Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
ich möchte den Kettersatz an meiner Bonnie Se 2012 (FIN 537583) wechseln.
Ich habe mich hier zu dem Thema eingelesen und beschlossen die Schwinge auszubauen und kein schraubbares Kettenschloss zu verwenden.
Bei Triumphworld.de habe ich diesen Kettensatz gefunden und würde gern von Euch wissen ob es der Richtige ist, da es da zwei gibt (die zweite )
Triumphworld bietet auch noch für 4,95€ das vernieten der Kette an.
Oder wo kauft Ihr...
Letzter Beitrag
Hallo Calle
Wichtig ist das du vorher mal deine Kettenglieder zählst. 104 oder 106
Ich persönlich kaufe immer DID Ketten. Sind günstiger und haben eine sehr gute Quallität.
Das Ritzel und Kettenblatt kann man ja seperat suchen. Was dir halt optisch an deinem Bike gefällt und ob es die originale Übersetzung bleiben soll.
Wenn du die Schwinge ausbauen möchtest traue ich dir auch das vernieten der Kette zu.
Flex ansetzen, neue Kette eingelegt...
Ich Depp habe versucht, die VA zu lösen ohne vorher die Achsklemmung zu lösen - und wundere mich noch über das sehr hohe Losbrechmoment; ' habe die Achse etwa um 130° unter erschwerten Bedingungen gedreht.
Als vorsichtiger Mensch frage ich mich, ob das ganze Folgen hat; ob ich z.B. (anlässl. des nächsten Reifenwechsels in ca. 3.000 km) mit dem Ersatz der VA/Klemmschraube rechnen muss.
Bitte keine Belehrungen etc.. Glaubt mir, ich leide schon...
Letzter Beitrag
Gemäss WHB:
Gabel an Radachsenklemmschrauben 23 Nm
Und wie Rainer schon geschrieben hat: Es wird keine Probleme geben.
Hallo...habe eine Frage an die Profis hier :wink+:
Habe bei Raisch Legend Gear Satteltaschen mit Halter für meine T120 gekauft und montiert. Dazu mussten die oberen Schrauben der hinteren Federbeine gelöst und wieder
festgeschraubt werden. In der Anleitung stand man solle die Federbeinschrauben nicht wiederverwenden (wegen der
Schraubensicherung?), mein Helfer , der sich mit Mopedschrauberei besser auskennt als ich (allerdings nur mit alten...
kennt jemand von Euch eine Quelle für Tank-Pads, am besten transparent?
Mag dem verkratzen am Tank durch Reissverschlüsse etc. vorbeugen.
Danke
Heribert
Letzter Beitrag
Hallo,
ich hab bei Q-Bike Triumph Hamburg so transparente Folien gekauft (dreiteilig, 2 für die Seiten und 1 für oben). Die gibt es in matt oder glänzend für alle Modelle und lassen sich schwimmend auf den Tank rakeln. Oben muss man etwas länger rakeln, wegen der Rundung, geht aber sehr gut und man sieht die Folie nur bei bestimmtem Lichteinfall:
ich bin auf der Suche nach einer Gummikappe für die Einstellschraube+ Rändelmutter oben am Kupplungszug, damit's dort trocken drin bleibt (ein kleiner Faltenbalg quasi).
Alte Yamahas haben sowas, alte Guzzis haben sowas - nur bei Triumph hat man die wohl seinerzeit (aus finanziellen Gründen?) vergessen :(
Um nun nicht alle möglichen Kappen durchzutesten - hat einer von Euch eine passende Hülle für die alte Bonneville...
Letzter Beitrag
...Gummikappe der Honda FT 500 montiert....die der W 650 passt auch...
Yess - so einen Tip habe ich gesucht, danke Harde! :+top:
@Micha: Gute Idee - kann mich nur nicht entscheiden! Erdbeergeschmack? Noppen? Bunt? Und - welche Größe...? Meine in 3XL aus der Schublade sind wohl zu groß? :fra:
Moin Leutens,
ich meine, ich hätte da schon mal was geschrieben .... find´s aber nicht mehr.
