Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
hat jemand ein Bild, wie ich die DB-Killer in den Togas befestige? Das Bohrloch im Auspuff ist m.E. groß genug. Wie wird das nun festgeschraubt? Im DB-Killer-Set lagen Schrauben und Muttern bei. Wird das nur schraub geklemmt oder wie, wo kommt die Mutter hin?
Muss man bei einer gut gereiften Spätlese Bonnie Baujahr 2002, 68.000 km, bei einer Generalüberholung durch den Schrauber meines Vertrauens (kein FTH, der kann alles :+top: ) etwas Bonnie spezifisches beachten?
Z.B.:
- Vergaser reinigen (läuft im niedrigen Drehzahlbereich etwas unruhig)
- Kraftstofffilter wechseln, Ventile einstellen (wurde bei 35.000 km schon mal gemacht),
- Gabelrevision...
Letzter Beitrag
N'abend,
Der Motor ist bis auf härtere Kupplungsfedern original.
Sonnst ist bei Amy einiges geändert. :wink:
Hallo in die Runde!
Hat schon jemand den Bobber auf einen anderen Lenker umgebaut?
Wie weit ist bei den Originalkabeln noch Reserve?
Bitte keine Sachen wie Hochlenker aus dem Triumphzzubehör , der braucht ja zwingend den Verlängerugskit.
Ich will bloß auf was moderates wie einen Original-Bonnilenker oder Clubman umrüsten und mir den Kit ersparen - weil sonst wieder soviel Kabelklumpert übrigbleit...
Dan
Letzter Beitrag
leider weis ich nicht mehr wer das war, aber ich kann mich erinnern, das jemand einen Lenker von Louis genommen hat.
Soweit ich mich erinnern kann, musste er nur den Tank abbauen um die Züge und Kabel etwas anders zu verlegen.
Vielleicht findest du hier
triumphbobberforum.com
etwas.
Hallo zusammen,
ich habe hierzu in der Suche leider nichts passendes gefunden, deswegen frage ich mal nach Erfahrungen.
Ich würde im Winter gern die Gabel ausbauen, aber auch zum Reifenwechsel mal das Rad ausbauen. Ich habe von Luise den Rothewald Motorradheber: welcher aber leider zu breit ist um die T120 anzuheben. Passt nicht an den Rahmen.
Der Beckerständer passt ebenfalls nicht. :cry:
Kann mir jemand einen Heber empfehlen der ohne...
Letzter Beitrag
Habs mittlerweile mit Brettern hinbekommen, die Gabel ist ausgebaut und auf dem Weg Richtung Rainer. :+++:
ich war bisher davon ausgegangen das der Auspuffkrümmer der Black T120 eloxiert ist? Wenn dem so ist wie kann es denn zu diesen unschönen Stellen kommen?
Bin definitiv nirgendwo angeeckt oder umgefallen etc. Diese Stellen sind nach der letzen sehr kurzen Regenfahr über Nacht aufgetaucht ?
Hallo!
Leider wurde mir am Urlaubsort der Tankdeckel meiner Bonneville T 100 Bj 2013 auf dem Trailer entwendet! :flop:
Habe dies erst nach 900 KM gemerkt und auf dieser Strecke bin ich durch einige Gewitter gefahren. :cry:
S.h. es wird einiges an Wasser im Tank sein. Weis jemand welchen Schlauch man abziehen muss um den Tank leer laufen zu lassen. (Bin nicht der Schrauber vor dem Herrn ?!)
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Letzter Beitrag
Zündung einschalten und warten bis die Pumpe keine Geräusche mehr macht. Dann ist der Benzindruck aufgebaut und man kann starten.
ich bin dabei meine Thruxton wieder herzurichten.
(Einige werden sich erinnern, ist mir vor ein paar Monaten vom Hänger gefallen...)
Jetzt baue ich gerade die Motordeckel ab um sie lackieren zu lassen und hab ein paar Fragen.
Suche habe ich schon genutzt, bin aber nicht fündig geworden.
(Immerhin weiß ich jetzt, dass der Wellenring runterfällt und ich den Simmerring tauschen sollte...)
1) Kupplungsdeckel + Ventildeckel...
Letzter Beitrag
Im Kupplungsdeckel bzw. Gehäuse sitzen auch Passbuchsen und Stifte (& Schaltwelle) - den Deckel also schön parallel zum Gehäuse abnehmen und nicht verkanten.
Hallo zusammen !
Ich will bzw. muss aus gesundheitlichen Gründen an meiner 07er Thruxton die Fußrastenanlage umbauen, um zu einem flacheren Kniewinkel und aufrechterer Sitzposition zu gelangen.
Passt die Serienanlage der Scrambler oder der Bonneville an den Thruxtonrahmen? Meines Erachtens sind die Rahmen bis zu den Fußrasten identisch.
Schönen Dank schon mal.
