich berühre den Gasgriff beim starten asoulut nicht.Den Anlasserknopf halte ich bis sie anspringt.Wenn es passiert,eine Anlasserumdrehung,5 Sekunden Pause,dann dreht der Anlasser bis sie da ist.
Würde sagen Magnetschalter.Ist aber alles fest.Der Monteur hat Grippe,so das die Softwaresache aussteht.Würde wetten das es keine neue Software gibt,oder der FTH sie nicht findet.Den Schaltplan für ne 17 Bonnie Baujahr 2010 mit elektronischem Tacho hat...
Hallo an alle die eine Bonni mit 17 Gußrad besitzen (oder die, die es auch so wissen oder in Erfahrung bringen können).
Ich muss den Abstand der Befestigungspunkte für den vorderen Kotflügel an der Gabel wissen.
Kann das mal jemand nachmessen???
Gruß und Danke,
Chris
Letzter Beitrag
..einen Kotflügel.. Das ist etwas, was man sich einmal bildlich vorstellen oder sogar auf der Zunge zergehen lassen sollte :idea: !! Ein Kotflügel :lol+: !!
Hallo !
Kann mir einer sagen welche Gewindesteigung die Entlüftungsschrauben am Bremszylinder meiner Bonneville SE haben ?
Möchte mir welche von Stahlbus einbauen .
Gruß Fränky
schon vor einigen Wochen habe ich mir den Powercommander V inkl. K&N Luftfilter, großem Deckel und passendem Mapping einbauen lassen (natürlich bei Rainer&Söhne :D ). Über die Vorteile muss man hier natürlich nicht mehr diskutieren. Allerdings hat sich die für mich doch etwas gewöhnungsbedürftige Gasannahme im niedrigen Drehzahlbereich (< 3000 min-1), z.B. bei engen Kurven oder im Kreisverkehr, nicht wirklich verbessert. Daher...
Letzter Beitrag
Hallo,
wenn ich mich recht entsinne, hat die Speedmaster schärfere Nockenwellen als der Scramblermotor (oder Andreas?). Man kann mit Anfetten auch keine Wunder vollbringen, maximal 10% mehr Drehmoment. Wie wärs mit dem Einbau der Scrambler Nockenwellen?
...ich bin die Tage mal mit einer Kiste von einem Bekannten gefahren, der Heizgriffe montiert hat.
Normalerweise hätte ich sowas nie in Erwägung gezogen, aber ich muß schon sagen bei 12 Grad Außentemperatur hat das richtig Laune gemacht...
Ich war echt beeindruckt...
Da ich auch ab und zu mal im Winter fahre, denke ich nun auch drüber nach, so ein paar Teile zu montieren...
Daytona sollen wohl sehr gut sein, und eben habe ich noch...
Letzter Beitrag
Hallo Leute,
ich habe da PN's erhalten und denke dass die Antworten für noch andere Mitglieder von Interesse sein dürften.
Ja!!! ich bin ein bekennendes Weichei. Die Griffheizung ist bei Temperaturen unterhalb 10°C ein Genuss für die Finger.
Meine Lenkerstöpsel habe ich bei Coolride gekauft. Einfach mal googeln. Dort gibt es die Dinger in jedem Durchmesser für alle Lenker.
Dass hierbei der gesamte Lenker mitgeheizt wird ist kein Problem, denn...
hat von euch schon mal jemand das Lenkkopflager überprüft oder besser gesagt nachgestellt. Dazu braucht es ja 2 flache 38er Schlüssel...oder hat jemand von euch eine bessere Idee, wie man das erledigen kann?
Schöne Grüße
Reiner
Letzter Beitrag
Hoi Reiner, wechsel doch mal bei Deinem FTH die kompletten Räder gegen Vorführdinger oder so, nacheinander.
9. Schnell mal 3.8liter Motul rein? Nix schnell!! Scheiss Triumph Ölfilter.. da passt kein Schlüssel ran.. kurz bei Händler angerufen.. Triumph verkauft kein Schlüssel für seine Filter, muss be händler gemacht werden.. :evil+: :evil+: ok, na dann -> Baumarkt un Rohrzange im XXL.. raus damit.. rein mit Louis HiFlo Ding.. passt..
