Tachoanzeige bei anderer Übersetzung
Tachoanzeige bei anderer Übersetzung
Hallo Ihr Lieben,
Ich hätt da mal 'ne Frage... Vor nicht allzulanger Zeit wurden die Tachos mit einer Welle angertieben, welche vorne an der Nabe angezapft war, und wenn man irgendwas an der Übersetzung änderte (länger oder kürzer) bekam man die Geschwindigkei wie vor der Änderung.
Bei elektonischen Tachos verschwinden die Kabel irgendwo in den tiefen Abgründen des Kabelbaums, so dass ein normaler Sterblicher keine Ahnung hat, woher das Signal kommt. Wird es irgendwo elektromechanisch abgegriffen? Wird es errechnet aus der Motordrehzahl, welche bei den einzelnen Gängen anliegt? Hab' ich nichts Besseres zu tun, als mir darüber Gedanken zu machen?
Aber zu meiner meine eigentlichen Frage: Wie verhält ein elektronischer Tacho, wenn man zum Beispiel länger übersetzt? Zeigt er mehr an, weniger, oder hat die Übersetzung keinen Einfluss auf die Anzeige?
Danke schon mal für Euere Antworten.
Ivo
Ich hätt da mal 'ne Frage... Vor nicht allzulanger Zeit wurden die Tachos mit einer Welle angertieben, welche vorne an der Nabe angezapft war, und wenn man irgendwas an der Übersetzung änderte (länger oder kürzer) bekam man die Geschwindigkei wie vor der Änderung.
Bei elektonischen Tachos verschwinden die Kabel irgendwo in den tiefen Abgründen des Kabelbaums, so dass ein normaler Sterblicher keine Ahnung hat, woher das Signal kommt. Wird es irgendwo elektromechanisch abgegriffen? Wird es errechnet aus der Motordrehzahl, welche bei den einzelnen Gängen anliegt? Hab' ich nichts Besseres zu tun, als mir darüber Gedanken zu machen?
Aber zu meiner meine eigentlichen Frage: Wie verhält ein elektronischer Tacho, wenn man zum Beispiel länger übersetzt? Zeigt er mehr an, weniger, oder hat die Übersetzung keinen Einfluss auf die Anzeige?
Danke schon mal für Euere Antworten.
Ivo
Zuletzt geändert von Ivo am 7. Okt 2011, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Tachoanzeige bei anderer Übersetzung
Bei meiner 1000er MZ wurde das Signal an der hinteren Bremsscheibe via Induktion abgegriffen, war also übersetzungsunabhängig. Ob das bei den Triümphen so ist, kann ich leider nicht sagen...
Re: Tachoanzeige bei anderer Übersetzung
stimmmt- würde mich auch intessieren.
die tachos haben zwar eine recht hohe ungenauigkeit aber berücksichtigt hat das doch noch keiner - oder?
M O P E D S C H R A U B E 
die tachos haben zwar eine recht hohe ungenauigkeit aber berücksichtigt hat das doch noch keiner - oder?


Re: Tachoanzeige bei anderer Übersetzung
Ja, dass waren noch die guten alten ZeitenIvo hat geschrieben:... Vor nicht allzulanger Zeit wurden die Tachos mit einer Welle angertieben, welche vorne an der angezapft....



Richtige Motorräder hatten Vergaser und Tachos eine Welle

Ich vermute das Tachosignal wird jetzt induktiv am Getriebe abgegriffen...
Re: Tachoanzeige bei anderer Übersetzung
Bitte entschuldigt, dass ich das hier nochmals aufgreife, aber leider fand ich die Antworten eher unbefriedigend. Hab auch schon das halbe Internet erfolglos nach eine Antwort durchgeforstet. ...und auf die andere Hälfte hab' ich so gar keine Lust
Ich bin jedoch überzeugt, dass hier im Forum jemand ist, der die Antwort parat hat. ...BITTE
Sonnige Grüsse,
Ivo

Ich bin jedoch überzeugt, dass hier im Forum jemand ist, der die Antwort parat hat. ...BITTE

