Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Hallo,
wollte morgen das Gabeloel wechseln bzw. die Wilbersfedern einbauen.
Warum muss man eigentlich noch das Luftpolster messen wenn die Vorgabe der Füllmenge eigentlich fest steht?
Kurze Frage zum Ablauf:
Gabel raus
Deckel ab
Feder raus
Oel raus und leer pumpen
Dann wieder komplett ausfedern (Standrohr ganz raus ziehen) und Oel auffüllen, oder ?
Messe ich das Luftpolster wenn die Gabel ein oder ausgefedert ist ?
Wenn alles stimmt die...
Letzter Beitrag
Hallo Lumi!
Ich würde nicht über die FÜLLMENGE die Gabel befüllen. Das ist meist zu ungenau, denn es bleibt immer noch ein Rest in der Gabel... Weiter ist das Luftpolster bei Verwendung der Wilbers Federn anders, als bei den Originalen. Das Luftpolster (Füllhöhe) steht außen auf dem Wilberskarton (Etikett).
Zum Ablauf:
-Erst obere Gabelbrücke lösen
-Dann den Gabelverschluss leicht lösen (wenn du die Gabel komplett ausbaust und der Deckel sehr...
hallo
ich habe mir heute an meine scram einen lichtschalter montiert, damit das volle licht nicht sofort beim zündung einschalten brennt.
zu diesem zweck habe ich einfach die masse für die H4 lampe getrennt und über den schalter geleitet. funzt soweit auch, bloß wenn ich das licht jetzt ausschalte, brennt die fernlicht kontrolllampe???
soll/muß dich doch den strom schalten?
oder ist es nichts schlimmes?
Letzter Beitrag
Lichtschalter ist auf jeden fall sinnvoll. An meiner Flaty hatte ich einen der Plus und Masse getrennt hat. Auch Idiotensicher. ...und der war von einer 50 Jahre alten Nachtischlampe und hat beim drücken immer Klick gemacht :mrgreen:
Wie bekommt man eine Schraube rausgedreht, die durchdreht?
Problem ist: Da sie versenkt ist, kann ich mit keiner Zange oder ähnlichem drangehen, um während der Linsdrehung etwas Druck nach oben zu erzeugen.
Hat da jemand eine Idee wie man sowas am elegantesten macht?
Konkret handelt es sich um eine Innensechskantschraube vom Tankverschluss des Motorrads meiner Frau. Wir wollen einen Adapterring für einen SW-Motech Bags...
Letzter Beitrag
@domitreiber - wenn du musse hast meld dich - etwas Arbeit - wenn Dir die antun möchtest - aber ist machbar.. Danke für das Angebot. Ich werde möglicherweise in ein paar Wochen darauf zurückkommen. Jetzt gehts erstmal in Urlaub. Ich bin sowas von reif für die Insel... :hm:
hi leutz
wie reinigt man einen scheinwerferreflektor?
durch den offenen einbau an meiner halbschale hat sich der reflektor leicht beschlagen.
im web hats verschiedene handhabungen,aber der reflektor ist mir zu heikel um da rumzupolieren.auch reinigungsmittel ist mit vorsicht zu geniesen wegen fleckenbildung.
hat da jemand erfahrungen sammeln können?
ray
Letzter Beitrag
Geschirrspüömaschine...tztztzt Das Leuchtenglas ok, aber doch nicht den Einsatz.
Der ist Chrombedampft und recht empfindlich.
Reifen sind ja immer ein Thema, hier gebe ich jetzt mal meinen Senf dazu:
Anfang des Jahres hab ich die originalen Holzreifen gegen einen Satz ContiGo getauscht.
Inzwischen hab ich den zweiten Hinterreifen drauf, der erste hat 6500 km gehalten. Der vordere sieht nach gut 8000 km immer noch sehr gut aus, ich denke, der schafft nochmal das gleiche.
Den Hinterreifen habe ich anfangs immer mit 2.3 bar gefahren. Inzwischen weiss ich, dass das viel...
Letzter Beitrag
Im Prinzip ist der Conti ja einfach ein 'altmodischer' Diagonalreifen mit 'neumodischer' Gummimischung. Und diese neuen Gummimischungen mit hohem Silika-Anteil sind ja wohl vor allem bei Nässe ein großer Fortschritt.
Darum fahre ich den Conti TrialAttack als radiale in 110/80 und 140/80 und bin hoch zufrieden
Habe mir bei LOUIS einen hydraulischen Motorradheber gekauft.
Hydraulikzylinder im ausgebauten Zustand getestet, alles ok.
