Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
ich such eine Hebebühne die nicht wackelt und gut ist. Da ich einen grossen Kompressor habe, wäre eine Pneumatik schön.
In etwa sollte es so etwas sein:
Einen Schweizer Franken Zuschlag zahle ich gerne, aber nicht im Faktor 3 oder 4 :mrgreen:
Ein Loch für den Hinterrad Ausbau muss es wohl auch haben, und wenn ich das Ding noch Bodeneben versenken kann wäre das cool!
Haben die Profis da noch Vorschläge und Erfahrungen?
Gurss...
Letzter Beitrag
.... so, jetzert habe ich mir endlich eine Hebebühne zugelegt. Das rumgekrieche am Boden vor dem Mopped war mir endgültig leid....
Die Bühne von bf-motorradtechnik hatte ich zuerst angeschaut. Ein klasse Teil, aber für mich als Hobbyschrauber letztendlich zu teuer (1200€ wollte ich nicht investieren).
Gekauft habe ich die Hebebühne GMR 560 von Güde.
Ich wollte wegen dem Platzbedarf bewusst einen Scherenheber kaufen. Deshalb kam eine...
inspiriert durch den einen oder anderen hier, die bessere Regler eingebaut haben, will ich nun endlich meinen krötigen Originalregler ersetzen. Es kommt ein SH775 unter die Sitzbank. Habe auch alle Strippen dazu geortet - nur will ich ungern Stecker abschneiden :roll: . Deshalb möchte ich an den neuen Regler gerne das gleiche 3 polige Flachsteckergehäuse dran haben, das original dran ist (das, wo die drei schwarz/blauen Kabel...
Letzter Beitrag
Good day to you.
I think this site can help you further: Rick Donkers Auto Electrics
nachdem ich meine Motordeckel vom Alufrass befreit habe, möchte ich das kleine dreieckige Triumphlogo wieder auf den Lichtmaschinendeckel kleben.
Welchen Kleber nehme ich am besten dafür?
Grüsse
thriver
Letzter Beitrag
hallo Carsten,
nee polieren wollte ich nicht, nicht wegen der Arbeit sondern weil ich die Schleifstruktur und den seidenmatten Glanz sehr schön finde, kommt dem originalen Aussehen auch sehr nahe.
Aber ich würde mir noch das Triumphschild wieder draufkleben :lol+:
ach iwo, jetzt wo alles so schön glänzt klebe ich das doch nicht wieder zu :hapy:
jetzt habe ich meine neue (gebrauchte) Bonnie die erste Tour gefahren und für mein Gefühl liegt die Leerlauf Drehzahl mit ca. 1500-1600 UPM deutlich zu hoch.
Bislang konnte ich aber noch nicht heraus finden was denn so die laut Triumph Vorgaben die richtige Leerlauf Umdrehungen sein sollen. Wer hat den das gleiche Model ( T1OO BJ 2013 EFI ) und kann mir von seiner Maschine berichten? Außerdem nehme ich an, dass da ohne...
Letzter Beitrag
Dank an Alle die dazu beigetragen haben!
Die kleine schwarze Schraube unter den Choke ist da um den Leerlauf zu regeln.
Jetzt kann ich wieder fröhlich meine Runden drehen.
Vorgeschichte:
Als Andi Mopedschraube Ende November in Hanoi war hat meine T100 bei km 16000,- ein Stage 2 update gekriegt. Restriktor-platte raus, Alutrichter rein, ein dazu passendes Mapping auf die ECU. Die tiefe 2 in 1 von Zard hatte ich schon vorher geholfen einzubauen.
Wir waren dann auf der in einem anderen Fred beschrieben Tour , dem Fahrschulplatz, einer Kurztour usw, mit den Fahrten zur Arbeit und zum Training hab ich ca....
Letzter Beitrag
Mahlzeit Kollegen,
mein Moped ist nun fertig mit der Kraftstoffsystemreiniger - Kur.
die 250ml Flasche soll beim Auto auf eine Tankfüllung von 40l bis 50l Sprit angewendet werden, ich hab ca. die Hälfte auf 3 Mal Tanken von 8l bis 9l verteilt und bin
ca. 400km mit Zusatzchemie gefahren.
