Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
habe heute meine Scrambler für den Winterschlaf fertig gemacht :cry: (Ja, ich bin noch Saisonkennzeichenfahrer :oops: ).
Die Batterie habe ich nicht raus bekommen. Die Schrauben sind dermassen fest, dass ich keine Chance hatte ohne sie total zu versauen. Bei Anwendung von sanfter Gewalt, dreht sich die ganze Befestigung mit.
Irgendwer nen Tip für mich?
Danke,
Gruss,
riverorange
Letzter Beitrag
Der Tip mit dem Schlitzschraubendreher hats gebracht.
War trotzdem ein Gemurkse :+flop+: .
Heute gehe ich erst mal anständige Schrauben kaufen.
Ist es in Deutschland pflicht einen vorderen Kotflügel zu haben?
gruß hille15
Letzter Beitrag
Wieso wollt Ihr denn das Blech oder besser dieses Kunststoffdingens weglassen?
Bei einer kräftigen Regenfahrt stellt man sehr schnell fest wieso das da eigentlich ursprünglich da hingebaut wurde.
Bin selbst vom kurzen Blech wieder auf das originale Lange zurückgewechselt, weil mich das Gespritze ziemlich angenervt hat.
schönheit muss leiden :mrgreen: :oops: :wink+:
:+++: so isses!!!
@ Motek: so von der Größe her - nur noch ein bisserl...
Wozu das denn? Um die Batterie beim Start zu schonen? Meine Bonnie sprigt trotz Dauerlicht seit 3 1/2 Jahren mit japanischer Zuverlässigkeit an.
Falls du mit deiner Suche erfolg haben solltest und das ganze auch noch funktioniert, gibt es Ärger beim TÜV. Automatisches Lichteinschalten ist heute Pflicht!
Bei meiner Honda Innova ist das intelligent gemacht, das Licht schaltet sich erst bei laufendem Motor ein. Vielleicht kann ein...
Letzter Beitrag
Frage an Guks: Was hast du denn jetzt auf der rechten Seite an deinem Lenker (Foto?)?
Nix... :wink:
Und wie wärs, wenn du den Lichthupenschalter nimmst??? Bzw einen neutralen Minitaster im Gehäuse versenkst???
klar, dass das ein Fall für den FTH ist, möchte aber gerne Eure Meinung dazu hören. Also ... weiss garnicht wie ich's genau beschreiben soll... wenn ich ausgekuppelt langsam auf 'ne rote Ampel zuroll' und verzögere leicht mit der Vorderbremse, dann bremst mein Hobel etwa 1/4 bis 1/3 Radumdrehung stärker als die übrige Radumdrehung !?!?! Da ich kein Parkinson habe, sondern einen konstanten Bremsdruck halte, könnte man meinen die...
Letzter Beitrag
Vermutlich gehts für mich diesen Sommer noch für ein paar Tage in die Alpen (mit dem Scrambler). Da wird sich dann zeigen, ob ich endlich Ruhe habe oder nicht. Ansonsten stehe ich bei Triumph wieder auf der Matte und verlange dann aber, dass endlich das richtige Bauteil gewechselt wird.
Von mir gibts auch ein kurzes Update:
Die im letzten Herbst gewechselte Bremsscheibe hat nun knapp 6000 km drauf. Hierbei waren auch eine Alpenüberquerung und...
Ich muss noch mal bei Euch nachfragen.
Meine Felge ist nun fertig.
Meine Reifenwahl ist nach Rainers Tipp Anakee 2. Der ist jedoch zur Zeit nicht lieferbar.
Hinten 150/70 17 mit Acront Morad Felge
Vorne 110/80 19
Frage:
Freigaben gibt es lt. Michelin in Zusammenhang für die Bonnie nicht. (Wird es auch nicht geben)
Sie haben mir 2 Dokum. mit Tragfähigkeit estc. zugesandt.
Wird es beim Tüv / Dekra nach Eurer Erfahrung Probleme geben ?
Da es nicht für Geld und gute Worte einen Faltenbalg für den Kupplungszug gibt, zumindest habe ich keinen passenden gefunden, habe ich für ein paar Cent mir selber einen gebaut. Ein kleiner Faltenbalg aus dem Fahrradzubehör und ein Stück Schlauch.
