Kurzhubgasgriff f. Bonneville

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
gintonic

Kurzhubgasgriff f. Bonneville

Beitrag von gintonic » 31. Jan 2012, 23:17

... der Händler meinte ich sei wohl nicht mehr ganz dicht... aber ich möchte das nun mal:

Kurzhubgasgriff für die Bonnie... in 22mm kein Problem - aber für Zoll hab ich noch nix gefunden... und ich bleibe bei zoll, ist einfach schöner für dieses motorrad...

Sachdienliche hinweise werden gerne entgegen genommen!

Merci

grüsse gintonic

gustavson

Re: Kurzhubgasgriff f. Bonneville

Beitrag von gustavson » 1. Feb 2012, 08:05

Mmhh, wollte dir gerade den Tip geben bei Kickstartershop.de, aber da gibt es auch nur 22mm !

Schreib mal den Rainer an, der ist unser Haus-und Hoflieferant:www. classicbike-raisch.de eventuell hat er eine Bezugsquelle.
Schon mal mit der Suche den Tread hier gefunden,der wäre eine Alternative:
viewtopic.php?p=31764#p31764

Ansonsten: http://thruxton-forum.de/forum/search.p ... b+gasgriff

Nobby

Re: Kurzhubgasgriff f. Bonneville

Beitrag von Nobby » 1. Feb 2012, 08:45

Hab zwar keinen weiteren Tipp, aber die Vermutung, dein Händler könne Recht haben.

;-))

Nobby

froschauge

Re: Kurzhubgasgriff f. Bonneville

Beitrag von froschauge » 1. Feb 2012, 08:50

schreib mal crayon an, er hat das bei seiner amy elegant gelöst...

MacDentist

Re: Kurzhubgasgriff f. Bonneville

Beitrag von MacDentist » 1. Feb 2012, 09:31

Servus Gintonic,

kuckst Du hier > http://www.schwabenmax.de/Navigation/Ha ... sgriff.htm
Hab's eingebaut, das Teil, gewöhnungsbedürftig, also AUFPASSEN am Anfang (!), aber geil!

Gruß

Mac
::-)+:

Crayon

Re: Kurzhubgasgriff f. Bonneville

Beitrag von Crayon » 1. Feb 2012, 14:25

Tach auch

Um eine einfache Verkürzung des Gasgriff Hubes zu Erzielen kann man den Radius vergrössern
über den der Gas Zug läuft.
Wenn man das allerdings mit einen Ring macht wie im Link von Mac Dentist gezeigt verkürzt
man auch gleichzeitig den weg des Schließers was zu Problemen beim Spiel Einstellen führen kann.

Am einfachsten ist es wenn man nur vor der Nocke in der der Gaszug eingehängt ist Material zu gibt.
(Gestrichelte Linie)
Bild

Ich habe eine Stück drei Millimeter dicken Hartschaum genommen und mit Sekundenkleber befestigt.
Wie viel Material man jetzt genau beim Bonnie Gasgriff drauf muss kann ich nicht sagen, hab ne Thruxton
mit Buell Griffen.

Gruß Kai

froschauge

Re: Kurzhubgasgriff f. Bonneville

Beitrag von froschauge » 1. Feb 2012, 20:01

Crayon hat geschrieben: Wie viel Material man jetzt genau beim Bonnie Gasgriff drauf muss kann ich nicht sagen, hab ne Thruxton
mit Buell Griffen.

Gruß Kai
moin kai, wir haben doch bei meiner bonnie danach geschaut, es handelt sich um einen drehwinkel von ca. 90 grad. zumindest bei der 790er, vielleicht hilfts ja bei der berechnung.

gintonic

Re: Kurzhubgasgriff f. Bonneville

Beitrag von gintonic » 1. Feb 2012, 23:15

grossen dank an alle - dieses forum rockt!

...werde mal die schwabenmax - lösung antesten - m e momentan das beste bei aufwand und ertrag - und berichten wie es tut!

@ nobby: dichtigkeit ist relativ - hab aber kurzerhand beschlossen, das mein händler kurzerhand den spaghettisieborden 3.ranges erhalten hat - hätt ja schnell ins net gehen, und mir ein vorschlag machen ... und evtl etwas kohle verdienen können - tja, hart - das leben is kein keks...

und in diesem sinne sage ich nur: lieber winter, schön das du da warst, gut hasts gemacht mit kalt und schnee - nun is aber langsam zeit weiter zu ziehen weg zu räumen und dem frühling platz zu machen... oder so.

gintonic

Nobby

Re: Kurzhubgasgriff f. Bonneville

Beitrag von Nobby » 2. Feb 2012, 08:35

gintonic hat geschrieben:grossen dank an alle - dieses forum rockt!

und in diesem sinne sage ich nur: lieber winter, schön das du da warst, gut hasts gemacht mit kalt und schnee - nun is aber langsam zeit weiter zu ziehen weg zu räumen und dem frühling platz zu machen... oder so.

Jawoll! Ob mit kurzem oder langem Hub - der Frühling is der bessre Bub (tätää)!!

;-))

Nobby

Elvis

Re: Kurzhubgasgriff f. Bonneville

Beitrag von Elvis » 2. Feb 2012, 09:11

Evtl. gibbet im Harley Zubehör einen Zubehörgriff.
Die haben ja auch hin und wieder Zölliges.
Allerdings müssen die Armaturen dann auch umgerüstet werden.

Elvis

Antworten