Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Gude
Freund von mir ist seine T120 in der Garage an den Schraubstock gekippt. Interessante Delle, der Griff hat sich im Tank verewigt :angry.
Ist eine der ersten mit der braunen Sitzbank in Anthrazit, Spi hat die auch. Wie kriegt man den Farbcode raus. Will ihm helfen
Dank euch
Gruss Schwane
Letzter Beitrag
Ist hier nicht dabei. Biste sicher das der Ton so heißt? In der Mischbank finde ich nur Saphiere blue und Saphiere blue pearl met.
Henri: Ist mir egal mit den Messgeräten. Zur Not mische ich das händisch. Bisher selbst bei schwierigen Farben kein Problem. Manchmal dauert es, vor allem bei sehr alten Farben weil nicht mehr alle Pigmente verfügbar sind.
ich habe die Möglichkeit eine sehr schöne Speed Twin Sitzbank (2019) kaufen zu können. Würde die auf die Aufnahmepunkte meiner T120 (2018) passen oder gibt es da Anbauprobleme ?
Danke für Eure Infos
Beste Grüße
wildthings
Letzter Beitrag
Hallo Axel, vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Ist dann vielleicht doch n Riesen Akt.
Und ob der Umbau auf eine T120 Sitzbankplatte lohnt ist fraglich aber die Baak Bänke kosten halt sonst um die 700 €...
Ich habe bei dem Gasgriff meiner Thruxton R einen kleinen Leerweg bis zur Reaktion des Gases. Was in manchen Situationen u. a. beim Anfahren etwas nervig ist. :roll:
Gibt es eine Möglichkeit diesen Weg abzustellen oder muss ich damit leben?
Letzter Beitrag
Hallo liebes Forum,
bei meiner Speed Twin (2023) gibt es win wenig Spiel beim
Gashebel. Nach online Recherche bin ich auf die sog. Throttle Spacer gestoßen. Hat jemand hier jene verbaut? Und wenn ja wie sehen eure Erfahrungswerte aus?
BG und vielen Dank für eure Antworten.
Zu dem Video vom Technikseminar 2020 gibt es jetzt eine Ergänzung :-)
Das Geheimniss waren da ja die Luftwerte, und wie man die vernünftig ändern kann wenn man den Motor mit Periperie hardwaremäßig geändert hat.
Im Video gezeigt an einer T120. - Die ganze Nummer kann man aber auf jedes andere Modell übertragen.
...Was ich im Video verdaddelt hatte, und mich auch wurmt!... (Von wegen die Erkärung o.ä..)
Ich hol das mal hier zumindest auf...
Letzter Beitrag
Moin, ist das Video noch irgendwo verfügbar? Wenn man auf den Link klickt, steht dort dass das Video nicht verfügbar ist. : /
Nachricht von Technik-Moderator
T120 Schaltproblem:
T100 Getriebeschaden:
Scrambler Schaltproblem
Hallo zusammen!
Ich versuche hier mal etwas zur Klärung eines an verschiedenen Stellen des Forums bereits geschilderten Phänomens beizutragen - plötzliches Schaltungsversagen: Die Bewegungen des Schalthebels führen nicht mehr zuverlässig oder überhaupt nicht mehr zum Gangwechsel. Oft braucht es zunächst mehrere Versuche, bis der Gang...
Letzter Beitrag
Bei meiner t120, 24000 km, Bj 2017, bisher alles gut . Ich hoffe das bleibt so.
Nachricht von Technik-Moderator
T120 Schaltproblem:
T100 Getriebeschaden:
Scrambler Schaltproblem
Forum,
endlich sind die neuen Einlagen für Tacho und Drehzalmesser gekommen. Bestellt in USA, dauert etwas, aber dann OK...
Umbau gut beschrieben und super einfach. Habe dann noch die Zeiger im passenden ROT angepinslet... Passt optisch besser. Kann ich nur empfehlen.
Wer Fragen dazu hat, bitte melden.
