Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Hallo zusammen. Bei meiner Speedmaster brennt die gelbe Warnlampe. Trat plötzlich auf beim Starten heute Abend. Bei einer kurzen 50 km Tour heute Mittag war sie noch aus. Motor verhält sich völlig normal hat Leistung und läuft ruhig ohne mech. Geräusche. Aber die Lampe brennt dauerhaft. Morgen wollte ich fahren. so ein Mist. bekomme ich das alleine irgendwie weg oder muss ich schon wieder zu Triumph. Das wäre dann das 5. Mal :evil+: nach jetzt...
Letzter Beitrag
Es häuft sich in letzter Zeit an den Speedmaster/Americas, dass die Temperaturfühler im Luftfilterkasten einen falschen Wert vorschwindeln und dann die Leuchte an geht. War an meiner und an einigen anderen die ich kenne auch, alle neueren Baujahres.
Möglich, dass hier auch das die Ursache ist. Bei meiner wurde -50 Grad C ausgelesen.
Tauschen ist keine große Sache.
Temperaturfühler !! Das wars genau. Mein Triumph Händler hat von Fr. bis Mo ....
aus Gründen, die ich nicht weiter darlegen möchte, kann ich momentan nicht nachmessen - und auch nicht im WHB bzw. im Haynes nachsehen - welche Schlüsselweite Nuss oder Schraubenschlüssel für den Wechsel des Ritzels haben müssen. Ich brauche die Angabe aber, um ein entsprechendes Teil heute von einem Freund aus dessen Werkstatt mitbringen zu lassen.
Kann mir jemand die Schlüsselweite nennen? (Aus meiner Erinnerung vom...
Letzter Beitrag
Sechs Sixpacks gibt 36 Fläschelsche.
Aber die Woche hat doch sieben Tage.
Klarer Fall: 7 x 6 = 42 :+++:
Nachdem ich nach einer Operation nicht mehr soooo gut auf ner Thruxton sitze, wollte ich meine verkaufen! Aber ich hänge an dem Teilchen :-)
Also wird sie passend umgebaut! Es MUSS auf jedenfall ein breiter Endurolenker drauf und die Fussrasten müssen nach vorne - also wird es was
Scramblerartiges! JETZT meine Frage - WAS muss man umbauen für den Scramblerumbau? Brauche ich ne andere Gabel? Ich will ein grösseres
Vorderrad - ist glaub ich 19...
Letzter Beitrag
Na dann verliert selbst Athritis ihren schrecken. :D
Habe an meiner 06'er Vergaserbonnie nach undichter Ventildeckeldichtung festgestellt, dass die Dame auf dem 1. Zylinder viel zu mager läuft... Ein Blick auf die Kerze genügte. Diese war gerade mal 200km drin und schneeweiß...
Da ich kein gelernter Schrauber bin, stehe ich nun gerade etwas auf dem Schlauch wo ich am besten anfange zu suchen. Nebenluft zieht sie nicht. Deutet doch eigentlich auf zugeschmockten Düsenstock hin oder?...
Letzter Beitrag
Moin Moin!
Habe gestern alles mal wieder zusammengebaut, aber leider nur einen Teilerfolg verzeichnen können...
Links läuft sie immer noch zu mager. Genau wie vorher... Nach ca. 5min mit Choke und ein paar kurzen Gasstössen fängt der Krümmer auf den ersten 10cm leicht an zu glühen.
Dafür springt sie nun sehr viel besser an.
Habe nochmal mit Bremsenreiniger gechecked ob sie irgendwo Nebenluft zieht, aber das ist nicht der Fall. Langsam gehen mir...
Lange habe ich nach einer vernünftigen Lösung für die Montage des vorderen Schutzbleches bei Verwendung von 17 Zoll Rädern gesucht. Der Abstand zwischen Rad und Schutzblech wurde viel zu gross. Nach ettlichen Konstruktionsversuchen bin ich nun zu folgender Lösung gekommen:
t
und so sieht es dann mit dem originalem Schutzblech aus:
Gruss
Steve
Letzter Beitrag
...Deine Halterung müsste noch tiefer sitzen als meine, da du offenbar die Schrauben durch die Löcher bringst. Oder hast du die Schrauben gekürzt? Naja, wenigstens hatte ich dadurch einen Grund, mir eine schöne Lorch Schutzgas-Schweissanlage zu posten :D
Gratuliere zur Schweissanlage :+top:
Die Schrauben sind die ungekürzten Originalen, es ist allerdings wirklich sehr knapp beim Einschrauben
meine lackierten Alumotordeckel sehen mittlerweile echt mies aus. Der Alufraß hat sich zu weit unschön ausgebreitet. Da ich mir immer noch unsicher bin, ob ich die Teile schwarz machen soll, wäre mein erster Schritt die Entlackung.
