Bremshebel weich

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Ivo

Bremshebel weich

Beitrag von Ivo » 13. Jul 2010, 20:44

Hallo Ihr Lieben,

Hab wieder ohne Erfolg die Suchfunktion bemüht. Entweder mache ich was falsch, oder es war noch nicht Thema.

Ich bin nicht sicher, ob's von Anfang an so war, aber es ist mir aufgefallen, dass sich die Handbremse irgendwie "weich" anfühlt, und sich ziemlich weit ziehen lässt. Fast bis zum Gasgriff, wenn man's drauf ankommen lässt.

Luft, schätze ich mal, wird es nicht sein, da sich nach mehrmaligem ziehen nichts am Gefühl ändert. Die Bremswirkung ist auch prima. Es ist halt nur dieses "Weiche" was mich irritiert.

Morgen geht Bitzi zur ersten Inspektion, aber Euere Meinung dazu interessiert mich.

Danke schon mal im Voraus.

Sonnige Grüsse,
Ivo

Ivo

Beitrag von Ivo » 13. Jul 2010, 21:04

Vielleicht ist es wichig zu wissen... Das ganze mit der Hebeleinstellung auf 4. Auf 1 bleibt das Ganze relativ weit weg vom Gasgriff

Rainer

Beitrag von Rainer » 13. Jul 2010, 21:14

Die Frage ist doch ob sie bremst und nicht wie weit du den Hedel im Stand ziehen kannst. Mach das doch mal im Fahrbetrieb. Auf einen Schlag bei 25 KM/h voll bis zum Lenker ziehen. Da wirst du schön auf der Fresse liegen. Ob man einen Bremshebel wie weit ziehen kann ist einfach eine Frage des Übersetzungsverhältnisses des Bremspumpenkolbens.
Der ist bei der Thruxton gut 12 mm groß. Das reicht völlig aus. Du kannst auch aber eine 20mm Bremspumpe einbauen, da hast du dann gar keinen Leerweg mehr. Rennfahrer auf der Strecke neigen zu glasklaren Druckpunkten um immer an der gleichen Stelle in den Anker zu gehen. Für die Straße empfehle ich eine defensive Auslegeung des Druckpunktes um bei einer Schreckbremsung ein sofortiges Blockieren des Rades zu verhindern.
Gruß
Rainer

Ivo

Beitrag von Ivo » 13. Jul 2010, 23:26

Danke für die Info, Rainer. Ich werde morgen mal den Hebel auf 1 einstellen, und mich in die Sache einfühlen. Mal kucken, was der Freundliche sagt.

JoeFÜ

Beitrag von JoeFÜ » 14. Jul 2010, 00:39

Hm, das gleiche habe ich die letzten 1-2 Wochen auch festgestellt, hab den Hebel nun erstmal von 4 auf 3 gestellt.
Liegt es evtl. an der Außentemperatur, werden da irgendwelche Materialien weicher?

Peter Koch

Beitrag von Peter Koch » 14. Jul 2010, 07:17

Hallo Joe

Klar wird bei der Hitze der Bremsschlauch etwas weicher, das spürt man dann auch. Da hilft ein Stahlflex Bremsschlauch.

Gruß

Peter

streetoiler

Beitrag von streetoiler » 14. Jul 2010, 08:30

@ Peter
...wir haben doch alle serienmäßig Stahlflex drin, oder was sind das für dünne Leitungen an der Bremse meiner Scram :?
Ist das an der Thrux oder Bonni anders...oder verwechselst Du das mit dem Benzinschlauch :lol+: :+x+: :lol+:

Rainer

Beitrag von Rainer » 14. Jul 2010, 08:42

Unsere Maschinen haben alle Stahlflex Bremsschläuche.
Bei hohen Temperaturen und häufigem Bremsen wird die Zange heiß. Irgendwann so heiß, das der Druckpunkt immer weiter wandert, alles weich wird und in extremen Situationen wie Paßabfahrten kann die Bremse auch ausfallen.
Aber keine Sorge, dass merkt man ja früh genug. Dann anhalten, Pause machen und abkühlen lassen.
Hauptursache dafür ist die recht schwach dimensionierte 2-Kolben Zange Baujahr 1988. Diese kann die Hitze dann einfach nicht mehr ausreichend abbauen.
Abhilfe bringen größere Bremszangen mit mehr Reibungsfläche.
Gruß
Rainer

streetoiler

Beitrag von streetoiler » 14. Jul 2010, 08:49

@ Rainer :wink+:
...die Antwort erklärt alles :+top:

renegade0710

Beitrag von renegade0710 » 14. Jul 2010, 15:26

ich hatt das auch einmal bei einer sportster
hat fast 1 jahr gedauert, bis ich drauf gekommen bin:
im handbremshebel zur leitung ist ein gummikolben, der
bröselt machmal, falls du also im pisspott kleine
fetzen hast, bingo
gruss :+x+:

Ivo

Beitrag von Ivo » 14. Jul 2010, 16:36

Hallo :D

Hab die 800km Revision hinter mir. Zuerst hiess es ja... normal... ist halt so... aber verglichen mit den Bonnies, die der Freundliche im Geschäft hat, war mein Bremshebel ziemlich weich. Das hat ihn dann überzeugt. Eine kleine Entlüftung und schon ist alles in Butter

Sonnige Grüsse,
Ivo

Peter Koch

Beitrag von Peter Koch » 14. Jul 2010, 18:36

streetoiler hat geschrieben:@ Peter
...wir haben doch alle serienmäßig Stahlflex drin, oder was sind das für dünne Leitungen an der Bremse meiner Scram :?
Ist das an der Thrux oder Bonni anders...oder verwechselst Du das mit dem Benzinschlauch :lol+: :+x+: :lol+:
@streetoiler

Nix Benzinschlauch! Ich hab extra nochmal hingeguckt damit ich keinen Blödsinn schreibe und hab die Tachowelle gesehen. Auch Hirn wird durch die Hitze weich.

:wink+:

Peter

Antworten