Scrambler ruckelt nach Tuning in niedrigem Drehzahlbereich

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
bullitt

Re: Scrambler ruckelt nach Tuning in niedrigem Drehzahlberei

Beitrag von bullitt » 19. Mär 2011, 21:23

mädels.. geht ruhin an motor ran.. nach dem umbau ist freude beim ersten, und zweiten, und dritten... gasgeben nicht zu beschreiben.. :wink:

Irish Bonnie

Re: Scrambler ruckelt nach Tuning in niedrigem Drehzahlberei

Beitrag von Irish Bonnie » 19. Mär 2011, 22:08

Seid bitte nicht böse, aber meiner Meinung nach kann man auch einfach ein bißchen zuviel schrauben und ändern an den Bikes .Ich werde auch irgendwann mir Ikons leisten und einen anderen Auspuff, aber vom Motor lasse ich die Finger weg
Da stimm ich jetzt auch einfach mal voll zu....auch wenn ich da vielleicht der Einzige bin... :lol+:
Die Devise hab ich bei meiner guten alten SR seelig auch immer beherzigt und jahrelang erfolgreich allen Motortuning widerstanden...Ergebnis: 90.000 Km ohne jede Motorüberholung... :o :oops:
Ach ja...und meine 1100er Guzzi kam auch ohne jedes Tuning aus...die hatte nämlich schon so genug Schmalz :lol+:

Just my 2 cents

Urs

Re: Scrambler ruckelt nach Tuning in niedrigem Drehzahlberei

Beitrag von Urs » 19. Mär 2011, 22:56

Tommy hat geschrieben:.Sicher möchte ich auch meine Triumph etwas verändern, weil es einfach schön ist und Spass macht, wenn man sich von der Serie etwas abhebt.Wie gesagt , das muß jeder für sich selber entscheiden .Nächstes Jahr habe ich bestimmt auch leichte Veränderungen zu zeigen .
:lol+:
Nicht böse sein Tommy, werde Dich mit Deiner Aussage an dem Tage konfrontieren, an dem Du Deine Tuning Massnahmem ankündigen oder deren Vollzug Du uns mitteilen wirst.
Ist wirklich nicht böse gemeint, ich rede bloss aus eigener Erfahrung.
Ich weiss, man soll nicht von sich auf andere schliessen.
:mrgreen:
Zuletzt geändert von Urs am 19. Mär 2011, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.

bullitt

Re: Scrambler ruckelt nach Tuning in niedrigem Drehzahlberei

Beitrag von bullitt » 19. Mär 2011, 22:57

ah urs, tommy ist noch jung und unverbraucht :lol+: :lol+:

Urs

Re: Scrambler ruckelt nach Tuning in niedrigem Drehzahlberei

Beitrag von Urs » 19. Mär 2011, 23:10

bullitt hat geschrieben:ah urs, tommy ist noch jung und unverbraucht :lol+: :lol+:
:lol+:
Mensch Bullitt, wenn es Dich nicht gäbe, man müsste Dich erfinden!
:lol+:

Tommy

Re: Scrambler ruckelt nach Tuning in niedrigem Drehzahlberei

Beitrag von Tommy » 20. Mär 2011, 21:20

bullitt hat geschrieben:ah urs, tommy ist noch jung und unverbraucht :lol+: :lol+:
Danke das du sagst ich sei noch jung ich fühle mich auch noch jung aber ich möchte einfach Spass mit meiner Thruxton haben und es ist mein erstes Motorrad und das ist einfach nur geil .Ich fahre seid fast 2 Jahren Bus und bin einfach froh wenn ich nach Hause komme und meine Thruxton (Lissy ) fahren darf .Ich bin ja schon am schauen wegen einer anderen Felge aber erst wird dieses Jahr gefahren und dann schauen wir mal . :lol+:

Urs

Re: Scrambler ruckelt nach Tuning in niedrigem Drehzahlberei

Beitrag von Urs » 20. Mär 2011, 21:39

Tommy hat geschrieben:
bullitt hat geschrieben:ah urs, tommy ist noch jung und unverbraucht :lol+: :lol+:
Danke das du sagst ich sei noch jung ich fühle mich auch noch jung aber ich möchte einfach Spass mit meiner Thruxton haben und es ist mein erstes Motorrad und das ist einfach nur geil .Ich fahre seid fast 2 Jahren Bus und bin einfach froh wenn ich nach Hause komme und meine Thruxton (Lissy ) fahren darf .Ich bin ja schon am schauen wegen einer anderen Felge aber erst wird dieses Jahr gefahren und dann schauen wir mal . :lol+:
Voll korrekt Tommy! :+top:

Tommy

Re: Scrambler ruckelt nach Tuning in niedrigem Drehzahlberei

Beitrag von Tommy » 20. Mär 2011, 22:17

Danke und Gruß in die geliebte Schweiz .Fahren seid Jahren mit dem Cabrio ins Berner Oberland zum Urlaub machen ( Beatenberg ) und es gibt da ein super schönes Hotel (Alphotel Eiger) wo Biker sehr gerne gesehen werden .Ich muß da eigentlich jedes Jahr Urlaub machen.


el_chinito

Re: Scrambler ruckelt nach Tuning in niedrigem Drehzahlberei

Beitrag von el_chinito » 21. Mär 2011, 13:58

Hi Cooper-Clubman,

ja das Lied ist auch bei mir ein Klassiker. Dürfte es bei gleicher Gelegenheit auch schon mal zum Besten geben.

Grüße,
El

alexander

Re: Verückelter Montag

Beitrag von alexander » 21. Mär 2011, 14:03

Cooper-Clubman hat geschrieben: und zurück hat mich dann ein netter Suzuki Softchopper mitgenommen. Mannomann. :cry:
Mein GOtt, wie demütigend!!! +>>+ :lol+:

JollyRogers

Re: Doch der Scotti schuld?

Beitrag von JollyRogers » 22. Mär 2011, 08:08

Cooper-Clubman hat geschrieben:Ich habe mir das nochmal genauer angesehen, und mir sind jetzt 2 Stellen aufgefallen. zum einen der Kabelbinder oben könnte vielleicht schuld sein :fra: und darunter das Röhrchen sieht etwas geknickt aus, und es hat sich Flüssigkeit (Sprit :fra: ) angesammelt. Veiellciht hat das was mit dem Ruckeln zu tun.

Bild
Hi Cooper, ja, genau hier liegt das Problem. Der zusätzliche Anschluss und der Kabelbinder müssen unbedingt weg vom Schlauch des MAP-Sensors!!! Direkt unter dem TPS hat's versteckt einen eigenen Anschluss für den Scotty

Diese beiden vorgebogenen schwarzen Schläuche an den Ansaugstutzen dürfen bei den EFIs auf keinen Fall verändert werden, d.h. Die Form, Länge, Durchmesser und Verlegung muss genau so bleiben, ansonsten meldet der MAP-Sensor dem Steuergerät dauernd falsche Luftwerte, was dann mit Stottern, Ruckeln oder Absterben des Motors bei kleinen Gasgriffstellungen resultiert.

Unsere EFIs werden (mit Original-Tune) bis ca. 6% Drosselklappenstellung über diese MAP-Sensoren geregelt, erst wenn die Drosselklappen mehr als 6 % geöffnet wird, gilt der TPS Wert.


EFI = Electronic Fuel Injection = Elektronisch geregelte Benzineinspritzung
MAP = Manifold Air Pressure = Luftdruck im Ansaugstutzen
TPS = Throttle Position Sensor = Drosselklappen-Winkelgeber

alexander

Re: Immerhin war die mit grünem Hammerit lackiert

Beitrag von alexander » 22. Mär 2011, 09:45

Cooper-Clubman hat geschrieben:und es war keine Daelim :mrgreen: :<>:
Nix gegen Daelim, hab auch eine in der Garage stehen. :<§>:

JollyRogers

Re: Scrambler ruckelt nach Tuning in niedrigem Drehzahlberei

Beitrag von JollyRogers » 22. Mär 2011, 09:49

Im oben erwähnten Fred vom Alexander ist ein Bild, wie es auf beiden Seiten aussehen MUSS (natürlich ohne das silberne Racetape):

Bild

ja, das Dingens unter dem Pseudo-Choke ist der TPS. Darunter ist ein 90 Grad umgebogenes Röhrchen aus dem Drosselklappengehäuse, das mit einem schwarzen Gummistöpsel verschlossen ist. An dieses Röhrchen den Scotty anschliessen und dann die beiden MAP-Schläuche wieder jungfräulich in die Ansaugstutzen stöpseln -> Problem gelöst :D

Devildog

Re: Scrambler ruckelt nach Tuning in niedrigem Drehzahlberei

Beitrag von Devildog » 26. Mär 2011, 20:04

Gottseidank,

kein Ruckelei mehr !!! :+top: :+top:

Antworten