Alles zusammengebaut, dann wollte ich ihn ausprobieren, aber
der Zylinder pumpt zwar kurz hoch geht aber sofort wieder zurück.
Wenn ich die Auflagefläche etwas mit der Hand anhebe, dann geht es.
Was könnte es sein?
Gruß hille15
Letzter Beitrag
Naja, man könnte ja versuchen, Hydrauliköl aufzufüllen und zu entlüften. Wenn das hilft, kann man sich das Zurücktragen des Hebers sparen...
Hallo liebe mehr und auch etwas weniger geschickte Schrauber,
da ja hier fast niemand mehr mit Originalblinkern unterwegs ist, trau' ich mich einfach mal zu fragen:
Kann ein normal begabter Hobbybastler mit gängigem Werkzeug, und ohne irgendwelche mopedspezifischen Spezialteile, vordere und hintere Blinker sowie das Rücklicht austauschen gegen schönere Teile, wie sie zum Beispiel classic-Raisch anbietet?
Zweite Frage: wie verhält sich das dann...
Letzter Beitrag
besorg dir vorher ne 10 ampere erstatz sicherung (rot) falls du eine verblässt, aber ansonsten kei problem, und wenn du aus sinsheim bist geh ich davon aus, dass dein händler promotec ist, da bist du bei fragen zum bike und bez. garantie in guten händen.
Gruß JO
nach mittlerweile fast 1000km auf meiner Bonnie musste ich leider feststellen, dass die Schöne doch nicht so langstreckentauglich für mich ist, wie anfangs gehofft. Nach einer Weile bekommen meine Sozia und ich beide Probleme mit den Beinen. Wir sind beide nicht gerade klein mit 1,75 m und 1,85 m. Nun habe ich mir überlegt, dass ein grösserer Abstand zwischen Sitzbank und Fussraste vielleicht Abhilfe schaffen kann, 3-4 cm sollten...
Letzter Beitrag
Ist die Gelsitzbank wirklich niedriger? Ich bin 180 groß, und hatte mir mal so gedacht, dass die Gelsitzbank schön entspannend zum fahren ist.
Jetzt komm ich ins Grübeln...
yep,geschätzte 5-8 cm
für mich persönlich sind gelbank und tiefe rasten das 1a bei
langstreckenfahrten
:D
nach kurzer Recherche hab ich leider keine Antwort auf mein 'riesen' Problem mit 'kleinen' Anbauteilen erhalten und versuchs nochmal auf diesem Weg.
Ich habe mir den Idiot Light Kit bestellt und nach der doch sehr hilfreichen Beschreibung von `Bonniya´ aus dem Forum eingebaut (danke nochmal an diesen für die Beschreibung). Nach dessen Beschreibung vorgegangen, war die ganze Sache recht schnell erledigt, trotz der...
Letzter Beitrag
Und die LED's sind noch alle ok? Hatte mal einen Kurzschluss durch eine defekte LED.
Hallo,
habe gerade meine neuen Reifen aufgezogen und anschliessend das Mopped sauber gemacht.
Dabei ist mir aufgefallen das eine Schraube fehlt ( abgebrochen )
Sie sitzt dort wo das kleine schwarze Blech hinter dem Vorderrad sitzt.
Das sollte eigentlich mit 4 dicken Schrauben befestigt sein.
Ist diese kleine schwarze Platte ein kleiner Schutz oder hat er auch
auswirkung auf die Fahreigenschaft?
Da die Platte ja 2 Rahmenstangen verbindet, bin ich...
Letzter Beitrag
Hallo Nils, hab´dir was per E-Mail geschickt, nicht per PN.
Schau mal rein !
Hallo zusammen
Ein Kumpel hat noch einen Thrux-Fender rumliegen. Da ich mir über Winter (kommt hoffentich noch nicht so bald :wink: ) ein anderes Rücklicht anbauen möchte, wär dieser ideal für mich...
Aber: handelt es sich beim Fender der Thruxton um denselben wie bei der Scrambler? Glaube schon, bin aber nicht sicher.
Übrigens: vielleicht wird's dieses:
oder
Gruss + Dank
Betse
Letzter Beitrag
Hallo riverorange
Genau das wollte ich hören :D
Danke + Gruss
Betse
bin am überlegen ob ich meiner scrambler (vergaser)etwas leistung gönne.mich würde zum beispiel der wiseco-kit 904ccm (raisch)interressieren!!
frage: hat jemand erfahrung damit, bezüglich leistungsausbeute insbes. standfestigkeit? mit welchen kosten insgesamt muß mann rechen , inkl. einbau? alternativen?
frage: 10000km laufleistung ist das ventilspiel zu kontrolieren? und weiß jemand die richtigen maße (ein-auslass) :?:...
