Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
.
nach entfernen des alten Blechhaufens samt Krümmer, fiel mir auf, dass der rechte Auslasskanal eine schöne hellbraun-graue Farbe hat, der linke jedoch vollkommen schwarz verrusst ist ... :(
Morgen muss ich zur Erstinspektion - was soll ich dem FTH sagen wonach er gucken soll?
Letzter Beitrag
war das vor montage der zard-anlage schon oder nun mittendrin während du noch ma ran bist?
... war vorher schon, bin ja mit ZARD noch nicht gefahren, obwohl der Höllensound in der Garage schon reizt ... :lol+:
Die Kerzen hatte ich noch nicht draussen, werden aber wahrscheinlich das gleiche Bild zeigen. SLS-Stopfen sind fest - heisst aber eigentlich nicht, dass sie auch dicht sind ... :?
Hallo, hab mich seit einem Jahr nicht gemeldet, bin einfach nur gefahren . Jetzt hat mir ein Vandale den Tank kräftig und häßlich demoliert :evil+:
Was kostet ein neuer?
Ist der Tank innen lackiert (dann wär jetzt schnell alles verstopft)?
In Trauer tritomph
Letzter Beitrag
Der Bodenseescrambler bietet gerade einen auf ebay an, evtl. hilfts Dir ja .
zwei fragn: wie genau messe ich den die windungen bei der cvk-vergaserfeder ab zum kürzen? ab endpunkt feder genau zweimal rum? Und hat schon mal jemand die Flutungshöhe der schwimmerkammern eingestellt? Entsprechend Jenk Bold´s ratschlag??
Letzter Beitrag
Das kürzen der Feder soll vermutlich das Ansprechverhalten bei der Gasannahme bessern, seh ich das richtig?
Brauch mal echt eure Hilfe, hat jemand schon einmal den Drehzahlmesser Kit (Bonnie) von Triumph nachgerüstet?
Nach erfolgtem Einbau stellt sich mir die Frage wo das dünne einzelne mitgelieferte Kabel angeschlossen werden soll. Vorne in der Lampe ist die entsprechende Position im Stecker frei, aber hinten unter der Sitzbank, am sogenannten Zünderblock, ist die Position an der das Kabel angeschlossen werden soll schon durch ein anderes...
Letzter Beitrag
try & error sozusagen oder try & die (net DIE auf deutsch sondern DAI auf englisch :lol+: :lol+: :lol+: ) wenns was durchglüht :wink+:
:mrgreen: ... hab mich doch für die Variante try & run entschieden ... :lol+:
d.h. aber nicht, dass ich davon gelaufen bin, sondern es hat funktioniert ... :+top:
habe mir vor einer woche eine america bj 2004 gekauft. schönes moped, jedoch im vergleich zu meiner moto guzzi cali 2 kommt hinten nichts raus. kann mir jemand helfen dieses problem zu beheben? bei luis gibt es ja einige abe lose tüten. oder kann man die vorhandenen entkorken.
Letzter Beitrag
hallo thorsten u. jörn
leider habe ich kein foto, von aussen ist die sache nur zu sehen, wenn du mit dem kopf ganz runter kommst und mitten ins herz der tröte schast.
für den tüv muß ich mit diesen tüten hin, es sind die einzigen die ich habe. aber bis dahin ist noch zeit. ich werde dann vielleicht mit pott dicht oder dergleichen wieder etwas die sache reduzieren.
1. Seit Kurzem höre ich beim Anlassen meiner Bonnie ein relativ lautes / helles / dumpfes Klacken (klingt wie wenn man Metall auf Metall schlägt).
Aber nur einmal und dann springt sie auch schon an.
2. Wenn ich mal etwas zügiger fahre :mrgreen: und schnell vom zweiten in den dritten Gang schalte, kommt es ab und zu vor (allerdings selten) das der Gang in den Leerlauf springt.
Kennt das jemand und kann...
Letzter Beitrag
........
2. Wenn ich mal etwas zügiger fahre :mrgreen: und schnell vom zweiten in den dritten Gang schalte, kommt es ab und zu vor (allerdings selten) das der Gang in den Leerlauf springt.
........
Ich habe mir angewöhnt, den Schalthebel vor dem Schalten schon vorzubelasten. D.h. schon leicht Druck in die gewünschte Richtung aufbringen.
Die Gänge flutschen so viel geschmeidiger.
Beim Raufschalten springt der Gang beim Wegnehmen vom Gas dann...
Ich hab das Problem schon lange aber heute isses mir erst so richtig aufgefallen...
Ich wollte sie warmlaufen lassen für den Ölwechsel...