Hier der Link zum Lieferanten:
(Hatte versucht die Anzeigeneinlagen beim Originalhersteller in Italien zu bestellen. Da geht aber keine Sau ans...
Meine Frau hat bei ihrer Street Twin während der Fahrt den Tankdeckel verloren :shock: Vermutlich hat sie ihn beim letzten Tankstop nicht ganz zu gedreht, aber trotzdem verperrt - sonst hätte sie ja den Schlüssel nicht abbekommen.
Gefunden haben wir ihn wieder, aber die Schutzkappe, über dem Schloss ist weg und natürlich hat er auch ein paar Schrammen.
Ich habe die richtige Teilenummer noch nicht gefunden und auch keine Info...
Letzter Beitrag
Es war wirklich einfach...
Den Sprengring einfach mit dem inneren Teil abheben. Danach den Zylinder tauschen und wieder zusammenbauen. War in 10 Minuten erledigt,,,
Ich hatte gestern abend auf Verdacht (seit kurzem vorhandenes Motorgeräusch im oberen Teil) den Ventildeckel abgenommen um mal nach dem rechten zu schauen...
Bin mir nicht ganz sicher ob das Tragbild der Laufrollen wirklich 9000km gerecht wird oder ob hier doch etwas im argen ist.
Das Geräusch muss auch irgendwo herkommen... jetzt denken viele bestimmt.. Motorgeräusche gibt viele... und die meisten sind harmlos... und der...
Letzter Beitrag
man kann die Kompression auch über Drehzahlabfall messen mit Zylinderabschaltung, kein Drehzahlabfall= keune Kompression.
ich fahre eine 2022er Scrambler 1200 XE und würde gerne den Sound etwas verbessern.
Meine Befürchtung ist jedoch, dass der Motor dann zu mager läuft (A/F-Wert).
Folgende Änderung würde ich gerne durchführen:
1.) Schnorchel vom Luftfilterkasten entfernen
bzw.
2.) Schnorchel vom Luftfilterkasten entfernen UND DNA-Luftfilter einsetzen
bzw.
3.) Schnorchel vom Luftfilterkasten entfernen UND DNA-Luftfilter einsetzen UND Euro 4...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen, auch hallo Urs;)
Seit beruhigt und versichert, wir arbeiten aktuell an einer entsprechenden Lösung, für die neuen Euro 5 Modelle.
Wer uns kennt, bei uns wird alles auf dem Prüfstand erfahren, was immer viel Zeit und Herzblut in Anspruch nimmt.
Es wird daher wieder eine optimale Lösung von uns geben, mit dauert es etwas. Wer vorher schon genaueres wissen will, einfach anrufen.
2016 Thruxron R
Bin seit längerem am überlegen ob ich meine Eigenbauversion des Tachogehäuses austausche. Is zwar optisch ok aber halt nur ok. Da ich die lampe (eigenbauhalterung und angepasstes gehäuse mit led) so nah und hoch wie möglich an die Gabelbrücke bekommen will bleiben nicht viele optionen. Handy - flach - und alles andere als retro. Aber hey.
Kabel sind schon alle aufgesplitet, unterm Tank und...
Letzter Beitrag
Der Öldruckschalter löst vielleicht nen Fehler aus aber er schaltet definitiv nicht den Motor aus.
Aber das kannst du ja testen. Kabel abziehen und an Masse (?) halten. Und Motor laufen lassen.
Das Teil was BC 23 da empfiehlt ist bestimmt teuer, aber es hat den Vorteil, das es recht klein ist und vorallem das es wasserdicht ist, wenn du die Tacho Einheit auf ein minimum der Größe bekommen willst, ist die definitiv nicht mehr wasserdicht.
Und...
ich bin heute eine kleine Runde gefahren und habe das schöne Herbstwetter genutzt.
Nach eine Pause bin ich weiter gefahren und denke mir, die Kupplung fühlt sich seltsam an. :fra:
Irgendwie schwammig.
