Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Hat jemand ein Bild wo ihr den CHOPPERHEBER von Louis benutzt??
Würde gerne sehen, wo ihr ihn ansetzt (z.b. für Vorderrad-ausbau)
Danke,habe in der Suche kein Bild gefunden...
Letzter Beitrag
So, nun auch noch mal von meiner Seite noch 'n Kommentar zum Becker-Lifter...
Ich benutz ihn auch seit Jahren - erst an meiner EFI-Thruxton und nun an 'ner 2013er Scrambler. Ich muss Knochenbrecher zustimmen, passt und klappt problemlos, allerdings dreht das Hinterrad der Scram (original Federbein) zwar frei (brauchbar so zum Kette fetten o.ä.), berührt aber doch den Boden, weiß nicht, ob das zum kompletten Radausbau bei 'ner Scram reichen...
Ich fahre z.Zt. einen Superbike Lenker von LSL an meiner Thruxton .
Ein Paar anständige Spiegel mußten auch noch her, und da habe ich mir die LSL Clubman Spiegel von Louis bestellt., die sind nur leider zu kurz - ich sehe immer meine Jacke.Also genauer gesagt den halben Ärmel.
Hat jemand eine Lösung?
Viele Grüße Thomas
Hat sich erledigt - habe passende Adapter bei
LSL gefunden -
seit 3 wochen bin ich ja stolzer besitzer einer thruxton bj 2014 .die maschine hatte erst 3300km gelaufen weil sie ne zeitlang im schaufenster eines frisörs stand .
wie ich sie am ersten tag zuhause starten wollte sprang sie schon nicht sofort an. die zeiger schlugen aus ,die benzinpumpe arbeitete und der anlasser arbeitete für ne secunde . danach stille . zuerst dachte ich ,es lag an mir . vllt startknopf nicht lange genug...
Letzter Beitrag
Ja dann würde ich dich zuerst mal die Schalterarmatur zerlegen
Gruß
Rainer
...versteh ich nicht ganz, Rainer.
Hallo an die Tech-Nicks hier im Forum.
Gestern am Ende einer wunderschönen Tour durch den Odenwald (Pussiedrive) hatte ich das Problem, dass die Kupplung nicht mehr richtig trennte und ich die Gänge nicht mehr sauber eingelegt bekam. Insbesondere der Leerlauf war ein Riesenproblem. Ich hatte das Problem schon einmal vor etwa 400 km, da habe ich den Zug nachgestellt und es funzte wieder ordentlich, jetzt nach einer langen Tour mit reichlich...
Letzter Beitrag
Quickshifter und schalten ohne zu kuppeln ... Genial!
Und dann führt das Thema logischerweise weiter zu innenbeleuchtete Ventile und dann zur Kolbenrückzugfeder ...
Das ursprüngliche Thema Kupplung trennt nicht mehr sauber! ist ja auch so was von laaangweilig.
:wink+:
Hallo hallo, darf ich um Hilfe ansuchen!? :+sos:
Habe bei meiner 2004er Vergaserin seit heute das Problem dass sie zwischen 3800 - 5000 RPM kaum bis kein Gas annimmt. Schafft man es mal über diesen Bereich rüber zieht sie wieder an. Der Lauf hört sich sehr rau an an in diesem Bereich, darunter und darüber würde ich es als eher normal bezeichnen. Das Ganze hat angefangen nachdem ich einen DZM mit Tachoanzeige von Acewell eingebaut habe. Dieser...
Letzter Beitrag
Oha, die laufen auch ohne. Das wusste ich nicht, hätte ich mir aber denken können. :hm:
Werde ich gleich mal testen.
Da der DZM ja immer wieder auch kleine Ausreißer nach oben machte oder manches mal etwas nervös war und dann aber wieder normal funktionierte war ich halt auch in Richtung Zündspule geleitet. Aber sollte es wirklich der Fall sein dass sie ohne den Acewell wieder läuft könnte man ja davon ausgehen dass die CDI einfach zu doof ist...
liebe wissende - möchte einen fernscheinwerfer (25 cm) an meiner t100 montieren - weiß jemand von euch, wo es einen halter gibt, der am vorderen rahmenzug oder evtl auch an einem gabelrohr montiert werden kann? einen sturzbügel will ich nicht nehmen, weil mir der nicht gefällt
liebe grüße
harald
Letzter Beitrag
liebe alle,
danke für die tipps, der halter von freespirits wird es werden. und der scheinwerfer ist doch nicht zu groß - er bekommt sogar gelbe und schwarze folie, so wie auf meiner bmw :-)
Hallo zusammen,
habe an meiner Thruxton Bj.2014 leider das Fußbremspedal verbogen, als die mir umgefallen ist. Habe bereits Ersatzpedal gekauft. Kann ich das ohne Probleme selber austauschen?
