Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Mich würd interessieren welche Birne in die klassischen Ochsenaugen reinkommt... Ich glaub ich nutz das Angebot von Louis *lach*.
Ich werd jedoch glaub ich mal wieder nix so lassen können wie es ist und werd - falls möglich - die Gehäuse mattschwarz pulverbeschichten lassen.
Aber jetzt erstmal zum Leuchtmittel
Grüße
und ein gutes neues Jahr 2009!
Guks
Scheiß da nix dann feit da nix!
Letzter Beitrag
Hallo Gucks,
die Ochsenaugen kannst Du auch in seidenmatt über Rainer bestellen. (Als Sonderbestellung; sind dann von P&W. - Frag mich sowiso, warum er die noch nicht im Programm hat.)
Leuchtmittel (dann schon drinn) sind, wie schon erwähnt,die kleinen Soffitten in 21W.
Original werden unsere Twinns ja von 10W-Birnchen pro Blinker befeuert . Macht aber nichts; mit den 21W blinkt es etwas langsamer. - Sieht irgendwie souveräner aus. (Das Relais...
falls jemand mal etwas entchromen will, kann er das selber machen:
Kunstoffbecken mit ausreichendem Volumen für das zu entchromende Teil, Becken füllen mit lauwarmen Wasser und mit Kochsalz vollständig sättigen. 12V Batterie Plus an das zu entchromende Teil und die Masse an einen Blechstreifen legen. Beide Teile ( das zu entchromende und der Blechstreifen ) ins Wasser legen, die Teile dürfen sich nicht berühren,...
Letzter Beitrag
Hi Guks,
zum Pulverbeschichten braucht das nicht vorher entchromt werden.
Das Teil wird vor dem Pulvern sandgestrahlt (oder war das mit Glasperlen ? ). Dadurch wir die Chromoberfläche so aufgeraut, dass die Pulverbeschichtung sehr gut hält.
Gruß, Lars
Ahso... na dann... dann halt keine Fotostory... pfff :wink:
Danke für den Tipp, Lars! :+++:
Hihi - naja vielleicht mach ichs trotzdem wenn mal Langeweile da is oder ich nen Leerlauf beim...
Moin - möchte nachher mal meine Zard anlage an meinen 08er Scrambler schrauben - bevor ich dabei alles falsch mache oder wesentliches übersehen - gibt es irgendwelche besonderheiten die zu beachten sind?
was ist mit den Lambdasonden in der originalanlage?
???
Danke für alle HInweise
Björn
Letzter Beitrag
Da habe ich das wohl missverständlich beschrieben. :oops:
Klar, die Sonden an sich sind tauschbar; Sonde ist Sonde. (Sonst könnte man ja auch keine als Ersatzteil verbauen...)
Hallo,
weiß von euch jemand was man für einen Abzieher für den Lima-rotor braucht, also welche größe (Durchmesser x Gewindesteiung)?
Das original Triumph-Werkzeug soll 42 + x EUR kosten.
Gruß Jürgen
Letzter Beitrag
Wenn Du das Polrad runter bekommen willst, ohne das und die Kurbelwelle zu zerstören solltest Du lieber den originalen Abzieher nehmen.
Als Tipp: Dazu gehört noch ein sog. Druckpilz :
Das Polrad sitzt so fest, das es vor kommt, das sogar der zerquetscht wird. Das Polrad geht aber trotzdem nicht los. :?
Ich habe mir dafür einen massiveren Druckpilz aus einer M12- Innensechskantschraube Festigkeit 12.9 gedreht. Damit geht es dann.
Ich bin jetzt wieder mal ins Grübeln gekommen zwecks n bisschen umbauen...
Da kamen mir Alu-Kotflügel in den Sinn...
siehe hier:
Welche Größe würdet ihr denn da für die Serienbereifung nehmen? Irgendwie raff ich das net (bitte net hauen... :oops:).
