Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wieviel darf man von einem Lenker abschneiden, so dass man immer noch im grünen Bereich des TÜV's ist?
Ich hab da einen gefunden der mir von der Höhe und der Kröpfung super passen würde... nur das Teil ist 92cm lang...
Ich werd ihn zwar mal in originallänge probieren, jedoch hätt ich halt gern die Freiheit ihn abzusägen...
Aber nicht dass mir halt dann der TÜV mit geht nicht kommt und ich schon alles dran hab...
Ich weiß ich kann den TÜV auch...
Letzter Beitrag
Hallo Guks
Mich würde interessieren wie der Herr Dipl.-Ing. (FH) Holger Horenburg darauf kommt, dass pulverbeschichten die Festigkeit des Lenkers beeinträchtigen könnte.
nach über 50.000 weitestgehend problemlosen Kilometern hat die Bonni heute beim Fahren gestreikt. Erst will sie nach der Pause nicht mehr anspringen und wenn sie dann läuft, sägt sie zwischen 700 und 1200 Umdrehungen. Wenn ich Gas gebe, gibt es ohne Ende Fehlzündungen und der Motor stirbt ab.
Ich vermute, die Steuereinheit ist im A...h.
Wer hat gute Ratschläge??
Bis denne, Henne
Letzter Beitrag
Der Sprit war sauber wie Irischer Whiskey
Ahhhh, das will schon was heißen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Whiskey kommt übrigens von dem irischen (gälischen) Wort Uisce beatha und das heißt wörtlich übersetzt Wasser des Lebens ......nur wenn man zu viel davon erwischt kehrt sichs ins Gegenteil um.... : : :lol+: :lol+: :lol+:
möchte einen Gepäckträger montieren aber möglichst meine GrabRail beibehalten ... geht so was bzw. hat schon jemand irgendwas in der Art realisiert?
Theoretisch müsste man doch den oberen Haltegriffbügel der GrabRail gegen eine Gepäckbrücke austauschen können !?!?! Gibts da was passendes?
Letzter Beitrag
Moin,
möchte einen Gepäckträger montieren aber möglichst meine GrabRail beibehalten ... geht so was bzw. hat schon jemand irgendwas in der Art realisiert?
Theoretisch müsste man doch den oberen Haltegriffbügel der GrabRail gegen eine Gepäckbrücke austauschen können !?!?! Gibts da was passendes?
hallo Scrambster
bei einem Einmann scramblersattel mit gepäckbrücke gehts auf jeden fall, bei den anderen gepäckträgern die hinten raus stehen weiss...
hallo
was meint ihr, schaffe ich es quasie als laie, den Raisch CR Vergaser selbst zu montieren, oder ist das knifflig? habe da etwas respekt
vielleicht könnte mir der gute Moppedschrauber oder der gute rainer etwas dazu sagen oder andere die erfahrung haben mit den dingern :wink:
merci im voraus
rene
Letzter Beitrag
Hallo Leute
Bin nun schon etwa knapp 1000km mit dem CR Vergaser(Raisch) gefahren :D
Facit nach Einstellungen des Mechanikers, super cool; mehr Druck in allen Bereichen, ist zu empfehlen, bringt nochmals einiges zum ORI Vergserkitt und passt sehr gut zum Scrambler Charakter, Danke an Moppedschraubes tip so einen Vergaser anzuschaffen :+top: CB Raisch und allen anderen die hier Unterstützung boten.
Also vom Keller bis in den 4 Stock sehr gute...
weil mir die Tachobeleuchtung abgeraucht ist, habe ich das Gehäuse geöffnet. Dabei habe ich gesehen, dass es einen unbelegten zweipoligen Stecker gibt, Kabelfarben rot oder orange und blau oder blaugrau bzw. blassblau. Wofür ist denn der?
Wäre günstig, wenn man da einen Zusatz-DZM anschließen könnte... :D
Wer da keinen Zolllenker für die Bonnie findet sollte sich ne Thrux kaufen :wink:
Edit hat grad bemerkt: Ganz schön breit die Dinger... da hätte er erstmal genauer hinschauen sollen... Aber vielleicht findet ja jemand was interessantes... ausserdem gibts auch Anfertigung nach Kundenwunsch!
Letzter Beitrag
Hallo Guks
Ich meine dass bei einem Stahllenker der TÜV meistens nicht nur egal sondern sogar ...egal ist. Bei Alu oder Stahl mit Wandstärken unter 2mm ist das eventuell was anderes.
hi leutz
suche im web vergeblichst nach einem tankriemen (tankstrap).besser gesagt nur den schnappverschluss.
mein alutank hat zwar ein band,aber die werden nur durch zwei kabelbinder festgehalten(keine funktion,nur deko)
wer weiss was.steh echt an mit der suche.
also nur den schnappverschluss.
ray
Letzter Beitrag
Hi Ray,
hat gedauert, aber hier die Quelle vom Kumpel:
von hier. Arsch teuer und niemals nie wo anders was gefunden. Liegt so
bei 43€ und den Gegenpart des Verschlusses musst du selber bauen.
hab gehört es soll druckverlustfreie Schläuche geben .... und auch andere Ventile (mit rotem Ring) die dichter sind als die originalen ...