Ergebnis: hat sich nichts geändert. Springt genauso gut an wie sonst, braucht um die 5,3 l auf 100 km, wird nicht so heiß (nur bis 125°C im Stau), was auch...
Hat schon jemand Rainers Motorenspoiler (nur für Vergaser) an eine EFI-Thruxton montiert? Bilder? Aufwand?
Lasst mal sehn und hören!
Danke
Letzter Beitrag
Hallo,
was nicht passt wird passend gemacht.
Das ist doch der Spass an der Sache und Kaufen + Anbauen kann jeder.
Ansonsten gibt es für unsere Einspritzer auch noch andere Motorspoiler aus GFK, die gern auch im Thruxton Cup verwendet werden.
jetzt habe ich meine neue (gebrauchte) Bonnie die erste Tour gefahren und für mein Gefühl liegt die Leerlauf Drehzahl mit ca. 1500-1600 UPM deutlich zu hoch.
Bislang konnte ich aber noch nicht heraus finden was denn so die laut Triumph Vorgaben die richtige Leerlauf Umdrehungen sein sollen. Wer hat den das gleiche Model ( T1OO BJ 2013 EFI ) und kann mir von seiner Maschine berichten? Außerdem nehme ich an, dass da ohne...
So nach dem meine T100 die einfahr Phase und die erste Inspektion hinter sich hat ,habe ich mir mal die Org Schalldämpfer näher angeschaut. Mit eine Taschenlampe mal von hinten rein geleuchtet schaut man zunächst mal vor ein Blech mit einem dünnen Rohr und einer 3,5 mm großen Bohrung.Frei nach dem Motto wo schon ein Loch ist kann ein zweites nicht schaden habe ich mal ein 7,7 mm Loch in jeden Schalldämpfer gebohrt. Nun wir man sich sicher fragen...
Letzter Beitrag
Ja über das entkorken mit der Lochsäge habe ich einiges (oder fast alles) hier gelesen. Dachte aber das betrifft nur die Thrux Schalldämpfer.
hier hat ja schon der ein oder andere einen Motogadget Chronoclassic DZM verbaut.
Und ich bilde mir ein, Umbauten gesehen zu haben, wo mal der bis 8000 Touren und dann aber doch meist der mit 10000 Touren Maximum verbaut wurde.
Bei unsren Gaser Thrux ist man ab 8 ja im roten Bereich (bis 9 geht der Originale ja) aber wie kann man dann nur den bis 8000 nehmen?!
Oder geh ich eh richtig in der Annahme, dass man immer den bis 10000 Touren...
Letzter Beitrag
Klemme 26 / rotes Kabel die Sicherung dazwischen
Mit der Sicherung wird das Motogadget geschützt
Moin,
irgendjemand hatte hier schon mal nen Tip gegeben, find das aber jetzt nicht.
Habe mit mehren Kumpels Motorradteile zum Hochglanzverdichten geschickt
Will Euch mal das Ergebnis hier zeigen, unsere Technikabteilung wird ja in letzter Zeit recht Stiefmütterlich behandelt :oops:
Nach ca 80 000km mit spärlichster Pflege
Und jetzt nach der Behandlung :D
Anders als beim polieren hält die Behandlung wesentlich länger, man kriegt noch...
Letzter Beitrag
Klappt das auch, wenn der alte Lack vorher durch Strahlen entfernt wird? Dann ist die Oberfläche ja erheblich rauher.
Prinzipiell ja. Dann kommt vor dem hochglanzverdichten das gleitschleifen (auch trowalisieren genannt), es dauert dann halt länger und kostet mehr.
Gleitschleifen ist eigentlich nichts anderes als hochglanzverdichten, aber mit abrasiven Medien. Wir haben da verschiedenes im Einsatz, aber nur für ganz kleine Teile aus Stahl und...
Ich verkaufe ein Auspuffanlage Shark 2-1 unten, classic (neu) f. Bonnie, Scrambler, Thruxton.
Anlage war für geplantes Umbau-Projekt vorgesehen, kam aber nie zum Einsatz - habe ich vor 1 Jahr zusammen mit ein paar anderen Teilen einem Typen abgekauft dessen Kontakt ich allerdings nicht mehr habe.
