Thrux hat Schnupfen

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Thruxpower

Thrux hat Schnupfen

Beitrag von Thruxpower » 28. Jul 2011, 14:38

Meine Vergaser Thrux hat seit einer Rückrüstung Schnupfen und ich möchte verstehen warum. Folgendes: Restriktor Platte ist raus, Vergaser bearbeitet (140HD, 2 Scheiben unter Nadel, Feder gekürzt, 3mm Loch).
Dann habe ich eine Scheibe unter der Nadel entfernt und die 140HD gegen eine 132 getauscht.
Sinn der Übung war, daß sie gefühlt recht fett läuft und sich darüber das Gemisch ein wenig abmagert und vielleicht sogar der Verbrauch sinkt. Laufen tut sie im Prinzip gut mit dieser Einstellung, nur niest sie zeitweise, so hört es sich zumindest an, durch die Ansaugstutzen zurück in die Vergaser. Und das besonders wenn sie noch keine Betriebstemperatur hat, bzw. wenn sie warmgefahren längere Zeit im Leerlauf läuft.
Habt ihr ne Ahnung was da technisch passiert? :o

renegade0710

Re: Thrux hat Schnupfen

Beitrag von renegade0710 » 28. Jul 2011, 15:03

sie zieht wahrscheinlich irgendwo frischluft an wie bei mir,. wenn ich wieder den kleinen
nubbel verlier, wo früher das sls war......
und schau dir die vier stecker von der heizung unten an....
:wink+:

twincrazy

Re: Thrux hat Schnupfen

Beitrag von twincrazy » 28. Jul 2011, 15:20

So hat es bei mir angefangen wie die Zündspule eingegangen ist... :oops:

Aber ich will jetzt nicht schwarzmalen... versuch einmal die Gemischeinstellschraube eine 1/2 oder 1/4 Umdrehung aufzudrehen (fetter). Vielleicht ist das Standgas jetzt zu mager... Wäre zumindest meine erste Idee. Wie mein Russengespann "Schnupfen" hatte nachdem ich ihm die Atmung erleichtert habe hats geholfen... aber ich mache das meistens immer aus dem Bauch heraus... die fachkompetenten Twinexperten werden sich sicher bald melden.

MFG

Thruxpower

Re: Thrux hat Schnupfen

Beitrag von Thruxpower » 26. Aug 2011, 16:43

War ganz einfach: Die zweite Scheibe wieder unter die Nadeln und gut is. :+++:
Dafür habe ich jetzt die Erkältung und werde die Ausfahrt am Samstag ab Ahrensburg nicht mitmachen (können). :cry:
Gruß
Stefan

Urs

Re: Thrux hat Schnupfen

Beitrag von Urs » 26. Aug 2011, 18:03

Upps Doppeleintrag ...
Zuletzt geändert von Urs am 26. Aug 2011, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.

Urs

Re: Thrux hat Schnupfen

Beitrag von Urs » 26. Aug 2011, 18:04

Richtig, sie war zu mager, Twincrazy's Tipp hätte Dir geholfen. Die Heizung dürfte keinen Einfluss im warmgelaufenen Zustand haben. Würde sie kalt schnupfen, wäre dies aber ein guter Tipp. Und toll, dass es diesmal nicht die Zündspule war.
Wünsche Dir gute Besserung!
:wink:

ThruxiRamone

Re: Thrux hat Schnupfen

Beitrag von ThruxiRamone » 6. Sep 2011, 10:17

Moin Stefan,
gibt es schon Erfahrungsberichte bzgl. des Verbrauchs? Was kannst Du über die 132 berichten. Leistungseinbußen?
Hab ja dasselbe "alte" Setup, und finde den Verbrauch auch etwas hoch und überlege da "nachzusteuern". :D

Grüße
Karsten

Thruxpower

Re: Thrux hat Schnupfen

Beitrag von Thruxpower » 15. Sep 2011, 15:18

Hallo Karsten,
Verbrauch hat sich irgendwie nicht geändert, bzw. kaum messbar verringert :fra: . Das war ja auch meine Idee, von den 6,5-7,5 Ltr zumindest ein wenig runter zu kommen, da das häufige Tanken nervt. Aber ich vermute es hängt damit zusammen, daß die Zündbox noch original ist. Im Fred viewtopic.php?f=13&t=11568&p=142295&hil ... ht#p142295 ist, passend zur 132HD, ja bereits die optimierte verbaut. Ich denke das werde ich im Winter "umrüsten". Zumindest scheint die Öltemperatur nicht höher zu sein als vorher, obwohl sie jetzt magerer läuft.
:ukgr:

Hubert

Re: Thrux hat Schnupfen

Beitrag von Hubert » 18. Sep 2011, 11:32

Hallo TP,
wenn Du nicht dauernd Vollgas fährst, wird sich der Verbrauch durch Verkleinern der Hauptdüse kaum verringern. Im Teillastbereich wird das Mischungsverhältnis von der Stellung des Schiebers bzw. der Höhe und Form der Nadel bestimmt. Nach Messungen auf der Straße bin ich bei einer 130er Hauptdüse gelandet. Die 125er Hauptdüse war entschieden zu mager (Lambda 0,95 bis 1 bei Volllast). Ich werde es noch mit einer 128er versuchen.
Im Teillastbereich fahre ich ohne Scheiben unter den Nadeln, mit Schieberfedern, die um 2 Windungen gekürzt sind und den 3mm Abstandsscheiben unter den Membrandeckeln. Mit dieser Vergasereinstellung läuft meine gut, Deine hatte damit "Schnupfen". Ich vermute, dass bei Deiner Thrux für diese Einstellung der Zündzeitpunkt zu spät steht. Mageres Gemisch brennt etwas langsamer. Da muss man mit der Zündung etwas früher anfangen. Die Procom Zündbox mit entsprechender Zündkurve könnte da Abhilfe bringen.

Gruß
Hubert
Zuletzt geändert von Hubert am 18. Sep 2011, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.

ThruxiRamone

Re: Thrux hat Schnupfen

Beitrag von ThruxiRamone » 18. Sep 2011, 13:54

Hi Stefan,
Danke für die Antwort. 7,5 Liter hört sich ja viel an. Hatte ich zwar auch schon mal, jetzt hat sich es bei ca. 6,5 Liter eingespielt. Wenn ich gediegen auf dem Weg bin, sind aber auch mal unter 6 Liter drin.
Setup wie beim Technikseminar plus neuer Zündbox, hat sich bei mir verbrauchmäßig nicht so ausgewirkt.
Halt mich mit Deinen Experimenten auf dem Laufenden... :D
Viele Grüße
Karsten
P.S. die 40.000 sind bald geknackt.....

Antworten