Auskuppeln an der Ampel

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Mattbarna

Beitrag von Mattbarna » 22. Sep 2010, 20:05

derali hat geschrieben:auskuppeln, zum besseren posen :777:
kupplung ziehn, um den besseren start hinzulegen und den golffuzzi nebendran abzugeigen. :ukgr:
Richtig, dazu lasse ich bevorzugt beide Arme nach unten baumeln und kucke cool. Wichtig ist aber dann wenn die Ampel grün ist alle anderen Stehen zu lassen! :lol+: Wenn die Fussgängerampel rot wird Gang rein hauen (es muss knallen), damit sich die anderen geistig darauf vorbereiten können, dass ich gleich volle Kanne losheize! :+x+:

Die Coolheit lässt sich noch mit kurzer Hose (am besten Magnum-kurz, aber das trau ich mir noch nicht) und Strohsohlenschuhen steigern.
:lol+: :lol+: :lol+:

Aber immer drauf achten, dass es nicht schwuchtelig aussieht... :oops:

Gruss,
Matti

ruby

Beitrag von ruby » 23. Sep 2010, 11:36

Mattbarna hat geschrieben:
derali hat geschrieben:auskuppeln, zum besseren posen :777:
kupplung ziehn, um den besseren start hinzulegen und den golffuzzi nebendran abzugeigen. :ukgr:
Richtig, dazu lasse ich bevorzugt beide Arme nach unten baumeln und kucke cool. Wichtig ist aber dann wenn die Ampel grün ist alle anderen Stehen zu lassen! :lol+: Wenn die Fussgängerampel rot wird Gang rein hauen (es muss knallen), damit sich die anderen geistig darauf vorbereiten können, dass ich gleich volle Kanne losheize! :+x+:

Die Coolheit lässt sich noch mit kurzer Hose (am besten Magnum-kurz, aber das trau ich mir noch nicht) und Strohsohlenschuhen steigern.
:lol+: :lol+: :lol+:

Aber immer drauf achten, dass es nicht schwuchtelig aussieht... :oops:

Gruss,
Matti
Sehr schön beschrieben :lol+: :+top:

TriThrux

Beitrag von TriThrux » 24. Sep 2010, 00:10

Na Ja eher Plauderecke.

twincrazy

Beitrag von twincrazy » 24. Sep 2010, 00:30

wobo58 hat geschrieben:Hi,

richtig TriThrux, so sehe ich das auch. Wenn ich mich nicht irre ist das Ausrücklager ein Axiallager und die Vorspannung der Kupplungsfeder lastet darauf, solange die Kupplung gezogen wird.

Das kann man auch deutlich hören, wenn man im Leerlauf die Kupplung zieht und wieder los lässt. Bei gezogener Kupplung hört man ein mahlendes Laufgeräusch. Wenn man die Kupplung wieder entlastet (also los lässt) ist das Geräusch weg. Ich denke schon, dass der ständige Druck auf dem Ausrücklager an der Ampel den Verschleiß fördert.
Ja so ist es... ich weis zwar (noch) nicht genau wie die Kupplung bei unseren Twins aussieht aber es ist sicher besser auszukuppeln.

Hatte bei meinem ersten Auto das Problem das genau dieses Axiallager eingegangen ist und sich dann das steckende Lager langsam durch die "Drückpaltte" (fragt mich nicht wie das richtig heißt) geschliffen hat... Vorzeichen gab es nicht (Geräusche etc.)... hat sich einfach nicht mehr auskuppeln lassen... :+flop+: bin aber zum Glück noch heim gekommen... das Fahrzeug war vorher ein Pensionistenfahrzeug... ich versuche seit dem bei allen meinen Fahrzeugen die Kupplung möglichst kurz und Artgerecht zu verwenden... :wink:

mopedschraube

Beitrag von mopedschraube » 24. Sep 2010, 01:18

Herrlicher Fred! :lol+:

Der Twin-Kupplung ist es übrigens völlig egal, was ihr mit der an der Ampel macht. -Von wegen Verschleiß und so...

Ansonsten klarer Fall!

Wenn so eine voll besetzte Discokugel neben einem zum "Race" steht ist der erste Gang eingelegt, und man sitzt sichtlich nervös vorn über gebeugt über dem Möpi.
Rot, Gelb Go!! - In Racinghaltung gleichauf mit der Dose beschleunigen. - Geduld... - Geduld... - Jetzt legt er den zweiten Gang ein!!!
Nun bitte aufrichten in den Altherrenstil, und es darf Gas gegeben werden... :mrgreen:
Und an der nächsten Ampel gibt man gleich Gas! :lol+:

paule

Beitrag von paule » 24. Sep 2010, 07:08

mopedschraube hat geschrieben:Herrlicher Fred! :lol+:

Der Twin-Kupplung ist es übrigens völlig egal, was ihr mit der an der Ampel macht. -Von wegen Verschleiß und so...

Ansonsten klarer Fall!

Wenn so eine voll besetzte Discokugel neben einem zum "Race" steht ist der erste Gang eingelegt, und man sitzt sichtlich nervös vorn über gebeugt über dem Möpi.
Rot, Gelb Go!! - In Racinghaltung gleichauf mit der Dose beschleunigen. - Geduld... - Geduld... - Jetzt legt er den zweiten Gang ein!!!
Nun bitte aufrichten in den Altherrenstil, und es darf Gas gegeben werden...
:mrgreen:
Und an der nächsten Ampel gibt man gleich Gas! :lol+:
:mrgreen: :+top:

:wink+:

derali

Beitrag von derali » 24. Sep 2010, 08:49

mopedschraube hat geschrieben:
Nun bitte aufrichten in den Altherrenstil, und es darf Gas gegeben werden... :mrgreen:
Und an der nächsten Ampel gibt man gleich Gas! :lol+:
nachdem ich 25 meter zwischen den technotempel (utz, utz, utz, usw.) :+drummer: und meiner mary gebracht habe, lass ich`s auch gerne mal rollen, um die krampfhaft coolen gesichter der jungs zu sehen. :oops: :---:

wobo

Beitrag von wobo » 24. Sep 2010, 09:24

mopedschraube hat geschrieben:Herrlicher Fred! :lol+:

Der Twin-Kupplung ist es übrigens völlig egal, was ihr mit der an der Ampel macht. -Von wegen Verschleiß und so...

Ansonsten klarer Fall!

Wenn so eine voll besetzte Discokugel neben einem zum "Race" steht ist der erste Gang eingelegt, und man sitzt sichtlich nervös vorn über gebeugt über dem Möpi.
Rot, Gelb Go!! - In Racinghaltung gleichauf mit der Dose beschleunigen. - Geduld... - Geduld... - Jetzt legt er den zweiten Gang ein!!!
Nun bitte aufrichten in den Altherrenstil, und es darf Gas gegeben werden... :mrgreen:
Und an der nächsten Ampel gibt man gleich Gas! :lol+:

Gut zu wissen, dass es unserer Bonnie nix ausmacht, die Kupplung gezogen zu halten. Das verhält sich wohl doch anders als ich gedacht habe (mit dem Ausrücklager.... :oops: ). Mein nächster Umbau wird dann wohl doch nicht der Querkraftperfunsolator sein, sondern eine Lachgaseinspritzung für die richtigen Ampelstarts. :rf:

TriThrux

Beitrag von TriThrux » 24. Sep 2010, 15:51

@ Mopedschraube
Apropo Technik der Twins wie sieht es denn mit dem Ansaugschnuffi aus?
Ist der noch in Planung oder ist er gestrichen worden?
mfG TT

Antworten