Dauerbremslicht - aber nicht immer ...

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
britishtwin

Dauerbremslicht - aber nicht immer ...

Beitrag von britishtwin » 16. Jun 2011, 21:18

Hallo liebe Twin-Gemeinde,

an der 2004er Black Bonnie meines Schatzes bonnie-su leuchtet seit neustem das Bremslicht permanent, allerdings erst nach längerer Fahrzeit.
Einstellen lassen sich die beiden Bremslichtschalter ja offenbar nicht. Liegt es vielleicht an der beim Betrieb steigenden Temperatur eines bestimmten Bauteils?
Wer weiß Rat?

Besten Dank und viele Grüße
britishtwin :uk:

Peter Koch

Re: Dauerbremslicht - aber nicht immer ...

Beitrag von Peter Koch » 16. Jun 2011, 21:32

Längeres fahren bedeutet auch mehrmals bremsen. Könnte es sein, dass der Schalter für die hintere Bremse irgendwann mechanisch klemmt. Habt ihr das Ding schon mal mit Kriechöl, Caramba oder WD40 behandelt? Die Schalter sind blöde Elektromechanik, da kann kein Bauteil warm werden.

Gruß

Peter

britishtwin

Re: Dauerbremslicht - aber nicht immer ...

Beitrag von britishtwin » 21. Jun 2011, 19:46

Peter Koch hat geschrieben:Längeres fahren bedeutet auch mehrmals bremsen. Könnte es sein, dass der Schalter für die hintere Bremse irgendwann mechanisch klemmt. Habt ihr das Ding schon mal mit Kriechöl, Caramba oder WD40 behandelt? Die Schalter sind blöde Elektromechanik, da kann kein Bauteil warm werden.

Gruß

Peter
Hallo Peter,

danke für den Tipp.
Aber kann man den hinteren Bremslichtschalter denn zur Behandlung zerlegen? Das System sieht sehr geschlossen aus.

Gruß
britishwtin

britishtwin

Re: Dauerbremslicht - aber nicht immer ...

Beitrag von britishtwin » 22. Jun 2011, 20:13

:fra:

Urs

Re: Dauerbremslicht - aber nicht immer ...

Beitrag von Urs » 22. Jun 2011, 20:44

Hab nur ne Thrux.
Da hats n' Druckschalter, den kann man nicht aufmachen.
Dreht das Hinterrad frei?
Wurde in letzter Zeit was am HiRa gemacht?
Immer diese Ferndiagnosenfragen.
Vermutlich hat die Bonni nen rein mechanischen Schalter, der muss ab und zu leicht gängig gemacht oder nachjustiert werden.

Elvis

Re: Dauerbremslicht - aber nicht immer ...

Beitrag von Elvis » 22. Jun 2011, 22:41

Haste noch nen Ersatzlicht?
Bau das um und teste es mal.

Hatte mit einer neuen Rückleuchte den Fall, dass das Bremslicht dauern brannte.
Schalter am Bremshebel i.O., Füßbremse-Druckschalter, auch ok, es war die Fassung der Leuchte.
War an der Fassung wohl ein Kontakt der nicht kontakten sollte.



Elvis

Antworten