Schneller Rat Blinkeranbau
Schneller Rat Blinkeranbau
Hi Jungs
ich benötige ne Hilfe!
Baue gerade Kellermann Microblinker ans Krad. Die Teile blinken zu schnell, es sind keine Led-Blinker. Brauche ich ein anderes Rlais oder habe ich was falsch angeschlossen?
Mit nur vorne Kellermann´s und hinten ori war alles ok.
Jürgen
ich benötige ne Hilfe!
Baue gerade Kellermann Microblinker ans Krad. Die Teile blinken zu schnell, es sind keine Led-Blinker. Brauche ich ein anderes Rlais oder habe ich was falsch angeschlossen?
Mit nur vorne Kellermann´s und hinten ori war alles ok.
Jürgen
Re: Schneller Rat Blinkeranbau
Hi Jürgen,
sind das die Halogenteile?
Geh mal davon aus, dass Du dann einen Leistungswiderstand parallel Schalten mußt.
Grüße
Sailor
sind das die Halogenteile?
Geh mal davon aus, dass Du dann einen Leistungswiderstand parallel Schalten mußt.
Grüße
Sailor
Re: Schneller Rat Blinkeranbau
glaub da kommst du um ein anderes Relais oder Widerstände nicht drumrum.
Hab die Kellermänner vorne und hinten und das ging nur mittel neuem Relais.
Bin jetzt allerdings auch nicht grad der Technikfachmann wie du weißt
Gruß
Peter
Hab die Kellermänner vorne und hinten und das ging nur mittel neuem Relais.
Bin jetzt allerdings auch nicht grad der Technikfachmann wie du weißt

Gruß
Peter
Re: Schneller Rat Blinkeranbau
Danke, hab ich mir gedacht. Werde mal Rainer kontaktieren.
Jürgen
Jürgen
Re: Schneller Rat Blinkeranbau
N´abend
Wenn´s Halogen Blinker sind kanns auch sein das nich die Richtigen Birnchen drin sind.
Mal auf Watt Zahl achten, das kann auch zu ner schnelleren Frequenz führen.
Gruß Kai
Wenn´s Halogen Blinker sind kanns auch sein das nich die Richtigen Birnchen drin sind.
Mal auf Watt Zahl achten, das kann auch zu ner schnelleren Frequenz führen.
Gruß Kai
Re: Schneller Rat Blinkeranbau
Man was will ich für ne Kacke schreiben?
Zähl einfach die Wattzahl auf einer Seite zusammen, wenn du unter 15-18Watt kommst blinkt dein Relais einfach schneller.
Ist auch gut so, so siehst du das ein Birnchen kaputt sein muß. Genauso ist es anders herum, machst du Zubehörblinker mit
21Watt rein z.B. hinten dann fällt dir das nicht auf wenn vorne das Birnchen kaputt ist.
Glaub die Ori sind 11 Watt, also 22W auf jeder Seite.
Shit ich kann es nicht mit Äpfel und Bananen erklären.
Bis bald JJ

Zähl einfach die Wattzahl auf einer Seite zusammen, wenn du unter 15-18Watt kommst blinkt dein Relais einfach schneller.
Ist auch gut so, so siehst du das ein Birnchen kaputt sein muß. Genauso ist es anders herum, machst du Zubehörblinker mit
21Watt rein z.B. hinten dann fällt dir das nicht auf wenn vorne das Birnchen kaputt ist.
Glaub die Ori sind 11 Watt, also 22W auf jeder Seite.
Shit ich kann es nicht mit Äpfel und Bananen erklären.

Bis bald JJ

Re: Schneller Rat Blinkeranbau
Mal abgesehen von der Funktion....
Soweit ich das in Erinnerung habe, haben die Halogener nur eine ABE für den Heckanbau, für vorne benötigst du die Blinker in LED Ausführung um TÜV-konform zu sein.
Das dürfte aber wohl nur dem aufmerksamen Kontrolleur auffallen.
Peter
Soweit ich das in Erinnerung habe, haben die Halogener nur eine ABE für den Heckanbau, für vorne benötigst du die Blinker in LED Ausführung um TÜV-konform zu sein.
Das dürfte aber wohl nur dem aufmerksamen Kontrolleur auffallen.

Peter
Re: Schneller Rat Blinkeranbau
Servus!
Hat was mit der Wattanzahl zu tun!
Gibt von Tante Louise eine Anbauanleitung für Zubehörblinker,
da wird das mit den Relais erläutert
http://cdnxl1.louis.de/shop/zusatz/anl/ ... nd_LED.pdf
LG, Max
Hat was mit der Wattanzahl zu tun!
Gibt von Tante Louise eine Anbauanleitung für Zubehörblinker,
da wird das mit den Relais erläutert
http://cdnxl1.louis.de/shop/zusatz/anl/ ... nd_LED.pdf
LG, Max
Re: Schneller Rat Blinkeranbau
Gelöscht
Zuletzt geändert von paule am 6. Mär 2012, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schneller Rat Blinkeranbau
So Jungs
erst mal danke für die Tipp´s! Ich muss einen Widerstand zwischenschalten. Und ja Bimbes: die Dinger sind wirklich nur für hinten zugelassen.
Da ich aber das illegale Rumfahren seit meinem 3. Lebensjahr praktiziere, will ich´s jetzt im hohen Alter nicht mehr missen
Wir sehn uns alle am FT oder beim Gäsbock. Spätestens!
Jürgen
erst mal danke für die Tipp´s! Ich muss einen Widerstand zwischenschalten. Und ja Bimbes: die Dinger sind wirklich nur für hinten zugelassen.
Da ich aber das illegale Rumfahren seit meinem 3. Lebensjahr praktiziere, will ich´s jetzt im hohen Alter nicht mehr missen

Wir sehn uns alle am FT oder beim Gäsbock. Spätestens!
Jürgen