Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
will im kommenden Meditationszeitraum Coolride-Griffheizungspatronen in den Lenker einbauen und dem süßem kleinen Taster unter Tacho und DM (von dem 99% aller Bonnie- und Thruxton-Fahrer denken, es wäre eine Schraubenabdeckkung o.ä.) einen Sinn geben.
Aber nur, wenn meine Lichtmaschine ca. 75 Watt Leistungsreserve hat.
Wer weiß denn sowas ?
Falls jemand Erfahrung mit dem Produkt an unseren Luffis freue ich mich sehr über einen...
Letzter Beitrag
...Die LED zur Anzeige der Pulsfrequenz gleich rechts davon auf dem Bild...
Was das alles gibt - ist die Blutdruckanzeige gleich mit dabei? :lol+:
Steilvorlage, konnte nicht anders... :oops:
Ach ja, die Lima gibt max 324 Watt. Wenn man mal so rund 100 Watt für Beleuchtung und ca. 100 - 150 Watt für Zündung abzieht, bleibt noch was übrig. Die EFIs brauchen wohl auch noch was für Benzinpumpe und Einspritzung, was aber eher gering sein...
benötige ich für meine Scram einen bestimmten Satz Maulschlüssel in Zoll, oder kann ich die normalen Maulschlüssel verwenden?
Der Verkäufer würde mir seinen Satz für 25€ anbieten, bin mir aber nicht sicher ob das überhaupt notwendig ist.
Vielen dank schon mal
Letzter Beitrag
Die Hohlschrauben haben so geringe Anzugsmomente, da tut es auch ein guter Rollgabelschlüssel.
Dazu habe ich allerdings andere Erfahrungen gemacht. Die Hohlschrauben haben vielleicht geringe Anzugsmomente, aber nach ein paar Jahren im verschraubten Zustand ein, meines zugegebenermaßen vielleicht unzureichenden Gefühls nach, geradezu irres Lösemoment. Um so etwas zu lösen ist passendes Werkzeug notwendig. Ein Rollgabelschlüssel ist nie passend,...
eigentlich weiß ich gar nicht so richtig, ob ich hier mit meinem Anliegen in der richtigen Rubrik bin. Ich setze meine Frage einfach mal hier ab:
Bei meiner Scrambler steht nun die 20 000km Inspektion an. Jetzt suche ich eine Werkstatt oder einen wirklich erfahrenen Schrauber, der sich damit auskennt. Ich selbst bin mehr der Nutzer-Typ und meine Schraubererfahrungen enden bei einem Ölwechsel.
Vielleicht kann mir jemand eine...
Der wahnsinns Spätsommer nimmt ein Ende und durch das Heizen in Bayern und im Taunus sehen meine über alles geliebten Speichenfelgen meiner Thruxton aus wie Hund.
Normalerweise nehme ich mir für jede einzelne Speiche Zeit und viel Zuneigung, um sie gebührend zu säubern und zu pflegen. Nur ist das oft sehr sehr sehr zeitintensiv. Habt ihr vielleicht eine grandiose Technik oder Trick wie ihr eure Chromspeichen reinigt ohne...
Letzter Beitrag
Bei angegammelten Felgen und Alu Fraß an den Deckeln hilft keine Chemie mehr
Gruss
Rainer
Hallo,
Würde gerne eine Halbschalenverkleidung an meiner Thruxi haben.
Um den Aufwand in Grenzen zu halten, sollte es eine mitlenkende Verkleidung sein.
Hat schon jemand aus dem Forum eine Bikiniverkleidung einer Kawasaki W800 an einer Thruxton verbaut?
Kann jemand mit Erfahrungen dazu weiterhelfen?
Hallo in die Runde,
wie vor längerem angekündigt steht meine Bonnie (neu) beim Gespann-bauer meines Vertrauens zum Umbau und
wird wohl demnächst fertig. Somit kann ich über die ersten Modifikationen nachdenken.
Sie bekommt ja ein 15 Zoll Fahrwerk. Also vorne breiteres Rad mit entsprechendem Kotflügel.
Nun zu meiner Frage:
Ist zu befürchten, dass die Bonnie durch den Gespannbetrieb und eventuell weniger Fahrtwindkühlung thermische
Probleme...