Letzter Beitrag
Da würde der Faltenbalg von Zweirad Schreiber super passen,
kostet gerade mal 2,65 Euro.
Das müßte eigentlich in jedem gut sortierten Fahrradladen zu erhalten sein.
Werde hier in Hamburg mal schauen. Ansonsten mit Versandkosten 10 Euro ist ja auch OK!
Rainer hat den Tipp gegeben, dass hinten auf einer 4,25x17 Felge ein 150/17 /70 optimal ist. Vorne habe ich auf meiner Bonnie das Original 100/90/19. Den Anakee 2 gibt es aber nicht in 90 vorne.
Mein Reifenmensch gab mir die Idee den Mezeler Tourance EXP daraufzuziehen. Den gibt es in 90/19 für vorne.
In den Testberichten ist der sogar besser als der Anakee 2.
Schon mal was von dem Reifen gehört...
Letzter Beitrag
vorne machst du dann einen 110er drauf. Der passt wunderbar auf die 2,5 Felge. Reifenempfehlung: Conti Trail Attac oder Anakee 2.
Gruß
Rainer
O.K. Rainer. Vielen Dank für Deine Erfahrungsberichte. Dann mach ich nun den 110 /90 19 vorne drauf. Dann wird es der Anakee 2.
Muss das ganze Paket dann noch durch den Tüv bringen. Gibts hoffentlich keine Probleme.
Vorne 110/90 19 hinten Akront Felge 4,25 x 17 mit 150 /70 17. Das Ganze mit Anakee 2...
HALLO
1.HATT JEMAND ERFAHRUNG MIT KAWASAKI GUMMIS ZWISCHEN VERGASER UND ANSAUGSTUTZEN :?: (DIESE SOLLEN JA GERADE SEIN)
WENN JA:
WELCHE KAWASAKI STUTZEN MÜSSTE ICH BESTELLEN
MODELL :?:
JAHRGANG :?:
2.WIE WIRKT SICH EIN 19ER RITZEL BEI EINER FAST ORI SCRAMBLER 06 AUS :?: (ORI IST JA 18ER)
SCHÖNE GRÜSSE
RENE :uk:
Letzter Beitrag
Hallo René
hab Dich schon lange nicht mehr auf unseren Strassen gesehen. Wohnst Du irgendwo bei Balzers? Denn da habe ich Dich öfter mal gesehen, war aber ne weile nicht mehr da unten
Gruss vom Triesenberg
Gizmo
Hallo Gizmo
Ja ich wohne in Balzers, so so bist Du den so ein Stubenhocker :?: :wink: Ich fahre oft ins Bündnerland oder Richtung Glarus, Schwägalp etc.
Bist Du zufrieden mit Deiner Bonni ? Ich habe jetzt 23 000Km auf der Uhr und...
Da bin ich seit gestern wieder stolz wie Bolle mit der aufgebauten Scrambler unterwegs und schon zickt sie.
Auf dem Weg zur Arbeit, einfach so, läuft sie nur noch auf einem Topf.
Dachte erst, daß Zündkabel hat sich abvibriert, doch ne, alles fest und schön, auch an der Zündbox unter der Sitzbank und auch ohne selbige läuft sie links solo. :(
Kerze kann ich hier auf Arbeit nicht prüfen. :evil+:
Also , kann ich damit noch 10 km ruhig nach...
Letzter Beitrag
Hi Ruben
schön Dich wieder unter den Moppedfahrern zu wissen :+++:
Grüsse
Jürgen
Ich fahre nicht viel, höchstens 4-5000 KM/Jahr. Also fällt einmal pro Jahr ein Ölwechsel an. Ist es sinnvoll vor, oder nach der Winterpause das Öl zu wechseln?