Also: meine Trux hatte die nervige und gefährliche Eigenart, ab 120 leicht zu Pendeln und schon bei geringer
Einflußnahme tat sie das ganz gefährlich. Zudem rutsche sie aus unerfindlichen Gründen in manchen Kurven
und hatte ein recht komisches Eigenleben in den Kurven - sie eierte einfach.
Nach Telefonat mit Rainer habe ich als erstes die Lenkkopflager...
Letzter Beitrag
Die Argumente pro und contra Reifenmarke les ich wohl, allein mir fehlt das Verständnis.
Genauso kann man die berühmten Äpfel und Birnen vergleichen. Jeder Hersteller hat verschiedene Reifen im Programm, für diesen und jenen Einsatzzweck, in dieser und jener Preisklasse. Es macht ja auch wenig Sinn, das Shell Excellium Diesel mit dem Super Plus von Aral zu vergleichen ... :oops:
Hi
Ich bin neu hier und habe auch gleich ein Problem für die Schrauberecke.
Seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer einer Scramber 900 Bj 2012. Gekauft habe ich sie als Unfallmaschine und bin gerade dran am aufbauen.
Vorne ist noch ziemlich Matsch und ich bin gerade am richten der Gabel. Mein Hauptproblem ist aber im Moment noch (ohne bisher intensiv gesucht zu haben) das die Maschine nicht anspringt. Zündung funktioniert, am...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für den Tipp mit dem Tacho
Tacho war nicht mehr vorhanden
Der Ersatz kam soeben mit der Post :-) :-) Vielen Dank Cengiz
Hoffe ich komme heute noch dazu zum testen :-)
Keine Sorge Rainer, Gabel ist dem Anschein nach nur oben an der Brücke beschädigt (Halter Tacho abgerissen) Der Rest ist meiner Meinung nach ok
Und da heute der verfrühte Weihnachtsmann ein Paket mit vielen Teilen abgeliefert hat kann ich mich nun der Reparatur...
Moin Gemeinde,
meine Holde hat sich eine Street Twin geholt und ist eigentlich ganuz zurieden damit. Naja, für mich sind die Zylinder falsch angeordnet - ich fahre momentan BMW R1150GS und MotoGuzzi Mille GT Gespann - aber ihr macht es Spaß und sie fühlt sich sicher drauf.
Jetzt hat sie sich beim Triumph-Händler in Hanau die Sturzbügel und den Tankrucksack gekauft - O-Ton - Händler: Das können Sie selber befestigen.
Ich schraube zwar seit 20...
ich habe die T120 jetzt 1.500km bewegt. Nach dieser noch wirklich recht kurzen Benutzung musste ich feststellen, dass der Lack (Jet Black) überseht ist mit
Kratzern. Nicht sehr tief, d.h. alle im Klarlack. Dabei sind eigentlich alle Teile mehr oder weniger betroffen. Tank und Seitenteile mehr. Es sind teilweise Kratzer vorhanden, wo ich mich frage wie diese dahin gekommen sind. :fra:
Ich gehe mit dem Motorad sehr pfleglich um,...
Letzter Beitrag
Vielleicht noch einen Tipp für die T120 Black Besitzer.
Die Matt-Schwarzen Auspuffrohre, der Mattlack, die Kunststoffoberflächen und auch die schwarzen Motorteile lassen mit der Sonax Versiegelung problemlos behandeln ohne das Flecken entstehen. Der super Abperleffekt ist auch dort nach der Behandlung vorhanden.
In wie fern sich die Temperatur auf die Haltbarkeit oder hoffentlich keiner Fleckenbildung o.ä. auswirkt, wird sich zeigen und werde...