Ist ja prinzipiell kein großes Ding. Entlacker drauf. Warten. Ein bisschen wischen feddich.
Jetzt aber meine Frage: Muß ich die Dinger danach polieren? Also greift der sogenannte Alufraß so...
Letzter Beitrag
@Rainer und Bakky: Danke Euch für den Input.
Jetzt lass ich mal das FT vorbei ziehen. Vorher schaffe ich es eh nicht mehr.
Zumal ich mir ein 2. Mopped zugelegt habe. Ne fahrende Schrankwand. Da ist für die nächsten 12 Monate genug zu tun. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich bin morgen nachmittag in der Stadt und bräuchte Benzinschlauch (oder eine Bezugsadresse) für Schlauch der definitiv in Einspritzanlagen verwendbar ist und auch im Tank (also im Benzin) liegen kann.
Bin für jeden Tipp dankbar - die Guzzi hat wieder schlapp gemacht...
Gruß
Luxton
Letzter Beitrag
Oh doch, und wie! Benzinschlauch ab, Pumpe pumpt IN den Tank statt AUS dem Tank hinaus :wink:
Beim jetzigen Zwischenfall hat die Pumpe sogar den Schlauch selbst gesprengt - ich schiebe das mal auf Ahnungslosigkeit des Verkaufspersonal ( Einspritzer? Ach das passt schon ) und mangelnde Recherche meinerseits.
Benzinpumpe kriege ich mittlerweile in 10-15 min komplett ausgebaut und zerlegt :lol+:
Sollte aber mit dem dicken Schlauch dann...
Hi ,
Schwinge abschmieren steht nicht im Wartungsplan , aber neu fetten ist möglich oder sind die Lager gekapselt und ich kann mir die Arbeit sparen ?
Bei der Suchfunktion Schwinge habe ich feststellen müssen,daß die Beiträge ab Okt.2010 nicht mehr aufrufbar sind :o :o :o ,heißt das, das geballte Wissen der Anfangszeit ist verschwunden oder wie kommt man dadran?
Gruß TT
Letzter Beitrag
Hallo TT
Zum Nachschmieren müsste die Schwingenachse raus.
Um es ordentlich zu machen müssten die Lager aus dem Motorgehäse raus und ausgewaschen werden.
Guckst Du da
Da baut man lieber gleich neue Lager ein.
Die Lager sind abgedichtet, aber mit dem Hochdruckreiniger brächte man auch da Wasser rein.
Nach vielen Jahren verdirbt das Fett auch ohne Wasser von aussen.
Ein kompetenter Mechaniker kann jeden Vergaser problemlos instandsetzten, die Aussage von deinem FTH, dass ein neuer Vergaser fällig wäre, halte ich für milde gesagt Blödsinn.
Hat er dir vielleicht noch gleich ein Angebot für ne neue Maschine unterbreitet. Ich würde den Händler wechseln.
Letzter Beitrag
Das heutige Benzin ist wirklich ein Sauzeug . Ich hatte in 2011 eine Honda Monkey stillgelegt und den Sprit aus Tank und Schwimmerkammer abgelassen. Vergangenes Wochenende sollte sie reaktiviert werden: der Schieber klebte fest, der Gaszug konnte nicht mehr betätigt werden. Also Vergaser raus: total verharzt! Die Teile waren braun und klebten wie Sau an den Fingern. Der Vergaser kam in 2011 übrigens als Neuteil rein!! Die Sache war jedoch nach...
ich plane mir einen Helm in Anlehnung der Motorradfarben zu gestalten. Gemäß meiner Nachforschungen hat mein Mopped die Farbe Aluminium Silver, aber leider konnte ich trotz umfangreicher Recherchen nicht heraus finden, welchen Farbcode der rote Aufkleber hat, der längs über das Motorrad verläuft. Auch zu Rate gezogene Lackierwerkstätten konnten nicht weiterhelfen. Ich weiß, dass es für den Aufkleber keine 100%ige Entsprechung...