Grüße
Guks
Letzter Beitrag
Moin,
für unseren zweiten Flattrack Umbau haben wir sehr gute Erfahrungen mit den Alu-Kotflügeln von Royal Enfield (für Trial-Umbau, auf offizieller Enfield Deutschland Seite www.zmtgmbh.de) gemacht: ungebohrt, schön schmal, Krümmung passte - das sollte man dann noch eruieren, ob´s passt; denn wir haben vorne und hinten 19 Räder, gedacht sind die für vorne 19 und hinten 18 , glaube ich - und wirklich sehr preisgünstig, verglichen mit allem, was...
ich habe einen Gebrauchten Shark-Auspuff am meinem Moped. Da sie mir etwas zu laut vorkam, habe ich mal den DB-Killer ausgebaut!
Sieht der im Original wirlich so aus :?: Sind die Bohrungen im dünnen Rohr richtig :?:
Vielen Dank schon mal.
Letzter Beitrag
Also BodenseeScrambler hat definitiv die Alu -Ausführung, und bei dem sind die Eater 100%´ig nicht manipuliert:
Die Anlage war eine Demo -Hi-Up für ne Thrux, bevor die auf Scrambler umgebaut wurde, und mein Kollege fuhr.
An den Dämpfern/DB-Eatern selber wurde nichts Manipuliert.
Das es mehrere Eater für die VA-Version gibt ist mir neu!
Da vertrau ich aber auf Rainers Fachkenntnisse: Er hat garantiert 10mal so viele Sharkpötte in der Hand...
Hallo
da ich noch neu hier bin und im Winter mir eine Thruxton zulegen werde habe ich natürlich viele fragen in meinem Kopf rumschwirren.Kann mir vieleicht jemand sagen was für Lenkerstummel an dieser (wunderschönen)Thruxton verbaut sind? Die Auspufftüten sind doch von Norman Hydes oder?
Letzter Beitrag
Hallo
ich habe mal ne ander Frage, was ist das für eine Sitzbank auf dem schwarzen sehr geil aussehenden Boik?
Bei Tipps & Tricks in einer Oldtimerzeitschrift schreibt ein Leser, dass er schon seit elf Jahren gegen Rostbildung im Tankinnern, bei der Winterstilllegung in seinen Motorradtank einen halben Liter Spiritus einfüllt, und den Tank (ca. 8 ltr.) danach voll macht.
Er hätte in all den Jahren noch nie Rost im Tank gehabt, und man könnte im Frühjahr ohne Startprobleme losfahren.
hier mal eine Info für diejenigen von Euch, die noch mit SLS fahren. :!:
Hatte bei meiner Bonnie einen unruhigen Leerlauf. War etwa wie Zündaussetzer.
Als ich das Regelventil des SLS öffnete, kam eine defekte Membrane zum Vorschein. :o Keine Ahnung ob dies die Ursache dafür ist, werde mir nun aber überlegen müssen ob Reparatur oder Ausbau.
Denke mal der Ausbau wird sinnvoller (weil geht nix mehr kaputt) und auch billiger...
Letzter Beitrag
Tag Leute,
besten Dank für Eure Antworten und das Ventil-Angebot. :+top:
Habe gerade bei Rainer das Eleminator-Kit bestellt. :lol+:
Das SLS fliegt raus und dann is ruhe.
Eine Frage an die Technik-Spezialisten: Ich plane für nächstes Jahr eine längere Reise mit meiner Scrambler.
Dazu möchte ich links und rechts jeweils einen Alu-Koffer montieren.
Ich überlege ob ich die Auspuffanlage derart umbauen kann wie sie bei der Bonnie ist, damit das ganze auf der rechten Seite nicht so aufträgt.
Was wäre bei dem Umbau der Auspuffanlage zu beachten, ist das in irgend einer Hinsicht problematisch...
Letzter Beitrag
Danke für den Tipp Tegi. Ich hab das Ding von Zard bei Rainer auf der web-side schon angeschaut. Das wäre schon eine zweckmässige Lösung.
Aber meinen Augen würde eine Lösung wie bei dem Scrambler Raisch in Rainers Galerie schon eher gefallen. Mal sehen ob sich irgend eine Lösung findet die dem Herz und dem Verstand gerecht wird. :+++:
Was ist das denn mit den regen.....
Kan Triumph kein motorrad bauen das auch im regen fahren kan ?
Mein Bonnie ist von 2008 (EFI) mus ich angst haben das ich beim erstes mahl das ich im regen fahre stehen bleibe ?
