Hallo Leute,
ich muß dieses Thema noch mal hoch holen...
An meiner Scram habe ich eine 12mm Schaltwelle, das Nadellager sowie der Simmering im Kupplungsdeckel den ich zur Zeit poliere entsprechen den Abmessungen für eine 14mm Schaltwelle, also ist folglich der Deckel für ein neueres Model
Nun stellt sich mir die Frage, ob man nicht einfach ein Nadellager und Simmering für eine 12mm Schaltwelle darin verbauen kann,
und ob der innere Aufbau bei beiden Deckeln gleich ist

Das wäre der einfachste Weg. Geht aber leider nicht weil es keine Nadellager in den Abmessungen 20x12x12 gibt.
Der einzig gangbare Weg wäre eine eingschrumpfte Reduzierhülse, für ein Lager 18x12x12 passend zur 12'er Welle.
Wenn mann sich dann diese Mühe gemacht hat braucht man noch einen Simmerring 22x12x4,0 - 4.5 den es auch nicht gibt.
Zumindest nicht in der Ausführung mit Staublippe. Danach hab ich mich auch schon dämlich gesucht.
Der Simmerring für deine 12'er Welle ist 7mm hoch und würde im neuen Deckel keinen halt finden. Also auch Essig.
Denke mal unsere Freunde von der Insel werden doch nicht wegen einer dickeren Welle neue Deckel produzieren,
sondern das Nadellager und den Simmerring angepasst haben...
Sicher keinen neuen Deckel aber die Wandungen vielleicht etwas verdickt und die Lagerbohrung von 18 auf 20 angehoben
sowie die Sitztiefe für den Simmerring von 7 auf 4,5 reduziert. Blöder geht's wirklich nicht.
Gibt es hier im Forum schon irgendwelche Erfahrungen bzw. Erkenntnisse damit

Es bliebe zu prüfen ob sich eine neue 14'er Schaltwelle, von den Kosten mal abgesehen, durch die "alten 12'er" Motorgehäuse stecken lassen.
Das wäre, wenn denn Möglich, die mechanisch einfachste Lösung zu Verwendung eines "neuen 14'er" Kupplungsdeckels auf "alte" Motorgehäuse.
Kann das mal jemand prüfen der vielleicht gerade ein Motorgehäuse demontiert hat.
