aussetzter im 3.

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
motek

Beitrag von motek » 4. Nov 2008, 08:36

Danke dir Bakky!!!!für den tipp

die neuen kupplungsfedern sind meine nächste bestellung beim Rainer (via erne s euromoto)
ich hab ja jetzt schon mal ne neue kupplung drin ,eigentlich hätte ich da gleich auch die neuen federn montieren sollen,habe es aber leider gelassen, ich dachte sie seien zu hart,deinen tread zu lesen hab ich auch verpasst, mein mechaniker sagte mir noch,dass für diese triumph kupplung eigentlich stärkere federn reingehören,
vor allem wenn das bike die originalleistung übertrifft,
u.a.mittels vergaser-ansaug-und auspuff tuning :mrgreen:

also nochmals danke für deine Hilfe
:wink+: :ch: motek

oli-bonnie

Re: aussetzter im 3.

Beitrag von oli-bonnie » 21. Mär 2012, 16:50

Ciao chregel!!jetzt hat es auch meine kupplung nach dem 30000er erwischt!! :+flop+: genau die gleichen symptome wie du schon von einer weile beschrieben hast im dritten rutscht die kupplung! :? Hab heute noch mit rainer tel. Hab gleich die verstärkten scheiben plus federn bestellt! :+top: gruess oli-bonnie :ch: :uk:

JollyRogers

Kupplung hinüber ?

Beitrag von JollyRogers » 21. Mär 2012, 17:26

Das muss wohl an Euren dauernden Beschleunigungsrennen an der Ampel liegen... Ihr elenden CH-Poser :mrgreen:

Meine immer noch erste Originalkupplung hat gerade gestern die 83'000er Marke geknackt. Bei etwa 20'000 habe ich wegen beginnendem Kupplungsrutschen einfach die 4 Ori-Federn ausgebaut, im Schraubstock 5 mm überstreckt und wieder eingebaut - funzt so bis heute tadellos

Reiner

Re: aussetzter im 3.

Beitrag von Reiner » 21. Mär 2012, 17:33

Hi Oli-bonnie,
ich hab beim Ölwechsel zum Winter 2010/2011 grad die verstärkten Federn in die Kupplung eingebaut und verwende nur Motul-Öl. Bei den Ölen musst ein wenig aufpassen. Bei entsprechenden Zusatzadditiven bei manchen Ölen, kann das Kupplungsrutschen zur Folge haben...

Reiner

Re: aussetzter im 3.

Beitrag von Reiner » 21. Mär 2012, 17:36

...übrigens JR hat schon recht...was müsst ihr auch an den Ampeln immer so den Hahnen aufreissen :lol+:

Korse

Re: aussetzter im 3.

Beitrag von Korse » 21. Mär 2012, 17:57

....mach halt schon Spass bei 150PS.... :mrgreen:

motek

Re: aussetzter im 3.

Beitrag von motek » 21. Mär 2012, 17:59

Sali Oli
ich hoffe dass es mit "nur" den Federn klappt ansonsten würde ich gleich die Barnett Kupplung vom Rainer verbauen,

sehe gerade dass Rainer die Barnett gar nicht mer im Sortiment hat.

und emmer schön am Gaskabel risse :mrgreen:

motek

Re: aussetzter im 3.

Beitrag von motek » 21. Mär 2012, 18:00

Korse hat geschrieben:....mach halt schon Spass bei 150PS.... :mrgreen:
:top: :##:

fordprefect

Re: aussetzter im 3.

Beitrag von fordprefect » 21. Mär 2012, 18:04

Korse hat geschrieben:....mach halt schon Spass bei 150PS.... :mrgreen:
Nana, 2 x 75 und das wäre schon hochgegriffen :wink: !

Gruß, Fordprefect

Antworten