Wer kann was dazu sagen?
Letzter Beitrag
.... und auch andere Ventile (mit rotem Ring) die dichter sind als die originalen ...
Wer kann was dazu sagen?
Ich kenn soetwas:
Hilft zwar nicht den Luftdruck besser zu halten, aber hilft ihn besser zu überwachen.
moin - wo krieg ich denn ordentliche steckverbindungen (nicht der baumarktmüll) um z.b. nachrüstblinker, -rücklicht usw. ordentlich zu verkabeln?
bezugsquellen wären nett - danke
björn
hi leutz
brauche einen rat, was das frontschutzblech betrifft.mein rad ist auf 17 geschrumpft und nun ist der spalt zum reifen grösser geworden und die strebe ist auch nicht brauchbar.
wer hat eine annehmbare lösung um das blechle satter ans rad zu bekommen?
ray
Letzter Beitrag
also,habe beim händler mal eine SE nachgemessen.die SE hat die gleiche halterung,aber die tauchrohre sind ca 4cm kürzer als bei der thrux.
also halterung selber basteln.
ray
Moin ... mal ne naive Frage:
Wo genau sitzen eigentlich die Steckverbindungen zwischen Blinker hinten/Rücklicht und Kabelbaum?
Wenn man die Rückbank entfernt sieht man ja erst mal nichts.
Muss ich den Fender entfernen und die Steckverbindungen sind dann zu finden - oder sind die einfach unter dem Rücklicht versteckt?
Danke und Gruß
Björn
Letzter Beitrag
so ... nu hab ich die steckverbindung gefunden ... war aber eben nicht einfach unter der sitzbank ... irgend ein begnadeter mechacniker hatte die steckverbindung so mit dem fender verklemmt, dass dieser erst demontiert werden musste :+flop+:
nu ja ... nun liegt sie wieder wo sie hingehört - direkt unter der sitbank :D
gruß björn
Moin meine Bonneville hat Leistungsprobleme bei Volllast.
2008 er Bonneville 08 EFI alles Original
5000km gelaufen.
Im 5. Gang bei 120 kmh läüft alles normal.
Wenn dann zum Überhölen Leitung verlangt wird, fängt ab 130- 140 kmh
der Motor an auszusetzen. ( Volllast ) Wird die Geschwindigkeit auf 120 zurückgenommen, verschwindet nach kurzer Zeit das Ruckeln wieder.
Ich tippe auf Spritmangel , da die Motordiagnoselampe nicht leuchtet.
Mit offenem...
Letzter Beitrag
Jo, es lag eindeutig an der Zündspule. Neue auf Garantie eingebaut bekommen und die Bonnie läuft wieder.
Nebenbei noch gleich den Simmerring hinter dem Kettenritzel ern. Weil der fing auch leicht an zu lecken. Auch auf Garantie.
Ein großes Lob an meinen FTH super schnell: Termin sofort, Arbeit mit Teile bestellen, 2 Tage.
Kostenloses Motorrad während der Reparatur. Und dann noch das beste:
Alle super nett und freundlich . Super- Service .
Da bin...
Hab heute meinen ersten Ölwechsel bei der Bonnie gemacht nachdem der letzte beim 10.000 Km Kundendienst dabei war. Und was soll ich sagen....also erstens merkt man wenn man an dem Bike schraubt immer wieder das das Engländer konstruiert haben....unglaublich pragmatisch aufgebaut...da liegt jede Schraube da wo sie hingehört...der Ölwechsel und Filterwechsel is echt ein Kinderspiel...oder wie der Engländer sagt A piece of cake...
Letzter Beitrag
...vielleicht können wir auch gleich noch einen Kettenfettfred mit ran hängen :laugh: Und wir brauchen unbedingt wieder einen helmfred; und hatten wir nicht auch mal einen unterwäsche-fred?
:777:
Hallo miteinander, hat schon jemand von euch seine Kupplung demontiert (muss ich jetzt machen, rutscht)? Brauch ich beide werkzeuge (clutch holding tool t 3880360 zum Festhalten und clutch alignment jig t3880014 zum Zentrieren)? Und: Hat schon jemand Erfahrzung mit diesen Ölen:
RAVENOL Motobike 4-T Ester SAE 10W-40
(Gebindeinhalt: 5 L)
RAVENOL Motobike 4-T Ester SAE 10W-40 Motoröl für Motorrad, ist ein zukunftsorientiertes Motorenöl, das...
Letzter Beitrag
@ mannipe
Wenn alles wie früher funktioniert ist ja alles erst mal gut.
Es sei denn Du meinst das die Kupplung noch genauso rutscht. :lol+:
Die Kupplungsmutter habe ich mit 105 Nm (Service Manual Thruxton 2004 > ?)
genau so befestigt wie ich sie gelöst habe. s.O.
Es geht allerdings nicht ohne einen Helfer der die Bremse tritt.
Aber wenn ich mit dem großen Eisen an so hohe Momenten wuchte,
habe ich eh gerne jemanden zur Seite der das Mopped...
