Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
mit meinem kompressor hab ich immer probleme hinten den reifen mit luft zu befüllen...ich komm nicht ohne gefluche ans ventil und wollte daher abhilfe
daher hab ich mir jetzt die besorgt:
vielleicht kann das ja der ein oder andere gebrauchen...gute, massive qualität mit jeweils ner dichtung oben und unten...oben sitzt ein ventil mit drin...dann kann man sich evtl. das im schlauch sparen und die verlängerung drauf lassen...
muss man halt...
Letzter Beitrag
Ich würde das Ding auch nach dem Reifenfüllen vor dem Weiterfahren wieder abnehmen. Grund: in montiertem Zustand muss es das originale Ventil am Schlauch aufdrücken. Sonst könntest du ja nicht reinpumpen. Wenn sich das Ding aber aus irgendwelchen Gründen im Betrieb lockert, dann bläst es zwischen den beiden Ventilen einfach ab und dann ist der Reifen sehr schnell leer, evtl. gefährlich schnell.
Bei einem Schlauch mit Winkelventil hätte ich ein...
habe jetzt einen schwarzen Thrux-Tank und möchte mein Heckblech entsprechend lackieren. Was muss da drauf? normal Unischwarz und einmal Klarlack? oder gibts einen Farbcode den man einhalten sollte um einheitliche Optik zu erhalten?
Möchte eigentlich das häßliche SLS System entfernen. Mir leuchtet nicht so richtig ein, warum es bei den Einspritzern Probleme geben soll!?
Ist doch Teil der Abgasanlage, warum wichtig für die Benzin/Luftzusammensetzung?
Letzter Beitrag
Verstehe ich nicht. Da steht doch auf meine Homepage SLS Eli Kit für EFI € 40,-.
Das Kit kommt natürlich mit Einbauanleitung.
Gruß
Rainer
Nu hab ich`s! Hatte die alte Seite gespeichert. Dafür brauch man den PC, ist mir fremd, habe keine Ahnung davon, will ich (noch) nicht. Vielleicht kann das Technik-Seminar im Januar mir meine Vorbehalte nehmen?
brauche euren Rat! habe gebraucht einen Originalen Drehzahlmesser mit
Armaturen gekauft und möchte diesen nun an meine Bonnie anschliessen.
Da ich das 790er 2001 er Modell mein eigen nenne,ist leider kein direkter
Anschluss über einen Stecker möglich.Habe hier im Forum nachgeschaut aber nichts entdeckt was mich weiterbringt.Die 3 Anschlüsse sind mit (S) und mit
(+) und (- ) bezeichnet.Kann mir jemand beschreiben...
Letzter Beitrag
Hallo,
+ und minus erhalten Bordspannung übers Zündschloss geschaltet. S wie Signal geht zur Zündbox an Pin 15 (Siehe Specialtipps Zündanlage) Normalerweise ist das Kabel (rot) schon bis in die Lampe gelegt.
Gruß Hubert
Hi Hubert
bei der 790er Modell 2001 gibt es leider keinen Pin 15 an der Zündbox.
Danke für deine Bemühungen.Das mit + und - kann ich nachvollziehen.Gruss Rolf
...melde mich nomma zu meinem Prob mit den Armaturen.
Wie gesagt, ich habe bei meiner Thrux seit einigen Wochen keine Drehzahlanzeige mehr. Die Nadel schlägt nicht aus. Daher habe ich den Krempel vorne mal demontiert. Die Instrumente sind ab und die Birnchen der Kontrollleuchten hängen da rum. Der Drehzahlmesser bekommt seine Impulse soweit ich weiss elektrisch. Weiss jemand, ob ich da irgendwie was messen kann? Also ob da überhaupt...