Musste letzthin hupen.. nur... das hört ja keiner. Habe ich da ein Unikat? oder gibts Wege das Teil so ohrentauglich zu machen, dass man sie wenigstens hört?
Letzter Beitrag
ich habe die Originale gegen eine neue von Louis oder Polo (bin mir nicht mehr sicher) getasucht. kosten um die 12€, ist Plug 'n' Play und viel lauter.
Hallo liebe Schrauber Profis
Ich habe ein Problem mit meinen kontoll LED s für die tankanzeige, Motor managment haben sich verabschiedet.
Ebenso die Hupe
Meine Lady hat eine umbau hinter sich kleiner Tacho die besagten LED sind in der Verschraubung untergebracht wo sonst das Cockpit verschraubt wird.
Die LEDs funktionieren wenn ich extern 12 Volt anlege
Die tankanzeige war schon Tod als ich das Moped gekauft habe was mir einmal. I'm working...
Letzter Beitrag
Schieb' die Gute zu mir rüber.
Ich löse Deine Probleme.
Urs :wink+:
heute flatterte mir eine förmliche Zustellung aus Flensburg ins Haus, meine 14er Thrux muss in die Werkstatt. Das Zentralsteuergerät muss ausgetauscht werden, angeblich bleibt die Maschine stehen. Ist das schon mal jemandem passiert?
Nun habe ich ja auch einen PC5 verbaut, ich bin mal gespannt, ob die beiden Mappings dann noch übereinander passen...
Es bleibt spannend!
Gruß
Komplize
Letzter Beitrag
So, Rückrufaktion wurde durchgeführt, Steuergerät ist getauscht. Leider spielt das nun nicht mehr richtig mit meinem PC5 zusammen, läuft unter 3.000min wie ein Sack Muscheln. Jetzt mal schauen was wir machen können....
Hallo, ich möchte gern die verchromten Triumph Schilder am Tank entfernen. Sind die Schilder geklebt ( wir die Gummipads ) ? oder kann mir jemand sagen wie ich die Dinger runterkriege, mfG kossl73
Letzter Beitrag
Hi Mario,
hier gibt's n Video zum Entfernen der Tank Badges:
Heute habe ich einmal eine dringende Frage zu den Steuerzeiten Einstellmarkierungen. Ich habe eine Bonneville T100 BJ 2011
Mit Hilfe eines erfahrenen Motorradmechanikers wollte ich heute bei km Stand 23000 die Einstellung der Ventile überprüfen.
Der Deckel über den Nockenwellen ist nach meinem besten Wissen noch nie geöffnet worden, keine Manipulationen am Motor selbst bisher durchgeführt.
Das untenstehende Bild ergab sich vor...
Letzter Beitrag
Wenn das die originalen 865er Nockenwellen sind, dann bringen diese 15 KW-Grad früher für die A-Nocke keine Vorteile, im Gegenteil :+flop+:
Wenn das allerdings die alten 790er Bonneville-Nockenwellen wären, dann bringt diese Einstellung (A-Nocke 15 KW-Grad früher) wie in den Spezialtips beschrieben mehr Dampf.
Ruckeln knapp über Leerlaufdrezahl auf Zug und zwar wenn ich auf der Landstraße so ca. knapp unter 60 Km/h konstant fahre.
Ich hab natürlich die Vergaserthreads über die SuFu rausgesucht, bin aber aus den gelesene Ergebnissen nicht schlau geworden. :?:
Das Moped lauft an sich wirklich gut, zieht ordentlich, geht auch am Berg gut, aber eben bei knapp unter 60 macht es Mucken. Der Motor ist ein 790er, 270° America mit Raisch-Drehmoment-Paket...
Hallo zusammen
Ein Kollege von mir (er hat 2 linke Hände u. 10 Daumen) möchte, dass ich ihm an seine Bonni EFI einen S.-Oiler einbaue
In der SuFu hab ich gelesen
...am Messing-Röhrchen unter dem Choke anschliessen, auf keinen Fall an einer anderen Stelle im Unterdrucksystem.