Nur, nun weiss ich nicht ob die Anlage für EFI oder Vergaser ist. Wie finde ich das raus? In den Löchern für die Sonden ist keine Schraube...
ich will an meiner Bonny den originalen Tacho, durch einen kleinen klassischen Tacho ersetzen.
Es muss kein elektronischer sein, ich habe im Netz einen kleinen runden mechanischen Tacho der Marke Hashiru gefunden.
Sieht ganz schick aus, wird auch als Zubehör für Harleys angeboten.
Nun die große Frage, zeigt es die korrekte Geschwindigkeit auf einer Bonny Bj. 2007?
Es ist immer von einem sog. K-Wert die Rede... vielleicht weiß jemand...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
ich muss das hier noch einmal raufholen, weil ich noch einmal Hilfe benötige.
Ich habe den Tacho soweit angeschlossen. Habe mir auch den richtigen Stecker bestellt, alles verlötet und die Belegung ist auch richtig.
Die Signallampen im neuen Tacho funktionieren auch alle, bis auf den Umstand, das beim links blinken nur das Relais ein fürchterliches Surren von sich gibt und die Blinker eben nicht blinken. Beim rechts Blinken geht...
Meine beiden Yamaha 660 er Einzylinder haben Sekundärluft Systeme.
Beim runterschalten, manchmal auch während des hochschaltens, knatterts ganz ordentlich aus den beiden Töpfen.
Warum passiert das bei der T 100 EFI überhaupt nicht ?
Gruß, Bernd
Letzter Beitrag
Nach dem Wechsel auf Shark hat meine EFI beim Schalten, Gaswegnehmen und Schiebebetrieb ständig heftig geknallt. Nach Anpassung des Mapping bei einer Inspektion ist das völlig verschwunden.
Gruß von Öcher
Ich habe einen gebrauchte, hohe ZARD 2:1 Anlage erstanden - diese war am Krümmer offensichtlich mit Auspuffband verklebt, jedenfalls sind sie dort sehr dunkel.
Ich will den Auspuff aber wieder schön Edelstahlig-Neu :+x+: haben, wie krieg ich das am besten hin?
Habe erste Versuche gestartet - mit dem roten Schleifvlies, aber das war wenig erfolgreich bzw. an manchen Stellen zeigt es wenig Wirkung.
Mit feinem Schleifpapier gings besser (auf einer...
ich habe beim Erwecken meiner Thruxton aus dem Winterschlaf (Batterie,Öl, Filter, Kette und allg. Check) festgestellt, daß der Abfrageschalter des Seitenständers
etwas lose in der Befestigung (2xTorx-Schrauben) ist.
Frage 1: Ist des evtl. bewußt so vorgesehen, um eine Art schwimmende Lagerung zu haben?
Frage 2: Wenn nein, wie kommt man mit einem Werkzeug an die Schrauben um diese fest zuziehen? Die Schraubenköpfe sind von oben...
Letzter Beitrag
Der Schalter sitzt nun wieder fest. Ich habe die original Torx-Schrauben durch Sechskant-Schrauben ersetzt, jetzt lässt er sich mit 10-er Ring-oder Maulschlüssel montieren. Damit sich nichts mehr losvibriert sind Nordlock-Scheiben unter gelegt.
bei meiner aktuellen Schrauberei an meiner Thruxton müssen die Lenkerendspiegel den Lenkerendblinkern von Kellermann (BL 2000) weichen.
Aber Spiegel braucht man ja und vorgeschrieben sind sie auch. Daher überlege ich mir aus optischen Gründen eventuell
Underbar-Spiegel, also unterm Lenker, anzuschaffen. Wer hat Erfahrung damit? Kann man etwas darauf erkennen oder sollte
ich lieber auf Modelle für oben ausweichen? Bin dankbar für...
Letzter Beitrag
Moin,
... ar-spiegel
genau diese hab ich auch montiert, von Rainer :+top:
habe derzeit ein kleines bastel problem und bräuchte mal etwas inspiration.
habe Shinyo bullets für meine thruxton gekauft und diese auch schon passend vorbereitet und zweites masse Kabel eingezogen (an Lampenfassung gelötet).
leider habe ich an meinem angefertigten fender von q-bike hamburg, keine passenden Halterungen für die Teilchen.
die BLinkerverlegung zu den Federbeinen von Raisch passt leider nicht für die bullets.