Hat jemand eine Aus/Einbauanleitung für mich?
Hallo würd meine shark von meiner thruxton gern an die bonny schrauben,lang es da wenn ich da die zwischenrohre der bonny Kauf oder sind es ganz verschiedene Töpfe?
Nachdem der Kettenspanner der neuen T120 bereits im Auslieferungszustand schon fast am Ende der Schwinge ist, stellt sich für mich die Frage: was hier noch gespannt werden kann?
2-3mm kriege ich noch hin mehr aber nicht.
Bei einer Maschine im Laden war der Spanner sogar schon am Ende der Schwinge.
Bei der Thrux R dagegen sind es locker noch einige Zentimeter.
Haben die Englender bei der T120 in die falsche Richtung gedacht oder liege ich...
Letzter Beitrag
Verstehe ich nicht. So was bekommt man doch in den Griff. Wechsel mal den Händler.
Gruß
Rainer
Werte Gemeinde,
bin im Hamburger Raum auf der Suche nach einem Synchrontester (Messuhren). Die ansonsten top ausgestattete Werkstatt der Hamburger Horde weist hier leider eine kleine Lücke auf :wink:
Guten Morgen!! :wink+:
Hat jemand Fotos,Ideen von dem unterbringen der Breakoutbox im Scheinwerfer,unter dem Tank???
Dass sie sicher vor Vibrationen und scheuern ist?? :fra:
Gruß Mario
Letzter Beitrag
Ziemlich gute Idee mit der Tupperbox. Sieht solide aus. Das blinken hat bei mir nach zwei Warmlaufphasen auch aufgehört.
Dafür kommt mir es jetzt so vor, als würde die Geschwindigkeit ziemlich verzögert angezeigt werden, gerade wenn man abbremst.
Donnerstag gehts zum Forumtreffen und alles soll fein vorbereitet sein :+x+:
Ich habe mir vor einem Jahr diesen Tankrucksack (Triumph Modell mit Grundplatte) gebraucht gekauft:
Jetzt bin ich mir nicht ganz sicher, wie ich am sinnvollsten die Riemen der Grundplatte verlege.
Vordere Riemen wurden vorne durch den Rahmen (jeweils links und rechts) gezogen ... denke das gehört auch so.
Hintere Riemen habe ich unter der...
Letzter Beitrag
piep piep piep
Ich wäre Dir sehr dankbar. Bis jetzt hab ich noch nix gefunden im Netz. Wenn ich den Namen oder die Artikelnummer wüsste, vielleicht würde man dann noch eine Montageanleitung finden.
Ich hab mir schon alte Fahrradschläuche besorgt die ich über die Riemen ziehen möchte. Erstens rutscht dann nichts mehr und zweitens schütze ich so etwas den Lack. Was ich nicht weiß, ob die dort vielleicht zu heiß werden.
Hallo Zusammen,
habe Gestern an meiner T-100 Black den Original Auspuff gegen eine Norman Hyde HBS 105 getauscht. Anschlaggummi von der Alten auf die Neue montiert. Bohrung an der Aufnahme
für das Gummi identisch. Seitenständer hochgeklappt, aber dann siehe da - der Annschlag an der HBS 105 ist viel zu weit weg, so dass der Ständer nun gegen den Auspuff schlägt.
Nicht so schön. Habt Ihr Tipps dazu wie Ihr mit dem Problem umgegangen seid. Ich...
Letzter Beitrag
Auch ich habe gestern den Auspuff 105 von Norman Hyde an meine Bonnie T100 Black montiert.
Der Seitenständer schlägt gegen diesen kleinen Gummi Nippel, der an dem Auspuff befestigt ist.
Vielleicht habe ich schon die neueste Ausführung des Auspuffes.
PS: Welche dB Eater hast du drin? Die originalen, oder die mitgelieferten von Rainer? Wenn die von Rainer, wie hast du die befestigt?
Interessant. Scheint wirklich eine Änderung zu sein....
da ich leider noch nicht die Berechtigung habe im Suche Bereich einen Beitrag zu verfassen, versuche ich es einmal hier, ich hoffe das ist in Ordnung:
Ich habe hier im Forum einen Hauptständer gekauft, jedoch fehlte leider der Gummipuffer für den Anschlag. Hat den noch zufällig jemand bei sich herumfliegen und würde ihn mir gegen geringe Unkosten überlassen? Versand übernehme ich selbstverständlich!