Dann fiel mir auf, dass die Kupplung beim stark Gas geben durchrutscht.
Angehalten und angeschaut.
Ich kann die Kupplung ziehen und sie trennt auch sauber. Aber beim Loslassen geht sie nicht komplett zurück.
Ich muss also den Hebel...
Hallo,
bevor ich die beiden Deckel löse, Frage an die Experten.
Kann ich die beiden Deckel einfach tauschen oder muss ich was beachten ( Öl , ...) ?
Brauche ich ggf. neue Dichtungen (aktuell 2.000km)?
Ich habe mir zwei Deckel pulvern lassen in schwarz und in der Motorstruktur.
Über die Suchfunktion habe ich nicht gefunden.
Danke und Gruß
Patrick
Letzter Beitrag
der untere Deckel ist auf jeden Fall nur eine Blende/Cover.
Hatte ich schon demontiert...
Beim oberen weiß ich es nicht genau, aber es wurde ja bereits bestätigt, dass es auch nur ein Cover ist.
Mit Sicherheit ist kein Unterbrecher dahinter... :ld
Da immer wieder die Frage nach irgendwelchen Drehmomenten kommt.
Hier die offiziellen Drehmomente meiner T100 LC (Euro4)
Ich denke die meisten Drehmomente, sind auch auf die anderen LC Modelle zu übertragen, kann natürlich sein das das eine oder andere fehlt, da ich die Teile nicht dran habe.
Wenn es zu anderen Modellen abweichende Werte gibt könnt ihr sie ja drunter schreiben .... zB. die Brembo Bremsen.
ich frage mich, ob es ein passendes Öltemperatur-Thermometer gibt, welches anstelle der Schraube in die Öffnung zum Öleinfüllen geschraubt werden kann.
Also diese einfachen, aber wie ich finde, ganz schönen analogen Thermometer.
Beste Grüße
Linus
Letzter Beitrag
Letztlich sind das relative Größen, die je nach Motorradtyp und Versuchsaufbau verschieden sein können. Es sollte aber klar sein, daß sich nach 50 km normale Fahrt im Motor die normale Betriebstemperatur eingestellt hat. Ob ein RR-Thermometer nun 90 oder 110 Grad anzeigt, die individuelle Anzeige gibt dem analogen Fahrer den Hinweis auf den Betriebszustand. Wenn diese Zahl schon nach 10 oder 20 km erreicht ist, sollte dies Information genug...
..... und zwar habe ich, immer mal sporadisch das Problem das der Motor im Leerlauf unrund und mit niedriger Drehzahl läuft bzw ausgeht. Das ist dann meisten immer nach dem Start und dann so sie ersten 5 Km, wenn der Motor warm war, bzw über 2000U/min, war meistens alles gut. Wenn er ausgegangen war springt er sofort wieder an, geht dann aber meisten ohne Gasgeben wieder aus.
Auf der suche nach dem...
Letzter Beitrag
Danke, das werde ich mal machen.
Theoretisch würde es ja schon reich wenn einer der Kondensatoren defekt ist, daß würde ja dann wahrscheinlich auch schon ein zweideutiges Signal geben.
Ich muss mal testen ob das nur im ersten Gang so ist oder auch in den anderen Gängen.
Hallo Leute,
Ich brauche mal eure Hilfe.
Ich habe gestern die Racing-Nockenwelle von Raisch in meine Maschine eingebaut.
Dabei habe ich alles so gemacht, wie beschrieben.
Was mich nicht loslässt, ich die Frage, woher weiss den nun die arme Steuerung, was ein-gespritzt und wann gezündet werden soll?
Der Adressierungsstift am Polrad geht ja alle 360 Grad rein, dabei steht die Nockenwelle entweder plan zur Ventilkopf-Dichtfläche oder eben 180 Grad...