Bevor ich jetzt geteert und gefedert werde, ich hab zu kurze Beine und wollte es vorher nicht einsehen. :D
So jetzt zu meiner Frage, wer weiß wie ich die Scrambler von 2014 ordentlich und mit TÜV usw ca 30 mm tiefer bekomme. Hinten!!!! und vorne!!!! Neue Federbeine finde ich nix mit TÜV in kürzer...eher noch länger.
Gabel durchstecken is nicht wegen Lenker und sieht nicht gut aus. Tausch gegen gleichwertige Bonnie ist eine...
Letzter Beitrag
Sitzbank abpolstern & möglichst schmal machen sollte Dur auf jeden Fall reichen......ist bei meinem auch so.... & die Bonnie Federbeine sind keinem TÜV-Prüfer aufgefallen ;o)
ich musste an meiner Scrambler den Krümmer (Zard) abmontieren. Nun muss der Krümmer wieder drauf und ich hab folgendes Problem:
Den Linken (Fahrtrichtung) Flansch bekomme ich nicht auf das Gewinde (Motorblockseits) drauf, weil das untere Gewinde verbogen ist. Sieht man gut auf den Fotos.
Vermutlich hatte sich der Flansch beim einbauen verkanntet, und dieser wurde so fest gezogen, dass dadurch der Flansch mit Gewinde verbog. :roll:
Hat...
Letzter Beitrag
...Alte Stehbolzen raus. - Klar!
Dreh dann keine neuen Stehbolzen rein, sondern nimm normale M8-Schrauben als Befestigung. Am besten in VA, die dann mit Kupferpaste einsetzen.
Warum? - Weil die Stehbolzen gerne mal abreißen (Verbiegen tun sie alle!); und dann gerne bündig ! - Bündig gleich ein Problem!!! :o
Die VA-Schrauben verbiegen auch, sind aber gutmütiger :
VA ist weicher und elastischer im Vergleich zu den harten und recht spröden...
Hallo zusammen,
Ich habe ne frage zur Sitzhöhenverstellung bei der Bobber. Vor und zurück ist ja klar.
Aber welche Rolle spielt die vordere mittige Schraube bei der Sitzhöhenverstellung?
Sehe ich das so richtig: Alle drei Schrauben öffnen, Sitzhöhe einstellen, mit den beiden seitlichen Schrauben Sitz wieder in der gewünschten Position fixieren.
Dann, wenn der Sitz eigentlich schon fest ist, die vordere Schraube anziehen. Sie hat keine Funktion...
Letzter Beitrag
Also ich war bei der Vorabpräsentation der Bobber im Dezember (Roadshow) und da wurde (soweit ich mich erinnern kann) von 4 Verstellmöglichkeiten gesprochen. Vorne/Hinten UND Hoch/Runter. Es kann aber auch sein, dass die deutschen Triumph Kollegen das falsch übersetzt haben, wer weiß...
Hallo Schraubercracks, hab mal eine Frage...
Ich habe ein original Triumph Touring Windschild für die Bonnie, allerdings soll das an die Scrambler gebaut werden. ( Das mit Schnellverschluss zum dran und wieder wegklippsen)
Mit den original Lampenhaltern der Scrambler geht es nicht. Noch weniger mit den LSL Lampenhaltern welche gerade verbaut sind.
Jetzt zur Frage, kann man an die Scrambler die original Lampenhalter samt Lampe der Bonnie...
Letzter Beitrag
Also abgesehen davon , dass es sch... oh Pardon vergaß mit dem kommentieren:)
Das windschild muss auch für die Scrambler zugelassen sein ! Was sie aber nicht ist.
ich quäle jetzt seit 2 Tagen erfolglos die Suchfunktion. Es gibt irgendwo hier eine Zeichnung wo gezeigt wird, wo wieviele mm vom Rotor abgenommen werden können.
Moin Gemeinde
Ich hab bezüglich des Seitenständers mal eine Frage. Wie auf dem angehängtem Bild zu sehen ist liegt der Seitenständer seitlich am Auspuff an, unten sind ein paar mm Luft. Ist das so normal ? Man kommt auch schlecht dran zum ausklappen.