Frage: Wie sind euere Erfahrungen (wenn unter Choke angeschlossen?)
Motorlauf gut, oder nicht?
Wo am besten den Öltank so unauffällig als möglich anbringen, oder passt der...
Letzter Beitrag
Hallo
Gestern hat mir mein Kollege... der, welchem ich den Scott-Oiler eingebaut habe erzählt, man würde den Oiler nicht sehen- hab ihn so eingebaut wie auf den Bildern von Chrischan
...wäre da nicht sein ziemlich eingeöltes Hinterrad und Schwinge/Auspufftopf rechts.
Nach mehreren Einstellversuchen wegen der Tropfenmenge- mal zu viel, mal zu wenig- hat darüber auch im www. nachgeforscht und ist anscheinend kein Einzelfall, hat er sich...
ich habe vergangenes Jahr eine Bonni Sitzbank für meine Thruxton gekauft, um meiner Freundin etwas mehr Komfort bieten zu können. Leider rutscht sie darauf immer nach vorn, wenn ich bremse und sitzt anscheinend unbequem, weshalb ich den Sozius Teil gerne aufpolstern lassen würde.
Hat jemand einen Tipp, wo ich das Nähe Schwarzwald-Baar-Kreis machen lassen kann?
Grüße
Ni-Co
Letzter Beitrag
Hi zusammen,
danke für die Tipps zu den Sattlern. Ich habe die Sitzbank vorgestern in Mönchweiler abgegeben und kann sie wahrscheinlich schon morgen abholen. Habe Sie nun für mich etwas bequemer machen lassen und den Sozius Sitzplatz eher auf Tourer anfertigen lassen. Somit entsteht hinter mir eine Erhöhung zum Soziussitzplatz, der dadurch etwas weniger nach vorne abfällt, aufgepolstert ist und nicht ganz so rund wie normal sondern eher mit...
Vor rund einer Woche hab ich die Thrux aus der Garage geholt und bin eine Runde gefahren, doch sie hatte keine Kraft und kam überhaupt nicht auf Touren. Ein Telefonat mit dem Händler schaffte Klarheit: Ich hab den Benzin vorm Winter nicht aus dem Vergaser abgelassen, dadurch dürfte der Vergaser nun zu sein und die Gute läuft nurmehr auf einem Zylinder.
Es handelt sich um eine 2006er Thrux mit Keihin...
Letzter Beitrag
Hallo Cougar,
ja das Feuchtigkeitsproblem kenn ich, aber das tritt bei Feuchtigkeit nur so lange auf, bis sie warmgelaufen ist. An kühleren Frühlingstagen kann das schon 2-3 km warmfahren sein, danach ist es aber weg. Auch nach dem Hochdruckwaschen hab ich das Problem, aber immer nur kurzfristig. Das Auswinterungsproblem ist aber ein permanentes.
Starten ohne Gas, anders springt sie erst garnicht an :|
Vielleicht geht es ja anderen, wie es mir ging. Ich fand die äußertest schwachen Serien Lämpchen nervig und habe mir den Idiot Light Set in GB bestellt.
Leider waren die Tips im Forum und im Netz, nicht das was ich wirklich brauchen konnte. Ich brauchte eben eine Montage Anleitung für Idioten. Wenn man so was zum ersten Mal macht, ist es eben doch nicht so einfach. Vielleicht hilft dies Anderen, die das Gleiche versuchen möchten:
1....
Letzter Beitrag
Moinsen
sowas gibt es auch günstiger bei Ebay / und gleich die richtige Menge (4) angeben:
...... Rainer, die müsste es bei Dir im Shop geben.
Hallo Leute,
kann mir jemannd sagen wie lange die Feder des Seitenständers ist? (Bonneville BJ 2002)
Meine is nämlich weg!
Gruß Volker
Letzter Beitrag
Hi Bakkybfast, (Sorry deinen Vornamen kenn ich nich :D )
im Prinzip haste vollkommen recht.....die Feder kost 12.90 Euro + 6,90 Versand.
Ich sehe absolut nicht ein das ich für eine Feder bald 20 Euro bezahle, die ich in der Bucht für 4-5 Euro inkl. Porto bekomme.
Deshalb meine Frage!
Gruß Volker
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.