Letzter Beitrag
Ist erstmal völlig ausreichend, das mit Standarttuning.s.h. Bisschen Vergaser und Auspuff. Meine T 100 ist nicht so schnell wie ne Thruxton, aber cool. Wenn der Motor richtig ausgelutscht wär hätte ich kein Problem mit Hardcoretuning. Ich habe aber das blöde Gefühl das ich dann richtig alt bin, oder die Fü0e schon kalt hab. Ich habe nicht den riesigen Ehrgeiz mich mit irgendwelchen Fireblöds oder Exundhops zu duellieren. Alles was ich an...
Hallo zusammen,
vor einem Jahr habe ich mir ein gebrauchten Hauptständer bei FTH gekauft. Alles schön und gut, freue ich mich drauf, nur eine Sache macht mich stützig: er macht sehr oft die laute Geräusche, so laut klonk oder so was bei jede Unebenheit auf der Strasse. Ich habe gestern ein wenig untersucht, warum so was passiert. Mein FTH meint, es sei normal bei Triumph, nun weiss ich wirklich nicht, welcher Praktikant so was konstruiert hat....
Letzter Beitrag
Nö, hab TORs und in den Kurven keine Probs....bin aber auch Solofahrer...und Blümchenpflücker :mrgreen: :mrgreen:
Mir ist Heute das Ventil am Hinterreifen beim druckprüfen an der Tanke gebrochen. Reifenwechsel war vor ca. 1000 km beim FTH. Bevor ich am Montag den Mechaniker umbringe guckt euch doch mal das Bild an. Kann das beim Druckprüfen passieren oder braucht man dazu eine Zange.
Wer Zange sagt plädiert für Mord!
:evil+: :evil+: :evil+:
Peter
Letzter Beitrag
Hast Du denn beim Reifenwechsel auch neue Schläuche & Ventile genommen ? Mache ich immer aus Prinzip, das Ventil sieht schon etwas älter aus.
Auch neue Schläuche????
Alter Verwalter, zuviel ist zuviel.
Ich versuche gerade die Gabel einer T100 zu zerlegen. Die Simmerringe müssen ersetzt werden. Dazu muß ja offensichtlich das Standrohr (Holm) aus dem unteren Teil des Federsystems herausgezogen werden. So hatte ich es in einem thread hier im Forum jedenfalls gelesen. Von Bakkybfast gibts da ein schönes Foto v. 14.5.2008. Dazu wiederum ist die Inbusschraube unten zu lösen. Aber die kann ich drehen wie ich will, da dreht sich immer das...
Letzter Beitrag
Am Gewinde erkennt man deutlich die Reste von Sicherungskleber
Welcher Holzkopp hat denn sowas gemacht??? :bekloppt:
ich gehe mal davon aus, dass ich nicht der einzige bin, der sein Moped hin und wieder putzt...eine gepflegte Thruxton hat was, aber.......
ich schaffe es nicht die Speichen vom Bremsstaub zu befreien.
Mein Händler hatte mich gewarnt, der Staub könnte die Speichen angreifen.
Wer kann mir sagen, mit welchem Mittel ich den Bremsstaub am besten weg bekomme.
gruß
Matti
Letzter Beitrag
Ich hol mir so nen WD40-Klon ausm 1-Euro Markt. Scheißbillig und m.E. auch nicht viel anders.
Das sprüch ich auch auf ne alte Socke und die Felge wird wieder blitzeblank.
Hallo, ich wollte die hinteren Federn meines Federbeines in Mopedfarbe lackieren. Daher meine Frage ist es möglich die Originalen zu zerlegen. Möchte keine Zubehörfederbeine an die Kiste Schrauben ich stehe da mehr auf Original. Danke für eine Antwort
Letzter Beitrag
Die LKW - Gurte, vermute ich mal, werden zu breit sein.
bin nach einem Umfaller auf der Suche nach möglichst ähnlich wie die Originalspiegel aussehenden preiswerteren Alternative... und das ganze mit M10er Innengewinde im Spiegel... wer hat einen Tipp für mich, welcher Spiegel von Tante Louise, Golf oder Onkel Hein passen würde ?
Danke
f.
P.S.: Ich bitte darum, auf Beiträge wie Ich habe zwar keine Ahnung, aber ich empfehle Dir Lenkerendspiegel oder Rizoma oder Protech.... zu...