Also Choke gezogen und aufs Knöpfchen gedrückt...
Nach 1 Minute hör ich nix mehr von ihr... is die doch tatsächlich ausgegangen... Also nochmal aufn Knopf drücken und Standgas etwas raufdrehen... nach ein paar Minuten wieder Schluss... Standgas noch etwas höher - dann lief sie. Erst als sie warm war hab...
Letzter Beitrag
Wenn du beim Kaltstart den Choke ziehst, machst du nichts weiter als das Gemisch anzufetten (du gibts mehr Kraftstoff zu) um Kondensationsverluste (Kraftstoff kondensiert an den kalten Zylinderwänden) auszugleichen .
: :
Klasse! Hier im Forum lernt man richtig was dazu. :+top: Was der Choke nun wirklich bewirkt, hätte ich nie erklären können. Das thruxton-forum ist gut gegen Halbwissen... :+x+:
bin gerade am Überlegen, ob Sparto- oder Tracker-Rücklicht (Rainer hat mir beide zum Ausprobieren geschickt).
Beim Sparto sind zwei Kabel dran - schätze, einmal Plus und einmal Minus... :mrgreen:
Wenn ich beim Kabelbaum an der Bonnie die jeweils zwei Kabel für jede Seite der Blinker abziehe, bleiben aber drei übrig, ein rotes, ein blaues, ein schwarzes.
Und nun? Welcher Kamerad darf nicht mitspielen und was mach' ich mit dem -...
hab' mir englische LUCAS-Blinker besorgt, die haben aber nur ein Anschlusskabel ... :?
Reicht das wenn sich die Birne den Minuspol über die Masse holt?, also wenn das Blinkergehäuse ohne Gummi direkt am Rahmen bzw. Halter befestigt ist ?, oder sollte ich besser ein zweites Kabel einziehen?
Letzter Beitrag
Das reicht zwar, doch nun geht der Massestrom garantiert über den Lenkkopf, was auf Dauer nicht so toll ist.
Mach das Massekabel hinter die Befestigungsmutter und klemm es beim Anziehen der Mutter fest.
Da Strom den kürzesten Weg sucht und findet ( also übers Kabel ), müßte das so besser sein.
Oder hab ich da einen Denkfehler. :?
Kein wirklicher Denkfehler, die Kabel sind aus Kupfer und leiten Strom besser als Stahl, Alu oder Gusseisen....
Ich wollte eines, dass schmal ist und nicht irgendwo im Weg rumhängt. Eigentlich
würde mir eine Pfeilnavigation reichen, aber so was findet man heute ja gar nicht mehr.
Habe mich für das Garmin Oregon 300 entschieden. Es ist schön kompakt und
Wasserdicht. Ist ein Outdoor Navi, das ich auch fürs Fahrrad ode zu Fuß in der
Pampa benutzen kann. Ich bin begeistert von der Funktionsvielfalt.
So! Und nu? Wie...
Letzter Beitrag
...Witzig, ich habe meinen auch noch mit einer Fangleine gesichert, für den Fall, dass mein Eigenbau irgendwo aufgibt.
Hihi, vermutlich bist du beruflich auch irgendwie im Qualitätswesen tätig. Da macht man eben Risikoanalysen und baut dann zusätzliche Sicherheiten ein...
Hallo,
kurze grundlegende Verständnisfrage. (Jaja, ich hab keine Bonnie mehr. Aber ihr hier seid schlauer als der Rest der Welt :wink: )
Wenn ich im Schiebebetrief (aus höheren Drehzahlen gegen die Motorbremse laufen lassen) ein Knallen im Auspuff habe, passiert.....was eigentlich? Ich vermute, unverbranntes Gemisch gelangt in den Auslasstrakt und entzündet sich. Was kann man dagegen tun?
Gruss vom Sand
Letzter Beitrag
Meine Bonnie hat heute im Leerlauf an der Ampel beim Anfahren zum ersten Mal geknallt.
Ich hab mir allerdings keine Sorgen gemacht- fands irgendwie...nostalgisch *g*
Wenn der Motor noch kalt ist kann das schon mal vorkommen. Da wird beim Gasaufdrehen kurzzeitig zuviel Benzin eingespritzt, das Gemisch ist momentan nicht zündfähig und verbrennt erst im nächchsten Auslasstakt, dann aber im Auspuff. Da wacht an der Ampel wenigstens der Hintermann...
