Kein Reifenfred, fast kein Reifenfred. Mehr Felgenfred.

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm

Rolandd

Re: Kein Reifenfred, fast kein Reifenfred. Mehr Felgenfred.

Beitrag von Rolandd » 12. Nov 2011, 11:45

Rainer, ich will jetzt nicht ausschließen, dass ich vor lauter Euphorie auf einmal auch Autobahn fahren angenehmer empfand. Mir kam es irgendwie alles etwas ruhiger vor.
Alter Reifen kann durchaus sein, er hatte schon 1500 km drauf :lol+: und da ist der BT45 - nein, ich fang damit jetzt nicht mehr an. :lol+:

Schönes WE

Rolandd

Re: Kein Reifenfred, fast kein Reifenfred. Mehr Felgenfred.

Beitrag von Rolandd » 4. Mai 2012, 08:05

So, nach ein wenig über 4000 Kilometerchen mein Fazit: Geiel geiel geiel.
Die Deget-Felge, der breitere Reifen, der Zentimeter höhere Dämpfer und schlussendlich Reiners Idee, mit anderen Fußrasten noch 1,5 bis 2cm mehr Schräglagenfreiheit in Reserve zu haben - das alles hat richtig Sinn gemacht.
Als Reifen habe ich den Metzeler Z6 - ein sehr schönes Teil, mit dem ich sofort Freundschaft geschlossen habe; gutmütig, immer präzise, vorne kein Shimmy, hinten keine Platte, kein Rutschen, kein Walken und selbst nach über 4000 Kilometerchen kaum großartige Abnutzungserscheinungen.

Danke noch einmal an Reiner für die Geduld, ich bilde mir ein, ich habe ihn am Telefon schon ein Stück weit genervt bez. der Dämpfer... Seine Idee mit den Fußrasten war ebenfalls Gold wert, jedenfalls schleift jetzt maximal die Außenkante des Schuhs, wenn ich mal wieder schlampig auf dem Bock sitze.

Alles in allem: Nicht einen Euro bereut. Fahrspaß, der mir wirklich schon abging, wieder da und sogar noch besser. So muss es sein.

Grüße und schönes WE
Roland

PS.: Ich hab mit der Aktion sogar viele Tausender gespart - wollte mir vor Frust schon eine Street oder Speed als Zweitkrad besorgen, das muss ich jetzt nicht mehr, hab Spaß genug.

Antworten