Letzter Beitrag
Schließ mal eine klassische Synchronuhr mit 50cm Schlauch an und dreh die Dämpfung der Uhr raus.
ich habe folgendes Problem bei meinter Thruxton R (20.000km)
Nach ca. 50 km Fahrt blinkt die TractionControl Anzeige (links unten) beim Anfahren im ersten, zweiten bzw. dritten Gang - gleichzeitig setzt auch die Regulierung ein. Dies passiert bei gerader normaler Fahrt. Wenn ich weiter beschleunige hört das Blinken auf und alles ist wiede normal.
Nach ca. 20 Sek. leuchten dann die ABS-, Motormanagement und TC-Konrolle (rechts)...
Letzter Beitrag
Das komische ist das die Kilometer steigen aber der Tacho bei 0 bleibt.
Auch seltsam das die Kilometer so schnell steigen.
Der Sensor gibt ja bei jedem Loch in der Scheibe einen Impuls, das heiß aber auch wenn durch einen Kabelbruch ein Impuls ausgelöst werden sollte müsste das ja mit einer wahnsinnig hohen Frequenz passieren das da innerhalb weniger Sekunden so viele Kilometer gezählt werden.
Es wird immer wieder in Beiträgen aber auch in Anzeigen deutlich darauf hingewiesen, wenn eine Maschine noch nach Euro 4 zugelassen ist/werden kann.
Nun habe ich die Frage in die Runde, warum da so ein Wert drauf gelegt wird (?).
Beispiel Street Twin: Die technischen Daten von der 4er und der 5er Ausführung scheinen genau gleich zu sein.
Für was ist also die Unterscheidung wichtig?
für sachdienliche Hinweis dankbar
Nobby
Letzter Beitrag
Technischer Unterschied bei den T.-Twins Euro4 vs.5:
Die Euro5-Möpis sind zusätzlich mit einem SLS ausgestattet.
Habe an meiner Street Twin den Lenker demontiert gehabt, da ich den Lampenhalter lackieren und eine Lenkererhöhung einbauen wollte.
Habe dummerweise nicht sorgfältig genug darauf geachtet, dass der Bremsflüssigkeitsbehälter am Lenker immer aufrecht bleibt.
Nachdem alles wieder montiert ist, fühlt sich die Bremse komisch an. Ich denke, ich habe bei der Aktion Luft in die Leitung bekommen.
Kann ich die Bremse bei jeder Zweiradwerkstatt...
Letzter Beitrag
Motorradbremssysteme sind in der Regel NICHT geschlossen!
Letztens hatte ich mal wieder mit TuneECU rum gespielt.
Dabei ist mir die Funktion Drosselklappe kalibrieren aufgefallen.
Sollte man das hin und wieder mal machen und wie wird das gemacht? Ich wollte da jetzt erst mal nicht völlig Ahnungslos rum experimentieren.
Letzter Beitrag
Nicht wirklich.
Mein Ergebnis durch test. .... es geht bei den Modellen mit nur einer Drosselklappe (die 900er LC und die 1200er Scrambler) die Funktion nicht ..... Bzw ist wahrscheinlich auch nicht nötig.
Ich hatte gedacht das man die Nullstellung der Drosselklappe zum Drosselklappen Sensoren kalibrieren kann.
Bei dem Modellen mit 2 Drosselklappen kann ich nicht testen da ich keine habe.
Moin Zusammen, ich möchte an meiner SXE einen längenverstellbaren Schalthebel montieren.
Modellspezifisch finde ich jetzt nicht wirklich etwas Passendes.
Hat jemand evtl. einenTip?
Da ich davon ausgehe dass die Schaltwelle bei allen LC- Modellen identisch ist, stelle ich die Frage hier ein.
Vielen Dank im Voraus und Grüße
Heinz
Letzter Beitrag
Ich belebe das mal wieder.
Ich suche für eine 1200R Thruxton einen anderen Schalthebel. Der originale ist ja mega wackelig in der Lagerung und lässt sich am Betätiger ja nicht einstellen.
LSL hat das was, aber nicht einstellbar. Gibt es aus Übersee etwas?
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.