Letzter Beitrag
Och menno!!! - Warum den nicht mal ein Gespannfred ???? :+x+: :D
Ich selber langweile mich, was hier im Forum an Technik gerade ab geht... - Und bei so einem Fred kann ich tüchtig lernen!!! :ja: :ja: :ja:
... Ich berichte mal von einem Gespann, was ich mit meinem Kollegen privat selber gebaut hatte:
Basis war eine Scram. - Dann noch ein Ural Beiboot-Gestell.
Fahrwerk:
Wir hatten eine Vierpunktaufnahme konstruiert. - Standart halt....
Ori...
Hallo ich möchte in kürze bei meiner neu gekauften Bonni die Auspufftüten tauschen. Ich habe einen Hauptständer und der Seitenständer hat ebenfalls einen Anschlag an der Auspufftüte. Wie habt ihr die Anschläge bei Zubehör Schalldämpfern umgesetzt?
Danke und Grüße
Bonnecafe
Letzter Beitrag
Wie ist es denn bei der T120? Gibt es dafür nach wie vor nur die kurzen Remustöpfe als Alternative zu den originalen und dem Vance&Hines und Pasta der originale Hauptständer weiterhin?
Gruß, Heinz
Remus passt, sieht Top aus und der Klang, ohne Eater ..... Top !!!
Danke Rainer für die schnelle Lieferung !!!! :+++:
Moin zusammen, nach dem ich ja schon im Vorfeld ein paar mehr oder minder durchdachte Fragen in die Runde geworfen hatte jetzt ein Bericjht über Maßnahmen und Ergebnisse beim Gabelumbau meiner Bonnie.
Es ist eine 2013er T100 EFi mit 80 kg Fahrergewicht, nur um die Randbedingungen festzuhalten.
Zwei Komponenten standen letzendlich auf meiner Wunschliste, zum Einen gescheite Gabelfedern, zum Anderen die verstärkte Vorderachse von Rainer (ich mag...
Letzter Beitrag
Seriengabel T100 Stage 1
+ dickflüssigeres Öl, 15er oder 20er
+ Negativfederweg mit Hilfe von passenden Unterlegscheiben einstellen
+ Gabelentspannen`
= Bringt schon einiges für entspanntes Genussfahren. Haben wir beim Hanoi Seminar bei etlichen T 100 gemacht.
Seriengabel T100 Stage 2
alles aus Stage 1
+ Gabelstabilisator oder dickere Achse
+ Federn mit stärkerer Federkennrate von Öhlins ( ich hab die 9,0) oder Wilbers
= kann man dann...
Servus beinand.
Ich wollt mir grad die Night Breaker einbauen. Alles gemacht wie im Handbuch beschrieben. Sitzbank runter, Minus Pohl abklemmen und zu guter letzt die 2 Schrauben am Scheinwerfer hinter dem Kranz abschrauben, ebenfalls wie im Handbuch beschrieben.
Alles gemacht, das vordere Teil, Kranz oder wie auch immer, ist nicht weg zu bekommen. Hab ich was vergessen?
Merci im voraus
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Tipps! H4 Night Breaker ist drin, macht nen guten Eindruck. Also Ausbauen war dank euren TIpps dann wirklich easy. Schrauben lösen, drehen und weg nehmen. Beim Einbau und der Fummelei da hinten mit den ganzen Kabeln waren die Nerven leicht beansprucht! Immer wieder eingehakt, sauber drauf gesetzt, gedreht und wieder war der Kranz schräg drauf... naja beim gefühlt 20x hats geklappt.
Vom Scheinwerfertausch den ich auf jeden...
Hallo,
mal wieder ein Reifen- Thema :oops: .
Ich habe mir im Frühjahr neue Trail Attack 2 in der Größe 100/90 - 19 TL und 130/80 R17 TL , mit Schlauch auf meine T100 montieren lassen. So weit so gut, es gibt ja sogar eine Freigabe von Conti :+++: . Nun häufen sich die Aussagen in meinem Bekanntenkreis, dass man TL- Bereifung nicht mit einem Schlauch auf Speichenfelgen montieren darf. Diese Aussagen habe ich bis jetzt ignoriert, wollte mich jetzt...
Letzter Beitrag
Hallo Altoil,
ich danke dir für die Bestätigung meiner Meinung. Wer eine Kiste Bier als Einsatz gibt, muss sich sicher sein :+x+: .
oftmals ist am Rücklicht aus England nicht schwarz die Masse sondern Rot !