Ich würd mir gern ne eigene Sitzbank für meine Thraxx basteln.
Die Grundplatte möchte ich aus GFK laminieren.
Jetzt meine Frage(n):
Wieviel Material muss ich rechnen für ne Sitzbank-Grundplatte?
Welches Material genau muss/sollte ich nehmen (ich hab was von GFK-Fleece usw. gehört)?
Was isn guter günstiger Shop für das Zeug?
Spiele seit meiner letzten Ausfahrt doch sehr mit dem Gedanken, etwas am guten Klang meiner America zu tun. Zwar, so ist zumindest mein subjektiver Eindruck, klingt sie mittlerweile (nach ca. 1.600 km auf der Uhr) schon etwas kerniger als am Tage der Abholung (und schlappen 20 km auf'm Tacho), aber da geht doch wohl noch einiges!
Hab bei Classicbike-Raisch nun die Cigarro-Rohre gefunden. Leider fährt die hier keiner, kann also leider nix...
Letzter Beitrag
Moin!
Jetzt antworte ich hier auf meine eigene Anfrage - aber es muss einfach sein! Hab heut die neuen Cigarro-Tüten von Rainer & Sohn ans Mopped geflanscht bekommen. Und der Sound - hui. Die Optik - hui. Sobald (und falls :wink:) mir die Dame morgen ihre Videocam leiht, gibt's Bild + Ton zum Beweis meiner jetzigen Euphorie.
Vielen Dank nochmal an Rainer & Christopher für den netten Aufenthalt! War echt klasse!!
hat jemand von euch Erfahrungen im Anbau der polierten Alubecher für Tacho und Drehzahlmesser von Rainer? Habe die Dinger gekauft (sehen übrigens echt Klasse aus, nochmals Dank an Rainer) und musste beim Anbau feststellen, dass ich nicht weiter komme.
Die originalen Becher haben seitlich einen Schlitz durch den die Beleuchtungskabel geführt werden. Bei den Alubechern ist hier jedoch nur ein Loch. Die Kabel sind allerdings zu kurz...
Letzter Beitrag
Ich habe auch die Alubecher von Rainer und hatte das gleiche Problem. Säge (mit Dremel oder auch kleine Metallsäge) wie bei dem Plastikbecher ebenfalls einen Schlitz rein und es passt perfekt.
Gruß Martin
nach dem forumstreffen sah mein alutank wegen dem 0815 tankrucksack recht mitgenommen aus.
nun suche ich einen der aus leder ist,klasisch ausschaut und keine spuren hinterlässt. ach ja,ohne magneten,auf alu funzt das halt nicht :lol+:
auch sollte dieser nicht nach HDfreedomindianerpopnietkitsch ausschauen.
weiss jemand was?
ray
Letzter Beitrag
Hoi Ray, das Richtige wäre wohl auch ein klassischer Elefantenboy von Harro, aus gummiertem Segeltuch mit Lederunterteil- und Werkzeugfach.
Ich glaub aber nach spontanem googlen der wird gar nicht mehr hergestellt.
Wollte meine Kupllung nachstellen, da sie etwas spät kommt. In welche Richtung muß ich unten am Kupplungsdeckel drehen, zum Vorderrad hin oder zum Hinterrad hin.
gruß hille15
Letzter Beitrag
Auf dem Motordeckel hast Du doch die Spannschraube .... einfach straffen.
Achte dabei aber darauf, das du sie nicht zu stramm machst und die Kupplung auch sauber trennt.
Ich hab se immer ganz leicht auf Spannung gehabt.
Hallo, hat schon jemand Erfahrung mit dem Bridgestone G702 auf einer Bonni America.
Er lässt sich laut Reifenfreigabe mit einem BT 45 Vorderreifen kombinieren.
Also durch ein kleinen Unfall müsste mein Tacho neu, das einzige was eigentlich defekt ist, das der Nullsteller ab ist und der untere Becher ist aufgebrochen.
Kann man sowas reparieren? bzw. kann man den Tachostand mit einem neuem Tacho übernehmen?
keine lust an der tacho welle den akku laufen zu lassen ^^
Letzter Beitrag
Vielen Dank ihr Beiden,
Ich werde es mal vorsichtig versuchen
Ich betone nochmal das ich nicht den Tacho verstellen möchte, ich hab auch nie vor mein Boik zu verkaufen von daher würde ich mich nur selbst betrügen, nur würde mich ein neuer Tacho mit 0 km extrem stören da bin ich sehr eigen :mrgreen:
Hab da mal eine Frage zu den obenliegenden Auspuffanlagen von ZARD oder SHARK. Kann man da noch einen Sozius mitnehmen oder wird es da heiß an die Beine :?
gruß hille15
Letzter Beitrag
Guten Tag erst mal :!: :iii:
Jedenfalls beim Zard Roadster ist der Beifahrer kein Problem.
Die Hitzeschutzbleche werden nicht mal richtig warm.
Der paßt aber nicht ohne doch etwas kompliziertere Umbauten an Bonnie und Thrux.
Beim Scrambler plug and play .
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.