Nächster Reifen ab 3,5 Zoll, Freigabe gemäß Hersteller 3,5-4,5 Zoll
Dunlop GT 501 150/70-17, den passsenden Vorderreifen gibts auch dazu.
Wir suchen weiter...............
130er Reifen auf 3,5 Zoll, ich verstehs nicht ganz
Re: 130er Reifen auf 3,5 Zoll, ich verstehs nicht ganz
und noch einer, freigegeben vom Hersteller von 3,5-4,5 Zoll
Metzeler Lasertec 150/70-17, den passenden Vorderrreifen gibt´s auch,
wir suchen weiter.........
Metzeler Lasertec 150/70-17, den passenden Vorderrreifen gibt´s auch,
wir suchen weiter.........
Re: 130er Reifen auf 3,5 Zoll, ich verstehs nicht ganz
Ich hab mal auf meine Liste (Behr-Felgenliste)geschaut, was optimal und zulässig ist:
Optimal für eine 3,5"-Felge:
120/70-xx
130/70-xx
140/90-xx
150/90-xx
140/80-xx
150/80-xx
Zulässig sind:
130/90-xx
130/80-xx
140/70-xx
150/70-xx
Der Durchmesser der Felge ist dabei völlig banane. - Es geht immer nur um die Reifequerschnitt, und wie eben dieser auf einer Felge gestaucht/gestreckt wird.
Dabei ist die "Behr-Liste" natürlich für den TÜV nicht bindent. ( "Meinem" TÜV hab ich die Liste aber mal "wichtig" zukommen lassen, und an die halten die sich jetzt auch.)
Meine pesönliche (wortwörtliche!) Erfahrung mit Reifen/Felgen-Kombinationen:
Lieber bei einer Kombi Richtung "schmalen" Reifen gehen:
Bei der hochdynamischen Hatz bringt der deutlicht mehr Sicherheitsreserven als eine breite Pelle auf einer zu schmalen Felge. - Relativiert wird das dann wieder, wenn man einen höheren Höhenindex nimmt. Z.B. bei unseren HiRa´s: Wenn schon ´ne 150´ger Pelle, dann bitte einen 150/80-xx, und keinen 150/70-xx.
Fazit:
Der "nicht" optimale Reifen auf unseren Serienfelgen ist fahrdynamisch der beste!
Optimal für eine 3,5"-Felge:
120/70-xx
130/70-xx
140/90-xx
150/90-xx
140/80-xx
150/80-xx
Zulässig sind:
130/90-xx
130/80-xx
140/70-xx
150/70-xx
Der Durchmesser der Felge ist dabei völlig banane. - Es geht immer nur um die Reifequerschnitt, und wie eben dieser auf einer Felge gestaucht/gestreckt wird.
Dabei ist die "Behr-Liste" natürlich für den TÜV nicht bindent. ( "Meinem" TÜV hab ich die Liste aber mal "wichtig" zukommen lassen, und an die halten die sich jetzt auch.)
Meine pesönliche (wortwörtliche!) Erfahrung mit Reifen/Felgen-Kombinationen:
Lieber bei einer Kombi Richtung "schmalen" Reifen gehen:
Bei der hochdynamischen Hatz bringt der deutlicht mehr Sicherheitsreserven als eine breite Pelle auf einer zu schmalen Felge. - Relativiert wird das dann wieder, wenn man einen höheren Höhenindex nimmt. Z.B. bei unseren HiRa´s: Wenn schon ´ne 150´ger Pelle, dann bitte einen 150/80-xx, und keinen 150/70-xx.
Fazit:
Der "nicht" optimale Reifen auf unseren Serienfelgen ist fahrdynamisch der beste!