Brauch mal einen Expertenrat. Ich hab an meiner Bonnie einen Aufkleber aus England bestellt und angebracht. Da es sich dabei aber um ein Abziehbild das mit Wasser gelöst wurde handelt (wie bei den alten Airfix Flugzeugen... :mrgreen: ) muß es zum Schutz mit Klarlack versiegelt werden. Und jetzt kommts : die Anweisungen schreiben einen Klarlack auf white spirits Basis (also frei übersetzt Terpentin) vor. Bei einem Acryl- oder...
Letzter Beitrag
Hammerartig :+++: :+++: :+++:
Tja wie hat mein Opa schon gesagt G'lernt is holt g'lernt
Aber ich denk ich werd mal das Schleifen mit dem 600er Naßpapier ausprobieren um noch was zu retten...
Kann mir jemand sagen, wie das mit der Kerze ist beim Nology ? Braucht die neue Kerze ( NGC widerstanndslos ) den gleichen Wärmewert wie die Kerze zuvor ohne Nology ??
Bin für Hilfe sehr dankbar,denn mein Mech weiss es nicht, d.h. er weiss nicht was er mir bestellen soll ??
Zum voraus danke, mit Grüssen aus der Schweiz, Gordon
Mein Motorrad: XT 660 R
Letzter Beitrag
Hallo alle,
kurzes Update zum Thema:
habe eben am neuen Moped (jaja, ist ne HD) Nology HotWire Kabel samt Splitfire-Kerzen verbaut. Kaltstart ohne (!) Choke ohne Probleme, springt sofort an und läuft ruhiger im Standgas. Kein Verschlucken mehr beim Aufziehen. Habe die Nology bislang bei allen gefahrenen grossen Twins (Bonnie und Guzzi) verbaut und bereue nicht einen Cent. Gemäss dem Motto: Bigger Spark, better Bang! Sind bei Nology direkt zu...
lern ja jetzt erst meine Scrambler bisschen kennen, was so das Gefühl für die Maschine angeht. Nun fällt mir auf, dass beim Beschleunigen im Bereich etwa um 3200 U/min vom Motor her ein Schütteln zu spüren ist und sie nicht so willig hochdreht ... :?
Darunter dreht sie ruhig höher - darüber auch, aber im Bereich knapp über 3000 U/min schüttelt es, dass sogar die Blinker vorne wackeln .....
Besonders fällt es mir im 5. Gang auf, im 4. nur...
Letzter Beitrag
TriVox hat da wohl erst mal auf das Richtige getippt!
Mit einer anderen HD solltest Du mit einer 120´er gut bedient sein, wenn alles andere original ist.
Mal ne Frage die das Mopped meiner Freundin betrifft. Ab Werk ist da DOT 5 Brems-und Kupplungsflüssigkeit drin. Selbige will ich jetzt wechseln. DOT 5 darf man mit nix anderem mischen, leider weiß ich nicht ob vorher immer mit DOT 5 gewechselt wurde oder ob da schon mal was anderes rein kam. Muß ich die Anlage spülen, oder kann ich einfach wechseln auch wenn schon mal wer auf eine andere DOT gewechselt hat...? Ich habe da seit...
Letzter Beitrag
Ja, dann wechsel ich mal.
@sand: Und was die genannte Werkstatt angeht...wie schon angedeutet... :oops:
Ich hatte meine ehemalige Cafe Racer im Rahmen einer Rückrufaktion genau da zum wechseln der Steuerkettenspanner. Einer wurde gewechselt, der andere an den man doof rankommt einfach mal nicht. Genau der hat jetzt den Geist aufgegeben...Ventile aufgesetzt incl. aller damit verbundenen Annehmlichkeiten :evil+: Reperatur 1000€ aufwärts......
hallo leude, muß antriebsritzel hinteres ritzel und kette wechseln. Da seh ich doch, daß das alte Serienritzel vorne so eine Gummierung an beiden Seiten hat und das neue nicht??
macht das nichts oder hab ich ein falsches ritzel? Das neue besteht eigentlich nur aus Metall. Wenn ich es draufstecke geht es nicht tief genung in die Verankerung, daß ich die Mutter drüberkriege, muß ich das erst mit der 36 nuß etwas draufdrücken?
danke paulstroem
Letzter Beitrag
Hallo,
Beide verzahnungen sauber machen, evt. Krat entfernen , etwas
oel / fett dran und geg. leicht nachhelfen.
mfG Werner
Genau. Wenn alles sauber ist sollte das leicht draufgehen. Das da was gepresst ist wäre mir neu...
Hallo Blue,
die Shark-Anlage hat die EG/ABE und ist legal. Es gibt für die Bonnie auch nur einen Typ - Du kannst also nix falsch machen.