Letzter Beitrag
hi blu,
soviel ich weiss ist die zündbox der kasten der direkt unter der sitzbank zu finden ist. wo du da was ausmessen könntest, da muss ich leider passen. das einfachste ist wenn du einen kumpel in der gegend hast der einen funktionieren DZM hat, das ding einfach mal austauschen und schauen was passiert. ist mit einer schraube und einer kunsstoffniete montiert (kann man wiederverwenden, die niete meine ich)
hallo leutz
habe eine honda schwinge die ab werk rauh gepulvert ist.ich möchte gerne das alu freilegen und möchte gerne wissen wie ich diese pulverbeschichtung wegbekomme.
geht das mit einfachen mitteln? lauge?
ray
Bin noch am überlegen, was ich mit den Krümmern mache. Sind ja nicht nur bläulich, sondern ziemlich matt, bräunlich gesprengelt. Sieht nicht gut aus, dass Mumienband find ich auch nicht so prickelnd.
Hätte soetwas aussicht auf Erfolg:
Letzter Beitrag
An meiner letzten Honda war ne komplette Racinganlage montiert,die hatte bis zum Endtopf in allen Farben(wie ein Regenbogen)geglänzt.
Das fand ich nicht schlecht,nur an der Bonnie finde ich ne schwarze Anlage vielleicht sogar besser.
Ich muß mal sehen,was so als nächstes kommt :idea:
Gruß Harry
Das der Benzinhahn sifft ist ja hinlänglich bekannt. Was mich überrascht hat , ist die Menge die da rauskommt.
Hab gestern meine Bonnie eingewintert, ua. Vergaser entleert, Benzinleitung abgemacht und einen Ersatzschlau drangemacht, der in eine leere halbliter Flasche mündet.
Heute schau ich nach und siehe da die Flasche ist schon voll und das nicht mal nach 24 Std.
Und ja der Benzinhahn war gesperrt.
Das da soviel in so kurzer Zeit durchläuft...
Letzter Beitrag
Ich würds mal mit WD 40 probieren....macht meistens alles wieder gängig :+++:
Hallo zusammen, wie ihr seht, es gab Neuzuwachs.
Ich bin Motorradmechanikermeister in der Zentralschweizer Triumph Niederlassung und ein Thruxton Fan und Besitzer.
Im Herbst diesen Jahres habe ich meine Thruxton umgebaut, ein Foto folgt. Unter anderem auch den Motor. Wiseco Kit, 790er Nockenwellen, Sharks, Schwungmasse erleichtert, stärkere Kupplung und natürlich die Kanäle. Powercommander folgt.
Jetzt zum Thema Nockenwellen:
Da ich in der...
Letzter Beitrag
Danke Ulf für Deine Antwort.
Ich denke auch, dass noch mehr als 82Nm drin liegen sollten. Zu beachten ist aber: Beide DB Eater und Kats sind drin (Krümmer und Töpfe). Die Einspritzung ist noch nicht angepasst und der Ammerschlägel war nicht geeicht. Ich bekomme in den nächsten Tagen den PC 5 von Bossert Exklusive Imports (PC und Dyno Import Schweiz). Ich wwerde den dann einbauen und nachher ab mitte Januar zu Herrn Maag nach Zürich fahren (mit...
Was ist an einfachen Tuningmaßnahmen an den EFI`s ohne PC möglich?
Kann hier nicht schlüssiges drüber finden!
Letzter Beitrag
hab zwar meinen PC 3 nicht mehr, aber dafür einen PC5, Autotune und Tuneboy! Und Mopedschraube als Kollegen
Mehr geht nicht...
Mehr geht definitv nicht!
Wie es aussieht werden ich um einen Kurzurlaub in den Hamburger Raum im nächsten Frühjahr nicht rumkommen...
:wink+: Ford, wann fährst Du denn los nach HH? Wir könnten dann die Wartezeit auf unsere Ladies mit dem Erlös des PCIII-Verkaufs zusammen auf der Reeperbahn absitzen :D
Ich bastel da momentan grad dran... vielleicht interessierts ja jemanden...
GUKSI'S BASTELSTUNDE
Heute: Ein Rücklicht
Angeregt von diesem Anbieter: KLICK - vor allem jedoch von den Preisen dieser Dinger, hab ich beschlossen mir sowas selbst zu basteln.