.
eben gelesen, dass es zu einem Problem beim Wechseln des Ölfilters kommen kann. Trifft das auf alle...
Letzter Beitrag
Fest geschraubt wird natürlich nur von Hand.
falls du 11nm bringst, alle achtung
henker :+top:
Ähm, soll der Ölfilter nicht nur Handfest angezogen werden? :o
Elvis
Hand fest reicht allemal. Wenn man drauf achtet das die Dichtflächen
schön sauber sind und der Dichtring mit en bisschen Öl eingerieben
wurde muss man den Ölfilter gar nicht fester an schrauben.
Habe mir neulich die Triumph Classic Ledertaschen gekauft, welche wunderbar zur Bonnie passen :D
Meine Frage nun: hat jemand Erfahrung wie man diese reinigt und pflegt? Ohne bessere Empfehlungen würde ich dazu neigen den Dreck mit Wasser abzuwaschen und die Taschen von Ziet zu Zeit mit dem gleichen Zeugs einzufetten, dass ich für meine Leder-boots nehme (oder der Tube, die ich irgendwo noch für die Pflege meiner Lederjacke...
Letzter Beitrag
Ich würde nicht zwingend das Lederfett von Mineralölwerke Stade nehmen, Das mit Dorschfett :lol+: . Das ist schon ganz gut für Lederstiefel aber für die Packtaschen weniger.
Was Erfahrungsgemäß richtig gut ist, ist das Lederspray von Dr. Wack, weißt schon, der mitm S100, Das ist für Taschen richtig gut. Hat auch einen richtig guten Glanz. Wenn Du nicht soviel wert auf Glanz legst und Dich der Geruch nicht stört, dann Ballistol :+++:
Wasserdicht...
Wer kann mir freundlicherweise mit Tipps/Informationen weiterhelfen? Ich habe eine grundsätzliche Verständnisfrage zum Austausch des originalen Lampenhalters der EFI-Thruxton (2008) - alldieweil das Zündschloss demnächst nach unten rechts verlegt und der originale Lampenhalter dann ausgetauscht werden soll.
Nun sind die originalen Lampenhalter von der EFI-Thrux doch an den Holmen festgeschraubt. Muss der neue Lampenhalter dann...
hab eine frage, im winter kann ich leider nicht fahren und will die federn und dämpfer entlasten soll ich mir einen hauptsänder kaufen?
bringt es überhaupt etwas die federn und dämpfer entlasten?
hat schon jemand einen hauptständer benutzt bei einer scrambler, geht er schwer oder leicht?
vielen dank!
mfg
hans :88:
Letzter Beitrag
Also ich finde auch wenn ich das Kettenschmier- problem mittels Scottoiler gelöst habe den Hauptständer ziemlich praktisch.
Grad wenn der untergrund mal nicht so eben oder gut beschaffen ist fühl ich mich wohler wenn die lady auf dem Hauptständer steht
Ich muss mich wieder einmal als technischer Laie mit ein paar Fragen an das Forum wenden.
Hatte gestern meine Bonnie zum Austausch des Getriebesimmerings und für die jährliche Überprüfung in der Werkstatt. Dabei wurde festgestellt, dass die Bremsklötze vorn und die Bremsflüssigkeit getauscht werden müssen- wurde auch gemacht und vor allem verrechnet :cry:
Bei der Heimfahrt auf der Autobahn blicke ich auf meinen rechten...
Letzter Beitrag
Hallo Alex!
Danke für Deine Antwort! Ich seh schon, des is mir glaub ich ein bisserl zu viel schrauberei : : . Hätt ich ohnedies erst im Winter gemacht, aber ich trau mich da nicht wirklich ran. Bin eher ein Huscher und Pfuscher :hm: , Werkzeug hab ich auch kein gscheites. Da werd ich eher mal beim Ossi vorsichtig anfragen, was der dafür so haben will :o .
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.