Gruß Wolfgang
Letzter Beitrag
Steht Triumph drauf, ist aber ein gutes Stück kürzer als die Serien Dinger ( Hab ich im Regal liegen, falls mal ein TÜVer blöd macht )
Mit dem biegen werde ich mal probieren. Danke für deine Antwort.
Gruß
Wolfgang
Guten Abend ins Forum ich überlege gerade ob ich mir nicht nur aus optischen Gründen einen Flyscreen Andi Bonnie Schraube. Die Teile von Rizoma aus Alu aber auch von Dart und so weiter mit mir sind vom Preis her recht ordentlich für ein Stück Kunststoff. Die Teile von Polo Louis und so weiter liegen da ja deutlich drunter
Hat hier schon jemand etwas verbaut?
Und ist der Effekt bei dem kleinen Teil spürbar und nicht nur rein optisch?
Letzter Beitrag
Das dunkle Dart stört überhaupt nicht und past optisch doch optimal
Gruß
Rainer
ich da mal wieder eine Frage. Mir ist seid einer geraumen Zeit aufgefallen, dass der Lenker zur Gabelbrücke schief steht. Das sieht man wenn man draufsitzt und Lenker(/Riser?)knochen und Gabelbrücke anschaut, dabei ist die gedachte linie von Gabelholm- zu Gabelholmklemmung nicht parallel zum Lenker.
Meine Frage ist ob man den Lenker relativ einfach richten kann, z.B. durch lösen der Risermuttern, gerade richten und wieder...
Letzter Beitrag
... und unbedingt Drehmomentschlüssel bereitlegen !!!
Kann mir jemand ein paar Lenkerendspiegel (legal) für die T120 empfehlen? Ich sehe mit den Originalspiegeln schon etwas bilde mir aber ein das mit Spiegel weiter draussen das besser wird.
Muss ich was besonderes beim Umbau beachten?
Letzter Beitrag
Gibts überhaupt die klassischen eckigen Spiegel der 900 Thrux auch mit der Montage Möglichkeit der 1200er?
Hallo,
der Reflektor meines Scramblers (2006) ist erblindet und nun stehe ich vor der Wahl: Originalteil nachkaufen (ca. 200.-) und die origniale Plastikbirne belassen oder neuen, wertigeren Scheinwerfer suchen, in den optimaler Weise die eingebaute Elektrik auch wieder reinpasst. Generell möchte ich nicht großartig umbauen, die Halterung sollte bleiben, das Zündschloss auch an seinem Platz verweilen. Hat jemand von euch eine Idee oder einen...
Letzter Beitrag
..das ist doch mal ein deal :+top:
@ Mopedschraube:
Du hättest nicht noch ein paar Gummis & Hülsen für die orig. Truxon EFI-Töpfe. Ich könnte dir dafür orig pfälzer Hausmacher oder Saumagen anbieten :mrgreen: :mrgreen:
Gruß
Ulli
Triumph bietet für die neue Bonnie leider keinen Haupständer an. Gibt es andere Anbieter?
Möchte die Kette reinigen, ölen, spannen... und das geht mit Ständer einfacher
Oder könnt ihr mir einen Montageständer dafür empfehlen?
Ich habe hier einen Satz Move Fußrasten wie abgebildet gekauft. Heute wollte ich sie montieren und musste feststellen das die Bolzen meiner Fußrastengelenke deutlich größer sind wie die Löcher in den Move Fußrasten. Was mache ich falsch ? oder muss ich mir einfach nur die Löcher größer fresen lassen.
LG
Michael
Letzter Beitrag
Ich geh mal davon aus, dass wenn die Löcher nicht passen, werden die geschrägten Winkel wahrscheinlich auch nicht passen, so dass die Rasten dann nicht waagerecht sitzen.
Ich habe die passenden Adapterstücke für alle Twins am Lager. Die Rasten und die Versatzstücke kannst du weiter verwenden.
Gruß
Rainer
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.