Sonnige Grüsse,
Ivo
Re: Tachoanzeige bei anderer Übersetzung
Hi,
ich sag jetzt mal das der elektronische Tacho nach einer Änderung der Übersetzung nicht mehr stimmt.
Der Grund ist eigentlich ganz einfach (zumindest erkläre ich mir das so):
Wird die Geschwindigkeit direkt am Vorderrad abgenommen (Tachoschnecke-Tachowelle) wird ja die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit ermittelt.
Wird die Geschwindigkeit aber am Getriebe abgenommen (z.B. neu Harley Modelle) errechnet sich die Geschwindigkeit durch die Umdrehungen der z.B. Getriebewelle.
Ändert man nun aber die Übersetzung, ändert man ja auch die Drehzahl des Getriebes und somit seine Geschwindigkeitsanzeige.
Noch als kleines Beispiel:
Oft ändert man ja die Übersetzung um z.B. die Drehzahl im letzten Gang zu senken bzw. zu erhöhen.
So kann man z.B. im 6ten. Gang bei 6000 Umdrehungen 170 km/h fahren, oder bei geänderter Übersetzung 185 km/h bei der gleichen Drehzahl fahren.
Dein elektonischer Tacho weiß aber nicht ,dass Du bei der gleichen Umdrehungszahl jetzt schneller fährst.
Ich hoffe ich konnte es halbwegs verständlich erklären.
Gruß Jörg
P.S. Die Rechtschreibfehler dürft Ihr behalten
ich sag jetzt mal das der elektronische Tacho nach einer Änderung der Übersetzung nicht mehr stimmt.
Der Grund ist eigentlich ganz einfach (zumindest erkläre ich mir das so):
Wird die Geschwindigkeit direkt am Vorderrad abgenommen (Tachoschnecke-Tachowelle) wird ja die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit ermittelt.
Wird die Geschwindigkeit aber am Getriebe abgenommen (z.B. neu Harley Modelle) errechnet sich die Geschwindigkeit durch die Umdrehungen der z.B. Getriebewelle.
Ändert man nun aber die Übersetzung, ändert man ja auch die Drehzahl des Getriebes und somit seine Geschwindigkeitsanzeige.
Noch als kleines Beispiel:
Oft ändert man ja die Übersetzung um z.B. die Drehzahl im letzten Gang zu senken bzw. zu erhöhen.
So kann man z.B. im 6ten. Gang bei 6000 Umdrehungen 170 km/h fahren, oder bei geänderter Übersetzung 185 km/h bei der gleichen Drehzahl fahren.
Dein elektonischer Tacho weiß aber nicht ,dass Du bei der gleichen Umdrehungszahl jetzt schneller fährst.
Ich hoffe ich konnte es halbwegs verständlich erklären.
Gruß Jörg
P.S. Die Rechtschreibfehler dürft Ihr behalten
Re: Tachoanzeige bei anderer Übersetzung
Hallo Ivo,
Das Korrigieren Deines Digitaltachos kann entweder der FTH via Diagnosegerät oder Du selber mit TuneECU.
Wenn Du hinten vom 43 auf ein 45 Kettenblatt wechselst, ist der Korrekturwert -4,5%
Wenn Du vorne von 18 auf 17 Ritzel umstellst, ist der Korrekturwert -5.5%
Und wenn Du dann das OBDII-Kabel schon am ECU angeschlossen hast kannst Du auch gleich noch... ach nein, das gehört jetzt nicht hierher
Der Geber sitzt genau unter den Drosselklappen auf einem Anguss im Getriebegehäuse, ein kleines schwarzes Plastikkästchen mit Kabel dran.
Das Korrigieren Deines Digitaltachos kann entweder der FTH via Diagnosegerät oder Du selber mit TuneECU.
Wenn Du hinten vom 43 auf ein 45 Kettenblatt wechselst, ist der Korrekturwert -4,5%
Wenn Du vorne von 18 auf 17 Ritzel umstellst, ist der Korrekturwert -5.5%
Und wenn Du dann das OBDII-Kabel schon am ECU angeschlossen hast kannst Du auch gleich noch... ach nein, das gehört jetzt nicht hierher

Der Geber sitzt genau unter den Drosselklappen auf einem Anguss im Getriebegehäuse, ein kleines schwarzes Plastikkästchen mit Kabel dran.
Re: Tachoanzeige bei anderer Übersetzung
Hi,
das Tachosignal für die EFI's wird am Getriebe abgegriffen.
Wenn Du also die Endübersetzung änderst läuft dein Tacho also entsprechend vor oder eben nach.
Sicher gibt es aber dafür einen Wert in der Black-Box den man anpassen kann,
wenn man die dafür richtigen Gerätschaften hat und weiß was zu Programieren ist.
Oder vielleicht gibt es sogar direkt im Tacho selbst soetwas wie ein Mäseklavier
mit dem man die Übersetzungsverhältnisse einstellen kann.
So eine Möglichkeit muß doch vorhanden sein weil Thruxton und Bonnie etc. anders beritzelt sind
und ganz bestimmt keine unterschiedlichen Tachos verbauen. (bis aufs Desing)
Fag doch einfach mal den FTH oder moppedschraube hier im Forum.
das Tachosignal für die EFI's wird am Getriebe abgegriffen.
Wenn Du also die Endübersetzung änderst läuft dein Tacho also entsprechend vor oder eben nach.
Sicher gibt es aber dafür einen Wert in der Black-Box den man anpassen kann,
wenn man die dafür richtigen Gerätschaften hat und weiß was zu Programieren ist.
Oder vielleicht gibt es sogar direkt im Tacho selbst soetwas wie ein Mäseklavier
mit dem man die Übersetzungsverhältnisse einstellen kann.
So eine Möglichkeit muß doch vorhanden sein weil Thruxton und Bonnie etc. anders beritzelt sind
und ganz bestimmt keine unterschiedlichen Tachos verbauen. (bis aufs Desing)
Fag doch einfach mal den FTH oder moppedschraube hier im Forum.
Re: Tachoanzeige bei anderer Übersetzung
Bei meiner EFI wird noch mechanisch am Vorderrad abgenommen.
Nix am Getriebe.
Aber Jolly hat ja eigentlich schon die Lösung Deines Problems genannt.
Gruß Jörg
Nix am Getriebe.
Aber Jolly hat ja eigentlich schon die Lösung Deines Problems genannt.
Gruß Jörg
Re: Tachoanzeige bei anderer Übersetzung
Dacht' ichs mir doch ...beides ...das mit dem Tacho, aber auch das mit dem Wissen, hier im Forum. Super 
Vielen Dank für die Antworten

Vielen Dank für die Antworten
