Nobby hat geschrieben:Hmmm - jetzt überleg ich gerade, wie oft ich über 160 fahre...zumindest eher selten, würd ich sagen.
Und sonst?! Hab den Freund mit alter Z1000 nach seinen BT-Erfahrungen befragt. Er kennt das Kantennachlaufen nicht, fährt allerdings auch nur 1,9 bis 2 bar vorne und 2,2 hinten. Ich denke, das probiere ich ersma bei meiner Bonneville aus.
Nobby
Damit kriegst Du dann das Fahrverhalten eines nassen Badeschwamms zusammen, und das Nachlaufen wird eher schlimmer.
Ich bin mit 2.5 und 2.8 gefahren, da ist nichts nachgelaufen. Allerdings den Shimmy hab ich nie weggekriegt.
Verschleiß war enorm bei mir zwischen 2500 und 3200 hinten, vorne so um die 4000, dann hat der Reifen aber schon die Sihouette eines Hauszelts gehabt.
Fazit: Letztes Jahr 5 Hinterreifen und 4 Vorderreifen
Zum Glück hab ich den ganzen Reifen-Sch... jetzt nicht mehr: hintere Felge verbreitern lassen und jetzt Stahlgürtelreifen 110/70 17 und 150/70 17
Momentan Metzeler Z6 - ein Unterschied wie Tag und Nacht; (als nächstes probier ich den Pilot Road 3...). Den Reifendruck hab ich bei 2.5 und 2.8 gelassen.
Nix mehr Shimmy, kein Gewackele, kein Badeschwamm, kein Walken, kein Schieben, das Teil zieht mich pfeilgerade und kompromisslos durch die Kurven, dass es eine wahre Pracht ist. Verbrauch kann ich noch nichts sagen, aber nach 3000 km sieht das Teil noch Super aus - naja, das ist am Anfang ja immer so...
Ein wenig nervig beim Metzeler sind die kleinen Elefanten an der "Rille" - ich krieg die Köpfe nicht weggeschmirgelt, obwohl ich massig drüberfahre... schein eine andere, stabilere Gummimischung zu sein.
Grüße
Roland