Ich würde mich freuen, wenn...
Letzter Beitrag
Der Gummi gehört nicht zum Mittelständer, sondern zum Auspuff. Bei mir war jedenfalls einer dran. So ein Teil kannst Du Dir aber auch selbst schnitzen. Hol Dir aus dem Baumarkt einen Türstopper in Schwarz oder ein Möbelfüßchen aus Gummi. Da gibt es viele Möglichkeiten.
Hab an meiner Vergaser Bonnie mit 14tkm einen Motorschaden. Im Öl waren goldene Partikel. War nach 300km ein kurzer Spaß.
Mein Vorgänger hatte sämtliche Deckel neu lakiert und mit ordentlich Dichtmasse anstatt Papierdichtungen abgedichtet. Vermutlich wurde da etwas verstopft.
Da der Motor jetzt eh raus muß bin ich am überlegen, auf die Schnelle einen Ersatzmotor einzubauen und die Reparatur des alten auf den Winter zu verschieben.
Die...
Letzter Beitrag
Hallo fordie,
Ich hatte eine zeitlang dran gearbeitet aber aus ein paar Gründen ist dann leider nichts draus
geworden, hätte mir sicher Spass gemacht aber als Rentner muss man Zeit und Geld ein wenig
anders einteilen und die Woche im Juni muss einfach sein, die darf nicht
ausfallen.
Vielleicht sehen wir uns dann da in Newchurch
Ich hab da noch ein Problem.
Nach diversen Demontagen, Umbauten, Reinigungsarbeiten und wieder zusammenbauen habe
ich noch Ölwechsel gemacht. Genau so wie es sein sollte. Filter, Dichtungen neu.
Filter befüllt und eingeschraubt und Öl eingefüllt.
Jetzt geht nach dem starten die Öl-Leuchte nicht mehr aus.
Nach Rücksprache mit Raisch habe ich die elktrischen Kontakte gesäubert und Kontaktspray draufgetan.
Keine Reaktion die Leuchte...
Letzter Beitrag
Hi Urs.
Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe.
Ich bin Samstag zu meinem Kollege gefahren um die Sache durchzuchecken.
Jetzt hat sich die Sache von alleine gelöst.
Nach 2-3 km vorsichtiger Fahrt ging die Leuchte dann aus,
und ging dann nach einer weiteren Spritztour auch nicht mehr an.
Ich hoffe das bleibt so.
Bis denn
Larry
Hi Larry, habe ich mir irgendwie schon gedacht. :wink:
Wenn Du das nächste mal Öl- und Ölfilterwechsel machst,...
habe mir bei Rainer NH Töpfe gegönnt und wolle die mal kurz montieren.
Also Passen ist anders, die mitgelieferte Halterung passt überhaupt nicht, werde ich wohl irgendwie zurechtbiegen müssen. wenn ich die Töpfe so drehe, dass sie dicht am Motorrad liegen, dann stosse ich oben an Fußrasterhalterung an!
Ist das normal oder in ich zu bl....d?
Gruß
Killi
Letzter Beitrag
Hi killi und DoubleX,
habt bis jetzt alles richtig gemacht, wenn auch mit Gefluche ... :cry:
Das Zwitschern könnt ihr den NHs ganz leicht abgewöhnen, durch Verwendung
dieser netten Teile :
Herrlich dumpfer Klang, nicht zu laut.... aber die Trompeten von Jericho bei Vollgas :+top: :+top: :+top:
Dabei unbedingt auf extrem gute Befestigung achten. Anfangs habe ich auch der Madenschraube
und Flüssig-Schraubensicherung vertraut.Dann wieder...
N'Abend die Herrschaften, hab mal 'ne evtl. blöde Frage. Ich habe an meiner Gussie keinen DZM, würde aber gerne gelegentlich die Leerlaufdrehzahl überprüfen. Gibt's da ne Möglichkeit ohne den FTH aufzusuchen. Vielleicht was externes ? Ich hoffe ich kriege nicht gleich eins auf die Rübe weil es schon 'nen Fred dazu gibt. Hab leider nix gefunden.
Letzter Beitrag
So, Bonnie warm gefahren, nach Gehör und Gefühl eingestellt. Läuft super und springt sogar ohne Choke an. Danke nochmal für Eure Hilfe. :+top:
Habe heute, bei Kilometerstand 500, an meiner Bonneville T100 im rechten Auspuff Rost entdeckt.
Wenn man von hinten in den Auspuff reinschaut ist dort Alles braun.
