Warum sind einige Thruxton mit EFI ausgewiesen?

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Bigboutcher

Warum sind einige Thruxton mit EFI ausgewiesen?

Beitrag von Bigboutcher » 22. Nov 2010, 19:29

Hallo Leute,

bin neu hier, sehr neu!

Ich bin dabei mir eine Thruxton zu suchen und falle hin und wieder auf die Zusatzbezeichnung EFI gibt es Unterschiede, wenn ja welche.

Auf was soll ich überhaupt aufpassen wenn ich mir eine gebrauchte kaufen will?
Ich hatte an eine Maschine bis 6000 € gedacht. Was erwartet mich in dieser Preisklasse?
Gibt es einen Jahrgang wo eine grössere Änderrung kam sprich Verbesserung?

So dass reicht erst mal,

Yves :?:

Jörn

Beitrag von Jörn » 22. Nov 2010, 19:40

Hallo Yves,

herzlich willkommen.

Ab dem Jahr 2008 wurden in Deutschland nur noch Motorräder mit Einspritzern (EFI) ausgeliefert.

Daher der Begriff "EFI".

Achte bei dem Kauf einer Gebrauchten darauf, dass sie dir gefällt :wink: .

Man kann eigentlich nicht viel falsch machen.

Schaue, ob sie einen Sturz hatte, frage nach und lasse es dir aber bescheinigen.

Fahre bei einem Händler die Scrambler, Bonnie und Thrux probe und entscheide dann, welche dir am besten gefällt.

renegade0710

Beitrag von renegade0710 » 23. Nov 2010, 10:48

kenne eure preise nicht genau, aber unter 6t
wird es wohl eine vergaserthrux werden.

eine gute wahl!!
gruss aus wien :at:

Antworten