Letzter Beitrag
Moin zusammen,
ich habe zum Thema auch mal eine kurze Frage:
Was zum Teufel ist eine Winterpause??? :lol+: :lol+: :lol+:
Das ist der Sommer, da der Winter dann Pause macht :lol+: :lol+:
Ich brauche bitte Eure Hilfe:
Hab am Wochenende an meiner Bonnie Bj 2002 TORs angebaut und den Wohlfühl -Kit von Rainer installiert, nämlich K&N-Luftfilter, neuer LF-Deckel, Vergaser-Federn um 1 Windung gekürzt, neue Nadeln mit 2 Unterlegscheiben, Luftloch aufgebohrt, größere Hauptdüsen (124)
Da ich natürlich gleich eine der original Schwimmerkammerschrauben total vermurkst hab, hab ich die Vergaser ausbauen müssen, um die...
Letzter Beitrag
hallo sam
hab zu spät dein problem gelesen
für alle,
hier wird schön bebildert wie wie du z.b. auch Rainers vergaserkitt einbauen kannst....
Hatt jemand ne Ahnung wo ich bei meinem kleinen Problem ansetzen muss :?:
Also; seit ich letztens die Holde abgespritzt habe, schmort mir die 10er Sicherung durch = Hupe,Bremslicht,Blinker.
Was ist zu tun :?:
Gruss René :ch:
Letzter Beitrag
Hi,
ein altes Thema, daher folgende Dinge prüfen:
1.) Andere Blinker - dann Wetprotekt nach Trocknung einspühen. Hast vermutlich ein Masseschluss
2.) GANZ WICHTIG: Wenn Du das Zündschloss mittels LSL-Halter an den Rahmen verlegt hast, Umbau so, das Kabel unten ausgeführt sind. Das Zündschluss ist ein altes Problem. Da sammelt sich Wasser, dass zunächst die Kontakte korridieren läßt und dann zu Funkenbogen führt, die die Kontakte wegbrennen. Am...
Dieses Jahr ist wohl nicht meine Saison. :evil+:
Bei der gestrigen Ausfahrt habe ich mit der Ersatz Madass wohl die 2 Bonnies zu lange vor mir hergetrieben :wink: , so daß in den schönen Kurven vor Oderberg, als ich mal endlich vom Vollgas gehen mußte, der 110er Motor platzte. :(
Die Abschleppfirma vom ADAC kannte ich ja schon :oops: und Dank Stefan Ergi bin ich trotzdem very british nach Hause gekommen.
Nun meine eigentliche Frage, da ich...
Letzter Beitrag
Danke schonmal.
Nur mal so zur Info, wie weit würdet Ihr gehen :?:
moin - hab bei meiner 07er bonni die gabel ca. 18 mm durchgesteckt - fährt sich m.E. gut - frage - wie viel kann ich eigentlich durchstecken bevor das frontschutzbleck beim bremsen ungewünschten kontakt mit rahmen oder krümmern aufnimmt?
was sind den ansonsten die erfahrungen, wenn man an ne bonni federbeine in thruxtonlänge macht - und dann natürlich die gabe druchsteckt ...??
gruß björn
Letzter Beitrag
moin - hab bei meiner 07er bonni die gabel ca. 18 mm durchgesteckt - fährt sich m.E. gut - frage - wie viel kann ich eigentlich durchstecken bevor das frontschutzbleck beim bremsen ungewünschten kontakt mit rahmen oder krümmern aufnimmt?
was sind den ansonsten die erfahrungen, wenn man an ne bonni federbeine in thruxtonlänge macht - und dann natürlich die gabe druchsteckt ...??
gruß björn
Servus Björn.
Durch Gabel durchstecken vorn, wird der...
hab mir ja ne gebrauchte bonni zugelegt -die letzte inspektion war 2tkm her (mit rechnung vom offiziellen triumphhändler)
jetzt dachte ich mir vorhin: guckste doch mal nach der kette ....
:evil+: durchhang max. 15mm :+flop+:
also gut ist das nicht - 25 - 35 sind doch vorgegeben
muss ich mir nun sorgen machen oder kann ich nach was bestimmten sehen (so von wegen etwaiger Folgeschäden?)
man man man ... und für so was wurde die kiste zum...
Letzter Beitrag
Bei 3000 Ventile einstellen!!?? Nein, absolut nicht, da kannst Du fast noch ne Null dran hängen!
