wie hoch ist der Ölverbrauch ?

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
ScrämBäm

Beitrag von ScrämBäm » 28. Jul 2010, 17:37

Meine Ergebnisse sowohl auf Hauptständer als auch auf beiden Rädern/Knien: Ölverbrauch = < 0,00 Lt. auf 10'000 km

schnappi

Beitrag von schnappi » 28. Jul 2010, 21:42

twinfan hat geschrieben:...
wenn aufm hauptständer, dann schauts so aus, als würd man ständig unter min. rumfahren...mit beiden pfoten am boden ist ein deutlich höher pegelstand im schauglas...gruß
twinfan
:o
hab ich wohl dann bisher falsch gemacht...muss mal sehen wie gross der Unterschied ist. Tendenziell hab ich dann wohl eher zu viel als zu wenig Öl drin gehabt, wenn ich immer auf dem HS gemessen habe...naja wenigstens besser als wenn zu wenig drin gewesen wäre.

Da fällt mir der alte Spruch der Motorenbastler ein: "... am Öl kann's nich gelegen haben, war ja keins drin..." :oops:

streetoiler

Beitrag von streetoiler » 28. Jul 2010, 22:52

Hallo Leute :wink+:
ich hab jetz 14700 Km mit meiner Scram runter und gefühlt kann ich sagen braucht sie 0,1 L Oel auf 10000Km. Den Oelstand kontrolliere ich, wenn sie gerade auf ihre Räder steht. Im Schauglas ist der Oelpegel im oberen Drittel zu sehen.
Den Verbrauch von 0 L Oel halte ich für Verdächtig. Kann es sein das Benzin durch Kurzstreckenfahren ins Oel kommt :?:
Ich erinnere mich an den Fiesta meiner Frau. Mit dem ist sie nur 7 Kilometer zur Arbeit hin und her gefahren, niemals Langstrecken. Der hat kein Oel verbraucht...neeeee.
Als die Dose dann mal nicht anspringen wollte, traute ich meinen Augen nicht, nachdem ich den Oelstab gezogen habe...raaandvollll sach ich nur.
Die Suppe roch voll nach Sprit :?
Es hatte sich kurzstreckenbedingt im Motor der Dose tatsächlich 5 Liter Oel/Benzingemisch angesammelt. Nach Ablassen und 3Liter neues Oel lief sie dann wieder ( die Dose )...es ist nicht weiter passiert.
Gefährlich wirds, so hab ich es mir sagen lassen, wenns auf die Dosenbahn geht, und der Motor so richtig warm wird. Dann soll das Benzin ab einer gewissen Temperatur verdampfen. Der Motor kann den sehr schnell trochen fallen, bzw. zu wenig Oel haben...dann wird es gefährlich :!:
Ich denke ein kleiner Oelverbrauch bei unseren Boiks ist immer ein besseres Zeiches als gar kein Verbrauch.....
Was sagt ihr dazu...

Irish Bonnie

Beitrag von Irish Bonnie » 28. Jul 2010, 23:38

Bei modernen Motoren ist ein Ölverbrauch von 0 völlig normal....

Antworten