Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
-
RockIt
Beitrag
von RockIt » 7. Jun 2012, 15:31
Hallo zusammen,
Fahr ein Thrux EFI seit 3 Monaten mit PC5. Hatte schon kurz danach gelegentlich Probleme beim starten. Der Anlasser hat schon 2 mal gar nicht gedreht, war dann aber nach einigen Minuten wieder weg, bzw. mit anrollen am Berg ist sie dann gekommen. Heute nach 200 Km über die schwäbische Alb 5km vor der Heimat geht´s steil bergab. Im Schiebebetrieb 2. Gang geht der Motor plötzlich aus und kommt auch bis zum Ende des Berges nicht mehr. Motorlampe leuchtet und Anlasser macht keinen Mucks mehr, ist wie tot. Die Motorinitialisierung nach einschalten der Zündung ist aber ganz normal.
Kann es die Zündspule sein wenn der Anlasser gar nicht dreht?! Oder hat jemand schon mal ähnliches erlebt?
Wäre sehr dankbar für Hinweise, die Arme Kleine steht jetzt ganz allein in einem einsamen Dorf!
Grüße Flo
-
langsamfahrer
Beitrag
von langsamfahrer » 7. Jun 2012, 16:23
Hallo!Hatte genau die selbe SCH....Nicht in Ordnung war bei mir dass Kabel des Powercommander an der Batterie.Kreuzschlitzschraube am Massepol war nicht richtig fest.vielleicht hilft es Dir.gruesse aus Berlin.
-
dapowi
Beitrag
von dapowi » 7. Jun 2012, 16:51
langsamfahrer hat geschrieben:Hallo!.......gruesse aus Berlin.
Soso.... schleicht sich doch ein Berliner hier durch die kalte Küche rein.
Stell Dich doch mal vor, oder am Besten kommste heute Abend gleich zum Stammtisch.
Siehe hier:
viewtopic.php?f=8&t=8679&p=177355#p177355
-
Roadrunner
Beitrag
von Roadrunner » 7. Jun 2012, 17:54
Hi,
ich hatte auch so ein Problem. Bei mir war es der Schalter am Kupplungshebel, meist nach Regenfahrten. Wurde gereinigt und ordentlich eingesprüht, seitdem ist alles wieder im Lot.
KP
-
RockIt
Beitrag
von RockIt » 7. Jun 2012, 18:23
...also noch mal mit Dose und Werkzeugkiste hingefahren. Sitzbank runter und alle Stecker und Verbindungen nachgeschaut, leider erfolglos...Somit werd ich wohl morgen den Freundlichen anrufen daß er sie abholen soll, ist zum Glück nur 10km entfernt..
Danke für eure Hinweise, auch wenn sie nicht zum Erfolg geführt haben. Halt euch auf dem laufenden was es letztendlich war.
Schönen Abend
Flo
-
RockIt
Beitrag
von RockIt » 8. Jun 2012, 17:16
So, grad eben den Anruf vom FTH bekommen. Die Sicherung vom Motormanagement war's. Sonst kein Fehler gefunden...
Hat jetzt 15 km Probefahrt mit ner 10 statt 20 Ampère Sicherung gemacht, funktioniert auch so...
Wo kommt die Überspannung her?!...wird wohl ein Mysterium bleiben
Grüße Flo
-
RockIt
Beitrag
von RockIt » 8. Jun 2012, 17:29
...und ob kanpp 65 Euronen für ne Sicherung o.k. gehen frag ich mich auch grad...

-
Peter Koch
Beitrag
von Peter Koch » 8. Jun 2012, 18:25
Hallo Flo
Du brauchst dringend Hilfe von einem Fachmann. Einfach eine Sicherung durch eine andersartige zu ersetzen ist keine Lösung.
Wurden jetzt 10A durch 20A ersetzt oder 20A durch 10A? Ersteres wäre potentiell gefährlich würde aber kurzfristig helfen, letzteres wäre kompletter Blödsinn wenn schon eine 20A Sicherung durchgebrannt ist.
Mit Spannungsspitzen hat das nichts zu tun, nur mit zu hohem Stromverbrauch und das bedeutet auch Hitzeentwicklung.

Peter
-
Delay
Beitrag
von Delay » 8. Jun 2012, 19:25
Hallo,
hatte vorletztes Jahr wiederholte Probleme, ähnliche Symptome (aber nur bei Soziabetrieb), immer ging die Sicherung flöten. FTH hat nix gefunden und nichts beheben. Mehrere Male.
Hab dann selber das Kabel, das unter der Sitzbank überm Heckkotflügel durchführt etwas anders verlegt, seither ist Ruhe.
Good luck,
Delay
-
RockIt
Beitrag
von RockIt » 8. Jun 2012, 19:39
...die 10er Sicherung war wohl nur zum Test. Jetzt sind´s wieder 20. Das mit Soziabetrieb haut hin, hab mein Mädel dabeigehabt.
Danke für den Tip mit der Kabelführung werd ich gleich mal ändern.
We will see...
Schönes Wochenende
-
Peter Koch
Beitrag
von Peter Koch » 8. Jun 2012, 20:14
RockIt hat geschrieben:...die 10er Sicherung war wohl nur zum Test.
Das war dann doch ein Fachmann, wenn er so rum getestet hat.
Vielleicht hält es ja jetzt, es kann ja auch sein, dass die alte Sicherung eine Macke hatte.
Manchmal ist es nicht die Sozia, welche die Sitzbank so belastet, dass diese auf die Elektronik drückt.
Es soll Fahrer geben die das ganz allein schaffen.

Peter