Letzter Beitrag
Habe Scrambler(Vergaser), BJ2006, EZ2008
Starker Dauerregen, bin ca. 11 Stunden im Sommer am Stück (mit Tankpausen) durchgefahren. In den Stiefeln war die Überflütung, Regenjacke und Hose haben toll gehalten. Scrambler hat nicht mal geniest, alles in Butter.
Ja, ich habe 100% Original-Teile, habe die Zündanlagen nicht angefasst.
Nur mein Scheinwerfer sieht mit jedem Monat immer mehr weiss aus, vermute, da ist das Wasser eingedrungen. Kann das...
Da ich seit ein paar Wochen stolzer (und vor allem glücklicher) Besitzer einer Black Bonnie Bj.2004 bin,hat mich nun das Umbaufieber erfasst !! Weil ich in nächster Zeit die Gabelfedern (Wilbers) und Faltenbälge (Dank an Rainer,super gelaufen) einbauen möchte,hab ich mal eine Frage.
Hat jemand ne Ahnung ob die Lampenhalter der Scrambler auch an die Bonneville passen ? Da ich Kellermänner an meinem Lenker verbaut...
Letzter Beitrag
Die Abdeckungen sehen nicht schlecht aus aber ich denke ich werde dann doch schweißen und lacken !!
Hat jemand ne Ahnung wo man so'n Lenker herbekommt?
(sollte 22mm sein)
Beste Grüße von dem Freund der die Stange sucht...
(ich hab ihm mal unsere geballte Forumskompetenz angeboten)
:wink: Guks
Letzter Beitrag
Moin,:555:
ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sich oft nicht lohnt, lange selbst herumzusuchen, vor allem, wenn man - wie ich - nicht zu den Geduldigsten gehört.+>>+
Es gibt so einige Damen und Herren, die sich mit sowas richtig gut auskennen und die würde ich mal kontaktieren (Peter Long, Hebsch´s Biker´s Mill, Southern Division etc. in good old Germany und dann natürlich die einschlägigen Händler auf der Insel, Richard Hacker, Burton...
Wer hat sowas schon im Einsatz? Gibt es einen passenden Kurzhub -Gasgriff für die Thrux irgendwo zu kaufen?? Bin es leid immer nachgreifen zu müssen...
Hi zusammen,
bin so ein bischen am basteln und habe mir die LED's, Leerlauf, Öl, Fernlicht und Blinker, in die Gabelbrücke eingebunden.
Habe mir bei LED1.de 12V Dioden besorgt und diese eingebunden. Funktioniert auch alles auch super, bis auf das die Grüne für den Leerlauf mich fast fast schier zum Wahnsinn treibt.
Im Leerlaufzustand blendet die total, was nicht ganz so falsch sein muss, aber im Fahrbetrieb ist die Grüne LED immer noch leicht...
Letzter Beitrag
Hi bonniebiker,
hatte ich mir fast gedacht bei 17.000cmd gegenüber 3.000 cmd, richtig viel. :lol+:
Das wäre super. Danke Dir.
Moin, wer hat schon mal Gabelfedern bei der Thruxton gewechselt und kann mir mal in Stichworten schreiben was ich machen muß bzw. worauf ich achten sollte.
Eilt - bin schon im Schuppen und schau zwischenzeitlich mal ob jemand was geschrieben hat...
Gruß Andy
Letzter Beitrag
Ja klar! für ein 9 mm Loch nimmst du auch zuerst einen 5mm Bohre und dann noch nachbohren mit 4 mm!!! :+++: :+++: :hm: :+x+:
ich habe mir in der Bucht zwei originale Scramblertöpfe ersteigern können.
Die will ich zum Spielen nehmen.
Nun stellt sich mir aber die Frage, ob die EFI nach der Entkorkung noch so fährt wie vorher.
Hat das schon mal jemand von Euch gemacht? Und wie sind Eure Erfahrungen?
Danke
Dani
Letzter Beitrag
Hallo Gemeinde,
ich habe mir in der Bucht zwei originale Scramblertöpfe ersteigern können.
Die will ich zum Spielen nehmen.
Nun stellt sich mir aber die Frage, ob die EFI nach der Entkorkung noch so fährt wie vorher.
Hat das schon mal jemand von Euch gemacht? Und wie sind Eure Erfahrungen?