Im Anhang seht ihr mal die Pläne. Da gibts eigentlich nicht viel dazuzusagen. Ich hab nen Dreher bei der Hand der mir das Ding abdreht und nen metallverarbeitenden Betrieb, der mir das...
Letzter Beitrag
P.S. @ Jenny... ich bin diese Woche zu gar nix mehr gekommen. Ich montiers am Wochenende ab und nehms nächste Woche in die Arbeit mit zum aufpolieren. Sobald ich das an den Dane übergeben hab meld ich mich. :mrgreen:
Hallo Guks,
kein Problem - nur keine Hektik!! Ich habe dir ja gesagt dass es bei mir nicht eilt. Bis jetzt ist sowieso nur der Kennzeichenhalter eingetroffen - das Rücklicht fehlt noch. Ich denke das wird dann irgendwann nächste...
hab von rainer die auspuffbänder in schwarz auf meinen krümmern. nach dem waschen schaun die leider nimmer schwarz aus sondern grau. :+flop+:
hätte diese gerne wieder schwarz. weiss jemand wie man dies am besten hinbekommt??
vielen dank.
lg thome
Letzter Beitrag
Schwarzer Auspufflack.
Funktioniert einwandfrei und ist schwärzer als im Originalzustand. Ich empfehle Dupli-Color Supertherm. Die kleine 150ml Dose für ca. 5-10 Euro reicht völlig. Ist auf Silikonharzbasis und bis 800 Grad hitzebeständig.
Hält das auch auf den Krümmern direkt? Wäre eine Alternative zum Mumienband?!
hab grad kein bock n kopf runter zu machen um die maße zu nehmen...ich brauch mal die schaftdicke und komplette länge der ventile...und wenns geht noch den durchmesser...
oder anders rum...hab hier welche mit 33mm durchmesser, gut 9.5mm länge und 5mm schaftdicke...passt das?
gruß
twinfan
Letzter Beitrag
hi
@ andi und co...
hab grad kein bock n kopf runter zu machen um die maße zu nehmen...ich brauch mal die schaftdicke und komplette länge der ventile...und wenns geht noch den durchmesser...
oder anders rum...hab hier welche mit 33mm durchmesser, gut 9.5mm länge und 5mm schaftdicke...passt das?
gruß
twinfan
Also 9,5mm ist ´n büschen kurz! :lol+:
:oops: :oops: :oops:
hat lang gedauert bis es wer gemerkt hat...naja...ok...ich gebs...
Trage mich mit dem Gedanken meiner Bonnie über den Winter Ochsenaugen zu verpassen. Da ich den Originallenker behalten möchte müssen nun die Buchsen mit den Innnengewinden für die Lenkerendkappen entfernt werden. Frage: hat das schon mal jemand von euch gemacht und wie kriegt ich die Dinger möglichst schonend raus?
Wäre für Tipps dankbar!
Grüße,
Ralph
Letzter Beitrag
Na aber zum vorbohren würd das Ding doch perfekt sein oder?
Und dann mit nem 18er-Metallbohrer hinterher! :wink:
Hat jemand ne Ahnung ob der Chrom auf den Krümmern richtiger Chrom ist oder so ne art Chromlack? Hab sie strahlen lassen und die meinten dat wär kein richtiger Chrom.
Gruß hille15
Letzter Beitrag
Hab nochmal genau nachgesehen,mit Autosol geht alles wieder in Ornung.
Ich möchte ja fair bleiben.
Hallo Leute,
die langen Winterabende mit (hoffentlich) ausreichend Gelegenheit zum Schrauben und Basteln stehen vor der Tür.
Auch ich werde mich mal wieder der Versuchung hingeben und die eine oder andere Kleinigkeit an meiner Bonnie optimieren . :+x+:
Für all diejenigen unter uns welche sich mal wieder mit der Sprühdose versuchen möchten, hier ein interessanter Link in welchem die List und Tücke des farbeauftragens sehr anschaulich...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.