Allerdings nur rechts.
Mal sehen, was der Händler bei der ersten Inspektion sagt.
Hat sowas jemand von euch auch?
Letzter Beitrag
Geht schon zu machen ist aber eine Radikalkur.
Aufsägen, ausräumen und wieder zuschweißen.
Dafür besorgt man sich am besten einen Originalauspuff damit man den seinen Originalen für eventuell anstehende Vorführaktionen zur Hand hat.
Wies geht kann man hier sehen:
Ich hatte das auch so machen lassen mit meinen Ori Tüten, der Sound war prächtig.
Ich habe zu Weihnachten einen Wagenheber geschenkt bekommen, nun habe ich aber das Problem das die Aufnahme zu breit zu sein scheint... Entweder der einte Träger berührt nur knapp den Schalter vom Ständer nicht dann trägt der 2te aber im vorderen Bereich so knapp das ich Angst habe die Bonnie kippt nach vorne... zu erwähnen ist noch das ich den Ölwannenschutz montiert habe. Habt Ihr mir Tips mache ich etwas falsch oder passt der nicht? Die länge...
Letzter Beitrag
Hat denn jemand den Rothewald Motorheber in gebrauch? Überleg mir den zum basteln zu kaufen. Ansonsten, wie schauts mit der Lagerung über den Winter aus. Irgendwelche Favouriten hier?
Hab ich...... nur nicht mehr so schön Rot.....
funkioniert !
Lagerst du dein Moped auch übern Winter darauf? Laut Bewertung machen ja die Zylinder nach ner Zeit schlapp. Der rote Lack ist jetzt mal eher so ein sekundäres Kriterum ob ich das kaufen würde oder...
nach der Lektüre des Threads JollyRogers Bonnie hab ich mit schlechtem Gewissen meine T100 angeschaut und mich sofort im Internet auf die Suche nach Autosol oder etwas Vergleichbaren gemacht.
Da ich zwar fündig wurde, die Metallpoliercreme jedoch grad nicht lieferbar ist, hab ich mit Eimer Wasser und Schwamm sowie WD 40 mich drangemacht Vorderrad und Hinterrad mal gründlich zu putzen. Extra ausgebaut hab ich die Räder nicht....
bei meiner Bonnie suppt es aus einer Öffnung im Motorblock - wenn ich wüsste wie man Bilder anfügt, würde ich es machen :-)
Die Öffnung befindet sich auf der rechten Seite unter dem Vergaser und ist durch einen Gummistopfen verschlossen.
Um was handelt es sich dabei - um ein Kurbelwellengehäuseentlüftung?
Was kann man gegen Ölaustritt dort machen?
Grüße
Timbob
Letzter Beitrag
In der Bohrung wo der Blindstopfen jetzt ist, war bei den Thruxton Modellen Bj. 2005-2006 ein Kabelhalteclips eingesteckt.
Dadurch wurden dann die Kabel von der Lichtmaschine kommend geführt und gehalten.
Bei Bonneville Modellen lagen die Lichtmaschinen Kabel schon immer unter dem Motor.
Die Kabelführung hat T dann auch bei den Thruxtons ab 2007 übernommen.
Wo allerdings das Öl bei Dir herkommen soll sehe ich nun wirklich nicht.
Und richtig...
in der Suchfunktion habe ich leider nichts konkretes finden können, deswegen das neue Thema.
Zurzeit fahre ich einen QD Exhaust, welcher mir persönlich zu hell klingt. Hört sich an wie eine Nähmaschine :lol+: .
Vergangenes Wochenende habe ich mir der Spaß erlaubt und die DB-Killer entfernt. Und siehe da, endlich der gewünschte tiefe bassige Sound. Leider viel zu laut....
Anbei eine grobe Skizze von den aktuellen DB-Killern....
Letzter Beitrag
klasse, vielen dank für das Feedback. mach mich die Tage mal dran. Ich glaube ich versuche es mit dem gelochten Rohr mit 35mm Durchmesser. :+top:
Der Originale kostet ja mehr als das Dreifache... :(
Er gehört an eine Vergaser-Thruxton.
Grüße vom Guks
(der in letzter Zeit leider viel zu selten dazu kommt zu fahren und ins Forum zu schauen... :( )
Letzter Beitrag
Hallo Fabian
ich nehme jetzt mal an das du noch nie selber Bremsen entlüftete hast? Guter Rat. lass dass einen Fachmann machen. Jede gut eingerichtete Motorradwerkstatt macht das für dich. Wen du da was falsch machst ist Ende. Ist schade ums Bike und um dich.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.