(bzw. das Rücklicht hat gar keine Masse, aber deines scheint ja bereits verkabelt zu sein)
Also nimm einmal Rot als Masse und Schwarz als Plus für das Rücklicht ab deinem Adapter....
Sprich vom Adapter das earthkabel (Schwarz) hängst am Rücklicht auf Rot und
vom Adapter running-light (Rot) hängst am Rücklicht auf schwarz :o
Falls ich falsch liege,...
Letzter Beitrag
Problem gelöst. Anschlüsse von dem schwarzem und rotem Kabel getauscht und sieh an, es funktioniert alles wie es soll!
Ich beobachte gerade in der ebucht günstige auspufftöpfe von einer 2002er bonnie. Auch wenns unwahrscheinlich ist: passen die an eine 2011er? Funktion, form, legalität?
Schnelle antwort wär super, enden in 6 stunden :)
Letzter Beitrag
Ich habe sie mir jetzt mal auf gut glück für 30€ zugelegt und werde berichten. Sollten sie von den aussenmaßen her passen gehts an die innereien und dann seh ich ja, wie viele kats mich anlächeln...
Hallo,
weiss jemand die Federrate der Serienfeder der T100?
Ich habe die Diskussionen über andere Gabelfedern kreuz und quer gelesen, aber nichts gefunden.
Alle sprechen von härteren Federn, die Ich auch gerne hätte, aber ich muss doch erst mal wissen welche Rate die Originalen haben.
Wenn da jemand helfen könnte, wäre super.
Grüsse
Gerd
Letzter Beitrag
Denke schon. Meine Scheiben haben D=35,0 mm - alles andere ist ja unwichtig. DIN 522 - guter Tip :+top:
Carsten :wink+:
Moin zusammen, nach einiger Multimeterzeit will ich Euch Fehlerbeschreibung und -suche nicht vorenthalten, vielleicht spart es jemand Zeit.
Symptome:
Wackelkontakt in Hupe, mal geht sie, mal nicht. Zum Schluß gar nicht mehr, bis sie plötzlich spontan während der Rückfahrt von Löf selbständig hupt (zum Glück nicht bei der Ausfahrt, das hätte wohl meine Vorderleute irritiert).
Fehlersuche: klassisch mit dem Multimeter, Durchgangswiderstände...
Letzter Beitrag
Danke, vllt hilft die Info ja mal später!
Gruß
Christoph
Hallo,
Sonntag abend nach `ner kleinen Runde noch an der Tanke gewesen. Beim Luftpüfen fällt mein Blick auf den rechten
Auspuffkrümmer und ....oh Schreck da fehlt der untere Stehbolzen samt Mutter!!! Beim genaueren Nachforschen am
nächsten Tag habe ich festgestellt, daß noch ein Rest des Stehbolzens im Zylinderkopf steckt. Leider guckt da kein
Stück mehr von raus. Heißt mit `ner Zange packen oder ein Schlitz reinkloppen/-sägen oder so ist...
Letzter Beitrag
Hallo,
bin euch noch schuldig wie die Reparatur zu Ende gebracht wurde.
In Ermangelung eines neuen Stehbolzens habe ich mich dazu entschieden
auch alle anderen Stehbolzen zu entfernen und durch 6KT- Niro-Schrauben zu ersetzen.
Jolly Rogers hat damit auch keine negativen Erfahrungen gemacht!
Aber Obacht 30mm lange Schrauben sind etwas zu lang und setzten bei mir im Gewindegrund auf,
ohne Spannung auf den Flansch zu bringen. Ich habe dann auf ca....
Nachdem ich in der letzten Saison mit dem Kabelbaum gekämpft habe ist meine liebe Bonni dieses Jahr vom Anlasserklack befallen. Nach Reglertausch war ich zunächst guter Dinge. Lädt wieder schön, jetzt mit 14,1 V schon ab 2000 U/min. Nun ist nach gut einem Tag doch wieder statt Anlassergeräusch nur der Klack da.
Schuld an der Batterieleerung ist wohl ein Leckstrom von ca 0,25 A.
Beim Strommessen ist folgendes rausgekommen:...
Letzter Beitrag
Hallo Nobbi,
Danke für den Tip.