Wie schon im Titel ersichtlicht macht meine Kupplung Probleme. Wenn der Motor noch kalt ist funktioniert alles, es lässt sich recht gut schalten und das Einkuppeln geht auch gut. Ist der Motor dann aber einmal auf Betriebstemperatur fängt die Kupplung beim Wegfahren im 1 Gang an zu rupfen und das ganze Motorrad ruckelt, so lange, bis der Kupplungsvorgang fertig ist. Ich schaff' es auch nicht wirklich, im warmen Zustand so...
Letzter Beitrag
Deckel ab und nachschauen. Dichtung habe ich am lager.
Gruß
Rainer
Ich habe mich von Anfang (hab das teil ja erst einige Wochen) an gewundert, warum die Bonni öfters nach Sprit gerochen hat. Habe heute mal genauer geforscht.......und siehe da ein Schlauch ist ab. Der große Gummischlauch vom Luftfilterkasten zum Motorgehäuse. Siehe Bild: ist der große Gummischlauch der ganz unten, waagerecht am Motorgehäuse langläuft.
Was hat der Schlauch eigentlich für eine Aufgabe?
................warum es hier im Forum so...
Letzter Beitrag
Moin,
das ist die Entlüftung des Motorgehäuses. Sorgt für den Druckausgleich im Kurbelwellenraum.
Unbedingt wieder draufstecken oder externen Filter verbauen!!
Hallo Leute,
meine Bonnie, nun bald 3 Jahre alt, so mittlerweile sind fast alle Gummiteile hin und müssen ersetzt oder irgendwie repariert werden.
Zu Beginn des Jahres sah ja das meiste noch recht passabel aus. Beim Blinkrelais Gummi zum Beispiel dachte ich, das würde ewig halten.
Jetzt über den Sommer hinweg konnte man geradezu zuschauen wie ein Gummi nach dem anderen so vor sich hinbröselt. Ja, auch das Blinkrelais ist mittlerweile mit...
Letzter Beitrag
Die Gummis zwischen Ansaugstutzen und Vergaser waren bei meiner (Bj 2004) total weich und sind beim Wechsel auf CR entlang der Schellen eingerissen. Ich hab jetzt Trichter, kurze Stutzen von der Thrux und Verbindungsgummistutzen von irgend ner Kawa drauf. Die sind im Vergleich zu den Triumph-Dingern richtig hart.
Ansonsten hab ich noch keine Gummi-Ausfälle zu verzeichnen, Relais-Halterungen, etc. sind noch top.
Erstens: Kann ich den Sound meiner Bonni verbessern indem ich an dem Standardauspuff leichte Veränderungen vornehme und welche wären das???
Zweitens: Ich habe Bonnis gesehen die einen kleinen Windabweiser am Scheinwerfer befestigt haben. Wie sind Eure Erfahrungen damit.Ist dieser Umbau überhaupt spürbar??
Schon jetzt danke und Gruß
Jörg
Letzter Beitrag
...
Das Windschild bringt erst ab ca. 100km/h was. Aber da, nach meiner Meinung, schon was.
...
Gruß Stopsi
Ist auch meine Erfahrung, hab's an meine Scrambler angebaut.
Hallo miteinander,
nachdem nun bereits der zweite Endtopf(der für den rechten Zylinder) im Bereich des Auslasses deutliche Glühspuren hat, nun die Frage ob dies schon öfters aufgetreten ist.
Folgende vorausgegangenen Symptome: nach ca 50 bis 80KM Fahrstrecke Ruckeln und Leistungsabfall, kürzer werdende Abstände. Nach kleiner Pause war es dies meistens und das Moped fährt ohne Probleme weiter. Nun zweimal innerhalb zwei Wochen hat das...
Letzter Beitrag
Hallo miteinander,
hier nun die kurze Info:
am Samstag kleine Runde(100KM) lief perfekt, volle Leistung, keine Aussetzer oder ähnliches.
heute große Runde(250KM) war alles wie gestern NUR!! genau 3km vor der Garage einmal kurzes Ruckeln. Sonst war alles ok.
Wollte schon hurra schreien aber nun erst mal warten.
allen noch einen schönen Sonntag und bis demnächst
Sibylle und Horst
Servus Sibylle.
Horst heißt wohl deine Scrambler ????
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.