Manxman
Letzter Beitrag
Vielen Dank an alle ! Habe von Christopher Raisch einen fast neuen Satz Bonnierasten bekommen.
Gruss
Manxman
Hallo, meine T120 BJ 16 geht seit der letzten Inspektion immer wieder mal aus. Irgendwie hält sie das Standgas nicht sauber ist aber auch nicht immer so. Ist jetzt schon ein paar mal vorgekommen das sie an der Kreuzung aus geht. Hat einer von euch eine Idee? Kann man das Standgas irgendwie einstellen? Mein toller Händler mit dem ich gerade telefoniert habe macht nicht gerade den kompetentesten Eindruck und will erst mal mit Triumph telefonieren....
Letzter Beitrag
Am Killswitch liegt das glaube ich nicht. Die Drehzahl hält sich einmal sauber bei ca. 900 und ein andermal fällt sie bis knapp über 500 und schwankt dann zwischen 500-700. Insbesondere, beim mit angezogener Kupplung und Bremsen an die Kreuzung rollen, so ist sie mir heute mittag wieder ausgegangen.
Hallo kann mir jemand den Trick verraten ( oder unter welchen Tread suchen ) wie man die Sitzbank befestigt.
Möchte gerne mein Heck kürzen und mit einen Rundbogen ergänzen.
Auch bei den Bögen gibt´s welche von 30,- bis 150,- Euro im Netz, worauf muss man achten beim Kauf :?: ( außer die Abmessungen ist eh klar)
Grüße.
Bonnibert :wink+:
Letzter Beitrag
Auf die Passgenauigkeit musst du achten . Eine passende Sitzbank mit entsprechender Befestigung muss angefertigt werden
Gruß
Rainer
Hat jemand Erfahrung mit dem Gabel Cartridge Umbau RAISCH ?
Gruss FR :rf:
Letzter Beitrag
Ich habe die Cartridge 2015 in bei den Raisch´s einbauen lassen, nachdem ich es vorher mit den Wilbers und den Öhlins Gabelfedern versucht hatte. Erst mit der Cartridge hatte ich nicht mehr das Gefühl Blei statt Gabelöl eingefüllt zu haben. Am Original Raisch Setting musste ich nur wenig ändern. Ich bin allerdings auch zu bequem die Einstellungen vor jeder Fahrt anzupassen. One Setting fits All! Die Gabel ist jetzt straff genug für flotte...
Hallo an die Wissenden,
da ich die Antwort nach vielem Suchen nicht finden kann meine Frage.
Wie groß sollte der Kettendurchhang an der R ohne “Last“ etwa sein ?
Hab nach der Inspektion 2cm. Kommt mir etwas wenig vor und fühlt sich beim langsamen ausrollen komisch an.
Für die Achsmutter brauch ich wohl eine 26 oder 27 Nuss. Mit welchem Drehmoment wird diese angezogen ?
Ich hoffe, ich kann mich auf die Markierungen an der Schwinge, zum...
Letzter Beitrag
Bei Last ist schon gemeint, daß ein Bierbrauer = 1 KN sich auf die Mühle setzt und die Federung beansprucht. Thema ist modellabhängig (Schwingenachse / Ritzelachse / Federweg) verschieden.
und ich wieder mit ner Styling / Technikfrage: kriegt man ne orginal Harley 1 Zoll Dragbar für ne Bonnie eingetragen. Hat ja eigentlich fürn Moped schon ne Zulassung, oder? Bevor jemand fragt...habe unter 80 cm keine andere in schwarz gefunden!
Letzter Beitrag
jepp, die könnte auch gut hinhauen. Breiter würde ich aber nicht gehen, zerschießt sonst die Bonnie-Linie meiner Meinung.
Hallo, eine Frage in die Runde. Gibt es eine Alternative diese Edelstahlwurststränge gegen fertig gebogene dünnere Stahlleitungen zu tauschen? Das bezieht sich auf eine Vergaser Scram.
Habe die Suchfunktion genutzt, aber nix dazu gefunden.
Gruß vom Fussel
Letzter Beitrag
Das ist auch ne Alternative. Danke. Also... wer möchte tauschen?
das Ende der Saision naht so langsam und die Schrauberzeit kann bald wieder beginnen,
da wollt ich mich vor ab mal bei euch informieren, ob jemand Erfahrung mit dem Einbau
des Motoscope Pro an einer Thruxton gemacht hat. Folgendes Objekt der Begierde:
So wie ich das verstehe, braucht man noch ein zusätzl. Bus-System.
Meine Frage nun, kann man die Einheiten (Tachowelle, die LEDs, etc.) einfach an das Motocope anschließen?...
Letzter Beitrag
Danke Sailor
Ist in etwa so, wie ich es auch sehe. Bloss, es gibt scheinbar Möglichkeiten, wenn man den Fotos glauben kann.
Hi,
Gleich mal eine Frage an die Profis:
Sind die Gasgriffe und deren Aufnahmen von 900er EFI und Vergaser identisch?
