moin - also a) zur info (falls es mal jemand anderem passiert)
heute ist mir während der fahrt meine vergaser-bonni stehen geblieben.
manchmal ging sie wieder an und lief kurz - manchmal nicht.
(tank war 3/4 voll)
ursache war: ein kabel ist aus dem sicherungskasten (unterm rechten seitendeckel) nach unten rausgewandert - folge: zusehends schlechter werdender kontakt zur sicherung bis schließlich kein stromfluss mehr möglich war - kleine ursache - groß wirkung.
also falls das mal jemand passiert - es lohnt sich die kabel die von unten in den sicherungskasten gehen nach oben zu drücken.
am besten ist es allerdings den sicherungskasten abzuschrauben (geht schnell - werkzeug vorausgesetzt) und die sicherungen rauszuziehen und dann von oben nach zusehen ob die stecker an der richtigen stelle sind - geht zur not auch bei montiertem sicherungskasten.
eine frage hab ich nun noch an den elektroexperten - wie werden die kabelstecker eigentlich in dem kasten, bzw. großen steckergehäuse fixiert?
ich kenn das zwar bei deutsch-steckern - aber bei diesem ist mir das system nicht ganz klar - denn der stecker der sich gelöst hat lässt sich nicht im gehäuse fixieren (kann ihn von unten hochdrücken und beim sicherung montieren festhalten - dann hält er auch - aber wenn ich von unten nicht drücke, wird er durch die sicherung nach unten weggedrückt)
jemand nen tip??
danke und gruß
björn
liegenbleiben dank defektem sicherungsstecker - info / frage
Re: liegenbleiben dank defektem sicherungsstecker - info / f
Hallo björn
Ich weiß zwar auch nicht, wie die Stecker im Gehäuse arretiert werden, kenne aber ein ähnliches Problem mit diesen Systemen.
Bei immer schlechter werdendem Kontakt werden duch den ständig steigenden Übergangswiderstand die Stecker richtig warm ! !
Das führt dann dazu, das alle Plastikteile, die eine Führung gewährleisten sich verformen und keinen Halt mehr geben, bis der Stecker dann ab ist !!
Beim Clio von meiner Frau durfte ich deswegen schon an 2 Steckverbindern tätig werden. Hässlich ist, wenn es wie bei Dir an einem festen Bestandteil des Fahrzeugs ist. Da hift dann meistens nur der komplette Austausch des betroffenen Bauteiles.
Gruss
Bastel Opa
Ich weiß zwar auch nicht, wie die Stecker im Gehäuse arretiert werden, kenne aber ein ähnliches Problem mit diesen Systemen.
Bei immer schlechter werdendem Kontakt werden duch den ständig steigenden Übergangswiderstand die Stecker richtig warm ! !
Das führt dann dazu, das alle Plastikteile, die eine Führung gewährleisten sich verformen und keinen Halt mehr geben, bis der Stecker dann ab ist !!

Beim Clio von meiner Frau durfte ich deswegen schon an 2 Steckverbindern tätig werden. Hässlich ist, wenn es wie bei Dir an einem festen Bestandteil des Fahrzeugs ist. Da hift dann meistens nur der komplette Austausch des betroffenen Bauteiles.

Gruss
Bastel Opa

Re: liegenbleiben dank defektem sicherungsstecker - info / f
Ich konnte auf der Fahrt nach Dänemark nach einem Tankstopp meine Scram nicht mehr starten. Vermutete erst einen Fehler bei Anlasser, Kupplungsschalter oder Seitenständer schalter. Killschalter war auch OK. Bis mein Kumpel auf die Idee kam mal nach den Sicherungen zu schauen weil das Licht nicht an war. Beide Beleuchtungssicherungen waren durch. Keine Ahnung warum. Nach Austausch gings weiter. Muss man erst mal drauf kommen. 