Danke
Dani
Na, sollst Du denn verbotene Sachen machen...? :lol+: :lol+:
Ich glaub auch nich dass das Probleme bereitet. Sooo extrem offen sind die ja...
Guten Abend !
Hat jemand schon einmal eine Ablaßschraube in den Gabelholm eingebaut,
oder ist die Tauchrohrwandung zu dünn, um ein Gewinde reinzuschneiden ?
Letzter Beitrag
Das macht man nicht, denn dass kein Ablaß dran ist hat große Vorteile. So muss man die Rohre ausbauen, leeren und bei der Gelegenheit auch mit Bremsenreiniger den ganzen Schmadder der unten drin ist entfernen. Der würde über einen kleinen Auslauf niemals raus kommen.
Gruß
Rainer
Grüß Euch Gott!
Bin grade im schön`Westerwald bei mein Schatzi Anna.
Bin heute mal Ihre Thruxton bisi gefahren um die Bakterie wieder aufzuladen :wink: bisi über die Dörfers.
Da ist mir folgendes aufgefallen: also, meine W ist beim Kurven fahren, oder auch beim normalen Handling beim Schieben an der Tanke, beim abbiegen bei minimal Speed, etc. recht gutmütig was den LENKKOPF angeht.
Die Thruxton is da recht, wie drück ichs richtig aus,...
Letzter Beitrag
Ich habe den Wilbers Lenkungsdämpfer ja selber dran. Wenn man für den Stadtbetrieb die Dämpfung auf ganz weich stellt, ist es so als wenn gar keiner vorhanden wäre, also handlich und leicht wie gehabt. Wenn es auf die Landstraße geht einfach kurz nach unten greifen und ein paar Klicks nach rechts und es wird stabiler. Der Einstellknopf liegt optimal im Griffbereich und man muss nicht mal anhalten zum Verstellen.
Gruß
Rainer
Kann ich nur...
würde das zerlegen und reinigen des Benzinhahns eine Undichtigkeit nach Außen beheben ?
Ich konnte einen deutlichen Benzingeruch in der Garage feststellen
und mir fiel schon die ganze Zeit auf wenn ich den Benzinhahn zum öffnen-schließen berühre das meine Finger abnormal nach Benzin stinken.
Das kenne ich von anderen Bikes nicht.
Soweit ich über die Suchfunktion sehe sind diverse Undichtigkeiten ja bekannt,
sind diese nur in...
Wie sind beim Modelljahr 2008 die Tankembleme befestigt ? Könnte ich mir bei Rainer neue bestellen und anschrauben oder woran muss ich denken ?
Vielen Dank für eine Feedback. :+x+:
Letzter Beitrag
Ich habe mir vor 8 Jahren einen grossen Badezimmerspiegel gekauft. Da waren 2 Haltebleche mit Klebepads dabei. Mit den Pads wurden die Blechteile hinten an den Spiegel geklebt und die Bleche dann rücklings an Schrauben gehängt. Ich war sehr skeptisch, weil der Spiegel sehr gross und schwer ist. Hält aber seit 8 Jahren. Die Pads tragen so 1-2 mm auf. Lassen sich zuschneiden. Gibt's im Baumarkt. Ob sie Spritfest sind, müsste man probieren. Aber...
An meiner Bonnie quietscht das Hinterrad (nicht beim Bremsen). Weiß jemand an was das liegen könnte?
Letzter Beitrag
Ech eigenartig
Beim Hinterrad Einbau kann man ja nicht wirklich viel falsch machen.
Das einzige was mir noch dazu einfällt ist nur die Bremse.
Evtl. gibts da ja en Zusammenhang mit den quitschenden
Hinterradbremsen von einigen Leuten (meine quitscht auch)
da lässt sich die Ursache ja auch nicht finden.
Hab heute Brisk Tuning Zündkerzen montiert und muss sagen die Dinger machen einen sehr guten Eindruck :+top: :+top: .Meine Bonnie springt jetzt ohne Joke an und ich hab auch das Gefühl das sie im Durchzug zugelegt hat(konnte leider nur ne kleine Runde drehen).Werde nach dem Wochenende weiteres berichten. Gruss ritzi
Letzter Beitrag
Die Zündkerzen gibts bei atb-tuning.de Gruss ritzi
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.