Gruß und Willkommen
Hermann
Letzter Beitrag
Durch das entkorken des originalen Auspuffs wird der Klang zwar lauter aber nicht besser. Viel zu hell und plärrend im Ton und du hast keine Anlage mehr für die TÜV Vorführung.
Gruß
Rainer
... weil ich jetzt nen elektronischen Tacho draufhab.
Habt ihr, die ihr auch eure Tachowelle abmontiert habt, da unten an der Nabe wo sie vorher festgeschraubt war irgendwas drübergeschraubt zwecks Schmutz-Schutz?
Letzter Beitrag
Tach auch
Schneid dir doch aus nem Stück Alu,
ne Art 8 mach en Loch rein und schraub das davor.
Kann man den 2. Gaszug (Schließer oder??) einfach so wegmachen?
Grüße
Guks
Letzter Beitrag
... hoi Micha
wie schon oben erwähnt ist mir klar was ein kurzhubgriff bringt,
meine frage war, was ist wenn du einfach den rückzug wegläst :?:
da musst du doch genau so lang am gashan ziehen,
oder braucht ihr das zum freihändig fahren :lol+:
saludos motek :wink+:
Hallo Motek,
da hatte ich nicht richtig gelesen :o
Ich war natürlich beim Kurzhubgasgriff - was das andere soll :?: Vielleicht als Zügel zum reiten :lol+:
hallo
kann mir jemand sagen ob ich den vergaser ausbauen muss um 135 Düsen einzuabauen.
habe heute raischs alutrichter verbaut und nebenbei noch die restriktorplatte ausgebaut, war satte sechs Sunden am schrauben und so :o
da ich keine grösseren düsen hatte, nun die frage: muss ich den vergaser ausbauen bei meiner SRAMBLER um einen düsenwechsel zu machen, 135 wären angebracht oder ? (ICH HOFFE DIE DèSEN SIND IM OBEREN TEIL)
danke im voraus...
Letzter Beitrag
Düsen sind im unteren Teil :? und da Du auf der Auspuffseite nicht ohne Fingerbrechen ran kommst, müssen die Versager also leider raus.
Dann kann man aber wenigstens gleich die Ansaugstutzen bearbeiten und so ist das erste Tuningprogramm komplett. :wink:
Hoi berliner
wie gehts? nehme an gut der frühling ist auch schon da ,,juhuiii :)
Ach Scheibenkleister, dann nehm ich lieber morgen nochmals den Auspuff weg (den orginalen den ich noch hab,...
habe bisher nur asymetrische Ochsenaugen gesehen, d.h. am Lenker stehen die Dinger ja leicht schräg nach hinten - die Blinkergläser jedoch strahlen direkt nach vorne und hinten.
Frage, gibts auch symetrische OAs?, also die im rechten Winkel zu sich selbst abstrahlen?
Spiele nämlich mit dem Gedanken OAs als normale Blinker zu verbauen, also zwei vorne und zwei hinten an den normalen Positionen.
... weiss allerdings nicht wie cool das dann...
Letzter Beitrag
Ich hab mal einfach so in nem Autoteileladen gefragt...
Der hat gesagt, wenn er mir welche von Hella bestellt, muss ich ca. 40 Eier für das Paar berappen?!? Deswegen hab ich mich ja auch erstmal in Ebay umgeschaut... und ein Paar originale Hella für nen 12er geschossen :mrgreen:
Das mit den Gläsern is blöd - ja...
Aber ich will eh demnächst mal geschwärzte reinmachen - also is mir das Wurscht :wink:
Ohhh... das könnte fast der Titel eines Horrorfilms sein :lol+:
Mein Freund hatte auf dem Vorderrreifen seiner Suzi auch eine enorme Sägezahnbildung - Bridgestones BT020. Nun hat er sich vor kurzem über www.mopedreifen.de günstig neue Reifen gekauft. Die wurden innerhalb zwei Tagen geliefert und von einem Kumpel zum Freundschaftspreis aufgezogen. Im Vergleich zum günstigsten Anbieter im Raum München hat er sich...
Letzter Beitrag
Will ja Deinen Reifenthread nicht weiter verbiegen, deswegen geht's wegen Karfreitag hier weiter:
Kann man mit K&N vergleichen oder?
Hab ich vorher noch nie gesehen...
Letzter Beitrag
in nem amiforum hat da mal einer flowtests mit filtern gemacht...der einzige der an den durchsatz vom orifilter rankam war der unifilter ...das ist ein schaumstofffilter und somit auswaschbar...danach wird der mit nem lufiöl getränkt und das kann man beliebig oft wiederholen
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.