Letzter Beitrag
Ich habe die hier von Louis:
Die kannst du oben einfach statt der Originalen drauf schrauben. Sind ein wenig größer, besseres Blickfeld. Haben nur leider einen kleinen schwarzen Rand. Sieht dann so aus:
So schön ich meine hellgrauen Renthal-Griffe finde, so unbequem sind sie. Sie sind so direkt, dass mir immer die Hand einschläft :( .
Egal...
Ich hab mich jetzt mal mit Moosgummi-Griffen versucht. So als Test mal so ganz billige von Hein Gericke. Rein vom Handling perfekt. Aber halt qualitativ ziemlich weit unten.
Weiß jemand ne Bezugsquelle für gescheite Moosgummigriffe? Die dürften gerne dann auch ein Bisschen...
Letzter Beitrag
Ich hab 22mm. Ich hab ne saucoole Armatur. Und ich will Moosgummi!
Ich bin heut von ner 1800km-Tour zurückgekommen, und die Dinger waren das Bequemste was ich je in Händen gehalten hab.
Halt nur etwas hochwertiger dürften sie sein... :oops:
hab ein kleines problem, ich weiss nicht welches öl?
hab meine scrambler bis 800 km mit dem eingefüllten öl gefahren(triumph,händler,(erstbefüllung))
und dann hab ich ein vollsynthetisches von castrol gegeben!
ich hab jetzt 2000km drauf soll ich wieder umsteigen auf teilsynthetisches öl? weil manche sagen ca 5000 km mit teilsynthetischen öl fahren!
in der beschreibung steht nur teil- oder vollsynthetisches öl!
ps fahr...
Letzter Beitrag
soll ich jetzt das vollsynthetische nochmal rausgeben?
vielen dank :+top:
Wenn Du auf Nummer sicher gehen möchtest:
Mach es so wie Rainer schreibt.
Du kannst ja das bereits eingefüllte gefiltert ableeren und aufbehalten für die Zeit nach 5000 Km, falls Du damit noch nicht gefahren bist. Das geht deswegen nicht kaputt.
Manchmal ist es halt so:
Ein ruhiges Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen.
Und wenn man so im Forum liest und liest, hängt...
Hi Jungs
Reifenfrage Teil 2: Welche aktuellen Reifen gibt es für die Thunderbird Sport? Freigaben?
Butze und andere Treiber, ein Freund von mir steht vor der Wahl und eine Frage im besten Forum der Welt kann nix schaden.
Bedankt!
Jürgen
Letzter Beitrag
Danke Andreas
das wollt ich hören! Laut Triumph-Reifenfreigabe gibt´s da nix gescheites.
Grüsse
Jürgen
Habe bei meiner Vergaser Scrambler KN Filter, TOR´s und Nology Kabel etc. verbaut. Beim Düsenwechseln habe ich Main Jet und Holder herausgeschraubt, mit dem Effekt, dass mir auch der sogenannte Collar entgegenfiel.
Habe daraufhin mein WHB studiert, in welcher Lage das Ding wieder eingesetzt werden muss. Dort steht allerdings nur in richtiger Position ....Danke dafür, diese Sprüche kenne ich noch aus den guten alten Haynes...
Hallo,
heute haben wir unser Bonnie umgebaut. Und zwar den Heckumbau von Probike. Nachdem erst einmal 2 Sicherungen rausgeflogen sind weil die Kabelfarbe für Masse bei dem Probikerücklicht statt schwarz schwarzweiss war, funktionierte es Anfangs. Nun plötzlich aber nicht mehr. Das Bremslicht geht noch, aber wenn man die Fußbremse leicht drückt leuchtet es normal und je stärker man drückt umso heller wird das Bremslicht.
Normales Rücklicht geht...
Letzter Beitrag
@theWildOne
wenn du es ganz schnell brauchst, dann würde ich den Karsten von Southern Division anrufen 089/134452. Vielleicht hat der was rumliegen.
Moin Jungs
ein Freund von mir fährt die Triumph America und ich konnte ihn nun nach drei Jahren und etlichen Rutschern davon überzeugen, das andere Reifen Sinn machen, (hoffe, dann nicht ganz so lange nach jeder Kurvenkombi auf ihn warten zu müssen :lol+: )
Nun meine Frage an die America und Speedmastertreiber die ihr Gefährt doch eher artuntypisch bewegen, (Helmschelm, etc.): Welche Reifen könnt ihr empfehlen und was ist mit Reifenfreigabe,...
Letzter Beitrag
Das ist doch schon mal ne Ansage. Michelin baut gute Reifen, gerade bei Nässe ne Macht! Da sach ich doch schon mal bedankt :+++:
Jürgen
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.