Da...
Letzter Beitrag
.... wo bekommt man denn so nen rahmen her?
Das ist ein grab rail (oder wie man das nennt!?) von Triumph.
danke dir für die Info, bleibe aber erst mal bei meinem Heck. Umbauen kann man ja immer noch ;)
Servus,
ich habe vor, die Auspuffanlage meiner Bastelbude der gestiegenen Performance anzupassen.
Der besseren Optik halber würde ich auf Schwarzchrom setzen. Bevor ich aber loslege, wollte ich bei Euch nachfragen, ob Ihr einen Betrieb kennt, der das wirklich gut macht.
.... - Läden die abblätternden Schwarzchrom fabrizieren kenn ich selbst -...... :cry:
Darf auch Deutschlandweit sein, da der Krempel sowieso verschickt wird und es dem Betrieb...
Letzter Beitrag
Nach Auskunft Metallverarbeitung Bayern kommt das Chromverbot spätestens Ende 2016... :o Das schließt ALLE Chromvorgänge ein
Heisst, in D darf nicht mehr verchromt werden oder in ganz EU?
So isses !!! :o :o
Laut Regelwerk ist der Vorgang des Verchromens von metallischen Oberflächen mit zu viel schädlichen Stoffen belastet. Also wird Glanzchrom auf Metall ab 2017 aus der EU verschwinden.
Das gilt aber nicht..aufgepasst...für Chromimitat...
Hi, habe noch einen 4Ltr Kanister mit Motorenöl in meiner Garage gefunden. Originalverpackt und ungeöffnet.
Habe ich vor ca. 4 Jahren gekauft. Kann man das noch nehmen?
Die massiven Alu Blinker old style von Rainer haben nur ein ( Plus ) Kabel.
Die Masse soll am Anschlußgewinde des Blinkers übers Gehäuse zugeführt werden.Da Masse über den Rahmen aber
über das Lenkkopflager geht ,das stark gefettet ( sein sollte ) ist,kann es da schon mal zu Masseschwächen im vorderen
Fahrzeugbereich kommen.
Sagt man !!Witterungseinflüsse wären da auch ein Problem.
Mein Ringkabelschuh am Batterieanschlusskabel ist gerissen, keine Ahnung wie so was passiert, und ich glaub auch nicht, dass das jemanden hier passiert ist, habe das zumindest nichts gefunden.
Was würdet ihr machen:
Löten, Kabel austauschen oder neuen Kabelschuh dran? Letzteres erscheint mir die preiswerteste und schnellste Lösung.
ABER: weder bei Conrad noch woanders könnte ich Kabelschuh in der Größe finden. Auch T könnte...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, Männer, für die Tipps :wink+:
ich denke ich werden mal alles ausprobieren :lol+:
fahre aber erst mal zu Bosch
Habe bei der Montage festgestellt das die Heckleuchte 2 Fäden hat,
von der originalen Leuchte aber 3 verbaut sind.
Da ich eingentlich die Finger vom elektrischen lassen sollte, bin
ich auf Erfahrungen von euch angewiesen.
Hat eigentlich bei uns im Forum bereits jemand die Hornetbremse als preisgünstige Alternative zur Beringer 4er verbaut? :fra:
Nach der Beringer Seite und den Zuordnungen darauf sind die für unseren Twins geeigneten Bremsen ident mit denen der Horneten - folglich sollte die linke Hornetbremse bei uns Plug'n'Play sein. Und damit ein günstiges EvilBayUpgrade auf eine bessere Bremse.
Cheerz
Dan
Letzter Beitrag
Laut Handbuch DOT4, und nach eigenem Wissen nur Wechsel wenn alles ausgetauscht/gespült wird :?:
Is nur die Frage ob man mit einem Gebinde 2 Bremsen machen kann - aber wenn du denkst das reicht, wirds schon passen :wink:
Gruß in den Süden,
Luxton
Ich würde 2 x 250ml holen, kosten ca. 10€, falls du es mit einem hin bekommst hast du schon ein Fläschchen für das nächste mal :wink:
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.