Da werd ich heute abend wieder das Messgerät anwerfen und mal ein paar Minuten mehr draufschauen.
hatte kürzlich auf einer ausfahrt eine panne . nach einer pause aufm berg fing sie an zu ruckeln, habe kupplung gezogen und aus. starten ging auch nicht so richtig, aber mit choke kam ich dann über 3000 und da war der effekt weg. kurz darauf, durch eine ortschaft, fing das theater wieder an, nur heftiger. mich hätts fast vom bock geworfen. rechts ran. kerzen sahen ziemlich weiss aus. klingt nach zu mager. abstand war beachtlich, aber mit...
Letzter Beitrag
so männers,
die zündspule hats wohl gebracht. danke, rainer! im stand lief sie schon mal wie früher , nimmt ordentlich gas an und alles. gefahren bin ich noch nicht; hatte keine klamotten dabei. passiert aber noch!
Seit Tagen fahre ich ohne Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung durch die Gegend, das Bremslicht funktioniert. Habe ein LSL LED Rücklicht am kurzen Fender verbaut und zum zweiten mal Probleme, diesmal vermeindlich Teilausfall. Also Faxen dicke, bei Rainer das LED Cat Eye + Heck Eli bestellt und heute den Kabelstrang am Heck entpellt. Oh Wunder, 8 verschiedene Farben und 1000 Kabel ..., 5 davon stumpf abgeknipst (orig. FTH...
Letzter Beitrag
Nach Std. suchen und fluchen die Sicherung herausgefunden die mal funktioniert und mal nicht - Frechheit :evil+:
Jetzt passt alles, vielen Dank für die Tipps!
weiss jemand ob der Original Stossdämpfer einer Scrambler Baujahr 2013 in einer Scrambler Baujahr 2010 passt?
oder passen alle Stossdämpfer Baujahre von 2011 bis 2015 in Baujahr 2010.
An der gerade gekauften Bonni ist so eine offene Ritzelabdeckung, die ich gerne gegen die orig. verchromte Ritzelabdeckung tauschen würde.
Die Schrauben sind derart fest das nun schon die Schraubenköpfe rund drehen (Innensechskant). Da diese Schrauben ja recht lang sind kann man den Sitz auch nicht richtig heiß machen.Eine Schraube ging mit Gewalt los und ist völlig oxidiert (auch am Gewinde)
Wie bekomme ich die Schrauben los. Hat da jemand nen...
Letzter Beitrag
Und man glaubt es kaum......der Bit-Satz von Lidl zeigte sich völlig unbeeindruckt von der ganzen Aktion! :+x+:
Der war ja auch spielfrei reingeprügelt. Da gibt es kein Problem mit der Präzision des Werkzeugs.
Anbohren und Torx reinklopfen sollte ja auch bei rundgenudeltem Aussensechskant funzen.
Der Schraubertipp mit dem Torx verdient :+top: :+top: :+top:
... der bei einer Vergaser-Bonneville vom linken Vergaser-Gehäuse (von außen sichtbar) in Richtung unter den Tank verschwindet? :?:
Sorry für die ad-hoc-Frage: Würde sonst heute abend im WHB nachsehen, hoffe aber noch heute nachmittag mal bei Q-Bike anrufen zu können, um zu klären, ob sie den Schlauch vorrätig haben oder bestellen müssen – er ist nämlich eingerissen und zufälligerweise bockt die Bonneville, sprich: Beim Fahren geht sie gern...
hab mir die Remus-Anlage zugelegt, welche optisch und Sound-technisch wirklich ne Wucht ist. Jedoch stelle ich mich entweder zu doof an den linken ESD zu montieren oder ich übersehe etwas. Habe alles wichtige von den alten Töppen transplantiert, also den Schwingungsdämpfer und den Gummiring. Trotzdem ist mir del Linke ESD zu dicht an der Schwinge dran, quasi bündig. Rechte Seite passt alles wunderbar. Irgendetwas biegen...
Letzter Beitrag
Hat sich erledigt, hab's hinbekommen. Trotzdem Danke :+top:
Ich will das haben:
bin mir aber nicht sicher ob das auf meine ´15er Bonneville T100 Spirit passt weil ich glaube das da Werksseitig ein Scrambler Scheinwerfer verbaut ist.
Leider habe ich gerade keine Thruxton zum messen... vllt. weiß das ja einer von euch einfach so!?
Letzter Beitrag
Diese hier habe ich montiert, 15 Euro bei Ebay:
Braucht drei kleine Schlitze in den nicht sichtbaren Bereich des Chromrings um das Glas. Muss man mit der Dremel selbst machen, damit die clips passen.
Gitter ist abnehmbar, falls sich jemand dran stören sollte.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.