Batterie wird nicht geladen

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Urs

Re: Batterie wird nicht geladen

Beitrag von Urs » 5. Apr 2012, 15:43

paule hat geschrieben:Werden die Spulen durch einen Dauermagneten erregt - wohl kaum? ... :wink+:
Wohl doch, lieber Paule, das ist jenes Teil, welches oft und gerne vom geneigten Schrauber um ein paar Gramm erleichtert wird.
Bennybonnie hat geschrieben:Hallo,
Wer kann mir denn weiterhelfen.
Habe eine t100, die Batterie ist relativ neu, nach 2 Fahrten ist sie wieder leer.
Habe beim laufen die Batterie abgeklemmt, Ladespannung nur ca. 8 Volt.
Ok, habe mir einen anderen Lichtmaschienenregler (Gleichrichter) besorgt, gleiches Bild.
Verkabelung sollte in Ordnung sein, dann bleibt doch nur noch die Lichtmaschiene.
Kann man das testen ob die noch tut, wenn ja wo?
Am Gleichrichter Stecker sind 5 Pole, da müsste man doch testen können oder gibt es
Noch eine andere Möglichkeit.
Gruß Benny
So wie Du schreibst, hast Du einen zweiten Ladegleichrichter besorgt, mit gleichem Bild.
Falls also der zweite OK ist (Annahme) muss ein Problem mit Deinem Alternator (wird auch LiMa genannt) vorliegen.
Um noch sicherere Werte zu ermitteln, würde ich die Leerlaufspannungen der drei Pole messen.

Falls Dir diese Messmethode zu suspekt oder zu riskant erscheint: Finger weg!

Vorgehen:
1. Moped starten.
2. Voltmeter auf Spannungsbereich bis 100 V (Achtung Wechselspannung AC, NICHT Gleichspannungsbereich DC!) oder höher einstellen.
3. Es empfiehlt sich sehr, bei der Messung keinen Körper-Kontakt zu den Messkontakten herzustellen. Leerlauspannungen bis 80 V/100V AC sind möglich!
4. Unter allen Umständen Kurzschlüsse vermeiden! :o
5. Es müssen alle restlichen Verbindungen zu den drei LiMa-Kabeln abgetrennt werden (kurzzeitig um zu messen geht das).
Andernfalls können einzelne Verbraucher aufgrund der (evtl. auch nur einseitig existierendenviel grössere Leelaufspannung) unweigerlich zerstört werden.
6. Die Pole nacheinander (wie Twinfan es beschrieben hat) gegeneinander auf Spannung messen bei Motordrehzahl z.B 4000 /min.
Sind die Werte nicht annähernd gleich (können z.B bei 55 V AC Spannung liegen) liegt bestimmt ein Problem der Wicklungen vor.

Ich habe diese Woche bei einem Motorrad auf diese Weise ein Wicklungsproblem nachweisen können, welcher durch blosse Widerstandsmessung nicht eindeutig war.
Shit happen's. :wink+:

Bennybonnie

Re: Batterie wird nicht geladen

Beitrag von Bennybonnie » 20. Apr 2012, 17:10

Hi,
war einige Tage unterwegs, danke für die Hinweise, also es ist ein EFI - Modell.
Und danke Urs, aber die Messung ist mir zu Spannend, bevor noch mehr kaputt geht...
Ich denke ich werde in die nächste Triumph Werkstatt fahren, und es dort checken und reparieren lassen,
kann jetzt noch ein paar Tage dauern, wollte die nächsten Tage fahren wenn es das Wetter zulässt.
Also Danke erstmal, ich melde mich mit der Auflösung in kürze...

benny

Nobbi

Re: Batterie wird nicht geladen

Beitrag von Nobbi » 20. Apr 2012, 20:31

Hallo Benny,

Das hört sich genauso an wie mein Problem vom letzten Jahr, hab auch erst den Regler getauscht
ohne Ergebnis wie bei dir auch, dann Ausgangsspannung der Lima gemessen sollte so bei 60-70V AC
sein bei 4000 U/min wenn das nicht der Fall ist (bei mir waren es nur 40 V) ist eine der Wicklungen
intern kurzgeschlossen bei mir war ein Pol komplett verbrannt du kannst aber da kaum etwas messen
weil die Widerstände des Stators so klein sind.
Nach deiner Schilderung würde ich mir von Rainer einen Ersatzstator schicken lassen weil das
Original Triumph Teil so ca. 270 Euro kostet ohne Einbau.
Zum Aus und Einbau brauchst du das Öl nicht ablassen sondern nur auf den Seitenständer stellen
und ein paar Minuten warten, dann den Deckel rechts abschrauben der Stator sitzt im Deckel.
Du mußt aber vorher unbedingt eine neue Dichtung für den Limadeckel besorgen weil die ist mit
Sicherheit in Fetzen.
Ich hab dann einfach die drei Kabel gekappt und neu mit Löthülse verbunden, Polung ist dabei
gleichgültig. Der Stator zentriert sich selbst im Deckel wenn mann ihn festschraubt.

Gruß nobbi :+top:

Antworten