Konkret: passt ein 22mm Gasgriff der Vergaserversion in die einteilige Armatur der EFI?
Ich weiß dass beide Amaturen verschieden sind aber vielleicht hat das ja mal jemand probiert.
Top wären Vergleichsbilder beider Griffe falls jemand beide liegen hat.
Grüße
Monkey101
Letzter Beitrag
Poste mal die PN -Infos bitte mal hier. - Dann hat die Allgemeinheit auch was davon. :wink:
Hallo zusammen!
Ich möchte meine 2010er Gussrad-Bonnie gerne leichter machen.
Und weil ja das Budget wie immer begrenzt ist, möchte ich gerne mit den Teilen anfangen, die das Meiste Gewicht im Vergleich zum finanziellen Einsatz sparen.
Meine Vermutung ist, das Folgende
2-in-1-Anlage
LiFePo-Batterie
Heckfender aus Alu
Seitendeckel aus Alu
Tja, und dann verließen sie ihn schon...
Dennn gelochte Ritzelabdeckungen und Bremshebel scheinen mir eher...
Letzter Beitrag
Einsparungen im Kilobereich sind auch am Scheinwerfer möglich. Ein SW mit (verchromten) Kunststoffgehäuse, Polycarbonat Streuscheibe und Aluhaltern bringt sehr viel
Wo du auch viel sparen kannst, ist an den ganzen Schrauben. Wenn du mal genau hin schaust... Die sind meist länger als nötig - haben aber fast alle Triumphs. Und da brauchst du noch nicht mal auf Titan oder Alu gehen, auch wenn das nur konsequent wäre.
ich hab meine Bonnie (2017er T120) gestern dümmlich auf die Seite geschmissen und dabei hat der rechte Blinker, die rechte Lampenhalterung verbogen -_- Kann ich ohne danach großartig die Gabel neu ausrichten zu müssen die obere Gabelbrücke runter nehmen und den Halter tauschen, falls ich ihn nicht mehr so grade gebogen bekomme?
Danke und Grüße,
sos
Letzter Beitrag
Äh, ja, das Ganze von unten zu machen macht irgendwie auch mehr Sinn, danke für Eure Antworten und den Tipp^^
Hallo ich fahre ja die Lasertec von Metzler und ich brauche vorne einen neuen bin am überlegen vorne den Sportec Klassik zu nehmen in 100/90/18 weiß aber leider nicht wie die beiden zusammen harmonieren .Hat sowas in der Art einer von euch schonmal gemacht ? Gruß Tommy
ich brauche Hilfe. Ich war soeben tanken direkt bei mir um die Ecke. Danach wieder gestartet und losgefahren und gesehen, dass die Öldrucklampe weiter brennt. Habe direkt den Ölstand kontrolliert und für i.O. identifiziert. Allerdings schien es mir, dass das Öl im Schauglas ein wenig schäumte. Kann es sein, dass der Öldruck dadurch niedrig ist, dass Wasser oder Benzin in den Ölkreislauf gelangte? Oder ist vielleicht der...
Letzter Beitrag
Was mich wundert ist, dass niemand einen zu niedrigen Öldruck als Ursache der leuchtenden Leuchte vermutet.
Wenn die Fehlermeldung unmittelbar nach Montage des Zubehörtachos aufgetaucht wäre, dann wäre der natürlich der Hauptverdächtige gewesen.
Aber so? Wenn man dem Schalter nicht traut, Kabel abzwicken und dem Glück vertrauen.
Die beste Idee war die mit dem Hänger. Dafür bekommt der Carsten von mir ein :+top:
Ich habe auf meiner noch fast neuen T120 bei einer Ausfahrt meine Wanderstiefel an Stelle der Motorradstiefel getragen. Am linken Motorgehäusedeckel haben die Ösenhaken der Stiefel leider tiefe Kratzer auf dem Aluteil hinterlassen. Never Dull reicht nicht aus die Spuren zu zu beseitigen........dafür sind die Kratzer zu tief. Hat jemand einen Tip ? Oder sollte man das einfach als Gebrauchsspuren so lassen wie es ist ?
Auf meinen Vorgänger Bikes...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Eure Ratschläge ! Das werde ich mal in Ruhe nach Abschluss der Saison angehen....
Damit der eine oder andere sich ein Gefühl damit aneignen kann:
Letzter Beitrag
Ihr ollen Spinner!!!!! :lol+:
Nee, mal im ernst!!!
Logo sowas wie Book-on-demand. - Online weiterhin frei lesbar. (Man müßte den Preis für die gedrukte Version so gestalten, das es sich (fast) nicht lohnt es selber per Drucker zu erstellen.)
Mein Problem: Ich hatte die Tuningtipps damals noch mit Netscape erstellt. (Mit dem integrtieren WISIWIG-Editor! - Lücken hatte ich mit Self-HTML gefüllt. - Selig sind die Internetanfänge... :lol+: )
Ich...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.